Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Mai 2001
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024

Naturmuseum zeigt eigenen Blick auf Namibia

Erste große eigenproduzierte Sonderausstellung nach der Wiedereröffnung stellt die Vielfältigkeit des Landes und seine Probleme vor

Das Naturmuseum Dortmund zeigt ab dem 22. März mit „Namibia – Safari in ein Land der Extreme“ die erste Eigenproduktion seit der Neueröffnung. Zu sehen ist ein besonderer Blick auf die Landschafts- und Lebensräume Namibias.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024

Depot zeigt Klimawandel im historischen Kontext

Ab sofort sind in der Mittelhalle im Depot Fotografien aus Jan Richard Heinickes Projekt THE PAST IS THE KEY TO THE FUTURE zu sehen. Am 14. April ist der Fotograf persönlich zu Gast und führt Interessierte durch die Ausstellung.

Der Kulturort Depot bietet wieder eine Präsentationsfläche für den fotografischen Nachwuchs und in den letzten Tagen wurde im hinteren Bereich der Mittelhalle fleißig gerahmt, geklebt und ausgerichtet. Denn ab sofort ist dort das Projekt THE PAST IS THE KEY TO THE FUTURE von Jan Richard Heinicke zu sehen. Jahresringe von Bäumen, Tropfsteine und Eisbohrkerne - Heinicke begibt sich mit Forscher*innen aus dem Bereich der Paläoklimatologie auf Datensuche, um den Klimawandel historisch einordnen zu können.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 21. März 2024

Erster Gesundheitskiosk soll in der Nordstadt entstehen

In der Nordstadt soll ein erster Gesundheitskiosk entstehen. Mit dem Pilotprojekt möchte die Stadt die gesundheitliche Versorgung der Menschen in Dortmund verbessern. Der Gesundheitskiosk richtet sich vor allem an Familien und werdende Eltern. Ziel ist es, deren Gesundheit, aber auch Gesundheitskompetenz zu verbessern. Damit verbindet sich die Hoffnung, medizinisch nicht notwendige Besuche bei Ärztinnen und Ärzten sowie Besuche in den Notaufnahmen zu reduzieren. Das spart letztlich auch Kosten.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 21. März 2024

Kick Racism Out

Keuning.haus zeigt Ausstellung gegen Diskriminierung und Rassismus im Fußball

„Kick Racism Out“ zeigt, wie sich das Fanprojekt von Borussia Dortmund positioniert und wie die Lage aktuell ist. Das Fanprojekt Dortmund bezieht seit mehr als 25 Jahren Position gegen Rechtsextremismus – auch auf Fanshirts, Aufklebern, Aufnähern und Spruchbändern. Die Ausstellung im Keuning.haus zeigt ab Freitag, 22. März, die aktuelle Lage bei Borussia Dortmund.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 14. März 2024

Vielfältiges Veranstaltungsprogramm des Quartiersmanagements

Stadt dankt Unternehmen für finanzielle Unterstützung

Die Lebensqualität im Wohnumfeld steigern, Bewohner*innen zusammenbringen, und attraktive Veranstaltungen für alle Altersklassen anbieten – dafür setzen sich 2024 bereits zum 15. Mal die Wohnungsunternehmen Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, SPARBAU Stiftung gGmbH., Vivawest Stiftung gGmbH, DOGEWO21 sowie die Entsorgung Dortmund GmbH ein. Sie unterstützen das vielfältige Programm des Quartiersmanagements Nordstadt mit einer Summe von 45.500 Euro. Die für 2024 geplanten Aktionen wurden nun vorgestellt.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 14. März 2024

Ausgebeutet und vergessen

Hoesch-Museum widmet sich dem Thema Zwangsarbeit

Während des NS-Regimes waren in Dortmund und Umgebung zahlreiche Arbeiter*innen zwangsweise in Betrieben eingesetzt. Ein Museumsgespräch im Hoesch-Museum beschäftigt sich am Donnerstag, 21. März, mit ihrer Geschichte.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 14. März 2024

Drei Moorbirken bereichern den Bestand

Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. und Soroptimist International spenden Baum des Jahres 2023

Die Moorbirke ist zum Baum des Jahres 2023 gewählt worden. Jetzt wachsen dank Spenden drei neue Exemplare im Fredenbaumpark und ergänzen den Baumlehrpfad. Der Fredenbaumpark ist reich an großen, alten Bäumen. Das macht ihn beliebt bei Besucher*innen, die dort in Ruhe spazieren gehen und die idyllische Umgebung genießen möchten.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 06. März 2024

Quartiersmanagement Nordstadt neu aufgestellt

Verstärkung für den Quartiersfonds und neue Leitung beim Quartiersmanagement

Seit 2016 hat der Quartiersfonds Nordstadt viele Vorhaben vorangebracht: 52 Projekte wurden mit Zuschüssen aus dem Topf gefördert, den das Quartiersmanagement verwaltet. Für das laufende Jahr erhält das Team dafür Verstärkung in Person der neuen Mitarbeiterin Judith Krüger. Neben der Betreuung des Fonds, für den jederzeit Förderanträge möglich sind, werden die zahlreichen Veranstaltungen des Quartiersmanagements einen Schwerpunkt ihrer Arbeit bilden. Die Leitung des Quartiersmanagements hat der langjährige Quartiersmanager Till Blackstein übernommen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2024

Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnet neue Kita in der Nordstadt

Seit Mitte Januar sind die Kinder da, nun folgt die offizielle Eröffnung: In der Mallinckrodtstraße hat Oberbürgermeister Thomas Westphal eine neue FABIDO-Kita eingeweiht.

Von der Problemimmobilie zum sanierten Wohnhaus mit Kindertageseinrichtung: Seit vier Wochen werden in der  Mallinckrodtstraße 57 in der Nordstadt 40 Jungen und Mädchen von zwei bis sechs Jahren betreut. In der neuen FABIDO-Kita arbeiten sieben pädagogische Fachkräfte. Ein Catering-Unternehmen versorgt die Kinder täglich mit einem warmen Mittagessen und einer Nachmittagsmahlzeit.

Weiter ...

  1. Grüner Ring Westfalenhütte
  2. 30 Jahre kreatives Schaffen in Dortmund
  3. Ehrenamtspreis „Engel der Nordstadt 2023“ verliehen
  4. Erlebniswelt am Fredenbaum lockt auch bei Winterwetter mit buntem Programm
  5. Noch eine Woche „Wolfswelt": Die Ausstellung zur Rückkehr des Wolfes endet im Naturmuseum
  6. Erster Nachtflohmarkt 2024 am 27.1. im Depot
  7. Bewegende Bilder zeigen Strukturwandel und den Krieg in der Ukraine
  8. Talk mit Michel Friedman im DKH
  9. Borsigplatz erstrahlt im weihnachtlichen Glanz
  10. Kreative Besinnlichkeit - Kultur Camp und OPEN HOUSE im Depot
  11. „Winterzauber Borsigplatz“ Akteur*innen gestalten Weihnachts-markt und verbreiten besinnliche Stimmung im Quartier
  12. Bäumchen schmück dich Adventszauber in der Erlebniswelt am Fredenbaum

Seite 8 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer