Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Sepidar Theater: Hedera
20:00
Theater im Depot
Datum : 01.11.2025
2
3
4
5
6
The Awakening live
20:00
Pauluskirche
6.11.2025 | 20:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund The Awakening - Haunting Tour 2025
Datum : 06.11.2025
7
8
Theater
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
18:00
Theater im Depot
Ein Abend zwischen Afrika und Europa und analogen Praktiken und digitalen Möglichkeitsräumen.
Sonstiges
St. Martinszug
18:00
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Laternenumzug mit St. Martin und Pferd
Datum : 08.11.2025
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Black Attitude Festival
15:00
Theater im Depot
Music, Workshops, Food und Talks.
Datum : 22.11.2025
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Eine Rot-Rot-Grüne Kooperation wählt Volker Schultebraucks (SPD) – Die SPD stellt nach 16 Jahren wieder den Bezirksbürgermeister in Hombruch

    Wahlsieger, aber denn noch Verlierer: So geht es der CDU in der Bezirksvertretung Hombruch. Obwohl die CDU die stärkste Fraktion stellt, gelang es der Partei nicht, Mehrheiten für ihren bisherigen Bezirksbürgermeister Nils Berning zu organisieren. …

    Der Beitrag Die SPD stellt nach 16 Jahren wieder den Bezirksbürgermeister in Hombruch erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Fotografien, Zeitungsberichte, Pokale und Rennplakate sind zu sehen – 100 Jahre Hohensyburg-Rennen: Eine Ausstellung erinnert an den „Westfälischen Nürburgring“

    Zwischen Staub, Benzingeruch und mitfiebernden Menschenmengen heulten vor rund 100 Jahren die Motorengeräusche der Fahrzeuge, die um Hohensyburg rasten. Vor genau zehn Jahrzehnten begann dort Dortmunds ganz eigene Rennsport-Geschichte. Diese wird ab heute mit zahlreichen …

    Der Beitrag 100 Jahre Hohensyburg-Rennen: Eine Ausstellung erinnert an den „Westfälischen Nürburgring“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Tierische Nähe stärkt Wohlbefinden und emotionale Entlastung – Hündin Maja bringt im Seniorenheim Burgholz zurückgezogene Senioren wieder zum Sprechen

    In der Senioreneinrichtung Burgholz der Städtischen Seniorenheime Dortmund (SHDO) sorgt Hündin Maja für besondere Momente. Die dreijährige Mischlingshündin weckt Erinnerungen, schafft Nähe und bringt selbst zurückgezogene Senior:innen wieder ins Gespräch. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das …

    Der Beitrag Hündin Maja bringt im Seniorenheim Burgholz zurückgezogene Senioren wieder zum Sprechen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 31. August 2017

„Nordstadt.Kultur.Leben - Wo geht Kunst?“:

Jugendliche präsentieren ihre Kunstwerke im Hoesch-Museum


Das Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12, zeigt vom 3. September bis zum 1. Oktober die Sonderausstellung „Nordstadt.Kultur.Leben. Wo geht Kunst?“.
Wie leben Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren in der Dortmunder Nordstadt und welche Wünsche treiben sie an? Diesen Fragen gingen 14 Jugendliche der diesjährigen „Wo geht Kunst?"-Runde nach.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 31. August 2017

Integrationspreis 2017


Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Integrationsprojekte mit 10.000 Euro aus.


Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009, 2011, 2013 und 2015 geht der Dortmunder Integrationspreis nun in die fünfte Runde: Mit dem Integrationspreis 2017 zeichnet MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund zusammen mit dem Integrationsrat der Stadt Dortmund wieder Organisationen, Vereine, etc. aus, die sich mit ihren Maßnahmen, Projekte oder Aktionen, zum Thema Integration verdient gemacht haben und das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten fördern.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 31. August 2017

Radtour „nordwärts“ zur Kunst am Borsigplatz

 MauergalerieDessere Maria Wo geht Kunst 2Zur Kunst im Dortmunder Norden und Nordosten führt die nächste Radtour „Nordwärts“: Unter Führung des Dortmunder Radfahr-Beauftragten Fabian Menke geht es in Richtung Borsigplatz. Start ist am Donnerstag, 7. September, 18 Uhr am Nordausgang des Hauptbahnhofs am Cinestar (metropolradruhr-Station).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. August 2017

SAM 5223Hafenspaziergang 2017

Es ist eines der Highlights im Hafen-Quartier und zugleich ein Kultur-Event mit Strahlkraft in die gesamte Nordstadt sowie weit darüber hinaus: der „Hafenspaziergang“. Zum bereits siebten Mal laden Akteure des Hafen-Quartiers am Samstag, 02. September 2017, ab 14:00 Uhr zum „Hafenspaziergang“ in eines der spannendsten Viertel Dortmunds ein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. August 2017

facebook eventbanner hoeschpark 1920x1080SUMMERSOUNDS
HOESCHPARK OPEN AIR 2017

Neues Festival feiert am Samstag, 26.08. Premiere im Dortmunder Norden.

Zum Abschluss der diesjährigen Summersounds DJ-Picknicks veranstaltet die Dortmund-Agentur in Zusammenarbeit mit dem UPop e.V. (Verein für urbane Popkultur) erstmals ein Open-Air-Festival im Hoeschpark.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. August 2017

Ein Nashorn für die Nordstadt 2.0

Vernissage und Buchvorstellung

Nashorn NordstadtgalerieIn den letzten Tagen und Wochen wurde in der Nordstadtgalerie, nach 2015, wieder ein Papp-Nashorn groß gezogen. Recht herzlich möchten wir Sie und Euch nun zur  Vernissage und Buchvostellung am Freitag, den 25. August um 18 Uhr einladen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. August 2017

„BORSIG – nehmen Sie – PLATZ!“

Das Still-Leben Borsigplatz geht in die zweite Runde

20862003 1091915477611322 6576936110719612388 o

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Still-Leben Borsigplatz in die zweite Runde. Am Sonntag, 27. August 2017, heißt es wieder „BORSIG – nehmen Sie – PLATZ“. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr lädt der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ erneut zum Still-Leben Borsigplatz ein.
Der bekannte und viel befahrene Verkehrsknotenpunkt wird an diesem Tag ruhen und Anwohner und Anwohnerinnen sowie Gäste können am berühmten Kreisverkehr PLATZ nehmen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. August 2017

BÖSE (DARK SIDE)

Teil III der Trilogie um Seelentiefe – nach „Missing Links“ und „Die Messe“.

Bse„BÖSE“ beschäftigt sich mit den dunklen Seiten des Menschen – skurril, gefährlich, verwerflich, aber auch komisch ... Düsteres schleicht sich subtil in unseren Alltag. Alles geht schnell – nichts aber geschieht ganz plötzlich. Es braut sich etwas zusammen. Auch auf der Bühne. 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. August 2017

Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt:

FrankScheele Portrait1Sonniger Pop und Rock bei Musik.Kultur.Picknick.

Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden zur sechsten Veranstaltung einer Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten ein am Sonntag, den 20.08.2017, um 12.00 Uhr auf dem Dortmunder Nordmarkt.

Weiterlesen …

  1. 31. Sommerschachturnier im Dietrich-Keuning-Haus
  2. Hofmärkte in der Nordstadt gehen am 16.09.2017 in die 2. Runde
  3. Stadterneuerung begrüßt neues Teammitglied Annette Kritzler wird Quartiersmanagerin im Quartier Nordmarkt
  4. Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt
  5. Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt 6.08.2017
  6. Sommerliche Radtour führt „nordwärts“ zur Kunst am Borsigplatz
  7. Das zweite Halbjahr im Dietrich- Keuning-Haus
  8. Dark-Wave/Elektro-Pop und Pott-Folk bei Musik.Kultur.Picknick.
  9. Rainer Scheurenbrand Konzert
  10. „Kunst im öffentlichen Raum“ zu Besuch am Hafen bei „More Than Words“
  11. Alternative-Reggae und Electronic-Indie bei Musik.Kultur.Picknick.
  12. Bezirksbürgermeister eröffnet Musik.Kultur.Picknick.

Seite 136 von 169

  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140

Wohin heute?

08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Eine Rot-Rot-Grüne Kooperation wählt Volker Schultebraucks (SPD) – Die SPD stellt nach 16 Jahren wieder den Bezirksbürgermeister in Hombruch

    Wahlsieger, aber denn noch Verlierer: So geht es der CDU in der Bezirksvertretung Hombruch. Obwohl die CDU die stärkste Fraktion stellt, gelang es der Partei nicht, Mehrheiten für ihren bisherigen Bezirksbürgermeister Nils Berning zu organisieren. …

    Der Beitrag Die SPD stellt nach 16 Jahren wieder den Bezirksbürgermeister in Hombruch erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Fotografien, Zeitungsberichte, Pokale und Rennplakate sind zu sehen – 100 Jahre Hohensyburg-Rennen: Eine Ausstellung erinnert an den „Westfälischen Nürburgring“

    Zwischen Staub, Benzingeruch und mitfiebernden Menschenmengen heulten vor rund 100 Jahren die Motorengeräusche der Fahrzeuge, die um Hohensyburg rasten. Vor genau zehn Jahrzehnten begann dort Dortmunds ganz eigene Rennsport-Geschichte. Diese wird ab heute mit zahlreichen …

    Der Beitrag 100 Jahre Hohensyburg-Rennen: Eine Ausstellung erinnert an den „Westfälischen Nürburgring“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Tierische Nähe stärkt Wohlbefinden und emotionale Entlastung – Hündin Maja bringt im Seniorenheim Burgholz zurückgezogene Senioren wieder zum Sprechen

    In der Senioreneinrichtung Burgholz der Städtischen Seniorenheime Dortmund (SHDO) sorgt Hündin Maja für besondere Momente. Die dreijährige Mischlingshündin weckt Erinnerungen, schafft Nähe und bringt selbst zurückgezogene Senior:innen wieder ins Gespräch. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das …

    Der Beitrag Hündin Maja bringt im Seniorenheim Burgholz zurückgezogene Senioren wieder zum Sprechen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer