Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Eröffnung: Vs. Frühwerk
19:00
Künstlerhaus Dortmund
19. Oktober – 1. Dezember 2024 Eröffnung am Freitag, 18. Oktober, um 19 Uhr
Datum : 18.10.2024
19
20
21
22
23
24
25
26
Ashton Nyte live in der Pauluskirche
20:00
Pauluskirche
Ashton Nyte wird am 26.10.2024 ein Akustik-Konzert in Dortmund spielen. Support: Hans Blücher
Datum : 26.10.2024
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die neue Ausstellung verbindet Literatur, Fotografie und Klangkunst – Zwischen Rändern und Erinnerungen: MKK zeigt „Vom Rande aus“ in seinem STADT_RAUM

    Im STADT_RAUM des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund eröffnet am 23. Oktober 2025 die Ausstellung „Vom Rande aus“. Texte von Esra Canpalat, Fotografien von Fatih Kurçeren und Klangarbeiten von Simone Nowicki erzählen von Orten …

    Der Beitrag Zwischen Rändern und Erinnerungen: MKK zeigt „Vom Rande aus“ in seinem STADT_RAUM erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Anlässlich des internationalen Tags der Armut am 17. Oktober: – Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam

    Seit über 30 Jahren gilt der 17. Oktober offiziell von den Vereinten Nationen als Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. Seither finden an diesem Tag jährlich Kundgebungen statt, um auf die Situation armutsbetroffener Menschen, …

    Der Beitrag Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020

Sauberes Dortmund 2020: EDG und Stadt Dortmund führen erfolgreiche Aktion zum siebten Mal durch

EDG und Stadt Dortmund rufen erneut zur Teilnahme an der Aktion „Sauberes Dortmund 2020 – Mach mit!“ auf.

sauberes dortmund 2020Der Aufruf zur siebten Auflage dieser erfolgreichen Aktion startet mit einer Bilanz der Vorjahresaktionen. Seit 2014 nahmen insgesamt rund 42.500 Teilnehmer*innen teil. Die letzte Aktion in 2019 endet mit einem Rekord von 192 Anmeldungen und rund 11.000 Aktiven, die Abfallsammel-Aktionen in ihrem Wohn-, Lebens- und Schulumfeld durchführten. Die stadtweiten Abfallsammel-Aktionen werden auch in diesem Jahr in bewährter Form organisiert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2020

Graffiti mal selber machen: Workshop zur Kunst im öffentlichen Raum bei „More Than Words“

KiöR Graffiti Workshop webWie macht man eigentlich Graffiti? Wer Lust hat, sich selbst einmal an bunten Schriftzügen, Bildern oder Zeichen zu probieren, sollte sich Samstag, 25. Januar, 10 bis 13 Uhr vormerken. Die Kreativ- und Kunstagentur „More Than Words“ am Hafen ist Gastgeber der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“ und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Workshop in Sachen Graffiti.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2020

Kulturzentrum Langer August e. V. schreibt Gestaltungswettbewerb aus

(Dortmund, 18.01.2020)

Langer August Logo

Der "Langer August e. V.", Verein in der Dortmunder Nordstadt, schreibt einen Gestaltungswettbewerb für den Eingangsbereich seines Vereinshauses aus. Es sollen künstlerische Entwürfe von Kreativen eingeworben werden, mit dem Ziel, die Wahrnehmung des Hauses positiv zu beeinflussen und die Attraktivität der Angebote des Vereins zu erhöhen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2020

„Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“: DKH-Talk mit Alice Hasters

„Wo kommst du eigentlich her?“ „Kannst du Sonnenbrand bekommen?“ Wer solche Fragen stellt, meint es oft nicht böse. Dennoch sind sie rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören. Im nächsten „Talk im DKH“ am Freitag, 17. Januar, 19 Uhr spricht Moderator Aladin El-Mafaalani mit der Autorin Alice Hasters über ihr Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2020

Nächster Schritt für die Erneuerung des Hoeschparks – Stadtspitze befürwortet Ausführung des Bauprojektes

Der Umbau, die Ertüchtigung des Hoeschparks wird konkret: Der Verwaltungsvorstand hat beschlossen, dem Rat der Stadt Dortmund die Ausführung des Stadterneuerungsprojektes „Entwicklung des Hoeschparks und des Freibades Stockheide zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ in der Dortmunder Nordstadt vorzulegen. Nach der Entscheidung des Rates wird mit der baulichen Umsetzung des Projektes begonnen.

Freianlagen karte

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2020


Ergebnisse der „nordwärts“-Projektrunde 2019: Starkes Engagement der Menschen in den Quartieren

Der Verwaltungsvorstand hat in seiner heutigen Sitzung die Ergebnisse der "nordwärts"-Projektrunde 2019 zur Kenntnis genommen und die Vorlage an die politischen Gremien weitergeleitet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2019

Quartiersmanagement Nordstadt
wünscht eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit

"Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich."
(André Gide)

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2019

Roma als Bildungsmediatorinnen und –mediatoren: Start für das Projekt in der Nordstadt

Die Stadt Dortmund und das NRW-Ministerium für Schule und Bildung sowie die Freudenberg Stiftung setzen in der Nordstadt das gemeinsame Projekt „Roma als Bildungsmediator*innen für neuzugewanderte und bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche aus Süd-Ost-Europa in Dortmund“ um.

Kooperationsunterzeichnung

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2019

Fortsetzung des Landesförderprogramms „KOMM-AN NRW“ in 2020 - Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit mit Geflüchteten und Neuzugewanderten

Mit „KOMM-AN NRW“ hat die NRW Landesregierung im Jahr 2016 ein Programm aufgelegt, in dessen Mittelpunkt die Stärkung und Begleitung des ehrenamtlichen Engagements steht, mit dem Ziel, die Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten in den Kommunen zu fördern.

Weiterlesen …

  1. Besucherrekord im Brauerei-Museum Dortmund
  2. „Yalla Feminismus“ trifft „Muslimisch, männlich, desintegriert“: Talk im DKH mit Toprak und Sahin
  3. Das Projekt KoopLab unterstützt auch 2020 Bürger*innen bei der Umsetzung von Ideen
  4. Dietrich-Keuning-Haus präsentiert Programm-Highlights für das erste Halbjahr 2020
  5. Verkehrssicherheitstag „Sicher zu Fuß in der dunklen Jahreszeit“ am Borsigplatz
  6. Interkulturellen Kalender 2020 nun bestellen
  7. Baum des Jahres 2019 gepflanzt – Flatter-Ulme ergänzt jetzt den Baumlehrpfad im Fredenbaumpark
  8. Szenische Lesung der „Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens“ am 16.12. mit Carsten Bülow im Hoeschmuseum
  9. Unser "nordwärts" – Einfach mal anders machen „Einfach mal anders machen“
  10. „nordwärts prämiert“: Neun weitere Projekte ausgezeichnet
  11. Kinderprogramm im Hoesch-Museum 11. Dezember 2019
  12. Aus dem Museum für Naturkunde wird ein „Naturmuseum“ - Wiedereröffnung im Sommer mit neuem Namen

Seite 79 von 169

  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83

Wohin heute?

19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die neue Ausstellung verbindet Literatur, Fotografie und Klangkunst – Zwischen Rändern und Erinnerungen: MKK zeigt „Vom Rande aus“ in seinem STADT_RAUM

    Im STADT_RAUM des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund eröffnet am 23. Oktober 2025 die Ausstellung „Vom Rande aus“. Texte von Esra Canpalat, Fotografien von Fatih Kurçeren und Klangarbeiten von Simone Nowicki erzählen von Orten …

    Der Beitrag Zwischen Rändern und Erinnerungen: MKK zeigt „Vom Rande aus“ in seinem STADT_RAUM erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Anlässlich des internationalen Tags der Armut am 17. Oktober: – Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam

    Seit über 30 Jahren gilt der 17. Oktober offiziell von den Vereinten Nationen als Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. Seither finden an diesem Tag jährlich Kundgebungen statt, um auf die Situation armutsbetroffener Menschen, …

    Der Beitrag Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer