Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
20:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 01.10.2025
2
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
21:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 02.10.2025
3
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Beyond Gravity Festival Symposium
20:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Datum : 03.10.2025
4
Beyond Gravity Festival Symposium
12:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
20:00
theater im depot
Datum : 04.10.2025
5
Beyond Gravity Festival Symposium
10:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:11
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
18:00
theater im depot
Datum : 05.10.2025
6
7
8
9
10
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Geschichten + Songs aus 50 und einem Jahr" mit Gerd Kolbe und "Kasche" Kartner www.pauluskirche.net
Datum : 10.10.2025
11
12
13
14
15
16
17
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 17.10.2025
18
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
18:00
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 18.10.2025
19
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
11:30
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Datum : 19.10.2025
20
21
22
23
24
25
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
20:00
Theater im Depot
Kunstprojekt um die gemeinsame Geschichte von Kamerun und Deutschland.
Datum : 25.10.2025
26
27
28
29
30
31
Sepidar Theater: Hedera
20:00
Theater im Depot
Datum : 31.10.2025
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • 10-Minuten-Takt in vielen City-Bereichen – DSW21 investiert fünf Mio. Euro – »Dortmund mobil«: Das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 startet am 27. Oktober 2025

    Deutlich mehr Busfahrten in der City und bessere Verbindungen zwischen den Stadtbahnlinien, dazu teilweise der aus dem Stadtbahnbereich gewohnte 10-Minuten-Takt: Am 27. Oktober bringt das neu zugeschnittene Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 …

    Der Beitrag »Dortmund mobil«: Das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 startet am 27. Oktober 2025 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Anwohner:innen sind nicht betroffen - aber die B54 und Stadtbahnen – Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag

    Am Westfalenpark ist heute, 20. Oktober, ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn noch am Abend entschärfen.  Zur Sicherheit wird das umliegende Gebiet (siehe Karte) in …

    Der Beitrag Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Journalist:innen im Exil berichten bei Correctiv.Exile im Keuning-Haus – „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus

    Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien – darum geht es bei der Dortmunder Ausgabe der Reihe „Exile Talks“. Sie findet am 28. Oktober um 19.30 Uhr im Bistro des Keuning-Hauses (Leopoldstraße 50–58) in …

    Der Beitrag „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023

„cleanupDO“ – Mach mit!

Achte Aktion in bewährter Form

Auch in diesem Jahr rufen EDG und Stadt Dortmund wieder zu gemeinschaftlichen Abfallsammelaktionen auf. Die achte Aktion läuft unter dem noch jungen Namen cleanupDO. Die Abfallsammelaktionen unter dem Namen cleanupDO wie auch alle Aktivitäten der CleanKeeper bezeugen das große ehrenamtliche Engagement der Dortmunder*innen für die Sauberkeit in unserer Stadt. Während sich die Teilnehmenden an cleanupDO häufig das erste Mal und viele nur einmalig für mehr Stadtsauberkeit einsetzen, kümmern sich die CleanKeeper regelmäßig und dauerhaft um die Sauberkeit in ihrem Lebensumfeld.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2023

Von Afro Ruhr Festival bis Queer Slam

Keuning.haus legt Programm bis Juni vor

Kultur, Konzert und Karneval, Talk oder Tanz: Angebote von Januar bis Juni auf 139 Seiten bietet das frisch erschienene Programm-Magazin des Keuning.haus. Es steckt voll reich bebilderter Veranstaltungstipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bietet zudem einigen Lesestoff. So lernt man in einem Porträt Pam Balz kennen, Kursleiterin für Street-Jazz und HipHop im Keuning.haus und „Covergirl“ des Hefts. Das Programm-Magazin gibt es gedruckt im Keuninghaus oder online unter dortmund.de/dkh.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2023

Neues Jahr, neuer Nachtflohmarkt

Die Mittelhalle im Kulturort Depot verwandelt sich am 28. Januar wieder ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger:innen!

Der Kulturort Depot lädt auch 2023 wieder zum abendlichen Trödeln und Feilschen. Die erste Ausgabe des beliebten Nachtflohmarktes findet in diesem Jahr am Samstag, den 28. Januar, von 17 bis 23 Uhr statt. In der Mittelhalle warten wie immer zahlreiche private Stände mit allem, was das Herz begehrt: Von Kleidung über Platten bis hin zu Dekoartikeln, Schmuck und der ein oder anderen Kuriosität vom Dachboden ist alles mit dabei. Der Eintritt beträgt drei Euro, Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2023

Pflanzaktion im Fredenbaumpark

13.000 neue gelbe Narzissen blühen im Frühling

Sie warten auf ihren großen Auftritt im Frühjahr: die 13.000 Narzissen-Zwiebeln, die eine Gruppe Auszubildender des Grünflächenamts in den vergangenen Tagen in die Erde des Fredenbaumparks gesetzt hat. Zusammen mit den Tausenden Frühblühern, die schon vor längerer Zeit gepflanzt wurden, werden die Narzissen in einigen Wochen mit ihrer strahlend gelben Farbe die Parkbesucher*innen erfreuen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2023

Kunst und Bienen

Vortrag im Naturmuseum Dortmund

Am Donnerstag, 26. Januar lädt das Naturmuseum Dortmund um 19 Uhr zum Vortrag „Kunst mit und über Bienen“ ein. Die Heidenheimer Künstlerin Jeanette Zippel stellt darin ihr umfangreiches künstlerisches Schaffen zum Thema Bienen vor. Eine Auswahl ihrer verschiedenen Werkkomplexe ist zurzeit in der Sonderausstellung „Honigbienen im Wald“ zu sehen. Diese Ausstellung kombiniert die künstlerische Perspektive mit brillanten Fotos des renommierten Tier- und Naturfotografen Ingo Arndt und kann noch bis zum 19. Februar im Naturmuseum Dortmund an der Münsterstraße 271 besucht werden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2023

Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus wirft ein Licht auf die Vielfalt der Nordstadt

Die Nordstadt ist vielfältig, jung, bunt und lebt von den Einflüssen unterschiedlicher Kulturen. Sie ist weit mehr als ein Bezirk mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Problemen. Unter dem Motto „Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben“ lädt Oberbürgermeister Thomas Westphal am 6. Februar 2023 von 16 bis 20 Uhr ins Dietrich-Keuning-Haus ein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2023

„Feel the WeibZ“

Neue Reihe im Keuning.haus mit Teresa Bücker

In der neuen Veranstaltungsreihe „Feel the WeibZ“ ist am Mittwoch, 18. Januar, 19 Uhr die Autorin und Journalistin Teresa Bücker zu Gast im Keuning.haus, um ihr erstes Sachbuch vorzustellen: „Alle Zeit – eine Frage von Macht und Freiheit“. Es moderiert die Wissenschaftlerin Deniz Greschner, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2023

„Zukunft gestalten“

Förderprogramm für das Ehrenamt

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in Dortmund können seit dem 1. Januar einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ zum Thema „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“ stellen. Dafür stellt das Land NordrheinWestfalen insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2023

Nach Rundumerneuerung

Jugendverkehrsschule im Fredenbaum eröffnet neu

Nach umfangreichen Erneuerungsarbeiten hat die Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark wieder eröffnet. Dortmunder Schüler*innen können nun auf dem Übungsgelände unter realistischen Bedingungen trainieren: Computergesteuerte Ampelanlagen, Straßen samt Markierungen und Radwege wurden durch das Tiefbauamt so wiederhergestellt, wie sie auch im Stadtgebiet vorkommen. Außerdem hat die Stadt Dortmund fünf zusätzliche Motorroller für Jugendliche der weiterführenden Schulen und Förderschulen angeschafft.

Weiterlesen …

  1. Interkultureller Kalender 2023 Der Kalender kann ab jetzt wieder kostenlos bestellt werden
  2. Kein Platz für Nazis: Bündnis „NOrdstadt gegen Nazis“ stellt bunte Bänke für den Nordmarkt vor
  3. Naturmuseum Dortmund zeigt kunstvolle Einblicke in die Welt der wilden Bienen
  4. Kunst, Kultur und Kreatives Zwölf Freie Kulturzentren in Dortmund laden zum Entdecken und Mitmachen ein
  5. Nachtflohmarkt im Depot im Dezember
  6. Planerladen schafft Dialog Diskussion mit Jugendlichen über Identität und Heimat
  7. Flötentöne im Dezember Das „Instrument des Monats“ der Musikschule lockt zu adventlichen Workshops
  8. Erneute Auflage des beliebten „Adventskalender Borsigplatz“
  9. Bilder der NS-Deportationen #LastSeen-Ausstellung auf historischem LKW an der Steinwache in Dortmund
  10. Traditionelles Adventskonzert im DKH
  11. Quartiersfonds Nordstadt fördert mehrsprachigen, öffentlichen Bücherschrank am BunkerPlus im Hafenquartier
  12. Gemeinsam Zeichen setzen Gleichstellungsbüro Dortmund sowie Frauenvereine und –verbände setzen sich am 25. November mit vielfältigen Aktionen gegen Gewalt an Frauen ein

Seite 22 von 169

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Wohin heute?

25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • 10-Minuten-Takt in vielen City-Bereichen – DSW21 investiert fünf Mio. Euro – »Dortmund mobil«: Das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 startet am 27. Oktober 2025

    Deutlich mehr Busfahrten in der City und bessere Verbindungen zwischen den Stadtbahnlinien, dazu teilweise der aus dem Stadtbahnbereich gewohnte 10-Minuten-Takt: Am 27. Oktober bringt das neu zugeschnittene Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 …

    Der Beitrag »Dortmund mobil«: Das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 startet am 27. Oktober 2025 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Anwohner:innen sind nicht betroffen - aber die B54 und Stadtbahnen – Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag

    Am Westfalenpark ist heute, 20. Oktober, ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn noch am Abend entschärfen.  Zur Sicherheit wird das umliegende Gebiet (siehe Karte) in …

    Der Beitrag Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Journalist:innen im Exil berichten bei Correctiv.Exile im Keuning-Haus – „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus

    Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien – darum geht es bei der Dortmunder Ausgabe der Reihe „Exile Talks“. Sie findet am 28. Oktober um 19.30 Uhr im Bistro des Keuning-Hauses (Leopoldstraße 50–58) in …

    Der Beitrag „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer