Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2033
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Kulturkampf vor der Haustür - Talk im „Club K“ – „Wir stehen vor einer gemeinschaftlichen Aufgabe – wir alle sind gefordert“

    „Kulturkampf vor der Haustür“: Auf Initiative der ehrenamtlich arbeitenden Nordstadtblogger-Redaktion diskutierten und analysierten Kulturschaffende im Keuning-Haus in der Nordstadt über Erfahrungen und Strategien gegen Angriffe auf den Kulturbetrieb von Rechts. Es ging um Wertvorstellungen, Vielfalt, …

    Der Beitrag „Wir stehen vor einer gemeinschaftlichen Aufgabe – wir alle sind gefordert“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Antidiskriminierungsstellen in NRW melden 15 Prozent mehr Fälle – Diskriminierung im Alltag: Auch in Dortmund steigt der Beratungsbedarf – Schutzlücken bleiben

    Das Netzwerk für Antidiskriminierungsarbeit der Freien Wohlfahrtspflege NRW (ada.nrw) verzeichnet im Jahr 2024 deutlich mehr Diskriminierungsfälle. Dortmund liegt sogar über dem Landesdurchschnitt. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2024 vor. Besonders häufig wird rassistische …

    Der Beitrag Diskriminierung im Alltag: Auch in Dortmund steigt der Beratungsbedarf – Schutzlücken bleiben erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Kinderzähne sind ab dem ersten Zahn anfällig für Karies und Zahnfäule – Frühzeitige Zahnpflege entscheidend: Nur jedes zweite Kind in Dortmund geht zur Zahnvorsorge

    Etwa die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Dortmund gehen nicht regelmäßig zur Zahnvorsorge. Das ergab eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2025. Zwar ist die Teilnahme im …

    Der Beitrag Frühzeitige Zahnpflege entscheidend: Nur jedes zweite Kind in Dortmund geht zur Zahnvorsorge erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2019

„Wege zur Nachhaltigkeit“ auf dem Kirchentag

Fahrrad-Führung durch OB Ullrich Sierau  durch den Dortmunder Norden am 20. Juni

Nachhaltigkeit im Alltag erfahrbar machen - das ist das Ziel des Projekts „Wege zur Nachhaltigkeit“, das während des Evangelischen Kirchentags vom 19. bis 23. Juni in Dortmund seine Premiere hat. Auf unterschiedlichen Routen durch das Stadtgebiet werden auf verschiedenen Stationen Dortmunder Akteur*innen vorgestellt, die sich für Klimaschutz, Interkulturalität und Integration, Umweltgerechtigkeit, Biodiversität oder auch nachhaltigem Konsum und Produktion engagieren.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2019

Erste „Nordstadt natürlich!

Mitmachbörse“ auf dem Nordmarkt mit der beliebten Ostperanto-Folkjazz Band „Kapelsky“ war ein voller Erfolg

Zarte Pflänzchen, Kräuter und geteilte Stauden standen zum Mitnehmen auf dem großen Tisch mitten auf dem Nordmarkt. Ringsherum gab es unterschiedliche Angebote zum Mitwirken und Informationen rund um die Themen Gärtnern in der Stadt, Naturschutz und Artenvielfalt. Für gute Stimmung sorgte die beliebte Ostperanto-Folkjazz Band „Kapelsky“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2019

Vereinsheim bekommt künstlerische Gestaltung durch den Quartiersfonds Nordstadt

Mit Unterstützung des Quartiersfonds Nordstadt hat der „Nördliche Dortmunder Schützenbund e. V.“ zu einem künstlerischen Wettbewerb aufgerufen. Am 12.06.2019 präsentierte der Verein den Entwurf von Fabian Schubert, der als einziger dem formalen Aufruf folgte. Dennoch ist es ihm besonders gut gelungen, das Schützenheim an der Burgholzstraße 233 vor seiner grünen Umgebung in Szene zu setzen und so auf die Vereinsaktivitäten aufmerksam zu machen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2019

Hoesch-Museum erzählt von „Migration und Religionen im Ruhrgebiet“

Ausstellung und Begleitprogramm zum Kirchentag


Die Geschichte des Ruhrgebiets ist auch eine Geschichte der Zuwanderung. Religionsgemeinschaften wirkten für die Neubürgerinnen und Neubürger identitätsstiftend; sie spielten und spielen bei der Integration eine wichtige Rolle – seit nun 170 Jahren. Die religiöse Vielfalt brachte Kooperationen, aber auch Konflikte. Die Ausstellung „Migration und Religionen im Ruhrgebiet“ im Hoesch-Museum (16. Juni – 14. Juli) erzählt davon.

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2019

Premiere der Schachaktionstage auf dem Nordmarkt stieß bei Jung und Alt auf großes Interesse

Das anspruchsvolle Spiel der Könige zog am Dienstag, den 11. Juni zwischen 14:00 und 16:30 Uhr, Jung und Alt in seinen Bann. Neben der neuen Großschachanlage, der Attraktion des Tages, konnten zusätzlich an Tischen mit insgesamt sechs Brettern die schwarzen und weißen Figuren taktisch klug bewegt werden. 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2019

Kreative der Nordstadt

Linda Schuster quer

Linda Schuster

Stell kurz dich, deine kreative Berufung (Künstler, Musiker, Designer, Fotograf etc.) und deine Arbeit vor.

Ich bin Linda Schuster, 26 und lebe in der Dortmunder Nordstadt. Ich studiere seit Längerem Objekt- und Raumdesign am Fachbereich für Design in Dortmund und genieße ansonsten das bunte Treiben und die Entwicklung hier im Viertel. Zusammen mit Freunden habe ich im letzten Jahr das Atelier Amore - Verein für urbane und bildende Künste e.V. gegründet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2019

Schachaktionstage auf dem Nordmarkt

Mit zwei Aktionstagen lädt das Quartiersmanagement Nordstadt interessierte Anwohner/innen zu einer Schachpartie auf den Nordmarkt ein. Seit dem Sommer 2018 ist es möglich, auf dem Nordmarkt Schach zu spielen.

Schach am Nordmarkt 3

Das Königsspiel lockt neue Besucherinnen und Besucher auf den Nordmarkt und findet vermehrt Anklang bei den aktuellen Nutzerinnen und Nutzer. Um den Anreiz der neuen Außenanlage deutlich zu erhöhen, finden im Juni erstmals zwei Schachaktionstage auf dem Nordmarkt statt: 

Dienstag, 11.06.19 und Dienstag, 25.06.19, jeweils von 14:00 – 16:30 Uhr

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2019

Offene Nordstadt Ateliers 2019

Künstler/innen und Galerien öffnen am 28. und 29. September wieder ihre Türen

Die Kunst- und Kulturveranstaltung Offene Nordstadt Ateliers findet am Samstag, dem 28. September und Sonntag, dem 29. September 2019 bereits zum fünften Mal in der Dortmunder Nordstadt statt und erhält in diesem Jahr ein neues, modernisiertes Aussehen.

Offene Nordstadt Ateliers 2019 Pressetermin 04 06 2019 c Roland Klecker

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2019

Die Nordseite des Hauptbahnhofes wird bunt - Kunstwerk auf Zeit wertet Umgebung des Vorplatzes auf

Das nördliche Eingangstor der Stadt wird zum Hingucker – es soll von jeder Richtung kommend unterschiedliche Perspektiven bieten. Auf diese Weise regt es zu eigenen Gedanken an – je nach Blickrichtung von fern oder nah.

 

„Murals“ heißen solche Wandgemälde – optisch häufig eine Mischung aus Comic und Graffiti. Sie stehen für eine moderne Art der Gestaltung von Gebäuden und Fassaden und haben eine besondere Ausstrahlung in den öffentlichen Raum. Bei der künstlerischen Gestaltung der Nordseite geht es um das Thema „Zukunft der Stadt Dortmund“.

Weiterlesen …

  1. Zwölfte Internationale Woche: Im Zeichen der Vielfalt!
  2. Speed-Dating der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus
  3. Bewegt ÄLTER werden in NRW
  4. Peter Köcke
  5. Ein Tag im KEZZ
  6. Abenteuerlicher Vatertag am Big Tipi
  7. 4. Dortmunder Vater-Kind-Angebot am Vater-Tag
  8. „Bewegte Pause – Spaß & Spiel“
  9. Mitmachen, tauschen und Livemusik lauschen – Anmeldungen zur 1. Mitmachbörse ab sofort möglich!
  10. 26 Jahre nach Solingen: Spezialausgabe der Reihe „Talk im DKH“
  11. Premiere der „Erlebnistour Fauna und Flora – meine grüne Nordstadt“ begeisterte Kinder der Nordstadt
  12. Zehn Jahre TanzFolk: Internationales Festival lädt zum bunten Fest der Kulturen ins Dietrich-Keuning-Haus

Seite 94 von 168

  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Kulturkampf vor der Haustür - Talk im „Club K“ – „Wir stehen vor einer gemeinschaftlichen Aufgabe – wir alle sind gefordert“

    „Kulturkampf vor der Haustür“: Auf Initiative der ehrenamtlich arbeitenden Nordstadtblogger-Redaktion diskutierten und analysierten Kulturschaffende im Keuning-Haus in der Nordstadt über Erfahrungen und Strategien gegen Angriffe auf den Kulturbetrieb von Rechts. Es ging um Wertvorstellungen, Vielfalt, …

    Der Beitrag „Wir stehen vor einer gemeinschaftlichen Aufgabe – wir alle sind gefordert“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Antidiskriminierungsstellen in NRW melden 15 Prozent mehr Fälle – Diskriminierung im Alltag: Auch in Dortmund steigt der Beratungsbedarf – Schutzlücken bleiben

    Das Netzwerk für Antidiskriminierungsarbeit der Freien Wohlfahrtspflege NRW (ada.nrw) verzeichnet im Jahr 2024 deutlich mehr Diskriminierungsfälle. Dortmund liegt sogar über dem Landesdurchschnitt. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2024 vor. Besonders häufig wird rassistische …

    Der Beitrag Diskriminierung im Alltag: Auch in Dortmund steigt der Beratungsbedarf – Schutzlücken bleiben erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Kinderzähne sind ab dem ersten Zahn anfällig für Karies und Zahnfäule – Frühzeitige Zahnpflege entscheidend: Nur jedes zweite Kind in Dortmund geht zur Zahnvorsorge

    Etwa die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Dortmund gehen nicht regelmäßig zur Zahnvorsorge. Das ergab eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2025. Zwar ist die Teilnahme im …

    Der Beitrag Frühzeitige Zahnpflege entscheidend: Nur jedes zweite Kind in Dortmund geht zur Zahnvorsorge erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer