Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Sepidar Theater: Hedera
20:00
Theater im Depot
Datum : 01.11.2025
2
3
4
5
6
The Awakening live
20:00
Pauluskirche
6.11.2025 | 20:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund The Awakening - Haunting Tour 2025
Datum : 06.11.2025
7
8
Theater
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
18:00
Theater im Depot
Ein Abend zwischen Afrika und Europa und analogen Praktiken und digitalen Möglichkeitsräumen.
Sonstiges
St. Martinszug
18:00
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Laternenumzug mit St. Martin und Pferd
Datum : 08.11.2025
9
10
11
12
13
14
The Right Thing - Tribut an Simply Red
20:00
Pauluskirche
Datum : 14.11.2025
15
16
17
18
19
20
21
22
Black Attitude Festival
15:00
Theater im Depot
Music, Workshops, Food und Talks.
Datum : 22.11.2025
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Hannah Rosenbaum soll zunächst Bezirksbürgermeisterin bleiben – Die Linken tun sich in der Nordstadt mit den Grünen zusammen – die SPD hat das Nachsehen

    Die Kommunalwahl brachte in der Nordstadt für die Grünen ein politisches Erdbeben: Obwohl die Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum sehr beliebt ist, stürzte ihre Partei deutlich ab. Die Fraktion wurde mehr als halbiert und stürzte vom ersten …

    Der Beitrag Die Linken tun sich in der Nordstadt mit den Grünen zusammen – die SPD hat das Nachsehen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ausstellung des Hartware MedienKunstVereins erstmals über zwei Etagen – Wer bestimmt unser Schicksal? Genossin Sonne weckt im Dortmunder U kosmische Sehnsüchte

    Genossin Sonne – bereits der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 18. Januar im HMKV im Dortmunder U zu sehen ist, macht neugierig. 30 Werke, 18 Künstler:innen auf zwei Etagen und immer geht es …

    Der Beitrag Wer bestimmt unser Schicksal? Genossin Sonne weckt im Dortmunder U kosmische Sehnsüchte erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Blindgänger: Sperrungen rund um Signal Iduna Park und Westfalenhallen – 250-Kilogramm-Bombe an der Ardeystraße: Evakuierung im 500-Meter-Radius ab 16 Uhr

    An der Ardeystraße in Dortmund ist ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg wird ihn noch im Laufe des Dienstags (18. November 2025) entschärfen. Zur Sicherheit wird das …

    Der Beitrag 250-Kilogramm-Bombe an der Ardeystraße: Evakuierung im 500-Meter-Radius ab 16 Uhr erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 03. Januar 2019

Familienführung am Sonntag durchs Hoesch-Museum

Ein 3D-Stahlwerk bedienen, Stahl zerreißen oder durch ein Forschungsmikroskop blicken: Bei der Familienführung am Sonntag, 6. Dezember, 14 bis 16.30 Uhr im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12) erhalten Jung und Alt spannende Einblicke in die Stahl-Produktion und hören viele Geschichten aus der Dortmunder Stahl-Zeit.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018

Werde ein Teil der Show!

Dance Revolution sucht Kinder von 4 bis 12 Jahren, die Spaß am Tanzen haben.
Vorerfahrungen im Tanz ist nicht erforderlich.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018

Quartiersmanagement Nordstadt

wünscht frohe Festtage

Ein erfolgreiches Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Gemeinsam mit Ihnen/Euch haben wir dazu beigetragen, die Nordstadt noch attraktiver und lebenswerter zu gestalten. Das Förderprogramm für Hof-, Fassaden- und Lichtgestaltung ermöglichte Eigentümer/innen die städtebauliche Qualität ihrer Immobilien durch Beleuchtung und Farbgestaltung in Szene zu setzen und die Aufenthaltsqualität in Außenbereichen zu verbessern. Unser Immobilienteam stand dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Nordstadt natürlich

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018

"Schwarzgelbe Gründerzeit"

Ergebnis der diesjährigen Versteigerung

Es war ein hartes Stück Arbeit aber dank der treuen Fanclubs Magic Goalgetter aus Dülmen, dem Fanclub Blinde Date, der Totalen Offensive BVB und den sensationellen BVB Schicksen, alle drei Dortmunder Urgesteine, vieler gebefreudiger Gäste ist wieder ein mal eine beachtliche Summe zusammen gekommen.

2015.12.19 BVB Gruendungsveranstaltung 3175 FOTO BARZ

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018

Deutsch-Internationales Wirtschaftszentrum Nordstadt

4500 Unternehmen gibt es in der Nordstadt. Jeden Tag kommen neue hinzu, da mutige Menschen Ihre Zukunft als Unternehmer*in gestalten wollen. Viele davon mit internationalem Hintergrund. Hier setzt das Deutsch-Internationale Wirtschaftszentrum Nordstadt seit Anfang 2018 an und unterstützt Unternehmen in der Nordstadt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018

„Interkultureller Kalender 2019“

kann ab jetzt bestellt werden

Zum achten Mal gibt der Integrationsrat der Stadt Dortmund zusammen mit MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund den beliebten „Interkulturellen Kalender“ (INKA) heraus. Auch in diesem Jahr möchten beide alle Integrationsakteure, Kindergärten, Schulen, Vereine, Migrantenorganisationen, Verbände, die Politik sowie die Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, die wichtigsten Feste und Feiertage der vielen Religionen, die in unserer Stadt gelebt werden, gemeinsam zu erfahren und zu erleben.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018

Fortsetzung des Landesförderprogramms „KOMM-AN NRW" in 2019

Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit mit Geflüchteten und Neuzugewanderten

Mit „KOMM-AN NRW“ hat die NRW-Landesregierung ein umfangreiches Förderprogramm aufgelegt, an dem seit Initiierung im Jahr 2016 insgesamt 54 kreisfreie Städte und Kreise in NRW partizipieren. Im Mittelpunkt steht die Stärkung und Begleitung des ehrenamtlichen Engagements, mit dem Ziel die Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten in den Kommunen zu fördern.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018

Weihnachtstalk im DKH

mit Hans Leyendecker zum Evangelischen Kirchentag

Im nächsten Juni kommt der Deutsche Evangelische Kirchentag nach Dortmund. Der Präsident des Kirchentags ist schon im Dezember in der Stadt: Im „Weihnachtstalk im DKH“ spricht der Journalist Hans Leyendecker am Freitag, 21. Dezember, ab 17 Uhr über Weihnachten, die Kirche und den Glauben sowie über den Planungsstand und die Ziele des Kirchentags.

Foto Hans Leyendecker Fotograf R. Gross

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2018

Die Geschichte ist die beste Lehrmeisterin

Zeitzeuge Sally Perel zu Gast in Dortmund

Ein besonderer Gast war am 4.12. zu Besuch in Dortmund. Der 93-Jährige Zeitzeuge Sally Perel folgte der Einladung des Jugendforums Nordstadt und erzählte in der Auslandsgesellschaft von seinem Überleben in der NS-Zeit und diskutierte mit den Jugendlichen. Über 70 Jugendliche und Erwachsene nahmen an der Veranstaltung teil.

Sally1

Weiterlesen …

  1. 109. Geburtstag der Borussia
  2. Kinoreihe Weltsichten im sweetSixteen-Kino
  3. Hoesch-Museum öffnet Adventstürchen für „Kleine Stahlarbeiter“
  4. Angst (k)einen Raum geben
  5. Swap it Kleidertausch und Weihnachtsmarkt
  6. Weihnachtsklänge in der Nordstadt
  7. Ein Abend über Grund- und Menschenrechte
  8. Situation der Roma in den Herkunftsländern am Beispiel Rumänien
  9. Eigentümerforum Nordstadt
  10. Engel der Nordstadt 2018 gesucht
  11. Adventskalender Borsigplatz 2018
  12. Hallelujah in zwei Versionen

Seite 106 von 170

  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110

Wohin heute?

22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Hannah Rosenbaum soll zunächst Bezirksbürgermeisterin bleiben – Die Linken tun sich in der Nordstadt mit den Grünen zusammen – die SPD hat das Nachsehen

    Die Kommunalwahl brachte in der Nordstadt für die Grünen ein politisches Erdbeben: Obwohl die Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum sehr beliebt ist, stürzte ihre Partei deutlich ab. Die Fraktion wurde mehr als halbiert und stürzte vom ersten …

    Der Beitrag Die Linken tun sich in der Nordstadt mit den Grünen zusammen – die SPD hat das Nachsehen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ausstellung des Hartware MedienKunstVereins erstmals über zwei Etagen – Wer bestimmt unser Schicksal? Genossin Sonne weckt im Dortmunder U kosmische Sehnsüchte

    Genossin Sonne – bereits der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 18. Januar im HMKV im Dortmunder U zu sehen ist, macht neugierig. 30 Werke, 18 Künstler:innen auf zwei Etagen und immer geht es …

    Der Beitrag Wer bestimmt unser Schicksal? Genossin Sonne weckt im Dortmunder U kosmische Sehnsüchte erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Blindgänger: Sperrungen rund um Signal Iduna Park und Westfalenhallen – 250-Kilogramm-Bombe an der Ardeystraße: Evakuierung im 500-Meter-Radius ab 16 Uhr

    An der Ardeystraße in Dortmund ist ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg wird ihn noch im Laufe des Dienstags (18. November 2025) entschärfen. Zur Sicherheit wird das …

    Der Beitrag 250-Kilogramm-Bombe an der Ardeystraße: Evakuierung im 500-Meter-Radius ab 16 Uhr erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Passgenau min

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Raum vor Ort min

Engel der Nordstadt Plakat 2025

  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer