Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2109
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des Anschlags in Halle und des Angriffs der Hamas auf Israel: – Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Antisemitismus nimmt in Deutschland seit Jahren spürbar zu. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, hat das „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ am 9. Oktober 2025 zu einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen …

    Der Beitrag Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2023

Brauerei-Museum öffnet Sonderausstellung „Brauereiwelten“

Persönliche Geschichten hinter dem goldenen Gerstensaft

Mehr als nur Brauen, Gären und Malzen: Vom 23. Juni bis zum 31. Dezember zeigt das Brauerei-Museum in der Steigerstraße die neue Sonderausstellung "Brauereiwelten". In der Ausstellung lernen die Besucher*innen ehemalige Mitarbeitende der Dortmunder Actien-Brauerei (DAB) kennen. Acht Porträts geben Einblicke in die abwechslungsreiche Arbeit in der Brauindustrie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von wagemutigen Kraftfahrern über kreative Produktmanagerinnen bis hin zu erfahrenen Braumeistern: Verschiedene Charaktere erzählen anhand persönlicher Objekte von ihrem Berufsweg.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2023

Engel der Nordstadt 2022

Verleihung des Ehrenamtspreises „Engel der Nordstadt 2022“ – dritter Engel im Rahmen des Hoeschparkfests übergeben

Der engagierte Nordstädter Dr. Franz-Josef Ingenmey ist neben dem Verein „Train of Hope“ und Jacqueline Hallmann „Engel der Nordstadt 2022“. Während des Hoeschparkfests nahm Dr. Franz-Josef Ingenmey am Sonntag seine Auszeichnung entgegen, nachdem die anderen Preisträger*innen bereits beim Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus gewürdigt wurden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2023

Der Nordstadtsommer 2023 im Keuninghaus

Musik-, Sport- und Kunstprogramm für Klein und Groß

Das Keuninghaus startet in den Nordstadtsommer: Vom 2. bis 8. Juli gibt es an der Leopoldstr. 50 ein Programm so vielfältig und bunt wie der Stadtteil. Ob Schach oder Skaten, Theater oder Tango, Comedy oder Karaoke: Bei freiem Eintritt ist für jedes Alter und Interesse etwas dabei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2023

Juwel der Industriekultur wird herausgeputzt

Restaurierung eines historischen Portaldrehkrans am Hafen gestartet

Aktuell haben die Restaurierungsarbeiten an einem von zwei erhaltenen Portaldrehkränen am Hafen begonnen. Die Hafenkräne wurden zur Be- und Entladung von Schiffen am Dortmunder Hafen genutzt. Nach Abschluss der Arbeiten wird der denkmalgeschützte Kran die neue Promenade am Stadthafen zieren und als besonders formschönes Zeugnis der Industrievergangenheit des Hafens zu bestaunen sein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2023

Das Hoesch-Museum zum Einpacken

Aus alten Ausstellungsbannern entstanden Upcycling-Taschen

Das Hoesch-Museum hat nun auch eine eigene Taschen-Kollektion: Aus alten Ausstellungsbannern entstanden wasserfeste Kulturbeutel und praktische Shopper. Jedes Teil ist innen gefüttert und ein absolutes Unikat. Es gibt sie im Shop des Hoesch-Museums (Eberhardstr. 12) und im Ladenlokal von „Amen Juvlja Mundial“ zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Spenden zur Unterstützung des Projektes werden gern gesehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2023

OPEN HOUSE im Kulturort Depot

Ein großes Haus, viel zu entdecken

Der Kulturort Depot lädt beim OPEN HOUSE am 18. Juni von 15 bis 18 Uhr mit einem bunt gemischten Programm dazu ein, das imposante Gebäude in der Immermannstraße 29 und das kreative Miteinander darin kennenzulernen. Was verbirgt sich eigentlich alles im Kulturort Depot in der Dortmunder Nordstadt?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2023

Musiksommer im Fredenbaumpark

Sonntage mit guter Musik und im Grünen mit Lulus Salonkapelle

Beim Musiksommer im Fredenbaumpark steht am Sonntag, 18. Juni, ab 15 Uhr ein besonderes Highlight an: Lulus Salonkapelle steht auf der Bühne und nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine musikalische Zeitreise. Von Zarah Leander bis France Gall, von Charlie Chaplin bis Django Reinhardt – die Band beherrscht ein breites Repertoire an Jazz- und Popmusik aus vergangenen Jahrzehnten. Dabei kommt auch der Gypsy-Sound nicht zu kurz.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Juni 2023

Tanzfolk-Festival

Internationales Tanzfestival feiert die Vielfalt der Tanzkulturen im Keuninghaus

Am Samstag, den 17. Juni, verwandelt sich das Keuninghaus ab 14 Uhr in einen Ort der interkulturellen Begegnung und des künstlerischen Austauschs. Das internationale Tanzfestival „TanzFolk“ lädt Folklore-Gruppen und Kulturvereine aus aller Welt ein, traditionellen Tänze ihrer Herkunftsländer zu präsentieren.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Juni 2023

Programm der 15. Internationale Woche

Beginnend mit dem Münsterstraßenfest am 17. Juni 2023

Im Rahmen der Internationalen Woche zeigen ab Samstag, 17. Juni 2023, rund 30 Organisationen, Vereine und Initiativen mit über 50 Veranstaltungen bis zum 25. Juni 2023 die lebendige, kreative und kulturelle Vielfalt Dortmunds. Alle Dortmunder*innen und Gäste aus nah und fern sind recht herzlich dazu eingeladen an den vielfältigen Angeboten und Projekten teilzunehmen und mitzumachen.

Weiterlesen …

  1. Förderfonds zur Stärkung des Ehrenamtes- jetzt Sonderförderung beantragen!
  2. Hoeschparkfest am 18. Juni Spiel und Spaß für Jung und Alt!
  3. Jüdische Familie Reich bekommt Stolpersteine in Dortmund
  4. Naturmuseum Dortmund lädt am Sonntag zum großen Sparkassen-Kinderfest
  5. Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst Neue Ausstellung im Hoesch-Museum
  6. Der Startschuss zum f² Fotofestival ist gefallen
  7. 23. DEW21-Museumsnach
  8. Trödeln, Tauschen und Entdecken in den Höfen der Nordstadt
  9. f² Fotofestival zum Thema Globalität
  10. Aus der Nordstadt
  11. Neue Lessing Grundschule ist offiziell eingeweiht
  12. Der NORDSTERN strahlt über Unternehmen im Dortmunder Norden

Seite 16 von 169

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des Anschlags in Halle und des Angriffs der Hamas auf Israel: – Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Antisemitismus nimmt in Deutschland seit Jahren spürbar zu. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, hat das „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ am 9. Oktober 2025 zu einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen …

    Der Beitrag Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer