Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Es gibt nur ein sehr kleines Zeitfenster für den Rückversand: – Sonntag ist Stichwahl des Oberbürgermeisters in Dortmund: Alle wichtigen Infos zur Briefwahl

    Dortmunder Kommunalwahl Teil 2:  Am kommenden Sonntag (28. September 2025) findet die Stichwahl des Oberbürgermeisters statt. Die Stadt Dortmund informiert über den aktuellen Stand der Briefwahl. Das sollten die Bürger:innen nun beachten. Mehr als 112.000 …

    Der Beitrag Sonntag ist Stichwahl des Oberbürgermeisters in Dortmund: Alle wichtigen Infos zur Briefwahl erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen AUSBILDUNG

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen AUSBILDUNG erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Unternehmen können sich für den Preis noch bis Oktober bewerben – Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb

    Unternehmen, die Vielfalt leben, können sich ab sofort für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2025 bewerben. Der Preis wird vom Multikulturellen Forum gemeinsam mit regionalen Partnern vergeben. Teilnehmen dürfen kleine und mittelständische Unternehmen aus Hamm, Dortmund und …

    Der Beitrag Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 27. November 2019

Erneute Auflage des beliebten „Adventskalender Borsigplatz“ 

24 Akteure verbreiten 2019 mit 24 Veranstaltungen besinnliche Stimmung im gesamten Quartier Borsigplatz

24 Tage, 24 interessante Orte, 24 kostenlose Aktionen und sicherlich wieder hunderte Begeisterte aller Altersklassen.

adventskalender Präsentation 2019

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. November 2019

Museumsgespräch im Hoesch-Museum über die Fraueninitiative Hattingen während des Hüttenstreiks

Das nächste Museumsgespräch im Hoesch-Museum bestreitet Alicia Gorny vom Institut für soziale Bewegungen Bochum: Sie spricht unter dem Titel „Unsichtbare Motoren über die Fraueninitiative Hattingen während des Hüttenstreiks 1986/87. Los geht es am Donnerstag, 28. November, 18 Uhr im Hoesch-Museum Dortmund (Eberhardstr. 12). Alicia Gorny gibt dabei Einblicke in ein noch fast unbekanntes Kapitel der Ruhrgebietsgeschichte.

HM Museumsgespraech Alicia Gorny

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. November 2019

Der Förderfonds zur Förderung der Anerkennungskultur geht in die zweite Runde

Der Verein zur Förderung der freiwilligen Tätigkeit in Dortmund e.V. hat im Rahmen des Dortmunder Modells der Anerkennungskultur seit diesem Jahr die Möglichkeit, jährlich die Mittel des eingerichteten Förderfonds für bürgerschaftliches Engagements, in einer Gesamtfördersumme von 25.000 Euro, an gemeinnützige Organisationen aus Dortmund weiterleiten zu können. Dieser Förderfonds wurde mit dem Ziel eingerichtet, Unterstützung in den Bereichen Anerkennung, Wertschätzung und Förderung zu ermöglichen und so die Anerkennungskultur in Dortmund zu stärken.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. November 2019

Hindernisse überwinden lernen: Winter Parkour Convention am Dietrich-Keuning-Haus

Parkour ist ein effizienter, schneller und eleganter Weg, Hindernisse nur durch eigene Körperkraft zu überwinden. Wie das funktioniert und wie man es trainieren kann, darum geht es bei der Winter Parkour Convention am Samstag, 23. November, 11 bis 20 Uhr in der Skatehalle gegenüber vom Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58). Der Eintritt ist frei, teilnehmen dürfen Jugendliche ab 12 Jahren.

Parkour Hazal Nehir

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. November 2019

Schiller Songwriter Stage

Painting Brains in der Schillerstraße 37
21.11., Eintritt frei, offen ab 19 Uhr, Beginn Konzert 19.30 Uhr!

schiller songwriter stage logo

Liebe Singer / Songwriter und Freunde handgemachter, selbstgeschriebener Musik!

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. November 2019

Städtebauförderung macht‘s möglich! – 900.000 Euro für Sozialkaufhaus im Borsigplatzquartier

Der Caritasverband Dortmund e. V. wird mit Kosten in Höhe von 900.000 Euro über das Stadterneuerungsprojekt „Lebenslagen verbessern – Perspektiven eröffnen am Bernhard-März-Haus“ das Sozialkaufhaus an der Osterlandwehr im Borsigplatzquartier ertüchtigen und mit Beratungsräumen ausstatten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. November 2019

Deniz Yücel kommt ins Keuning-Haus – bundesweit gefragter Journalist stellt sein Buch vor

Einer der bundesweit gefragtesten Journalisten kommt ins Dortmunder Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58): Deniz Yücel ist am Freitag, 29. November, 19 Uhr in der Reihe „Talk im DKH“ zu Gast bei Moderator Aladin El-Mafaalani und stellt sein Buch „Agentterrorist“ vor. Der Eintritt ist frei.

Deniz Yuecel

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. November 2019

Konstellation H

Ein Abend über wohin und hier

22.11. (20.00 Uhr) + 23.11.2019 (17.00 Uhr)

artscenicos „Heimatreihe“ ist universell, die Interpretationsmöglichkeiten grenzenlos. Eine Auswahl unserer künstlerischen Ansätze präsentieren wir einem temporären Club, dem „Zirkel der Daheimen“ als ein sich zwischen Texten, Musiken, Videos drehendes Karussell.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019

Herbstzeit im Blücherpark und Einweihung der neu gestalteten Sitzgruppe

Im Blücherpark, Bereich Lessingstraße/Blücherstraße, wird am Dienstag, 19. November, ab 12 Uhr, die neue Sitzgruppe eingeweiht.
Herbstzeit im Blücherpark! Die neu gestaltete Mosaikbank auf der Fläche wird offiziell eingeweiht. Insektenhotels werden gebastelt, die anschließend mit nach Hause genommen werden können, Hochbeete werden fit für die kalte Jahreszeit gemacht und kleine Köstlichkeiten stehen bereit! Jeden Montag ab 16.30 Uhr (im Herbst/Winter jetzt eine halbe Stunde früher!) ist auf der Fläche die Gartenzeit. 

Weiterlesen …

  1. „Check your head“: Das Keuning-Haus rockt mit „Mother’s Cake“ und Co.
  2. Stadt Dortmund benennt Mehmet-Kubaşık-Platz
  3. Ausstellung in der Steinwache zur „Aktion 3“: Wie die jüdische Bevölkerung ausgeplündert wurde
  4. Bläserorchester AufWind sucht Musikerinnen und Musiker
  5. Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ soll mit dem Standort Nordstadt komplettiert werden
  6. „Sich ins Geschehen werfen“
  7. Schwarzgelber St. Martinszug am Borsigplatz
  8. Realisierungskonzept zur Erweiterung der Schulraumressourcen in der Innenstadt-Nord wird beschleunigt
  9. Speed-Dating der Kulturen nov2019
  10. „Engel der Nordstadt 2019“ gesucht
  11. Jubiläumskonzert in der BVB Gründungskirche
  12. Laternenumzug in der Münsterstraße - St. Martin hoch zu Ross

Seite 81 von 168

  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Es gibt nur ein sehr kleines Zeitfenster für den Rückversand: – Sonntag ist Stichwahl des Oberbürgermeisters in Dortmund: Alle wichtigen Infos zur Briefwahl

    Dortmunder Kommunalwahl Teil 2:  Am kommenden Sonntag (28. September 2025) findet die Stichwahl des Oberbürgermeisters statt. Die Stadt Dortmund informiert über den aktuellen Stand der Briefwahl. Das sollten die Bürger:innen nun beachten. Mehr als 112.000 …

    Der Beitrag Sonntag ist Stichwahl des Oberbürgermeisters in Dortmund: Alle wichtigen Infos zur Briefwahl erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen AUSBILDUNG

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen AUSBILDUNG erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Unternehmen können sich für den Preis noch bis Oktober bewerben – Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb

    Unternehmen, die Vielfalt leben, können sich ab sofort für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2025 bewerben. Der Preis wird vom Multikulturellen Forum gemeinsam mit regionalen Partnern vergeben. Teilnehmen dürfen kleine und mittelständische Unternehmen aus Hamm, Dortmund und …

    Der Beitrag Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer