Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Dortmund erweitert sein Portfolio an erfolgreichen Sportveranstaltungen – Der Revierpark Wischlingen wird Austragungsort der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften

    Bisher wurden die Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften immer am Timmendorfer Strand an der Ostsee gespielt. Nun soll sich das ändern: Dortmund wurde als Austragungsort der 34. Meisterschaften ausgewählt und konnte sich gegen andere Großstädte wie München und …

    Der Beitrag Der Revierpark Wischlingen wird Austragungsort der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Besonders „I-Dötzchen“ sind noch unerfahren im Straßenverkehr – Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer:innen

    Nach den Sommerferien wird es auf Dortmunds Straßen wieder voller – vor allem morgens und mittags, wenn Kinder zu Schulen und Kitas unterwegs sind. Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes kündigt verstärkte Kontrollen im Umfeld von Schulen …

    Der Beitrag Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer:innen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ergebnis der Kreativaktion vom Hoeschparkfest nur noch teils zu sehen – Kaum aufgestellt und schon verschwunden: Unbekannte stahlen Bilder von Kindern

    Kaum aufgestellt, sind sie schon wieder zum Teil verschwunden: gemalte Bilder von Kindern, die der Hoeschpark-Verein auf witterungsbeständige Platten ziehen ließ und an einem Dutzend Stellen im Hoeschpark platzierte. Drei der farbigen Kunstwerke wurden samt …

    Der Beitrag Kaum aufgestellt und schon verschwunden: Unbekannte stahlen Bilder von Kindern erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2017

Herbstferien im Hoesch-Museum:

Freier Eintritt und Programm für die ganze Familie

Freier Eintritt in den Herbstferien – das bietet das Hoesch-Museum von Sonntag, 22. Oktober bis Sonntag, 5. November. Eine gute Gelegenheit, die Dauerausstellung zur Stahlgeschichte der Stadt samt des neu gestalteten Teils über die Zeit des Nationalsozialismus (noch einmal) zu sehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2017

Vortrag über das "Hausprojekt Trude"

019Perspektiven auf herrschaftsfreies Wohnen

Das Wuppertaler Hausprojekt Trude lädt am 1. November um 19:00 Uhr zum Vortrag "Perspektiven auf herrschaftsfreies Wohnen: Was ist das Mietshäusersyndikat?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2017

Brasilien in der Nordstadt: Alexandre Santos Duo spielt im Keuning-Haus

DKH
Die Musik Nord-Brasiliens, gewürzt mit einem Schuss Reggae, afrikanischen Stimmungen und Latin-Grooves – das gibt es am Mittwoch, 11. Oktober, 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2017

Festival „Djelem Djelem“: Lesung mit Gianni Jovanovic

Gianni JovanovicZum vierten Mal lädt das Festival „Djelem Djelem“ in Dortmund dazu ein, die Kultur der Roma kennenzulernen – zum Beispiel bei einer Lesung und einem Gespräch mit Roma-Aktivist Gianni Jovanovic am Donnerstag, 5. Oktober, 20 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW (Steinstr. 48). Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2017

Festival „Djelem Djelem“ startet – Theater und Lesung im Theater im Depot


Samuel MagoZum vierten Mal lädt „Djelem Djelem“ in Dortmund dazu ein, die Kultur der Roma kennenzulernen. Vom 3. bis 9. Oktober gibt es volles Programm an sieben verschiedenen Orten der Stadt. Offiziell eröffnet wird das Festival am Mittwoch, 4. Oktober, 18 Uhr im Theater im Depot mit einer multimedialen Performance und einer Lesung. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 27. September 2017

Ausstellung "statt etwas" von Anke Droste im Kunstbetrieb

Kunstbetrieb

Am Samstag, den 30. September 2017 eröffnet die Ausstellung "statt etwas" von Anke Droste. Bis zum 28. Oktober sind großformatige Gemälde, aber auch Studien, Grafiken, Skizzen und Fotografien zu sehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 27. September 2017

Hoesch im Nationalsozialismus

Hoesch-Museum eröffnet neu gestalteten Dauerausstellungsbereich

Hoesch im NationalsozialismusDas Hoesch-Museum bekommt einen neuen Bereich in seiner Dauerausstellung: Es geht um die Darstellung der Zeit des Nationalsozialismus. Rüstung, Zwangsarbeit, Zerstörung und die Biographie eines Täters sind die Themen, die das Hoesch-Museum neu recherchiert hat und nun dauerhaft präsentiert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. September 2017

One World-Festival im Dietrich-Keuning-Haus

One World

Zuwanderung bereichert die Stadt – das beweist das One World-Festival am Freitag, 29. September im Dietrich-Keuning-Haus. Zum dritten Mal führt ein kulturübergreifendes Familien- und Bühnenprogramm neue und alte Dortmunder, interkulturelle Kulturen und Organisationen zusammen. Beim Musikhören, Essen, Trinken und Feiern ist das Festival eine Plattform für Begegnungen. Diverse Vereine und Organisationen präsentieren ihre Angebote – und ihre kulinarischen Spezialitäten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. September 2017

Unbenannte Anlage 00014

"Nordwärts"-Fotografen ausgezeichnet

„Vom Hafenmotiv bis zur frechen Eidechse – es war so viel Spannendes dabei! Die Fotos zeigen, wie bunt und vielfältig unsere nördlichen Stadtteile in Dortmund sind! Wir danken allen Fotografinnen und Fotografen, die uns als Jury die Entscheidung in den vergangenen Wochen mit ihren tollen Bildern nicht leicht gemacht haben", zeigte sich Ubbo de Boer, Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums, “nordwärts" auf der Preisverleihung des Fotowettbewerbs “nordwärts”-Fotografen gesucht! im Rathaus begeistert.

Weiterlesen …

  1. Dortmunds Vielfalt trifft sich am Big Tipi „Querbeet Festival“
  2. Broschüre „Borsigplatz-Business“ am Start
  3. Hör-Reise entlang der Seidenstraße: Persisch-mongolische Formation spielt im Keuning-Haus
  4. Djelem Djelem: Volles Programm beim 4. Roma-Kulturfestival in Dortmund
  5. Kontakt im Vier-Minuten-Takt: Speed-Dating der Kulturen bringt wieder Menschen zusammen
  6. Lichterfest ist Saisonhöhepunkt im Fredenbaumpark
  7. Hofmärkte in der Nordstadt gehen am 16.09.2017 in die 2. Runde
  8. „Nordstadt.Kultur.Leben - Wo geht Kunst?“: Jugendliche präsentieren ihre Kunstwerke im Hoesch-Museum
  9. Integrationspreis 2017
  10. Radtour „nordwärts“ zur Kunst am Borsigplatz
  11. „Hafenspaziergang 2017“
  12. SUMMERSOUNDS HOESCHPARK OPEN AIR 2017

Seite 132 von 167

  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Dortmund erweitert sein Portfolio an erfolgreichen Sportveranstaltungen – Der Revierpark Wischlingen wird Austragungsort der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften

    Bisher wurden die Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften immer am Timmendorfer Strand an der Ostsee gespielt. Nun soll sich das ändern: Dortmund wurde als Austragungsort der 34. Meisterschaften ausgewählt und konnte sich gegen andere Großstädte wie München und …

    Der Beitrag Der Revierpark Wischlingen wird Austragungsort der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Besonders „I-Dötzchen“ sind noch unerfahren im Straßenverkehr – Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer:innen

    Nach den Sommerferien wird es auf Dortmunds Straßen wieder voller – vor allem morgens und mittags, wenn Kinder zu Schulen und Kitas unterwegs sind. Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes kündigt verstärkte Kontrollen im Umfeld von Schulen …

    Der Beitrag Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer:innen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ergebnis der Kreativaktion vom Hoeschparkfest nur noch teils zu sehen – Kaum aufgestellt und schon verschwunden: Unbekannte stahlen Bilder von Kindern

    Kaum aufgestellt, sind sie schon wieder zum Teil verschwunden: gemalte Bilder von Kindern, die der Hoeschpark-Verein auf witterungsbeständige Platten ziehen ließ und an einem Dutzend Stellen im Hoeschpark platzierte. Drei der farbigen Kunstwerke wurden samt …

    Der Beitrag Kaum aufgestellt und schon verschwunden: Unbekannte stahlen Bilder von Kindern erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer