Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Musik
BTS: Yet To Come In Cinemas
19:30

CineStar Dortmund
Steinstr. 44
44147 Dortmund
Datum : 01.02.2023
2
Führungen
Museumsführung und Verkostung im historischen Sudhaus
17:30

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum : 02.02.2023
3
Sonstiges
DIE SHOW - Bierchen I Büdchen I Bunte Tüten
18:00

Schauburg Dortmund
Brückstr. 66
44135 Dortmund
Datum : 03.02.2023
4
Musik
BTS: Yet To Come In Cinemas
17:00

CineStar Dortmund
Steinstr. 44
44147 Dortmund
Theater
Barbara Kleyboldt singt Hildegard Knef
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Musik
Black Witch Vol. 2 // Fette Riffs!
19:30

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 04.02.2023
5
Führungen
Öffentliche Familienführung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Theater
Der neue Loriot Abend
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 05.02.2023
6
Sonstiges
Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben
16:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 06.02.2023
7
8
9
Sonstiges
Talk im DKH mit Max Czollek
19:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 09.02.2023
10
11
Theater
Theodor Fontane
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
FEMALE SPLATTER. Eine Produktion von Frauen* - vier.D
20:00
Theater im Depot
FEMALE SPLATTER ist ein Cross-Over-Genre-Mix.
Datum : 11.02.2023
12
Führungen
Stern des Nordens
11:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Theater
Annette von Droste-Hülshoff
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
FEMALE SPLATTER. Eine Produktion von Frauen* - vier.D
18:00
Theater im Depot
FEMALE SPLATTER ist ein Cross-Over-Genre-Mix.
Datum : 12.02.2023
13
14
15
Sonstiges
Büchermarkt
11:30

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 15.02.2023
16
17
Sonstiges
Die knallbunte Karnevalsparty
15:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Sonstiges
Wohnzimmerslam
19:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 17.02.2023
18
Musik
Cuarteto Mulenga
19:30

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Lesung / Vortrag
Tierisches Vergnügen
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 18.02.2023
19
Führungen
Die Weiße Wiese
12:00

St. Dreifaltigkeitskirche
Flurstr. 10
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Theater
Goethe in Italien
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 19.02.2023
20
21
22
23
24
Sonstiges
DIE SHOW - Bierchen I Büdchen I Bunte Tüten
18:00

Schauburg Dortmund
Brückstr. 66
44135 Dortmund
Tanz der Krähen - Queeres Theater Kollektiv
20:00
Theater im Depot
Eine queere Geistergeschichte.
Datum : 24.02.2023
25
Theater
Der Heinz Erhardt Abend
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Tanz der Krähen - Queeres Theater Kollektiv
20:00
Theater im Depot
Eine queere Geistergeschichte.
Tanz der Krähen - Queeres Theater Kollektiv
20:00
Theater im Depot
Eine queere Geistergeschichte.
Datum : 25.02.2023
26
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Musik
Berliner Chansons der goldenen Zwanziger
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 26.02.2023
27
28
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Impressum
  • Datenschutz

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

05
Feb
Öffentliche Familienführung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 05. Februar 2023, 14:00
05
Feb
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 05. Februar 2023, 14:00
05
Feb
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 05. Februar 2023, 15:00
05
Feb
Der neue Loriot Abend

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 05. Februar 2023, 18:00
06
Feb
Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 06. Februar 2023, 16:00
09
Feb
Talk im DKH mit Max Czollek

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 09. Februar 2023, 19:00
11
Feb
Theodor Fontane

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 11. Februar 2023, 19:30

Nordstadtblogger

  • Der Berliner Autor ist in der Nordstadt zu Gast beim „Talk im DKH“ – Max Czollek und sein „Versöhnungstheater“
  • Der Dortmunder EU-Abgeordnete engagiert sich für den jungen Iraner – Dietmar Köster hat die Patenschaft übernommen: „Danush Kiadehi muss freigelassen werden!“
  • Neue Führung im Brauerei-Museum ehrt den berühmten Dortmunder – Hommage an Braumeister Fritz Brinkhoff
  • Eine interaktive Schau ist auf der „uzwei“ im Dortmunder U zu sehen – „Unbeschwert. Eine Ausstellung der Leichtigkeit“
Details
Veröffentlicht: 30. November 2022

Flötentöne im Dezember

Das „Instrument des Monats“ der Musikschule lockt zu adventlichen Workshops

„An der Blockflöte liebe ich, dass sie so ursprünglich und so nah am Gesang ist“, schwärmt Barbara Bielefeld-Rikus. Die Dozentin, die auch Lehrbeauftragte an der TU Dormtund ist, unterrichtet seit über 40 Jahren Blockflöte an der Musikschule Dortmund und hat bereits mehrere Schüler*innen bis zum Studium geführt. Die ersten Flöten, sagt sie, habe es nachweislich bereits vor 45.000 Jahren gegeben – und das Instrument sei in der Literatur bis heute präsent. Obwohl viele Menschen Flötenmusik mit dem Barock verbinden: Auch in der Neuen Musik und sogar im Jazz ist sie vertreten.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 27. November 2022

Erneute Auflage des beliebten „Adventskalender Borsigplatz“

24 Akteur*innen verbreiten mit 24 Veranstaltungen besinnliche Stimmung im gesamten Borsigplatz-Quartier

24 Tage, 24 interessante Orte, 24 kostenlose Aktionen und sicherlich wieder hunderte Begeisterte aller Altersklassen. Der allseits beliebte „Adventskalender Borsigplatz“ wird nach zwei digitalen bzw. hybriden Ausgaben in diesem Jahr wieder mit verschiedensten Präsenzveranstaltungen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest begleiten und verstärken. Denn für viele ist die Adventszeit die besinnlichste Zeit und auch schönste Zeit des Jahres.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 27. November 2022

Bilder der NS-Deportationen

#LastSeen-Ausstellung auf historischem LKW an der Steinwache in Dortmund

Wer waren die Menschen, die zwischen 1938 und 1945 aus dem Deutschen Reich in Ghettos oder Lager verschleppt wurden? Die Ausstellung #LastSeen sucht nach Bildern von NS-Deportationen und trägt Informationen über diese Fotos zusammen. Heute (25. November) eröffnet sie auf der Ladefläche eines historischen LKW, der an der Gedenkstätte Steinwache geparkt ist. Die mobile Ausstellung ist Teil einer Initiative der Arolsen Archives und macht bis zum 7. Dezember in Dortmund Station. Geöffnet ist sie täglich von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 25. November 2022

Traditionelles Adventskonzert im DKH

Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich-Keuning-Haus und die Musikschule der Stadt Dortmund am Freitag, den 02.12.2022, in guter Tradition ins Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ein.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022

Mehrsprachiger, öffentlicher Bücherschrank

Quartiersfonds Nordstadt fördert mehrsprachigen, öffentlichen Bücherschrank am BunkerPlus im Hafenquartier

Einen öffentlichen Bücherschrank, in den Werke in verschiedenen Sprachen eingestellt werden sollen, hat die AWO Unterbezirk Dortmund am Standort „BunkerPlus Garten“ eingerichtet. Der Bücherschrank mit angeschlossener Leseecke wurde aus Mitteln des Quartiersfonds Nordstadt finanziert. Jede*r Interessierte kann sich dort täglich von 9 bis 17 Uhr kostenfrei Literatur mitnehmen oder aussortierte Bücher aus dem eigenen Haushalt hineinstellen. Vom Sachbuch über den Roman bis zum Kinderbuch ist jedes Werk willkommen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022

Gemeinsam Zeichen setzen

Gleichstellungsbüro Dortmund sowie Frauenvereine und –verbände setzen sich am 25. November mit vielfältigen Aktionen gegen Gewalt an Frauen ein

Seit 1981 rufen Menschenrechtsorganisationen jährlich am 25. November zu einem Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf, um auf die vielen Facetten von Gewalt und Diskriminierung aufmerksam zu machen. Maresa Feldmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund, sieht dringenden Handlungsbedarf: „In Deutschland wird – statistisch gesehen – jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Es ist wichtig, das Thema in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und im Sinne der Istanbul-Konvention strukturiert anzugehen, zu sensibilisieren und aufzuklären. Vor allem müssen Menschen darin gestärkt werden, auf ihr Umfeld zu achten und Unterstützung anzubieten.“

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022

„Grafik aus Dortmund“ endet

Finissage mit Waffeln, Kalenderverkauf und Tombola im Kulturort Depot

Am Sonntag, 27. November endet die Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ im Kulturort Depot (Immermannstr. 29) – zum letzten Mal gibt es Gelegenheit, Arbeiten von 36 Künstler*innen anzuschauen, die sich um Aufnahme in den Grafik-Kalender der Stadt Dortmund beworben haben. Während der Finissage geht es weihnachtlich-festlich zu: Zwischen 16 und 19 Uhr warten Musik, Punsch und Waffeln auf die Besucher*innen – die ersten 50 bekommen eine Waffel gratis.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 19. November 2022

Corona bleibt. Was geht?

Filmvorführung im SweetSixteen weckt Erinnerungen an das Leben in der Nordstadt im Lockdown

In der Film-Dokumentation „Corona bleibt. Was geht?“ vom Planerladen waren Nordstadt-Bewohner*innen während der Pandemie zu sehen und zu hören. Anschließend diskutierten die Wohnungsamtsleiterin der Stadt Dortmund und die Bezirksbürgermeisterin der Nordstadt mit dem Publikum über die Wohnsituation in der Nordstadt und in Dortmund. Am Freitagabend, dem 11. November zeigte der Planerladen erneut den Film „Corona bleibt. Was geht?“ im Kino Sweet Sixteen im Depot.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 19. November 2022

Drei Mal Grund zum Anstoßen

Brauerei-Museum und Stiftergesellschaft werden 40, der Oldtimer-LKW 100

In diesem Jahr gibt es rund um das Brauerei-Museum gleich drei Jubiläen: Nicht nur das Museum selbst, auch die Stiftergesellschaft zur Förderung des Brauerei-Museums Dortmund e.V. feiert 40-jähriges Bestehen. Dazu kommt ein runder Geburtstag des größten Ausstellungsstücks: Vor 100 Jahren stellte die Friedrich Krupp AG in Essen einen LKW her, der ein halbes Jahrhundert in Diensten der Dortmunder Union-Brauerei stand und nun zu den beliebtesten Exponaten des Museums zählt.

Weiter ...

  1. Aufbau des Phantastischen Lichterweihnachtsmarkts im Fredenbaum / Neues Konzept nach drei Jahren Pause
  2. „Grafik aus Dortmund“ ist eröffnet Ausstellung im Kulturort Depot – Kalender steht erstmals zum Verkauf
  3. Welthits live in der Dreifaltigkeitskirche Songabend mit Matthias 'Kasche' Kartner, Jeff Good und Jo Marie Dominiak
  4. Ausprobieren, reinschnuppern und genießen Musikschule Dortmund lädt zum Jazz-November
  5. Urban Art im Hafenviertel entdecken
  6. Nicole „Ich bin zurück – das unplugged concert“ Schlagerstar Nicole ist am 16. Dezember Live mit Band in der Pauluskirche
  7. Trödelmarkt und Bastelprogramm für Kinder: Am 23. Oktober lädt Pinguin Pido zum Familiensonntag ins Depot.
  8. Dortmunder Nachbarschaftsprogramm
  9. „Corona bleibt. Was geht!“ Planerladen zeigt am 11. November erneut Filmdokumentation im Kino sweetSixteen
  10. 30 Jahre Steinwache Jubiläumsprogramm lädt zum Blick zurück und nach vorn
  11. Der erste Nachtflohmarkt seit langem Am 22. Oktober feiert der beliebte Trödelmarkt im Depot sein Comeback!
  12. Neuer Rundgang mit Nordstadt to go!

Seite 3 von 148

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

05
Feb
Öffentliche Familienführung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 05. Februar 2023, 14:00
05
Feb
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 05. Februar 2023, 14:00
05
Feb
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 05. Februar 2023, 15:00
05
Feb
Der neue Loriot Abend

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 05. Februar 2023, 18:00
06
Feb
Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 06. Februar 2023, 16:00
09
Feb
Talk im DKH mit Max Czollek

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 09. Februar 2023, 19:00
11
Feb
Theodor Fontane

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 11. Februar 2023, 19:30

Nordstadtblogger

  • Der Berliner Autor ist in der Nordstadt zu Gast beim „Talk im DKH“ – Max Czollek und sein „Versöhnungstheater“
  • Der Dortmunder EU-Abgeordnete engagiert sich für den jungen Iraner – Dietmar Köster hat die Patenschaft übernommen: „Danush Kiadehi muss freigelassen werden!“
  • Neue Führung im Brauerei-Museum ehrt den berühmten Dortmunder – Hommage an Braumeister Fritz Brinkhoff
  • Eine interaktive Schau ist auf der „uzwei“ im Dortmunder U zu sehen – „Unbeschwert. Eine Ausstellung der Leichtigkeit“

Gesichter der Nordstadt

Hannah Rosenbaum DSC 5834

Hannah Rosenbaum 

Bezirksbürgermeisterin Innenstadt-Nord

Stell kurz Dich und deine Arbeit vor.

Mein Name ist Hannah Rosenbaum ich bin 32 Jahre alt und Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Seit November letzten Jahres darf ich Bezirksbürgermeisterin im Stadtbezirk Innenstadt-Nord sein. In der Kommunalpolitik bin ich ganz neu, durfte aber schon Erfahrung in Dortmunder sowie bundesweiten Gremien der Hochschulpolitik sammeln.

Weiter ...

Das aktuelle Programm des Dietrich-Keuning-Hauses:

dietrich keuning haus eingang Foto: Nordstadtblogger

 

Hier gibt es den aktuellen NL:

Nordwärts NL

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer