Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Internationales Innovationsfestival mit über 150 Events an sechs Tagen – Bei der #diwodo 2025 wird Dortmund erneut zum Hotspot für digitale Zukunftsthemen

    Bereits zu neunten Mal wird Dortmund vom 1. bis 6. September 2025 zum Treffpunkt der Digitalbranche. Initiiert von der Wirtschaftsförderung Dortmund, bringt die Digitale Woche Dortmund (#diwodo) Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Tech-Fans zusammen. Mehr als …

    Der Beitrag Bei der #diwodo 2025 wird Dortmund erneut zum Hotspot für digitale Zukunftsthemen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SERIE (5): „Wir haben es geschafft“ - Mohammad Al-Hussein berichtet – Von Facebook-Aufträgen mit Flohmarkt-Werkzeug zum professionellen selbstständigen Elektriker 

    Der 42-jährige Mohammad Al-Hussein-Al Mustafa hat sich in Dortmund ein neues Leben aufgebaut. Heute arbeitet er als selbstständiger Elektriker, doch der Weg dorthin war lang und holprig. Als der Krieg 2015 in seiner Heimat Syrien …

    Der Beitrag Von Facebook-Aufträgen mit Flohmarkt-Werkzeug zum professionellen selbstständigen Elektriker  erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ehemalige Betreute aus sieben Jahrzehnten teilen ihre Erfahrungen – Ein doppeltes Jubiläum: SOS-Kinderdorf feiert in Dortmund und ganz Deutschland

    Vor 70 Jahren wurde der deutsche SOS-Kinderdorfverein gegründet – seitdem hat sich einiges getan. Aus einem SOS-Kinderdorf wurde ein deutschlandweites Netzwerk an Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien, das jedes Jahr über 130.000 Menschen in …

    Der Beitrag Ein doppeltes Jubiläum: SOS-Kinderdorf feiert in Dortmund und ganz Deutschland erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2019

Szenische Lesung der „Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens“ am 16.12. mit Carsten Bülow im Hoeschmuseum

Dies wird sicherlich einer der Höhepunkte des diesjährigen „Adventskalender Borsigplatz“, denn mit Carsten Bülow kommt nicht nur ein bekannter Schauspieler ins Hoeschmuseum, sondern er inszeniert live die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens.

Dickens Carsten

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019

Unser "nordwärts" – Einfach mal anders machen

„Einfach mal anders machen“ mit diesem Vorhaben startet "nordwärts" im nächsten Jahr in die zweite Halbzeit. Der Blick der Gesamtstadt soll sich auf die Menschen, Quartiere und Projekte richten, die alle eins gemeinsam haben: den Norden der Stadt noch lebenswerter zu machen. Wie das gelingt, wollen Institutionen, Initiativen, Netzwerke und Einrichtungen den Dortmunder*innen im Jahr 2020 zeigen.

Einfach mal anders machen

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019

„nordwärts prämiert“: Neun weitere Projekte ausgezeichnet

Dieser Einsatz und die Qualität der einzelnen Projekte wird mit der Auszeichnung "nordwärts prämiert" gewürdigt, die nach und nach an umgesetzte "nordwärts"-Projekte verliehen wird. 23 Projekte konnten bisher ausgezeichnet werden, neun weitere Projekte in den Kategorien „Wissenschaft & Engagement“, Wohnungswirtschaft & Engagement“ und Inwertsetzung/Neunutzung & Engagement“ sind neu hinzugekommen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2019


Kinderprogramm im Hoesch-Museum

Das Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12, veranstaltet am Mittwoch, 11. Dezember, 14 bis 16 Uhr ein Kinderprogramm „Kleine Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter“ Ein offenes Programm für Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren im Rahmen des Adventskalenders Borsigplatz.

Kleine Stahlarbeiter

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2019

Aus dem Museum für Naturkunde wird ein „Naturmuseum“ - Wiedereröffnung im Sommer mit neuem Namen

Das bisherige Museum für Naturkunde der Stadt Dortmund hat einen neuen Namen: Im Sommer 2020 eröffnet das Haus an der Münsterstraße nach fünfjähriger Sanierung und Modernisierung als „Naturmuseum Dortmund“ neu.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2019

Lesung und Diskussion „Eure Heimat ist unser Albtraum“ im DKH

Mit der Veranstaltungsreihe KulturellLeben laden das Dietrich-Keuning-Haus, der Planerladen e.V. und das Multikulturelle Forum e.V. Interessierte regelmäßig mit Lesungen, Gesprächen oder Filmabenden dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Gesellschaft und der Stadt kennen und schätzen zu lernen.

Die nächste Lesung und Diskussion „Eure Heimat ist unser Albtraum“ findet am Mittwoch, 11. Dezember, 19 Uhr, im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, statt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2019

Hordengrölen-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus

Im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, findet am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, das Hordengrölen-Konzert statt.
Weihnachten? Singende Engel? Nicht mit uns! Die große Mitgröl-Show für alle, die auf rockige Songs stehen!

Hordengroelen web

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2019

110. Geburtstag unserer Borussia

18 Männer der Jünglingssodalität gründeten am 19.12.1909 den Ballspielverein Borussia. Daran erinnert sich die schwarzgelbe Fangemeinde am Donnerstag, 19.12., um 18:09 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz.

Fred Ape

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2019

„Dortmund sucht DAS Integrationsprojekt“ - Integrationspreis der Stadt Dortmund 2019 verliehen

Nach erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009, 2011, 2013, 2015 und 2017 ging der Dortmunder Integrationspreis nun in die 6. Runde.

11 Integrationspreis

Weiterlesen …

  1. Fünf Stimmen… kraftvoll, berührend und voller Schönheit!
  2. Weihnachtszauber eröffnet neues Büro des Quartiersmanagements Nordstadt am Borsigplatz
  3. Große Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren im DKH
  4. Erneute Auflage des beliebten „Adventskalender Borsigplatz“ 2019
  5. Museumsgespräch im Hoesch-Museum über die Fraueninitiative Hattingen während des Hüttenstreiks
  6. Der Förderfonds zur Förderung der Anerkennungskultur geht in die zweite Runde
  7. Hindernisse überwinden lernen: Winter Parkour Convention am Dietrich-Keuning-Haus
  8. Schiller Songwriter Stage
  9. Städtebauförderung macht‘s möglich! – 900.000 Euro für Sozialkaufhaus im Borsigplatzquartier
  10. Deniz Yücel kommt ins Keuning-Haus – bundesweit gefragter Journalist stellt sein Buch vor
  11. Konstellation H
  12. Herbstzeit im Blücherpark und Einweihung der neu gestalteten Sitzgruppe

Seite 79 von 167

  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Internationales Innovationsfestival mit über 150 Events an sechs Tagen – Bei der #diwodo 2025 wird Dortmund erneut zum Hotspot für digitale Zukunftsthemen

    Bereits zu neunten Mal wird Dortmund vom 1. bis 6. September 2025 zum Treffpunkt der Digitalbranche. Initiiert von der Wirtschaftsförderung Dortmund, bringt die Digitale Woche Dortmund (#diwodo) Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Tech-Fans zusammen. Mehr als …

    Der Beitrag Bei der #diwodo 2025 wird Dortmund erneut zum Hotspot für digitale Zukunftsthemen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SERIE (5): „Wir haben es geschafft“ - Mohammad Al-Hussein berichtet – Von Facebook-Aufträgen mit Flohmarkt-Werkzeug zum professionellen selbstständigen Elektriker 

    Der 42-jährige Mohammad Al-Hussein-Al Mustafa hat sich in Dortmund ein neues Leben aufgebaut. Heute arbeitet er als selbstständiger Elektriker, doch der Weg dorthin war lang und holprig. Als der Krieg 2015 in seiner Heimat Syrien …

    Der Beitrag Von Facebook-Aufträgen mit Flohmarkt-Werkzeug zum professionellen selbstständigen Elektriker  erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ehemalige Betreute aus sieben Jahrzehnten teilen ihre Erfahrungen – Ein doppeltes Jubiläum: SOS-Kinderdorf feiert in Dortmund und ganz Deutschland

    Vor 70 Jahren wurde der deutsche SOS-Kinderdorfverein gegründet – seitdem hat sich einiges getan. Aus einem SOS-Kinderdorf wurde ein deutschlandweites Netzwerk an Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien, das jedes Jahr über 130.000 Menschen in …

    Der Beitrag Ein doppeltes Jubiläum: SOS-Kinderdorf feiert in Dortmund und ganz Deutschland erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer