Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
April 2039
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nach der Kommunalwahl bekommt das Gremium NRW-weit mehr Befugnisse – Mehr Gewicht für Integration: Neuer Ausschuss für Chancengleichheit soll in Dortmund entstehen

    Am morgigen Sonntag (14. September 2025) sind in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen und damit auch die Wahlen zum Integrationsrat. Rund 170.000 Dortmunder: innen mit ausländischem Pass sind zur Stimmenabgabe aufgerufen. Wahlberechtigt sind alle Menschen mit einem ausländischen …

    Der Beitrag Mehr Gewicht für Integration: Neuer Ausschuss für Chancengleichheit soll in Dortmund entstehen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Grundschule, Kita und Förderschule sollen hier einziehen: – Neue Einrichtungen an der Burgholzstraße: 99 Millionen Euro für die Dortmunder Bildung

    Richtfest für eines der größten Schulbauprojekte der Dortmunder Geschichte: An der Burgholzstraße 150 entsteht ein neues Bildungszentrum bestehend aus Kita, Förderschule und Grundschule. Auf der anderen Straßenseite wurden zudem zwei Dreifachsporthallen errichtet. Die Bauarbeiten am …

    Der Beitrag Neue Einrichtungen an der Burgholzstraße: 99 Millionen Euro für die Dortmunder Bildung erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2023

Kunst und Bienen

Vortrag im Naturmuseum Dortmund

Am Donnerstag, 26. Januar lädt das Naturmuseum Dortmund um 19 Uhr zum Vortrag „Kunst mit und über Bienen“ ein. Die Heidenheimer Künstlerin Jeanette Zippel stellt darin ihr umfangreiches künstlerisches Schaffen zum Thema Bienen vor. Eine Auswahl ihrer verschiedenen Werkkomplexe ist zurzeit in der Sonderausstellung „Honigbienen im Wald“ zu sehen. Diese Ausstellung kombiniert die künstlerische Perspektive mit brillanten Fotos des renommierten Tier- und Naturfotografen Ingo Arndt und kann noch bis zum 19. Februar im Naturmuseum Dortmund an der Münsterstraße 271 besucht werden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2023

Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus wirft ein Licht auf die Vielfalt der Nordstadt

Die Nordstadt ist vielfältig, jung, bunt und lebt von den Einflüssen unterschiedlicher Kulturen. Sie ist weit mehr als ein Bezirk mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Problemen. Unter dem Motto „Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben“ lädt Oberbürgermeister Thomas Westphal am 6. Februar 2023 von 16 bis 20 Uhr ins Dietrich-Keuning-Haus ein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2023

„Feel the WeibZ“

Neue Reihe im Keuning.haus mit Teresa Bücker

In der neuen Veranstaltungsreihe „Feel the WeibZ“ ist am Mittwoch, 18. Januar, 19 Uhr die Autorin und Journalistin Teresa Bücker zu Gast im Keuning.haus, um ihr erstes Sachbuch vorzustellen: „Alle Zeit – eine Frage von Macht und Freiheit“. Es moderiert die Wissenschaftlerin Deniz Greschner, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2023

„Zukunft gestalten“

Förderprogramm für das Ehrenamt

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in Dortmund können seit dem 1. Januar einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ zum Thema „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“ stellen. Dafür stellt das Land NordrheinWestfalen insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2023

Nach Rundumerneuerung

Jugendverkehrsschule im Fredenbaum eröffnet neu

Nach umfangreichen Erneuerungsarbeiten hat die Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark wieder eröffnet. Dortmunder Schüler*innen können nun auf dem Übungsgelände unter realistischen Bedingungen trainieren: Computergesteuerte Ampelanlagen, Straßen samt Markierungen und Radwege wurden durch das Tiefbauamt so wiederhergestellt, wie sie auch im Stadtgebiet vorkommen. Außerdem hat die Stadt Dortmund fünf zusätzliche Motorroller für Jugendliche der weiterführenden Schulen und Förderschulen angeschafft.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2022

Interkultureller Kalender 2023

Der Kalender kann ab jetzt wieder kostenlos bestellt werden

Bereits zum zwölften Mal wird der „Interkulturelle Kalender“ (INKA) gemeinsam durch MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI) und dem Integrationsrat der Stadt Dortmund herausgegeben. Er ist ein sicht- und greifbares Zeichen gelebter Integration und Weltoffenheit in Dortmund und erfreut sich großer Beliebtheit.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2022

Kein Platz für Nazis

Bündnis „NOrdstadt gegen Nazis“ stellt bunte Bänke für den Nordmarkt vor

Der Nordmarkt in der Dortmunder Nordstadt ist ein beliebter Treffpunkt, der jedoch auch von Störungen durch Rechtsradikale betroffen ist. Um dem sichtbar entgegenzutreten, hat das Bündnis „NOrdstadt gegen NAZIS“ unter Federführung des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen gGmbH nun zehn Bänke gestaltet. Unter Anleitung der Künstlerin Anna Hauke haben sich überwiegend Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil in den vergangenen sechs Monaten mit dem Thema Rechtsradikalismus auseinandergesetzt und gemeinsam ein Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit gesetzt: Kein Platz für Nazis!

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2022

Die Welt der wilden Bienen

Naturmuseum Dortmund zeigt kunstvolle Einblicke in die Welt der wilden Bienen

Es gibt sie noch – die wildlebenden Honigbienen. Von uns Menschen weitgehend unbemerkt, sind sie hoch oben in Baumhöhlen zuhause und trotzen den Jahreszeiten. Der international ausgezeichnete Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt hat die Bienen über viele Monate beobachtet. Seine Bildreportage sowie die Texte des Bienenforschers Prof. Dr. Jürgen Tautz eröffnen überraschende Einblicke in ihre faszinierende Welt. Das Naturmuseum Dortmund zeigt diese Fotografien in seiner nächsten Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft. Honigbienen im Wald“ vom 10. Dezember 2022 bis 19. Februar 2023.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2022

Kunst, Kultur und Kreatives

Zwölf Freie Kulturzentren laden zum Entdecken und Mitmachen ein

„Offene Türen. Einladende Orte. Entdecke Dortmunds Freie Kulturzentren.“ – Diese Einladung in Neonschrift taucht seit rund zwei Wochen überall in Dortmund auf. Die Poster, Banner und Plakate sind dabei genauso weit über das Stadtgebiet verteilt, wie die zwölf Kulturorte, die zum Entdecken und Mitmachen einladen. Von Neuasseln über Brackel, die Dortmunder Nordstadt und das Kreuzviertel bis nach Lütgendortmund: das Angebot der zwölf vernetzen Zentren ist nicht nur räumlich breit gefächert. Denn egal ob Musik, Theater, Bildende Kunst oder Literatur – außer jeder Menge Veranstaltungsprogramm bieten die Einrichtungen auch Probe- und Arbeitsräume für Kreative, Vereine und Kunstschaffende.

Weiterlesen …

  1. Nachtflohmarkt im Depot im Dezember
  2. Planerladen schafft Dialog Diskussion mit Jugendlichen über Identität und Heimat
  3. Flötentöne im Dezember Das „Instrument des Monats“ der Musikschule lockt zu adventlichen Workshops
  4. Erneute Auflage des beliebten „Adventskalender Borsigplatz“
  5. Bilder der NS-Deportationen #LastSeen-Ausstellung auf historischem LKW an der Steinwache in Dortmund
  6. Traditionelles Adventskonzert im DKH
  7. Quartiersfonds Nordstadt fördert mehrsprachigen, öffentlichen Bücherschrank am BunkerPlus im Hafenquartier
  8. Gemeinsam Zeichen setzen Gleichstellungsbüro Dortmund sowie Frauenvereine und –verbände setzen sich am 25. November mit vielfältigen Aktionen gegen Gewalt an Frauen ein
  9. „Grafik aus Dortmund“ endet Finissage mit Waffeln, Kalenderverkauf und Tombola im Kulturort Depot
  10. Corona bleibt. Was geht? Filmvorführung im SweetSixteen weckt Erinnerungen an das Leben in der Nordstadt im Lockdown
  11. Drei Mal Grund zum Anstoßen Brauerei-Museum und Stiftergesellschaft werden 40, der Oldtimer-LKW 100
  12. Aufbau des Phantastischen Lichterweihnachtsmarkts im Fredenbaum / Neues Konzept nach drei Jahren Pause

Seite 21 von 168

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nach der Kommunalwahl bekommt das Gremium NRW-weit mehr Befugnisse – Mehr Gewicht für Integration: Neuer Ausschuss für Chancengleichheit soll in Dortmund entstehen

    Am morgigen Sonntag (14. September 2025) sind in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen und damit auch die Wahlen zum Integrationsrat. Rund 170.000 Dortmunder: innen mit ausländischem Pass sind zur Stimmenabgabe aufgerufen. Wahlberechtigt sind alle Menschen mit einem ausländischen …

    Der Beitrag Mehr Gewicht für Integration: Neuer Ausschuss für Chancengleichheit soll in Dortmund entstehen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Grundschule, Kita und Förderschule sollen hier einziehen: – Neue Einrichtungen an der Burgholzstraße: 99 Millionen Euro für die Dortmunder Bildung

    Richtfest für eines der größten Schulbauprojekte der Dortmunder Geschichte: An der Burgholzstraße 150 entsteht ein neues Bildungszentrum bestehend aus Kita, Förderschule und Grundschule. Auf der anderen Straßenseite wurden zudem zwei Dreifachsporthallen errichtet. Die Bauarbeiten am …

    Der Beitrag Neue Einrichtungen an der Burgholzstraße: 99 Millionen Euro für die Dortmunder Bildung erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer