Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
Nashörner - Mitten In Dortmund
15:30
Theater im Depot
In normaler Tag: Menschen jubeln, Sirenen heulen, Autos rasen. Plötzlich galoppieren Tiere! Was nun?
Datum : 06.06.2025
7
Nashörner - Mitten In Dortmund
15:30
Theater im Depot
In normaler Tag: Menschen jubeln, Sirenen heulen, Autos rasen. Plötzlich galoppieren Tiere! Was nun?
Datum : 07.06.2025
8
9
10
11
12
13
Nach dem Ende: BKM Performance
20:00
Theater im Depot
Haben Sie schon einmal einen toten Menschen gesehen? Alter und Krankheit verschwinden in Kliniken...
Datum : 13.06.2025
14
Straßenfest Missundestraße
14:00
Missundestraße 2-10
Straßenfest in der Missundestraße: Musik & Tanz, Spiel & Spaß, Essen & Trinken
Nach dem Ende: BKM Performance
20:00
Theater im Depot
Haben Sie schon einmal einen toten Menschen gesehen? Alter und Krankheit verschwinden in Kliniken...
Datum : 14.06.2025
15
Workshop Theater Windspiel: Inklusives Tanz- und Bewegungstheater
14:30
Theater im Depot
Ein Workshop des Ensemble WINDSPIEL für Menschen mit und ohne Behinderung. Tanzen & Improvisation!
Datum : 15.06.2025
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Decolonial Dienstag Screening: How long does it gonna take?
15:30
Theater im Depot
„How long does it gonna take?“ - Screening
Datum : 24.06.2025
25
26
27
Dortmund unplugged - Auswärtsspiel
19:30
Pauluskirche
Datum : 27.06.2025
28
Workshop: Körper & performative Positionierungen mit Emmanuel Edoror
15:30
Theater im Depot
Workshop: Körper & performative Positionierungen
Fredenbaum Pluriversen - Get together
18:00
Theater im Depot
Fredenbaum Pluriversen - Get together
Datum : 28.06.2025
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

09
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00
22
Aug.
Film "Am Borsigplatz geboren"
Pauluskirche
Datum: 22. August 2025, 14:39

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • SPD, Grüne, Linke+ und Die PARTEI sorgen für die Mehrheit: – Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen

    Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen: In der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause wurde ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke+ und Die PARTEI zur …

    Der Beitrag Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Treffpunkt am 30. August 2025 ist der Südausgang des Hauptbahnhofs – „Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo im Vorfeld der Kommunalwahl in Dortmund

    Das Netzwerk „Dortmund Solidarisch“ ruft am 30. August 2025 zu einer Demonstration auf dem Platz der Deutschen Einheit auf. Anlass ist die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September 2025. Im Fokus steht der Widerstand gegen rechte …

    Der Beitrag „Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo im Vorfeld der Kommunalwahl in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Buslinie 427 ist betroffen - Anwohner:innen nicht – Erneut Blindgänger an der Brackeler Straße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute

    Bei der Auswertung von Luftbildern an der Brackeler Straße ist ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am heutigen Mittwoch (30. Juli 2025) noch entschärfen. Sperrung …

    Der Beitrag Erneut Blindgänger an der Brackeler Straße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2021

Bundesweit einzigartiger Gründungswettbewerb für die Gastronomie

Anmeldungen weiterhin möglich

Die Wirtschaftsförderung Dortmund schafft Perspektiven für die Gastronomie. Ein Beispiel hierfür ist der Gründungswettbewerb „GESCHMACKSTALENTE“. Er unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer, die die Dortmunder Gastro-Szene mit frischen Ideen bereichern möchten. Ein Einstieg in den Wettbewerb ist noch bis zum 12. Juli mit der Einreichung eines Ideenpapieres möglich. Die zehn besten Geschäftsideen qualifizieren sich dann für die Hauptrunde, die am 10. August mit dem nächsten Training startet. Das Finale zur Prämierung der Gewinner ist für den 5. Oktober geplant.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2021

Förderung für ökologisches Engagement

Quartiersfonds Nordstadt fördert mit 61.000 € ökologisches Engagement, klimafreundliche Mobilität und Digitalisierung

Mit insgesamt 61.000 € aus dem Quartiersfonds Nordstadt sind bisher sechs Projekte für das Jahr 2021 aus dem Quartiersfonds Nordstadt bewilligt. Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum zeigt sich als Vorsitzende der Jury des Stadtbezirksmarketings Innenstadt-Nord erfreut über die Bandbreite der Projekte: „Es sind echte Zukunftsthemen, die von starken Initiativen und Vereinen in der Nordstadt aufgegriffen wurden. Die Projektideen haben uns vollumfänglich überzeugt.“

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. Juni 2021

Das nördliche Dortmund analog und digital entdecken  

Sie möchten das Wetter genießen und gleichzeitig Neues entdecken, wissen aber noch nicht wo? Für das nördliche Dortmund hat die Koordinierungsstelle "nordwärts" jetzt ein spannendes Paket zusammengestellt, mit dem Sie Ihren nächsten Ausflug planen können.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. Juni 2021

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Neue Webseite wirft Schlaglichter auf jüdische Stadtgeschichte

Im Jahr 2021 kann das jüdische Leben in Deutschland auf eine wenigstens 1700-jährige Geschichte zurückblicken: Im Jahr 321 erließ Kaiser Konstantin ein Edikt, das Juden den Zugang zu Ämtern in der Kurie und der Stadtverwaltung Köln erlaubte. Dies ist die früheste schriftliche Quelle zur Existenz von Jüdinnen und Juden nördlich der Alpen. Bundesweit wird in diesem Jahr daran erinnert, auch in Dortmund – unter anderem mit einer neuen Webseite, die schlaglichtartig das jüdische Leben in Dortmund seit dem Mittelalter vorstellt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2021

Corona in der Nordstadt bekämpfen

Nordstadtschule diskutiert mit Wissenschaftler

„Ich bin wild entschlossen möglichst viel der Dortmunder und Dortmunder Jugend zu retten. Abwarten ist keine Option mehr - auch nicht in Bezug auf die Impfung“, schrieb Matthias Schneider in einer Mail an das Quartiersmanagement Nordstadt und bot tatkräftige Unterstützung dabei an, passgenaue Lösungen für den überdurchschnittlich stark von der Pandemie belasteten Stadtteil zu finden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2021

f² Fotofestivals startet im Kulturort Depot

Am Donnerstag, den 17. Juni öffnet der Kulturort Depot nach langer Pause wieder seine Türen und läutet damit das diesjährige f² Fotofestival ein, das sich an unterschiedlichsten Orten dem Thema „Identität“ widmet. Als Festivalzentrum ist das Depot in der Immermannstraße 29 Dreh- und Angelpunkt für gleich drei von insgesamt 16 Ausstellungsprojekten, die während des Festivals vom 17. bis zum 27.06. zu sehen sind.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2021

Digitale Aktion KunstºOrte "nordwärts"

Ausstellung zum Kunstprojekt jetzt online!

Das Beteiligungsprojekt "nordwärts" hat am 15. Juni die digitale Ausstellung zum Online-Kunstprojekt ´KunstºOrte "nordwärts"` gestartet. Mit Schulmuseum, Naturmuseum, Nahverkehrsmuseum, Binarium, Hoesch Museum und Big Tipi gab es wieder spannende KunstºOrte 2021 zu entdecken. Dabei sind viele kreative Kunstwerke entstanden, die nun digital ausgestellt werden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2021

Historische Brücken

Kunst-Spaziergang entlang der alten Bahntrasse

Historische und teils einmalige Eisenbahn-Stahlbrücken sind die Attraktionen beim Kunst-Spaziergang am Mittwoch, 16. Juni, 15 Uhr. Startpunkt der 90-minütigen Tour ist die U-Bahn-Haltestelle „Geschwister-Scholl-Straße“. Los geht es mit einer kleinen Einführung: Peter Kocbeck, ehemaliger Betriebsstellenleiter bei Hoesch, erzählt über die Besonderheiten der mehr als 100 Jahre alten Brücken.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2021

Aufruf zum Ideenwettbewerb

„Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“

Erneut werden neue, kreative, spannende oder nachhaltige Ideen für die Bereiche Stadtgrün, Biodiversität, Insektenschutz oder für den öffentlichen Raum in der Dortmunder Nordstadt gesucht.

Weiterlesen …

  1. Stadt Dortmund veröffentlicht das Programm der 13. Internationale Woche
  2. Bürger*innen-Dialog Hafenquartier
  3. Musikschüler*innen glänzen bei „Jugend musiziert“
  4. Querbeet Dortmund Projekt zum Urban Gardening nun für die gesamte Stadt
  5. STADTRADELN Dortmund 2021 100 Tage bis zum Start
  6. Förderfonds zur Anerkennungskultur
  7. Dortmunder Frauenverbände sehen Frauen in Dortmund durch die Corona-Pandemie besonders belastet
  8. Rückbau des Hochhauses Kielstraße 26 jetzt in nächster Phase
  9. B.EEF: Neues Kollektiv erforscht Rituale der performativen Selbst-Inventarisierung 12-stündiger Livestream aus der Maschinerie Dortmund
  10. Dortmunder Museen öffnen wieder! Saurier, Streetart und Spitzenstücke des Kunsthandwerks
  11. Zweite Aktion "Lappenlos" Vier Haushalte gesucht, die ihre Autoschlüssel gegen ÖPNV-Tickets und Lastenrad eintauschen
  12. Der Dortmunder Kulturrucksack startet wieder Viele kostenlose Draußen-Angebote für 10- bis 14-Jährige

Seite 49 von 167

  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53

Wohin heute?

09
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00
22
Aug.
Film "Am Borsigplatz geboren"
Pauluskirche
Datum: 22. August 2025, 14:39

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • SPD, Grüne, Linke+ und Die PARTEI sorgen für die Mehrheit: – Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen

    Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen: In der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause wurde ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke+ und Die PARTEI zur …

    Der Beitrag Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Treffpunkt am 30. August 2025 ist der Südausgang des Hauptbahnhofs – „Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo im Vorfeld der Kommunalwahl in Dortmund

    Das Netzwerk „Dortmund Solidarisch“ ruft am 30. August 2025 zu einer Demonstration auf dem Platz der Deutschen Einheit auf. Anlass ist die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September 2025. Im Fokus steht der Widerstand gegen rechte …

    Der Beitrag „Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo im Vorfeld der Kommunalwahl in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Buslinie 427 ist betroffen - Anwohner:innen nicht – Erneut Blindgänger an der Brackeler Straße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute

    Bei der Auswertung von Luftbildern an der Brackeler Straße ist ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am heutigen Mittwoch (30. Juli 2025) noch entschärfen. Sperrung …

    Der Beitrag Erneut Blindgänger an der Brackeler Straße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Quartiers Clean Up 2025 Hafenquartier

 

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer