Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2048
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 05. April 2017
Ari Masto

Geflohen um anzukommen:

Ari Masto singt kurdische Lieder in der Pauluskirche – Uraufführung des Videoclips

Vor drei Jahren flüchtete der kurdische Musiker Ari Masto mit seiner Frau aus dem syrischen Aleppo nach Deutschland. „Geflohen um anzukommen“: Unter diesem Titel gibt er am Samstag, 8. April sein erstes Konzert. Ab 21 Uhr singt Ari Masto in der Pauluskirche an der Schützenstraße 35 kurdische Lieder über den Krieg und seine Folgen, über die Hoffnung und den Frieden. Schon ab 19.30 Uhr gibt es einen Willkommensempfang mit syrischen Speisen. Bei dem Konzert wird auch das Musikvideo uraufgeführt, das der Musiker mit Unterstützung der Freunde der Stadt- und Landesbibliothek in der Zentralbibliothek drehen konnte. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. April 2017

„Ausgebremst: Warum das Recht auf Bildung nicht für alle gilt“:

Lesung und Dialog im Keuning-Haus

„Ausgebremst: Warum das Recht auf Bildung nicht für alle gilt“ ist ein Lesungs- und Dialogabend im Dietrich-Keuning-Haus überschrieben.

Zu Gast ist am Donnerstag, 6. April die Autorin Katja Urbatsch, Gründerin und hauptamtliche Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation ArbeiterKind.de. Sie hat ein Buch zum Thema geschrieben, liest daraus und lädt zur Diskussion. Los geht es um 19 Uhr, Leopoldstr. 50. Der Eintritt ist frei.

Katja Urbatschs Thema sind Bildungschancen: An den Hochschulen studieren überwiegend Akademikerkinder. Diese soziale Schieflage beginnt bereits im Grundschulalter mit der Empfehlung der Lehrer für die richtige Schulform. Nach wie vor sei die Überzeugung weit verbreitet, dass die Herkunft über unser Potenzial bestimmt, so die Autorin.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 01. April 2017

Film- und Diskussionsabend im DKH: „Der NSU-Komplex: Die Rekonstruktion einer beispielslosen Jagd“

„Der NSU-Komplex: Die Rekonstruktion einer beispielslosen Jagd – Mitten in Deutschland“ heißt ein Film, der am Mittwoch, 5. April, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) gezeigt wird.
Anschließend gibt es ein Gespräch zum Thema mit Kutlu Yurtseven von der Kölner Initiative „Keupstraße ist überall“.
Es moderieren Levent Arslan, stellvertretender Leiter des DKH und Ali Sirin (Planerladen).
Der Eintritt ist frei.
Die Neonazis Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos waren dem Verfassungsschutz 16 Jahre lang bekannt. Dennoch wurden sie mutmaßlich zu Terroristen, erschossen Menschen und legten Bomben.
Was trieb die beiden an? Wer unterstützte sie? Und warum hinderte sie niemand an ihren Taten?

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 30. März 2017

Rasender Stillstand - Alarm!

Das neue Video:

 
 
Details
Veröffentlicht: 30. März 2017
Wanderers

„Wanderers starten in die Bundesliga mit Momonews“

Am Sonntag, den 02. April 2017, startet die 1. Herrenmannschaft der Dortmund Wanderers in ihre Saison in der 1. Bundesliga.

Hierzu führen die Baseballer eine alte Tradition fort: Den sogenannten „First Pitch“ (= den ersten Wurf) macht ein Promi.
Sonntag wird daher Mohamed Satiane, besser bekannt als Momonews, zeigen, was in seinem Arm steckt.
Der gebürtige Frankfurter zählt zu den heute so beliebten Internet-Stars und erfreut sich auf Facebook und Youtube über 1 Mio. Fans. Er verwickelt Freunde und Passanten in Streiche und beschäftigt sich mit allem, was einen Teenager so bewegt.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 29. März 2017

Video: KMN Mauer an der Weißenburgerstraße

Trailer Outsiders in Dortmund

von der Kulturwerkstatt Lindenhorst

Ein Bündnisprojekt der Kulturwerkstatt Lindenhorst+Theater im Depot+Kulturmeile Nordstadt e.V. Im Rahmen des Programms tanz + theater machen stark des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.

Details
Veröffentlicht: 28. März 2017

Durch Grisars Brille - die Dortmunder Nordstadt heute

Schüler besuchen ihre Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Schülerinnen, Schüler und Lehrer aus dem Schulprojekt
Schülerinnen, Schüler und Lehrer aus dem Schulprojekt vor dem Eingang zum Ausstellungsgebäude auf dem Gelände der Zeche Zollern. Foto: LWL / Hudemann

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 27. März 2017
bunt kickt gut Fußballspiel

BuntKicktGut Dortmund geht in die 17. Runde: Saison-Eröffnung am Samstag

Es wird wieder bunt gekickt: Am Samstag, 1. April eröffnet die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands „BuntKicktGut“ ihre inzwischen 17. Saison. Rund 500 Jugendliche in 40 angemeldeten Teams und 4 Altersklassen spielen dann bis November 2017 ihren Stadtmeister aus. Los geht es am Samstag um 10 Uhr mit einer großen Auftaktveranstaltung auf dem Sportplatz am Treff „KONKRET“, Burgholzstraße 150.

Die Liga ist ein Kooperationsprojekt von Jugendamt Dortmund, AWO-Streetwork, dem Konsortium 3 x 4 PLUS (Stadtteilschule - Planerladen - Brücke e.V.) und dem Dietrich-Keuning-Haus. Sie greift eine der aufregendsten Freizeitbeschäftigungen für Kinder und Jugendliche auf und macht sie zu einem organisierten und permanenten Angebot.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 26. März 2017

Verstärkte Präsenz im Nordmarkt-Viertel:

Oberbürgermeister Ullrich Sierau eröffnet Nordmarktbüro des Ordnungsamtes

Nach zweijähriger Planungs- und Umbauzeit hat der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau in Anwesenheit von Politik und Verwaltung das neue Nordmarktbüro des Ordnungsamtes in den ehemaligen Räumen der Nordmarkt-Apotheke eröffnet.

Weiter ...

  1. „Do it yourself Nordstadt – Deine Nordstadt zum Selbermachen!“
  2. Schrauben, Skaten, Klettern, Tanzen: Das Osterferien-Programm im Dietrich-Keuning-Haus
  3. Speed-Dating der Kulturen
  4. 16. Bürgerforum: Nord trifft Süd - Dortmund querbeet
  5. VIVA! Erstes lateinamerikanisches Kulturfest bringt Tango, Salsa und Co. ins Dietrich-Keuning-Haus
  6. Courage-Tag im Dietrich-Keuning-Haus
  7. "Talk im DKH" am 31. März 2017
  8. ¡VIVA! Lateinamerikanisches Kulturfest
  9. KuuKu im Atelierhaus Kunstdomäne
  10. „Unter Bewährung - Beobachtet, aber nicht beachtet“
  11. Chinesische Exil-Autorin Xu Pei liest in der Auslandsgesellschaft
  12. Das verlorene Paradies

Seite 143 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer