Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2046
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2017

Nördliches Bahnhofsumfeld:

Auslobung eines Wettbewerbs für neues Stadtquartier zwischen Unionstraße und Burgtor

Nach der erfolgreichen Bürgerwerkstatt im Herbst 2016 folgt die nächste Stufe der Qualifizierung der Planungen für das nördliche Bahnhofsumfeld: Die Stadt Dortmund lobt einen nichtoffenen einphasigen städtebaulichen Wettbewerb mit internationaler Beteiligung aus, um diesen von großen Brachflächen geprägten Bereich städtebaulich zu entwickeln.

Hauptbahnhof Nord Wettbewerb Wettbewerbsgebiet

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2017

HÁWAR – Meine Reise in den Genozid

Filmvorführung mit anschließendem Publikumsgespräch mit Regisseurin Düzen Tekkal

Seit 2014 droht der Religionsgemeinschaft der Jesiden die Vernichtung: Sie werden von IS-Terroristen massakriert,  versklavt  und  vergewaltigt.  In „Háwar“  hält  die  deutsche  Journalistin Düzen Tekkal, die jesidische Wurzeln hat, das Leid und Elend der Jesiden im  Sindschar-Gebirge  fest.  Der Film macht sein Publikum zu Zeugen eines Genozids, der bisher viel zu wenig Beachtung gefunden hat.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2017

KuuKu mit Malaktion Strandkorb im Atelierhaus Kunstdomäne

Kunst und Kulinarisches, Sonntag, 11. Juni, 15-18 Uhr

Kommenden Sonntag öffnet das Atelierhaus Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 A (Hinterhaus) von 15-18 Uhr zum beliebten KuuKu,: Kunst und Kulinarisches bilden den Rahmen für den Gaumen, die Kunst den für die Augen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2017

Kulturschaffende gesucht

rekorder logotonbande e.V. stellt Infrastruktur zur Kunstproduktion zur Verfügung

Der Kulturort Rekorder im Dortmunder Hafenquartier eröffnete im April diesen Jahres eine weitere Location in der Scharnhorststraße 68 - den Rekorder II. Hierbei handelt es sich nicht um eine Kopie des bereits seit vier Jahren bestehenden Rekorders als Veranstaltungsort, sondern um einen Produktionsraum für kreative Projekte jeglicher Art.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 31. Mai 2017

„Flüchtlinge in Deutschland – Was wissen wir?“

Eine Veranstaltung des Interkulturellen Zentrum (IKUZ) der AWO Integrationsagentur in Dortmund

Die Zuwanderung Geflüchteter in Deutschland warf in den letzten zwei Jahren zahlreiche Fragen auf:
Wer sind „die Geflüchteten“? Was sind die Fluchtursachen? Was sind die konkreten Bedürfnisse hinsichtlich Sprache, Bildung und Arbeit in Deutschland? Wie kann und muss die Integration gestaltet werden?

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 31. Mai 2017
this is not Africa Plakat

„This is not Africa“

eine Foto-Ausstellung in den Tyde Studios, Hafenamt.

Eröffnung ist am Freitag den 16. Juni 2017 um 19:00 Uhr.

Die Ausstellung zeigt Reportagefotos aus Kampala, Uganda. Die Aufnahmen erzählen über den Kampala Cycling Club. Nils Laengner und Tom E. Laengner besuchten das ostafrikanische Land im November 2016. Es ging ihnen darum, stereotype Betrachtungsweisen des afrikanischen Kontinents aufzubrechen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 31. Mai 2017

Nordstadt trifft Hombruch – Zu Gast im Shiva Hindu Tempel

„Dortmund all inclusive“, eine Reihe des interbezirklichen Austauschs von Planerladen e.V., dem städtischen Projekt „Nordwärts“ und der Kampagne „Dortmund überrascht. Dich.“, bietet diesmal Bewohnerinnen und Bewohnern der Innenstadt-Nord und des Stadtbezirks Hombruch die Gelegenheit, einander näher kennenzulernen.

Am 10. Juni 2017 um 11 Uhr sind sie in Kooperation mit der tamilischen Kultusgemeinde herzlich eingeladen, bei einem Besuch des Shiva-Hindu-Tempels, Kiefer Straße 24, in Hombruch, gemeinsam tiefere und seltene Einblicke in den religiösen Alltag der Hindus in Dortmund zu gewinnen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2017

Aller guten Dinge sind drei - Marlis Dickewieds dreifaches Jubiläum

Gleich drei sportliche Jubiläen darf die 80-Jährige im Juni 2017 feiern!

Portrait Marlis DickewiedAm 10. Juni 2017 ist Marlis Dickewied seit 50 Jahren Mitglied im „Freien Sportverein von 1898 Dortmund e.V.“. Dieses Jubiläum ist jedoch nur eins von Dreien, das sie dieses Jahr feiern darf. Neben der Mitgliedschaft ist sie schon ein halbes Jahrhundert lang Übungsleiterin in der Turnabteilung des FS98 und absolvierte im ersten Quartal dieses Jahres außerdem ihr 50. goldenes Sportabzeichen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 27. Mai 2017

Gemeinsam Medienkompetenz fördern:

Dortmunder Partner vernetzen sich – Fachtag im DKH

Instagram und Snapchat, Hate Speech und Cybermobbing, kreative und integrative Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen – um diese und viele andere Themen geht es beim „Fachtag Medienkompetenz 3.i“ am Donnerstag, 1. Juni im Dietrich-Keuning-Haus. Von 9 bis 16 Uhr kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Schulen und anderen Bildungs-, Kinder- und Jugendeinrichtungen zusammen, um sich über Medienkompetenzvermittlung zu informieren und auszutauschen. Ziel des Fachtags ist es, ein Netzwerk zur Medienkompetenz in Dortmund aufzubauen.

Weiter ...

  1. Zeitzeugen und historisches Material gesucht: Hoesch-Museum plant Ausstellung übers Kindererholungsheim
  2. Mittsommer in Nordwärts
  3. „Kennen wir uns?“
  4. Nordrevue: Neues Musicalprojekt startet im Dietrich-Keuning-Haus
  5. „Vatertag am Big Tipi“
  6. Die Morde des NSU
  7. Stockheide 2017
  8. „Big Tipi Beats“: Neue Livemusik-Reihe mit DJ am Nordstrand in der Erlebniswelt Fredenbaum
  9. Hildur-Mathias Bernitz
  10. Der Fährmann holt über
  11. Kinder- und Familienfest am Nordmarkt
  12. Erneuter Pokalgottesdienst zum Finale

Seite 138 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer