Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
Nashörner - Mitten In Dortmund
15:30
Theater im Depot
In normaler Tag: Menschen jubeln, Sirenen heulen, Autos rasen. Plötzlich galoppieren Tiere! Was nun?
Datum : 06.06.2025
7
Nashörner - Mitten In Dortmund
15:30
Theater im Depot
In normaler Tag: Menschen jubeln, Sirenen heulen, Autos rasen. Plötzlich galoppieren Tiere! Was nun?
Datum : 07.06.2025
8
9
10
11
12
13
Nach dem Ende: BKM Performance
20:00
Theater im Depot
Haben Sie schon einmal einen toten Menschen gesehen? Alter und Krankheit verschwinden in Kliniken...
Datum : 13.06.2025
14
Straßenfest Missundestraße
14:00
Missundestraße 2-10
Straßenfest in der Missundestraße: Musik & Tanz, Spiel & Spaß, Essen & Trinken
Nach dem Ende: BKM Performance
20:00
Theater im Depot
Haben Sie schon einmal einen toten Menschen gesehen? Alter und Krankheit verschwinden in Kliniken...
Datum : 14.06.2025
15
Workshop Theater Windspiel: Inklusives Tanz- und Bewegungstheater
14:30
Theater im Depot
Ein Workshop des Ensemble WINDSPIEL für Menschen mit und ohne Behinderung. Tanzen & Improvisation!
Datum : 15.06.2025
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Decolonial Dienstag Screening: How long does it gonna take?
15:30
Theater im Depot
„How long does it gonna take?“ - Screening
Datum : 24.06.2025
25
26
27
Dortmund unplugged - Auswärtsspiel
19:30
Pauluskirche
Datum : 27.06.2025
28
Workshop: Körper & performative Positionierungen mit Emmanuel Edoror
15:30
Theater im Depot
Workshop: Körper & performative Positionierungen
Fredenbaum Pluriversen - Get together
18:00
Theater im Depot
Fredenbaum Pluriversen - Get together
Datum : 28.06.2025
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

09
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00
22
Aug.
Film "Am Borsigplatz geboren"
Pauluskirche
Datum: 22. August 2025, 14:39

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • SPD, Grüne, Linke+ und Die PARTEI sorgen für die Mehrheit: – Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen

    Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen: In der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause wurde ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke+ und Die PARTEI zur …

    Der Beitrag Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Treffpunkt am 30. August 2025 ist der Südausgang des Hauptbahnhofs – „Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo im Vorfeld der Kommunalwahl in Dortmund

    Das Netzwerk „Dortmund Solidarisch“ ruft am 30. August 2025 zu einer Demonstration auf dem Platz der Deutschen Einheit auf. Anlass ist die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September 2025. Im Fokus steht der Widerstand gegen rechte …

    Der Beitrag „Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo im Vorfeld der Kommunalwahl in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Buslinie 427 ist betroffen - Anwohner:innen nicht – Erneut Blindgänger an der Brackeler Straße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute

    Bei der Auswertung von Luftbildern an der Brackeler Straße ist ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am heutigen Mittwoch (30. Juli 2025) noch entschärfen. Sperrung …

    Der Beitrag Erneut Blindgänger an der Brackeler Straße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2016

„Nach Europa“: Roman von Nelly-Sachs-Preisträgerin Marie NDiaye auf der Bühne im Depot

Logo Theater im DepotDie französische Schriftstellerin Marie NDiaye ist die aktuelle Nelly-Sachs-Preisträgerin: Ende 2015 erhielt sie den Literaturpreis der Stadt Dortmund. Nun gibt es Gelegenheit, einen ihrer Romane auf der Theaterbühne zu sehen. Das freie Theater „Gegendruck“ aus Recklinghausen spielt „Nach Europa“, eine Bühnenbearbeitung des dritten Teils ihres aktuellen Romans „Drei starke Frauen“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2016

Engagement anerkennen 2016:

freiw agentur logoFreiwilligenAgentur Dortmund schreibt Preis zum Thema Engagement in der Flüchtlingshilfe aus

Dortmund ist eine lebenswerte Stadt und das zivilgesellschaftliche freiwillige Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger trägt entscheidend dazu bei. Die Dortmunder Stadtgesellschaft hat in einem hohen Maße die Willkommenskultur in Deutschland mit geprägt und gestaltet und somit stellt die FreiwilligenAgentur Dortmund in diesem Jahr den Wettbewerb „Engagement anerkennen“ unter das Thema „Engagement in der Flüchtlingshilfe“ um besondere Projekte zu fördern und auszuzeichnen.

Weiterlesen …

Tanz-Gruppe Wiselka
Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2016

Tanzfolk 2016 – Internationales Tanzfestival im Dietrich-Keuning-Haus

Am 21. Mai wird es fröhlich-bunt vor dem Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58): Ab 14 Uhr laden mehr als 20 Folklore-Gruppen und Kulturvereine zum 7. internationalen Tanzfestival „Tanzfolk“ ein. Bei dem interkulturellen Fest präsentieren die Gruppen traditionelle Tänze ihrer Herkunftsländer – von A wie afrikanisch oder argentinisch über K wie koreanisch bis V wie venezuelanisch.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2016

Internationale Woche 2016 in der Dortmunder Nordstadt

IW Programm 2016 titelVielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2016 in der Dortmunder Nordstadt.

28. Mai bis 05. Juni 2016

rund 35 Veranstaltungen zeigen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein.

Weiterlesen …

offene Ateliers dortmund Karte
Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2016

Künstler laden ein: Offene Ateliers in der ganzen Stadt

Offene Ateliers Dortmund am Sa 21./So 22. Mai und Sa 28./So 29. Mai

Die größte und vielfältigste Gemeinschaftsausstellung im größten und vielgestaltigsten Kunstort: der Stadt. Bei den Offenen Ateliers Dortmund 2016 öffnen erstmalig auf zwei Wochenenden verteilt 152 KünstlerInnen und 11 Galerien ihre Räumlichkeiten. Am 21./22. und 28./29. Mai 2016 können BesucherInnen im gesamten Dortmunder Stadtgebiet Kunst entdecken und mit den AkteurenInnen der Kunstszene ins Gespräch kommen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2016


Kunst erfahren: Radtour zur Kunst in der Nordstadt

Kunst und Architektur auf Rädern erleben: Zu markanten Bauwerken, Skulpturen und Plastiken in der Nordstadt führt die nächste Fahrradtour aus der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“. Los geht es am Donnerstag, 12. Mai, 18 Uhr zwischen dem Nordausgang des Hauptbahnhofs und der Auslandsgesellschaft (an der metropolradruhr-Station).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2016

Was von uns bleibt – Tanz, Theater und Feuer am Big Tipi

Nach der gelungenen Kooperation im Rahmen von Glücks_Bringer (2015) zwischen der Erlebniswelt Fredenbaum und dem Verein Vier.D, ist nun das Ergebnis einer neuen, erweiterten Kooperation zu sehen. Teil der erweiterten Kooperation ist der Verein Feuerpädagogik e.V., der gemeinsam mit vier.D seit einigen Monaten am Big Tipi zu dem Thema „Vergänglichkeit“ arbeitet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2016

Ein Bürgerprojekt hat Geburtstag: „Nordwärts“ hat seit einem Jahr Fahrt aufgenommen

nordwaerts teaser

Am 09.05.2015 fiel der Startschuss zum Projekt „Nordwärts“. Ein Jahr lang haben Expertinnen und Experten und Bürgerinnen und Bürger nun miteinander diskutiert, sind gewandert, haben miteinander geredet, Ideen gesammelt, gebündelt, sortiert und bewertet oder haben sich einfach vernetzt. Herausgekommen sind rund 2000 Ideen aus denen bisher fast 200 Projekte skizziert wurden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2016

Katalog zum Mauerprojekt ist fertig

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Romberg Rotarier sowie dem Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Nord und der Unterstützung vieler Fotografen, die kostenneutral Material zur Verfügung stellten, ist eine 108 Seiten umfassende Broschüre entstanden. Bei den Sponsoren und Unterstützern bedankt sich das KulturMeilen -Projektteam ausdrücklich.

Weiterlesen …

  1. Drei Steine
  2. DADADO100 überstrahlt das U-DO
  3. Quartiersfonds 2016
  4. Erzählcafé für Seniorinnen und Senioren im Dietrich-Keuning-Haus zum Thema Heimat und Identität
  5. „Crazy Hips“: Bauchtanz-Show im Dietrich-Keuning-Haus
  6. Besuch aus Israel: Yad Vashem und Steinwache wollen kooperieren
  7. Nordstadtblogger erhalten Dortmunder Journalistenpreis „Der Vorleser"
  8. Der Stolz der Arbeiter“: Film über Geschichte der Arbeiterbewegung im Hoesch-Museum
  9. MxM zu Gast bei den 99heads
  10. „Nordwärts“
  11. Transformation Phoenix
  12. Fado-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus

Seite 158 von 167

  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162

Wohin heute?

09
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00
22
Aug.
Film "Am Borsigplatz geboren"
Pauluskirche
Datum: 22. August 2025, 14:39

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • SPD, Grüne, Linke+ und Die PARTEI sorgen für die Mehrheit: – Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen

    Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen: In der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause wurde ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke+ und Die PARTEI zur …

    Der Beitrag Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Treffpunkt am 30. August 2025 ist der Südausgang des Hauptbahnhofs – „Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo im Vorfeld der Kommunalwahl in Dortmund

    Das Netzwerk „Dortmund Solidarisch“ ruft am 30. August 2025 zu einer Demonstration auf dem Platz der Deutschen Einheit auf. Anlass ist die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September 2025. Im Fokus steht der Widerstand gegen rechte …

    Der Beitrag „Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo im Vorfeld der Kommunalwahl in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Buslinie 427 ist betroffen - Anwohner:innen nicht – Erneut Blindgänger an der Brackeler Straße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute

    Bei der Auswertung von Luftbildern an der Brackeler Straße ist ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am heutigen Mittwoch (30. Juli 2025) noch entschärfen. Sperrung …

    Der Beitrag Erneut Blindgänger an der Brackeler Straße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Quartiers Clean Up 2025 Hafenquartier

 

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer