Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Theater
Hinterhof-Theater
18:00
Missundestraße 10-12
MamaTor - Theater im Hinterhof Minifestival im Missundehof
Datum : 09.08.2025
10
Hinterhof-Theater
18:00
Missundestraße 2-10
„Hinterm Hof geht’s weiter“ – Minifestival im Missundehof (09./10.08.2025)
Datum : 10.08.2025
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Film "Am Borsigplatz geboren"
14:39
Pauluskirche
Datum : 22.08.2025
23
24
25
26
27
28
29
30
Musikfestival "Halleluyeah Nr. 13"
Pauluskirche
HALLELUYEAH-Musikfestival #13 30.8.2025 | 14:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund
Datum : 30.08.2025
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • SERIE (8): „Wir haben es geschafft“ - Hiba Abu Hamideh berichtet: – „Deutschland ist meine Heimat geworden – die Heimat, die ich zuvor nie hatte.“

    Hiba Abu Hamideh verließ Damaskus 2018, um dem syrischen Bürgerkrieg zu entkommen. Die Flucht nach Deutschland war mit vielen Hürden und Gefahren verbunden. Heute hat sie in Dortmund Fuß gefasst: Sie arbeitet beim Dortmunder Systemhaus …

    Der Beitrag „Deutschland ist meine Heimat geworden – die Heimat, die ich zuvor nie hatte.“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Am 14. September entscheiden die Wähler:innen auch über die Sitze im Rat – Die Stadt nach vorne bringen: Zehn Dortmunderinnen über ihre Arbeit im Stadtrat

    Deutsche Kommunalpolitik ist weiterhin in männlicher Hand. Bei einem Ranking deutscher Großstädte der Fernuni Hagen für die Heinrich-Böll-Stiftung zeigte sich auch in Dortmund kein gegenläufiger Trend. Mit 34,48 Prozent Frauenanteil landete Dortmund auf dem 29. …

    Der Beitrag Die Stadt nach vorne bringen: Zehn Dortmunderinnen über ihre Arbeit im Stadtrat erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus fängt gerade erst an – Aufarbeitung: Die Dortmunder Sparkassen-Geschichte zeigt Verstrickungen in den NS-Staat

    „Die Sparkasse Dortmund im Nationalsozialismus“ heißt das neue Buch von Dr. Karl-Peter Ellerbrock, welches jetzt vorgestellt wurde. In dem Buch bereitet der frühere Leiter des Westfälischen Wirtschaftsarchivs auf, wie die Sparkasse von den Nazis gleichgeschaltet …

    Der Beitrag Aufarbeitung: Die Dortmunder Sparkassen-Geschichte zeigt Verstrickungen in den NS-Staat erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 14. März 2023

Nachtflohmarkt im Depot - Retro ist angesagt

Am 18. März warten im Depot wieder Vintage-Schnäppchen, Livemusik und kultige Konsolenspiele

Im Kulturort Depot kann am 18. März wieder nach Herzenslust getrödelt, geschlemmt und gezockt werden: Von 17:00 bis 23:00 Uhr öffnen sich die Pforten der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt zum Nachtflohmarkt. Der Eintritt beträgt drei Euro, Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. März 2023

Bisher ungeklärt: Die Spezies Einkaufswagen in der Nordstadt

Internationale Forscher suchen nach Spuren und Hinweisen. Mehrere Wissenschaftlerinnen aller Fakultäten besprechen sich auf Fachforen und Konferenzen. Bisher erstellte Studien enthalten zumeist nur vage Vermutungen. Die Wissenschaft steht vor einem der größten Rätsel: Das Leben und die Bewegung der Einkaufswagen in der Dortmunder Nordstadt steht weiterhin im Fokus der Forschung.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. März 2023

Open-Source-Saatgut-Stadt

Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft

Die Etablierung der „Open-Source-Saatgut-Stadt-Dortmund“ ist das erste Vorhaben aus dem Handlungsfeld Landwirtschaft und Ernährung des städtischen Klimaschutzprogramms Klima-Luft 2030. Möglichst viele Dortmunder*innen sollen Open-Source-Saatgut nutzen und untereinander als Community teilen. Die Stadt Dortmund stellt als Impulsgeberin zum Initiieren des Community-Kreislaufs Open-Source-Tomatensaatgut der Sorte „Sunviva“ bereit.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. März 2023

Ruderkurs für Kinder und Jugendliche

Der RC Germania Dortmund bietet auch in diesem Jahr wieder einen seiner beliebten Ruderkurse für Kinder und Jugendliche an. Teilnehmen können alle Interessierten im Alter von elf bis 15 Jahren. Vorkenntnisse im Rudern sind nicht erforderlich. Allerdings sollten alle Teilnehmer:innen schwimmen können.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. März 2023

Hofmärkte Dortmund Nordstadt 2023

Termin und Anmeldung zu den diesjährigen Hofmärkten

Das Quartiersmanagement Nordstadt möchten hiermit alle Hoftrödler*innen auf den geplanten Termin der diesjährigen Hofmärkte aufmerksam machen und würde sich sehr über eine aktive Teilnahme freuen. Die Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt finden am 03. Juni, ab 11:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist ab sofort, mit einer Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., möglich.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. März 2023

„CleanupDO 2023 – Mach mit“

Müllaktion in der FABIDO-Kita Mallinckrodtstraße

Unter dem Motto „Alles muss raus“ findet am Donnerstag, 9. März, 14 Uhr, im FABIDO-Familienzentrum Mallinckrodtstraße 266 eine Eltern-Kind-Müllsammel-Aktion im Rahmen von „CleanupDO 2023 – Mach mit“ in Kooperation mit der EDG statt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. März 2023

Bürger*Innen-Dialog zum Thema „Hafenquartier Speicherstraße"

Die Stadt Dortmund und die d-Port21 Entwicklungsgesellschaft, eine Tochter von DSW21 und Dortmunder Hafen AG, laden zu einem weiteren Bürger*Innen-Dialog „Hafenquartier Speicherstraße" ein. Am Donnerstag, 9. März, 18.30 Uhr, geht der regelmäßige Austausch mit Anwohner*Innen und Interessierten über den aktuellen Planungsstand und die Entwicklung in der Speicherstraße in die elfte Runde.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2023

Aus der Musikschule wird DORTMUND MUSIK

Zusammenklang von sieben Sparten

Aus der Musikschule Dortmund wird DORTMUND MUSIK: Seit Anfang dieses Jahres macht ein neuer Name samt neuem Logo die Vielfalt der Institution sichtbar. Als Musikschule der neuen Generation finden sich unter dem Dach von DORTMUND MUSIK nun sieben Sparten, von denen die klassische Musikschule nur noch eine ist.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023

Engel der Nordstadt 2022

Verleihung des Ehrenamtspreises „Engel der Nordstadt 2022“ im Dietrich-Keuning-Haus

Der Verein „Train of Hope“ und die engagierte Nordstädterin Jacqueline Hallmann sind die beiden „Engel der Nordstadt 2022“. Der dritte Engel konnte aufgrund von Urlaubsüberschneidung nicht an den Preisträger übergeben werden. Die Übergabe wird im Verlauf des Jahres in einem angemessenen Rahmen nachgeholt. Mit diesem Titel würdigen das Stadtbezirksmarketing und das Quartiersmanagement Nordstadt seit 2005 jedes Jahr besonders starkes und nachhaltiges ehrenamtliches Engagement. Während einer Feierstunde in der Agora des Dietrich-Keuning-Hauses nahmen die Preisträger*innen am Samstag ihre Auszeichnung entgegen. Erstmals seit zwei Jahren war dies wieder im Rahmen des Neujahrsempfangs für alle ehrenamtlich Engagierten aus der Nordstadt möglich.

Weiterlesen …

  1. Grüner Ring Westfalenhütte – ein neuer Park entsteht
  2. „cleanupDO“ – Mach mit! Achte Aktion in bewährter Form
  3. Von Afro Ruhr Festival bis Queer Slam Keuning.haus legt Programm bis Juni vor
  4. Neues Jahr, neuer Nachtflohmarkt Die Mittelhalle im Kulturort Depot verwandelt sich am 28. Januar wieder ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger:innen!
  5. Pflanzaktion im Fredenbaumpark 13.000 neue gelbe Narzissen blühen im Frühling
  6. Kunst und Bienen Vortrag im Naturmuseum Dortmund
  7. Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben
  8. „Feel the WeibZ“ Neue Reihe im Keuning.haus mit Teresa Bücker
  9. „Zukunft gestalten“ Förderprogramm für das Ehrenamt
  10. Nach Rundumerneuerung Jugendverkehrsschule im Fredenbaum eröffnet neu
  11. Interkultureller Kalender 2023 Der Kalender kann ab jetzt wieder kostenlos bestellt werden
  12. Kein Platz für Nazis: Bündnis „NOrdstadt gegen Nazis“ stellt bunte Bänke für den Nordmarkt vor

Seite 19 von 167

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • SERIE (8): „Wir haben es geschafft“ - Hiba Abu Hamideh berichtet: – „Deutschland ist meine Heimat geworden – die Heimat, die ich zuvor nie hatte.“

    Hiba Abu Hamideh verließ Damaskus 2018, um dem syrischen Bürgerkrieg zu entkommen. Die Flucht nach Deutschland war mit vielen Hürden und Gefahren verbunden. Heute hat sie in Dortmund Fuß gefasst: Sie arbeitet beim Dortmunder Systemhaus …

    Der Beitrag „Deutschland ist meine Heimat geworden – die Heimat, die ich zuvor nie hatte.“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Am 14. September entscheiden die Wähler:innen auch über die Sitze im Rat – Die Stadt nach vorne bringen: Zehn Dortmunderinnen über ihre Arbeit im Stadtrat

    Deutsche Kommunalpolitik ist weiterhin in männlicher Hand. Bei einem Ranking deutscher Großstädte der Fernuni Hagen für die Heinrich-Böll-Stiftung zeigte sich auch in Dortmund kein gegenläufiger Trend. Mit 34,48 Prozent Frauenanteil landete Dortmund auf dem 29. …

    Der Beitrag Die Stadt nach vorne bringen: Zehn Dortmunderinnen über ihre Arbeit im Stadtrat erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus fängt gerade erst an – Aufarbeitung: Die Dortmunder Sparkassen-Geschichte zeigt Verstrickungen in den NS-Staat

    „Die Sparkasse Dortmund im Nationalsozialismus“ heißt das neue Buch von Dr. Karl-Peter Ellerbrock, welches jetzt vorgestellt wurde. In dem Buch bereitet der frühere Leiter des Westfälischen Wirtschaftsarchivs auf, wie die Sparkasse von den Nazis gleichgeschaltet …

    Der Beitrag Aufarbeitung: Die Dortmunder Sparkassen-Geschichte zeigt Verstrickungen in den NS-Staat erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer