Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

22
Aug.
Film "Am Borsigplatz geboren"
Pauluskirche
Datum: 22. August 2025, 14:39

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Das kollektiv verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater – Dadaistische Kunst auf dem Wasser: DADADO lädt zur 2. Picknickfahrt auf der Santa Monika

    Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bringt das Dortmunder Künstler*innenkollektiv DADADO sein Format einer dadaistisch inspirierten Bootsfahrt erneut auf den Dortmunder Kanal. Die „Picknickfahrt auf der Santa Monika“ verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater zu …

    Der Beitrag Dadaistische Kunst auf dem Wasser: DADADO lädt zur 2. Picknickfahrt auf der Santa Monika erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SERIE (3): Zehn Jahre „Wir schaffen das“ - Jamil Alyou arbeitet für die Stadt – Vom Pfadfinder zum Elektrotechniker und Flüchtling – heute Sozialarbeiter und Dortmunder

    Jamil Alyou flüchtete im August 2015 aus seiner Heimatstadt Latakia in Syrien nach Dortmund. Heute ist er Sozialarbeiter und Berater für Familien und Jugendliche im Dienstleistungszentrum Migration & Integration der Stadt Dortmund (MigraDo). Warum Syrien …

    Der Beitrag Vom Pfadfinder zum Elektrotechniker und Flüchtling – heute Sozialarbeiter und Dortmunder erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Jeden Tag zwei Filmklassiker gibt es vom 22. bis 24. August 2025 – Umsonst und draußen: Pop-up Kino auf der „Grünen Stadtbühne“ im Stadtgarten

    „Kommt gute Filme gucken und habt eine schöne Zeit!“ So könnte man das Filmwochenende im Pop-up Kino im Stadtgarten zusammenfassen. Vom 22. August bis zum 24. August 2025 gibt es jeden Tag zwei Klassiker zu …

    Der Beitrag Umsonst und draußen: Pop-up Kino auf der „Grünen Stadtbühne“ im Stadtgarten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2019

Vom „Hordengrölen“ bis zum Polit-Talk

Programm für alle im Dietrich-Keuning-Haus

Mit viel Schwung geht das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) unter Leitung von Levent Arslan ins neue Jahr: Das Halbjahresprogramm ist randvoll mit Terminen – von Festivals und Messen über Konzerte und Kulturfeste bis zu Partys und Politik. Menschen aller Nationen, Kulturen, Religionen und Generationen fühlen sich im DKH zu Hause.

AfroRuhr2 am 28

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2019

Vortrag in der Steinwache

Hans Scholl und die Weiße Rose

Ohne Hans Scholl hätte es die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? In einem Vortrag am Donnerstag, 17. Januar, 19 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstr. 50) zeichnet Robert M. Zoske ein neues, faszinierendes Bild von Hans Scholl.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2019

Kreative in der Nordstadt

Leopold Achilles Foto David Peters 20181
Leopold  Achilles in der Dortmunder Nordstadt - Foto David Peters

Ich bin Leopold Achilles. 93er Baujahr und ursprünglich aus dem schönen Essen Werden. Als Scheidungskind nach Dortmund gekommen, fühle ich mich hier seit über 11 Jahren mehr als zuhause. Auch der Norden ist für mich persönlich ein wichtiger Teil der Stadt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2019

OstWest

Fotografien von Leopold Achilles

Vom 21. Februar bis 28. März 2019 im Foyer der Auslandsgesellschaft, Dortmund. Russland kann mehr als Putin, Wodka und Braunbären. Im Frühjahr 2016 ist Leopold Achilles in das russische Smolensk gereist. Dort hat er Künstler begleitet, Natur gesehen und die Babutschka auf dem Dorf besucht.

OstWest II Fyler front

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2019

Ausstellung „45257//44147" im Künstlerhaus Dortmund

Die Ausstellung „45257//44147“ zeigt Positionen von zehn ausgewählten Studierenden und AbsolventInnen des Fachbereiches Fotografie und Medien der HBK Essen unter der Leitung von Professor Carsten Gliese. Eröffnung am Freitag, 22. Februar 2019 um 20 Uhr, Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44147 Dortmund.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2019

Kinoreihe Weltsichten Wüstenblume Majestics Filmverleih GmbH

Kinoreihe Weltsichten

zeigt im sweetSixteen-Kino den Kinderfilm „Wüstenblume“

Zum Auftakt der diesjährigen Kinoreihe Weltsichten zeigt das sweetSixteen-Kino am Sonntag, 13. Januar, 15 Uhr, den Film „Wüstenblume“. Waris Dirie, Tochter einer afrikanischen Nomadenfamilie, kann sich als Top-Model international etablieren. 1997 spricht sie erstmals öffentlich über ihre Genitalverstümmelung und setzt sich für ein Verbot dieses grausamen Rituals ein. (Deutschland/Österreich/Frankreich 2009, Englisch, Somali mit deutschen Untertiteln, Freigabe ab zwölf Jahre, empfohlen ab 14 Jahre)

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Januar 2019

Familienführung am Sonntag durchs Hoesch-Museum

Ein 3D-Stahlwerk bedienen, Stahl zerreißen oder durch ein Forschungsmikroskop blicken: Bei der Familienführung am Sonntag, 6. Dezember, 14 bis 16.30 Uhr im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12) erhalten Jung und Alt spannende Einblicke in die Stahl-Produktion und hören viele Geschichten aus der Dortmunder Stahl-Zeit.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018

Werde ein Teil der Show!

Dance Revolution sucht Kinder von 4 bis 12 Jahren, die Spaß am Tanzen haben.
Vorerfahrungen im Tanz ist nicht erforderlich.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018

Quartiersmanagement Nordstadt

wünscht frohe Festtage

Ein erfolgreiches Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Gemeinsam mit Ihnen/Euch haben wir dazu beigetragen, die Nordstadt noch attraktiver und lebenswerter zu gestalten. Das Förderprogramm für Hof-, Fassaden- und Lichtgestaltung ermöglichte Eigentümer/innen die städtebauliche Qualität ihrer Immobilien durch Beleuchtung und Farbgestaltung in Szene zu setzen und die Aufenthaltsqualität in Außenbereichen zu verbessern. Unser Immobilienteam stand dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Nordstadt natürlich

Weiterlesen …

  1. "Schwarzgelbe Gründerzeit" Ergebnis der diesjährigen Versteigerung
  2. Deutsch-Internationales Wirtschaftszentrum Nordstadt
  3. „Interkultureller Kalender 2019“
  4. Fortsetzung des Landesförderprogramms „KOMM-AN NRW" in 2019
  5. Weihnachtstalk im DKH
  6. Sally Perel
  7. 109. Geburtstag der Borussia
  8. Kinoreihe Weltsichten im sweetSixteen-Kino
  9. Hoesch-Museum öffnet Adventstürchen für „Kleine Stahlarbeiter“
  10. Angst (k)einen Raum geben
  11. Swap it Kleidertausch und Weihnachtsmarkt
  12. Weihnachtsklänge in der Nordstadt

Seite 103 von 167

  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107

Wohin heute?

22
Aug.
Film "Am Borsigplatz geboren"
Pauluskirche
Datum: 22. August 2025, 14:39

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Das kollektiv verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater – Dadaistische Kunst auf dem Wasser: DADADO lädt zur 2. Picknickfahrt auf der Santa Monika

    Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bringt das Dortmunder Künstler*innenkollektiv DADADO sein Format einer dadaistisch inspirierten Bootsfahrt erneut auf den Dortmunder Kanal. Die „Picknickfahrt auf der Santa Monika“ verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater zu …

    Der Beitrag Dadaistische Kunst auf dem Wasser: DADADO lädt zur 2. Picknickfahrt auf der Santa Monika erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SERIE (3): Zehn Jahre „Wir schaffen das“ - Jamil Alyou arbeitet für die Stadt – Vom Pfadfinder zum Elektrotechniker und Flüchtling – heute Sozialarbeiter und Dortmunder

    Jamil Alyou flüchtete im August 2015 aus seiner Heimatstadt Latakia in Syrien nach Dortmund. Heute ist er Sozialarbeiter und Berater für Familien und Jugendliche im Dienstleistungszentrum Migration & Integration der Stadt Dortmund (MigraDo). Warum Syrien …

    Der Beitrag Vom Pfadfinder zum Elektrotechniker und Flüchtling – heute Sozialarbeiter und Dortmunder erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Jeden Tag zwei Filmklassiker gibt es vom 22. bis 24. August 2025 – Umsonst und draußen: Pop-up Kino auf der „Grünen Stadtbühne“ im Stadtgarten

    „Kommt gute Filme gucken und habt eine schöne Zeit!“ So könnte man das Filmwochenende im Pop-up Kino im Stadtgarten zusammenfassen. Vom 22. August bis zum 24. August 2025 gibt es jeden Tag zwei Klassiker zu …

    Der Beitrag Umsonst und draußen: Pop-up Kino auf der „Grünen Stadtbühne“ im Stadtgarten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer