Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
20:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 01.10.2025
2
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
21:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 02.10.2025
3
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Beyond Gravity Festival Symposium
20:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Datum : 03.10.2025
4
Beyond Gravity Festival Symposium
12:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
20:00
theater im depot
Datum : 04.10.2025
5
Beyond Gravity Festival Symposium
10:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:11
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
18:00
theater im depot
Datum : 05.10.2025
6
7
8
9
10
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Geschichten + Songs aus 50 und einem Jahr" mit Gerd Kolbe und "Kasche" Kartner www.pauluskirche.net
Datum : 10.10.2025
11
12
13
14
15
16
17
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 17.10.2025
18
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
18:00
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 18.10.2025
19
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
11:30
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Datum : 19.10.2025
20
21
22
23
24
25
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
20:00
Theater im Depot
Kunstprojekt um die gemeinsame Geschichte von Kamerun und Deutschland.
Datum : 25.10.2025
26
27
28
29
30
31
Sepidar Theater: Hedera
20:00
Theater im Depot
Datum : 31.10.2025
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • 10-Minuten-Takt in vielen City-Bereichen – DSW21 investiert fünf Mio. Euro – »Dortmund mobil«: Das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 startet am 27. Oktober 2025

    Deutlich mehr Busfahrten in der City und bessere Verbindungen zwischen den Stadtbahnlinien, dazu teilweise der aus dem Stadtbahnbereich gewohnte 10-Minuten-Takt: Am 27. Oktober bringt das neu zugeschnittene Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 …

    Der Beitrag »Dortmund mobil«: Das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 startet am 27. Oktober 2025 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Anwohner:innen sind nicht betroffen - aber die B54 und Stadtbahnen – Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag

    Am Westfalenpark ist heute, 20. Oktober, ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn noch am Abend entschärfen.  Zur Sicherheit wird das umliegende Gebiet (siehe Karte) in …

    Der Beitrag Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Journalist:innen im Exil berichten bei Correctiv.Exile im Keuning-Haus – „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus

    Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien – darum geht es bei der Dortmunder Ausgabe der Reihe „Exile Talks“. Sie findet am 28. Oktober um 19.30 Uhr im Bistro des Keuning-Hauses (Leopoldstraße 50–58) in …

    Der Beitrag „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 13. August 2018

Journalist und WDR - Moderator Matthias Bongard hält die Ansprache:

Ökumenischer BVB - Gottesdienst am 23. August

Der ökumenische Gottesdienst zur neuen Fußballsaison ist bei vielen BVB - Fans schon zu einer Tradition geworden. Am Donnerstag, 23. August, um 19:09 Uhr dreht sich beim Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche (Flurstraße) alles um die runde Sache und Borussia Dortmund.

Matthias Bongard - Foto: Annika FußwinkelFoto: © Annika Fußwinkel

Weiterlesen …

bands picknick3
Details
Veröffentlicht: 09. August 2018

Live Musik umsonst und draußen auf dem Nordmarkt:

Singer-Songwriter-Pop gepaart mit Finest-Animal-Rock, das verspricht das 3. Musik.Kultur.Picknick. 2018

Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden zur dritten Veranstaltung der traditionellen Open-Air Konzertreihe ein am Sonntag, den 12.08.2018, um 14.00 Uhr auf dem Dortmunder Nordmarkt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. August 2018

Big Tipi erwartet rund 1.300 bunt kostümierte Cosplay-Fans zum Chizuru-Festival

Am kommenden Sonntag, 12. August, geht es von 11 bis 18 Uhr bunt und farbenfroh zu am Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6. Rund 1.300 Cosplay-Fans treffen sich zum Chizuru-Festival in aufwändigen Kostümen, die ihren Idolen aus der Anime- und Mangaszene nachempfunden sind.

Weiterlesen …

Claudia Balke im Fredenbaumpark
Details
Veröffentlicht: 02. August 2018

Erlebnisroutenheft: Mit „nordwärts“ auf Schatzsuche

“nordwärts“ ist auf der Suche nach Geheimtipps zu landschaftlichen, kulturellen oder sonstigen Schätzen und Orten, die Spaß machen

Freiräume und spannende Orte kann man auf viele unterschiedliche Arten erschließen, entdecken, erfahren und erleben: zu Fuß, mit dem Rad, dem Segway, mit Inlinern oder dem Skatebord, dem Auto oder auch mit Bus und Bahn.

Weiterlesen …

Pressetermin Hafen-App
Details
Veröffentlicht: 02. August 2018

„Event App“ – Hafenspaziergang! Quartiersfonds fördert Event-App für den Hafenspaziergang und weitere Events

Eine responsiven Web-App für viele Veranstaltungen und eine Premiere beim Hafenspaziergang – die „Event-App“. Gefördert durch den Quartiersfonds Nordstadt (in einer Höhe von 9.400,00 Euro) stellt die soeben fertig gestellte Web-App die Grundlage für weitere Formate dar und der Hafenspaziergang ist dafür das erste Testterrain.

Weiterlesen …

Bands 2. Musik Kultur Picknick 18
Details
Veröffentlicht: 02. August 2018

Live Musik und entspanntes Pick and nick am Nordmarkt:

Indie – Rock und Folk – Rock – Country beim 2. Musik.Kultur.Picknick. 2018

Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden zur zweiten Veranstaltung der bekannten, kostenlosen Open-Air Konzertreihe ein am
Sonntag, den 05.08.2018, um 14.00 Uhr auf dem Dortmunder Nordmarkt.

Weiterlesen …

Hände - Kunst im öffentlichen Raum
Details
Veröffentlicht: 31. Juli 2018

Kunst erradeln: Mit dem Fahrrad „Nordwärts“ zur Kunst im öffentlichen Raum

Zur Kunst im Dortmunder Norden und Nordosten führt die nächste Radtour „Nordwärts“: Unter Führung von Axel Rickel geht es in Richtung Borsigplatz und ins Ostwallviertel. Start ist am Sonntag, 5. August, 14 Uhr am Europabrunnen an der Kleppingstraße/Ostenhellweg.

Weiterlesen …

Griechenland Alternativ Banner
Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2018

„Griechenland mal anders erleben“ und „in Kontakt mit Natur, Mensch und Kultur“

Unter dem Motto „Griechenland mal anders erleben“ und „in Kontakt mit Natur, Mensch und Kultur“ erwartet Sie auf der Griechenland-Alternativ Messe in Dortmund eine erlesene Mischung aus Vorträgen, Kurzfilmen und Diskussionen aus dem Bereich Alternativreisen in Griechenland. Nicht zu kurz kommen natürlich Köstlichkeiten (feine Produkte aus Griechenland) und Kulturevents.

Weiterlesen …

Levent Arslan im Kreis seiner Mitarbeiterinnen DKH
Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2018

Levent Arslan ist neuer Direktor des Dietrich-Keuning- Hauses

Das Dietrich-Keuning-Haus steht unter ebenso neuer wie bewährter Führung: Levent Arslan, bislang kommissarisch zuständig, hat nun die Leitung des Kultur- und Begegnungszentrums in der Nordstadt übernommen. Der Rat der Stadt Dortmund bestellte den 46-Jährigen in seiner Juli-Sitzung zum Direktor.

Weiterlesen …

  1. „Wir sind Zirkus“ Manege frei! – Hereinspaziert!
  2. Talk im DKH Spezial zum NSU-Prozess
  3. Ostperanto, Gypsy-Folk und Weltmusik kurz „Global-Pop“ beim Musik.Kultur.Picknick.
  4. Runder Tisch „BVB und Borsigplatz“ lädt zum 3. Still-Leben ein
  5. Projekt „KoopLab“ will Freiräume in der Nordstadt gemeinsam mit der Bewohnerschaft entwickeln:
  6. Nordstadtsommer im Dietrich-Keuning-Haus – Eine Woche Programm für alle Generationen
  7. Wie macht man eigentlich Graffiti?
  8. Musik.Kultur.Picknick. 2018
  9. „Nordstadt Go“ – Das hat die Nordstadt zu bieten!
  10. Hoesch-Museum zeigt Arbeiten von Franz Klekawka
  11. Schachmatt auf´m Nordmarkt
  12. HOESCHPARKFEST2018

Seite 115 von 169

  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119

Wohin heute?

25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • 10-Minuten-Takt in vielen City-Bereichen – DSW21 investiert fünf Mio. Euro – »Dortmund mobil«: Das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 startet am 27. Oktober 2025

    Deutlich mehr Busfahrten in der City und bessere Verbindungen zwischen den Stadtbahnlinien, dazu teilweise der aus dem Stadtbahnbereich gewohnte 10-Minuten-Takt: Am 27. Oktober bringt das neu zugeschnittene Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 …

    Der Beitrag »Dortmund mobil«: Das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 startet am 27. Oktober 2025 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Anwohner:innen sind nicht betroffen - aber die B54 und Stadtbahnen – Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag

    Am Westfalenpark ist heute, 20. Oktober, ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn noch am Abend entschärfen.  Zur Sicherheit wird das umliegende Gebiet (siehe Karte) in …

    Der Beitrag Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Journalist:innen im Exil berichten bei Correctiv.Exile im Keuning-Haus – „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus

    Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien – darum geht es bei der Dortmunder Ausgabe der Reihe „Exile Talks“. Sie findet am 28. Oktober um 19.30 Uhr im Bistro des Keuning-Hauses (Leopoldstraße 50–58) in …

    Der Beitrag „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer