Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
20:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 01.10.2025
2
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
21:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 02.10.2025
3
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Beyond Gravity Festival Symposium
20:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Datum : 03.10.2025
4
Beyond Gravity Festival Symposium
12:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
20:00
theater im depot
Datum : 04.10.2025
5
Beyond Gravity Festival Symposium
10:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:11
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
18:00
theater im depot
Datum : 05.10.2025
6
7
8
9
10
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Geschichten + Songs aus 50 und einem Jahr" mit Gerd Kolbe und "Kasche" Kartner www.pauluskirche.net
Datum : 10.10.2025
11
12
13
14
15
16
17
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 17.10.2025
18
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
18:00
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 18.10.2025
19
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
11:30
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Datum : 19.10.2025
20
21
22
23
24
25
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
20:00
Theater im Depot
Kunstprojekt um die gemeinsame Geschichte von Kamerun und Deutschland.
Datum : 25.10.2025
26
27
28
29
30
31
Sepidar Theater: Hedera
20:00
Theater im Depot
Datum : 31.10.2025
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des internationalen Tags der Armut am 17. Oktober: – Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam

    Seit über 30 Jahren gilt der 17. Oktober offiziell von den Vereinten Nationen als Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. Seither finden an diesem Tag jährlich Kundgebungen statt, um auf die Situation armutsbetroffener Menschen, …

    Der Beitrag Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ein Abend über Leben, Werk und Wirkung des Bildhauers Benno Elkan – Vortrag im Evinger Schloss beleuchtet das bewegte Leben des Künstlers Benno Elkan

    Der Evinger Geschichtsverein lädt am Montag, 20. Oktober 2025, um 18 Uhr zu einem Vortrag des Kunsthistorikers Dr. Peter Schmieder ins Evinger Schloss, Nollendorfplatz 2, ein. Unter dem Titel „Benno Elkan. Ein jüdischer Künstler aus …

    Der Beitrag Vortrag im Evinger Schloss beleuchtet das bewegte Leben des Künstlers Benno Elkan erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Historische Maschinen des Industriedenkmals digital entdecken – Neue Medienstationen erwecken Maschinenhalle der Zeche Zollern zu neuem Leben

    Die Maschinenhalle der Zeche Zollern in Dortmund ist ein architektonisches Wahrzeichen der Industriekultur. Jetzt hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) dort elf neue Medienstationen in Betrieb genommen. Sie machen Technikgeschichte erlebbar – mit Animationen, historischer Fotografien, …

    Der Beitrag Neue Medienstationen erwecken Maschinenhalle der Zeche Zollern zu neuem Leben erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2020

 „Jugend musiziert“ in Dortmund:

57. Regionalwettbewerb in der Musikschule

Beim Regionalwettbewerb Dortmund, der am vergangenen Wochenende in der Musikschule Dortmund stattfand, herrschte wieder einmal eine großartige Atmosphäre. 258 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene präsentierten ihr musikalisches Können auf hohem, teilweise exzellentem Niveau.

Bläserensemble

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. Februar 2020

„Im Rechten Licht“: Fotoausstellung im DKH über die rechte Szene in NRW

Die Kölner Künstlerin und Fotografin Karin Richert hat zehn Jahre lang die rechtsgerichtete Szene in NRW mit ihrer Kamera beobachtet und dokumentiert. Vom 7. bis 27. Februar sind ihre Bilder in einer Ausstellung im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) zu sehen. Die Schau unter dem Titel „Im Rechten Licht“ wird am Donnerstag, 6. Februar, 17.30 Uhr eröffnet.

Flyer Im rechten Licht

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. Februar 2020


„Die Konspirateure“: Buchvorstellung in der Steinwache zum zivilen Widerstand hinter dem 20. Juli 1944

„Die Konspirateure“ ist der Titel eines Buchs, in dem sich Ludger Fittkau und Marie-Christine Werner mit dem zivilen Widerstand hinter dem 20. Juli 1944 beschäftigen. Am Donnerstag, 6. Februar, 19 Uhr präsentieren sie das Werk in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstraße 50). Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2020

Einladung zu einem offenen Gespräch über das Kunstprojekt „Graffiti Münsterstraße / Ecke Leopoldstraße

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Nordstadt,

wir laden Sie recht herzlich zu einem offenen Gespräch über das Kunstprojekt „Graffiti Münsterstraße / Ecke Leopoldstraße„ ein. Bei schlechtem Wetter ziehen wir ins Foyer von "dl - Projekt Deutsch lernen" in der Münsterstr. 9 - 11, 44145 Dortmund

Datum: 05.02.2020 Uhrzeit: 15:00-16:00 Uhr Ort: Münsterstr. / Ecke Leopoldstr.

graffiti welcome's to the jungle

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2020

Einladung:

Ratschlag und Entwurfs-Werkstatt

Begegnungsräume – Shared Space – gemeinsamer Bewegungsraum?

am Samstag, 15. Februar von 10:30 bis 17:00 Uhr im Depot

pflasterblume mit Notiz: dabeisein

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2020

Die Steinwache 2020: Rückblick und Vorschau

Ein Besucherrekord, ein neuer Leiter und große Pläne für die Zukunft: Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück und steht vor einigen einschneidenden Ereignissen.

 Anbau Steinwache Modell

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2020

Verleihung des Ehrenamtspreises „Engel der Nordstadt 2019“

- Die Preisträgerinformationen -

Neujahrsempfang 2020 im DKH

Oftmals sind es die ehrenamtlichen Strukturen und die Menschen selber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement einen großen Anteil an einem friedvollen, gemeinschaftlichen Zusammenleben in der Nordstadt haben. Die Ehrenamtlichen helfen in ihrer freien Zeit bei Vereinen oder Initiativen, in Kinder- und Jugendeinrichtungen, in der Nachbarschaft, machen spezielle Freizeitangebote oder engagieren sich für Zugewanderte.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020

DJ-Schule in Jugendfreizeitstätten geht weiter

Im November 2019 startete die Dortmunder DJ Schule in sechs Jugendeinrichtungen des Jugendamtes als Pilotprojekt. Nun wird ein festes Angebot daraus: Die Dortmunder DJ-Schule ist in diesem Jahr fest im Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße 135 (JKC) installiert. An jedem letzten Mittwoch im Monat haben Jugendliche die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung das Mixen, Scratchen und Auflegen zu erlernen. Die Teilnahme ist an allen Terminen kostenlos.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020

Bewerbungsstart zum Dortmunder Umweltpreis 2020

Ehrenamtliches Engagement für Natur- und Umweltschutz ist in Dortmund keine Eintagsfliege.

Das zeigt der Dortmunder Umweltpreis nachdrücklich. 1983 wurde er erstmals vergeben. Seit dem wurden zahlreiche herausragende Projekte und vorbildliches Engagement im Umwelt- und Naturschutz gewürdigt. Die ausgezeichneten Leistungen tragen dazu bei, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Umwelt zu stärken. Sie informieren über Natur- und Umweltschutz und geben Anregungen, in welcher Weise Menschen direkt mithelfen können, die Natur im Dortmunder Stadtbereich zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln.

Weiterlesen …

  1. Sauberes Dortmund 2020: EDG und Stadt Dortmund führen erfolgreiche Aktion zum siebten Mal durch
  2. Graffiti mal selber machen: Workshop zur Kunst im öffentlichen Raum bei „More Than Words“
  3. Kulturzentrum Langer August e. V. schreibt Gestaltungswettbewerb aus
  4. „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“: DKH-Talk mit Alice Hasters
  5. Nächster Schritt für die Erneuerung des Hoeschparks – Stadtspitze befürwortet Ausführung des Bauprojektes
  6. Ergebnisse der „nordwärts“-Projektrunde 2019: Starkes Engagement der Menschen in den Quartieren
  7. Quartiersmanagement Nordstadt wünscht frohe Weihnachten
  8. Roma als Bildungsmediatorinnen und –mediatoren: Start für das Projekt in der Nordstadt
  9. Fortsetzung des Landesförderprogramms „KOMM-AN NRW“ in 2020 - Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit mit Geflüchteten und Neuzugewanderten
  10. Besucherrekord im Brauerei-Museum Dortmund
  11. „Yalla Feminismus“ trifft „Muslimisch, männlich, desintegriert“: Talk im DKH mit Toprak und Sahin
  12. Das Projekt KoopLab unterstützt auch 2020 Bürger*innen bei der Umsetzung von Ideen

Seite 78 von 169

  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82

Wohin heute?

18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des internationalen Tags der Armut am 17. Oktober: – Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam

    Seit über 30 Jahren gilt der 17. Oktober offiziell von den Vereinten Nationen als Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. Seither finden an diesem Tag jährlich Kundgebungen statt, um auf die Situation armutsbetroffener Menschen, …

    Der Beitrag Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ein Abend über Leben, Werk und Wirkung des Bildhauers Benno Elkan – Vortrag im Evinger Schloss beleuchtet das bewegte Leben des Künstlers Benno Elkan

    Der Evinger Geschichtsverein lädt am Montag, 20. Oktober 2025, um 18 Uhr zu einem Vortrag des Kunsthistorikers Dr. Peter Schmieder ins Evinger Schloss, Nollendorfplatz 2, ein. Unter dem Titel „Benno Elkan. Ein jüdischer Künstler aus …

    Der Beitrag Vortrag im Evinger Schloss beleuchtet das bewegte Leben des Künstlers Benno Elkan erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Historische Maschinen des Industriedenkmals digital entdecken – Neue Medienstationen erwecken Maschinenhalle der Zeche Zollern zu neuem Leben

    Die Maschinenhalle der Zeche Zollern in Dortmund ist ein architektonisches Wahrzeichen der Industriekultur. Jetzt hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) dort elf neue Medienstationen in Betrieb genommen. Sie machen Technikgeschichte erlebbar – mit Animationen, historischer Fotografien, …

    Der Beitrag Neue Medienstationen erwecken Maschinenhalle der Zeche Zollern zu neuem Leben erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer