Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Am 20. September 2025 gibt's über 500 Veranstaltungen an rund 40 Orten – Die DEW21-Museumsnacht feiert Jubiläum: Zum 25. Geburtstag gibt es wieder ein Feuerwerk

    Die Stadt Dortmund veranstaltet seit einem Vierteljahrhundert – zusammen mit dem Hauptsponsor DEW21 – die Museumsnacht, bei der eine Vielzahl an Kultur-Veranstaltungen über die Stadt verteilt zu erleben sind. Die Jubiläumsausgabe lockt am 20. September …

    Der Beitrag Die DEW21-Museumsnacht feiert Jubiläum: Zum 25. Geburtstag gibt es wieder ein Feuerwerk erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nordstadtblogger.de veröffentlicht sein zweites Video-Magazin: – Video-Podcast „Systemfehler“ zur Kommunalwahl: Frauen in Politik und Wirtschaft in Dortmund

    Am 14. September 2025 stehen in Dortmund die Kommunalwahlen an: Stadtrat, Bezirksvertretung, Integrationsrat und das Oberbürgermeisteramt werden neu besetzt. Obwohl Frauen in der Stadtgesellschaft eine tragende Rolle spielen, spiegelt sich das in den politischen Gremien …

    Der Beitrag Video-Podcast „Systemfehler“ zur Kommunalwahl: Frauen in Politik und Wirtschaft in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Westfalenpark Dortmund erstrahlt am Samstag wieder – Das Lichterfest lockt mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm

    Beim Lichterfest am 30. August 2025 verwandelt sich der Dortmunder Westfalenpark erneut in eine strahlende Kulisse – mit tausenden Lichtern, fantasievollen Inszenierungen, stimmungsvoller Musik und Gastronomie unter freiem Himmel. Das jährliche Highlight ist das Höhenfeuerwerk …

    Der Beitrag Das Lichterfest lockt mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Gemischte Tüte Einladung
Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2016

Einladung zur Veranstaltung in der Nordstadtgalerie, Hochschule vor Ort, Fachhochschule Dortmund:

»Gemischte Tüte«

Zeitungs-Release und Fotoshow »Eine gemischte Tüte für einen Euro bitte!«

Wer als Kind nie vor der Bude stand und diesen Satz gesagt hat, der hat ein Stück Ruhgebietskultur verpasst und sollte das Erlebnis schnell nachholen.
Zum Beispiel am 1.Juli 2016, bei uns in der Nordstadtgalerie:

Weiterlesen …

Wegweiser für Fluechtlinge Titel
Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2016

Dortmunder Wegweiser für Flüchtlinge erschienen

Einen ersten Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen und über elementare Dinge des Lebens in Dortmund gibt der jetzt zunächst auf Deutsch erschienene „Dortmunder Wegweiser für Flüchtlinge und Asylbewerber“. Der 36-seitige Wegweiser liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen und in den kommunalen Unterbringungseinrichtungen für Flüchtlinge aus.
Es gibt online bereits eine Reihe allgemeiner Informationen, auf die Flüchtlinge und Helferinnen und Helfer zugreifen können, z.B. unter www.fluechtlinge.dortmund.de oder auf den Seiten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2016

„Nordwärts erzählt“: Veranstaltungsreihe

„Mittsommer in Nordwärts“ geht in die zweite Runde

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien startet auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltungsreihe „Mittsommer in Nordwärts“. Während im letzten Jahr die nördlichen Stadtbezirke erwandert wurden, lautet das Motto für 2016: „Nordwärts erzählt“.

Gemeinsam mit engagierten Akteuren aus dem Dortmunder Norden hat die Koordinierungsstelle „Nordwärts“ ein kleines Sommerprogramm zusammengestellt, das interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bietet, etwas über die Stadtbezirke im Dortmunder Norden zu erfahren und ihre „Highlights“ zu entdecken.

Weiterlesen …

schmetterlingshaus
Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2016

Das Schmetterlingshaus sucht einen neuen Mieter!

Individuelles Ladenlokal am Blücherpark zu vermieten, ruhig und zentral, grün und urban

Das renovierte 50 m² große Ladenlokal im bekannten Schmetterlingshaus, mit separatem Eingang, sucht ab sofort einen ruhigen, langfristigen Mieter. Das besonders gestaltete Haus in der Martha-Gillessen-Str. 1 (44227 Dortmund) liegt direkt am Blücherpark und wurde im Laufe der Jahre renoviert sowie modernisiert, um die Wohnqualität nachhaltig zu verbessern.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2016

Hier spielt die Musik: Musikschultag im Keuning-Park

„Hier spielt die Musik“ heißt es am Sonntag, 26. Juni: Die Musikschule lädt zum Musikschultag in den Dortmunder Norden. Rund 1500 Schülerinnen und Schüler sowie 200 Lehrerinnen und Lehrer musizieren
ab 11 Uhr zwischen Dietrich-Keuning-Haus, Agentur für Arbeit und Musikschule (Steinstr. 35). Alle Angebote sind kostenlos.

Weiterlesen …

Borsigplatz Stillleben
Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2016

StillLeben Borsigplatz

Am 28. August 2016 findet in der Zeit von 11:00h bis 18:00h das 1. StillLeben Borsigplatz statt.

Der Runde Tisch BVB und Borsigplatz, Initiator der Idee, freut sich gemeinsam mit dem Veranstalter Stadtteil- Schule Dortmund e.V. auf ein frisches und neues Format für den schönsten Sternplatz unserer Stadt.
Inspiriert von dem Projekt „Still-Leben Ruhrschnellweg“ im Kulturhauptstadt Jahr RUHR.2010 soll der Borsigplatz einen Tag für den motorisierten Verkehr sowie den ÖPNV gesperrt und für Besucher frei gegeben werden.
Ganz nach dem Motto „BORSIG nehmen Sie PLATZ“ wird für einen Sonntag lang der Verkehrsknotenpunkt ruhen und Anwohner und Gäste nehmen IHREN Platz in Beschlag.

Weiterlesen …

Jens-Andre-Pfeiffer
Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2016

Ausstellung in der Zentralbibliothek „Nelly Sachs zu Ehren“

„Nelly Sachs zu Ehren“ lautet der Titel einer kleinen Ausstellung, die vom 17. Juni bis Ende September 2017 im zweiten Obergeschoss der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Platz 1-3) zu sehen ist. Aus den Beständen der Handschriftenabteilung wurden Handschriften, Bücher, Zeichnungen und Gedichte von Nelly Sachs zusammengefasst. Sie geben einen Einblick in das literarische Leben und Schaffen der Literaturnobelpreisträgerin von 1966, die seit 1961 Namensgeberin des Literaturpreises der Stadt Dortmund ist.

Weiterlesen …

Nuh Ates Malerei und Zeichnung
Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2016

Ausstellung im Dietrich-Keuning-Haus: Malerei von Nuh Ates

Arbeiten des türkischen Künstlers Nuh Ates sind von Donnerstag, 16. Juni bis zum 8. Juli auf der Empore im Dietrich-Keuning-Haus zu sehen. Ausgestellt werden rund 30 Bilder des Malers, der seit 2000 in Deutschland lebt.

Weiterlesen …

Brainstorming Bornstraße
Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2016

Nordwärts: Bornstraße braucht Identität

Die Bedeutung von „Magistralen“ - Einfallstraßen oder Hauptverkehrslinien - war das Oberthema, zu dem das Nordwärts-Team eine Ideenwerkstatt am Freitag (3. Juni) in der WAM-Medienakademie an der Bornstraße veranstaltet hat.
Konkret waren die 55 teilnehmenden Expertinnen und Experten aufgefordert, neue Ideen zu entwickeln und kreative Anregungen zu geben, wie die „Magistrale“ Bornstraße/Dernerstraße perspektivisch aufgewertet und an Attraktivität gewinnen kann.

Weiterlesen …

  1. Musiksommer im Fredenbaumpark
  2. Ausstellung „Drei Steine“ eröffnet in der Steinwache
  3. Bürgertreff im Moscheecafé
  4. Aktionstag „Lang lebe die Kunst!“ im Dietrich-Keuning-Haus
  5. hoeschparkfest 2016
  6. kmf-kunstrausch
  7. KMN Engagementpreis
  8. 18. Münsterstraßenfest und neunte Internationale Woche locken viele Gäste
  9. Sonderausstellung zum Reinheitsgebot und Tag der offenen Tür im Brauerei-Museum
  10. Ausstellung ROMNI in der Nordstadtgalerie
  11. „Nach Europa“: Roman von Nelly-Sachs-Preisträgerin Marie NDiaye
  12. Engagement anerkennen 2016:

Seite 156 von 167

  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Am 20. September 2025 gibt's über 500 Veranstaltungen an rund 40 Orten – Die DEW21-Museumsnacht feiert Jubiläum: Zum 25. Geburtstag gibt es wieder ein Feuerwerk

    Die Stadt Dortmund veranstaltet seit einem Vierteljahrhundert – zusammen mit dem Hauptsponsor DEW21 – die Museumsnacht, bei der eine Vielzahl an Kultur-Veranstaltungen über die Stadt verteilt zu erleben sind. Die Jubiläumsausgabe lockt am 20. September …

    Der Beitrag Die DEW21-Museumsnacht feiert Jubiläum: Zum 25. Geburtstag gibt es wieder ein Feuerwerk erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nordstadtblogger.de veröffentlicht sein zweites Video-Magazin: – Video-Podcast „Systemfehler“ zur Kommunalwahl: Frauen in Politik und Wirtschaft in Dortmund

    Am 14. September 2025 stehen in Dortmund die Kommunalwahlen an: Stadtrat, Bezirksvertretung, Integrationsrat und das Oberbürgermeisteramt werden neu besetzt. Obwohl Frauen in der Stadtgesellschaft eine tragende Rolle spielen, spiegelt sich das in den politischen Gremien …

    Der Beitrag Video-Podcast „Systemfehler“ zur Kommunalwahl: Frauen in Politik und Wirtschaft in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Westfalenpark Dortmund erstrahlt am Samstag wieder – Das Lichterfest lockt mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm

    Beim Lichterfest am 30. August 2025 verwandelt sich der Dortmunder Westfalenpark erneut in eine strahlende Kulisse – mit tausenden Lichtern, fantasievollen Inszenierungen, stimmungsvoller Musik und Gastronomie unter freiem Himmel. Das jährliche Highlight ist das Höhenfeuerwerk …

    Der Beitrag Das Lichterfest lockt mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer