Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
Nashörner - Mitten In Dortmund
15:30
Theater im Depot
In normaler Tag: Menschen jubeln, Sirenen heulen, Autos rasen. Plötzlich galoppieren Tiere! Was nun?
Datum : 06.06.2025
7
Nashörner - Mitten In Dortmund
15:30
Theater im Depot
In normaler Tag: Menschen jubeln, Sirenen heulen, Autos rasen. Plötzlich galoppieren Tiere! Was nun?
Datum : 07.06.2025
8
9
10
11
12
13
Nach dem Ende: BKM Performance
20:00
Theater im Depot
Haben Sie schon einmal einen toten Menschen gesehen? Alter und Krankheit verschwinden in Kliniken...
Datum : 13.06.2025
14
Straßenfest Missundestraße
14:00
Missundestraße 2-10
Straßenfest in der Missundestraße: Musik & Tanz, Spiel & Spaß, Essen & Trinken
Nach dem Ende: BKM Performance
20:00
Theater im Depot
Haben Sie schon einmal einen toten Menschen gesehen? Alter und Krankheit verschwinden in Kliniken...
Datum : 14.06.2025
15
Workshop Theater Windspiel: Inklusives Tanz- und Bewegungstheater
14:30
Theater im Depot
Ein Workshop des Ensemble WINDSPIEL für Menschen mit und ohne Behinderung. Tanzen & Improvisation!
Datum : 15.06.2025
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Decolonial Dienstag Screening: How long does it gonna take?
15:30
Theater im Depot
„How long does it gonna take?“ - Screening
Datum : 24.06.2025
25
26
27
Dortmund unplugged - Auswärtsspiel
19:30
Pauluskirche
Datum : 27.06.2025
28
Workshop: Körper & performative Positionierungen mit Emmanuel Edoror
15:30
Theater im Depot
Workshop: Körper & performative Positionierungen
Fredenbaum Pluriversen - Get together
18:00
Theater im Depot
Fredenbaum Pluriversen - Get together
Datum : 28.06.2025
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

09
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00
22
Aug.
Film "Am Borsigplatz geboren"
Pauluskirche
Datum: 22. August 2025, 14:39

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Lange wurden unliebsame Frauen als Hexen bezeichnet – Musik für FLINTA*? In Dortmund kein Hexenwerk

    Von Sina Sakrzewa und Clara Wernet Lange wurden unliebsame Frauen – und später teils auch queere Personen – als Hexen bezeichnet. Am 2. August 2025 machen sie es sich zu eigen. Das Musikfestival „Hexen*werk“ im …

    Der Beitrag Musik für FLINTA*? In Dortmund kein Hexenwerk erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,3 Prozentpunkte auf nun 12,2 Prozent – Die Zahl der offiziell Arbeitslosen steigt in Dortmund erstmals wieder über 40.000

    Die Zahl der Arbeitslosen ist in Dortmund im Juli saisonbedingt deutlich angestiegen. Mit einem Plus von 894 Personen wurde erstmals seit Jahren wieder die Marke von 40.000 Arbeitslosen überschritten. Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,3 Prozentpunkte …

    Der Beitrag Die Zahl der offiziell Arbeitslosen steigt in Dortmund erstmals wieder über 40.000 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Dortmunder Jugendring hat seinen „Kommunalomaten“ veröffentlicht – Der „Wahlbuddy“ bietet Orientierung für Jugendliche zur Kommunalwahl in Dortmund

    Die Kommunalwahl steht am 14.09. auch in Dortmund an und vor allem für Erstwähler:innen kann das Überangebot an Parteien – 14 – zuerst ein wenig furchteinflößend wirken. Woher weiß ich, welche Partei/Liste meine Interessen im …

    Der Beitrag Der „Wahlbuddy“ bietet Orientierung für Jugendliche zur Kommunalwahl in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2018

Manege frei im Big Tipi für das Projekt

„Wir sind Zirkus“ Manege frei! – Hereinspaziert!

So heißt es in der Woche 7. bis 11. August, wenn sich das größte Indianerzelt der Welt, das Big Tipi, in eine Zirkusmanege verwandelt. Mitmachen können 100 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 16 Jahren.

Weiterlesen …

Mehmet Daimagüler
Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2018

Talk im DKH

Spezial zum NSU-Prozess

Mit einem hochaktuellen Thema geht die Reihe „Talk im DKH“ in die nächste Runde: Am Freitag, 3. August, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) geht es im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50) um das Ende des Prozesses um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) nach mehr als fünf Jahren.

Weiterlesen …

Bandfotos Kapelsky-Trio und Fadenkreu
Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2018

Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt:

Ostperanto, Gypsy-Folk und Weltmusik kurz „Global-Pop“ beim Musik.Kultur.Picknick.

Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden zur ersten von vier Veranstaltungen der beliebten Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten ein am Sonntag, den 29.07.2018, um 14.00 Uhr auf dem Dortmunder Nordmarkt.

Weiterlesen …

Stillleben auf dem Borsigplatz
Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2018

Nullneun.Nullneun!

Runder Tisch „BVB und Borsigplatz“ lädt zum 3. Still-Leben ein

Ein besseres Datum hätte sich kaum finden lassen, um zum dritten Mal den Aufruf „BORSIG nehmen Sie Platz“ zu starten. Am nullneunten Nullneuten, dem neunten September also, lädt der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr zum Still-Leben Borsigplatz ein.

Weiterlesen …

KoopLab Team
Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2018

Projekt „KoopLab“ will Freiräume in der Nordstadt gemeinsam mit der Bewohnerschaft entwickeln:

Auftaktveranstaltung im Blücherpark im September

Die Nordstadt ist der am dichtesten bebaute Stadtteil in Dortmund. Daher haben Freiräume wie Parks, Grünflächen oder öffentliche Plätze eine besondere Bedeutung für die Menschen. Das Projekt KoopLab hat sich zum Ziel gesetzt, diese Freiräume gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern zu entwickeln und zu gestalten. 

Weiterlesen …

Shanty-Chor
Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2018

Nordstadtsommer im Dietrich-Keuning-Haus – Eine Woche Programm für alle Generationen

Ab dem 6. August geht das Dietrich-Keuning-Haus für drei Wochen in die Betriebsferien – doch vorher gibt es den Nordstadtsommer an der Leopoldstraße 50! Vom 22. bis 28. Juli feiert das Kultur- und Begegnungszentrum in der Nordstadt ein einwöchiges Sommerfest für alle Generationen – so bunt und vielfältig wie die Nordstadt selbst. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Weiterlesen …

Graffiti-Workshop
Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2018

Wie macht man eigentlich Graffiti?

Wer Lust hat, sich selbst einmal an bunten Schriftzügen, Bildern oder Zeichen zu probieren, sollte sich Samstag, 21. Juli, 12 bis 14 Uhr vormerken.

Weiterlesen …

Pressefoto Musik Kultur Picknick
Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2018

»Musik.Kultur.Picknick. 2018«

Neues Konzept mit altbewährten Inhalten & neuer Musik

Ein Platz im Herzen der Nordstadt, vier Sonntage, zehn Bands – das 16. „Musik.Kultur.Picknick.“präsentiert sich mit einem neuen Konzept in altbewährter Manier. 

Weiterlesen …

QM-nordstadt-go
Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2018

„Nordstadt Go“ – Das hat die Nordstadt zu bieten!

Quartiersfonds fördert Medienprojekt für Jugendliche

Eine Gruppe von Jugendlichen aus der Nordstadt hat in einem Medienprojekt ihre beliebtesten Orte in der Innenstadt-Nord sichtbar gemacht. Es wurde aus dem Quartiersfonds Nordstadt mit 3.856 € gefördert. Mit Hilfe der App „Actionbound“ erarbeiteten sie den virtuellen Stadtteilrundgang „Nordstadt Go“.

Weiterlesen …

  1. Hoesch-Museum zeigt Arbeiten von Franz Klekawka
  2. Schachmatt auf´m Nordmarkt
  3. HOESCHPARKFEST2018
  4. Musikschultag im Keuning-Park
  5. Mittsommer in "nordwärts" 2018: "nordwärts entdecken"
  6. 9. Afro Ruhr Festival
  7. Talk im DKH zu Gast am Helmholz-Gymnasium.
  8. „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen in die 3. Runde
  9. Industriegiganten an der Ruhr: Maler Helmut Paulin führt durch seine Ausstellung im Hoesch-Museum
  10. "nordwärts prämiert": Erste "nordwärts"-Projekte ausgezeichnet
  11. 20. Münsterstraßenfest und elfte Internationale Woche locken viele Gäste
  12. Stromstation Hafen

Seite 114 von 167

  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118

Wohin heute?

09
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00
22
Aug.
Film "Am Borsigplatz geboren"
Pauluskirche
Datum: 22. August 2025, 14:39

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Lange wurden unliebsame Frauen als Hexen bezeichnet – Musik für FLINTA*? In Dortmund kein Hexenwerk

    Von Sina Sakrzewa und Clara Wernet Lange wurden unliebsame Frauen – und später teils auch queere Personen – als Hexen bezeichnet. Am 2. August 2025 machen sie es sich zu eigen. Das Musikfestival „Hexen*werk“ im …

    Der Beitrag Musik für FLINTA*? In Dortmund kein Hexenwerk erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,3 Prozentpunkte auf nun 12,2 Prozent – Die Zahl der offiziell Arbeitslosen steigt in Dortmund erstmals wieder über 40.000

    Die Zahl der Arbeitslosen ist in Dortmund im Juli saisonbedingt deutlich angestiegen. Mit einem Plus von 894 Personen wurde erstmals seit Jahren wieder die Marke von 40.000 Arbeitslosen überschritten. Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,3 Prozentpunkte …

    Der Beitrag Die Zahl der offiziell Arbeitslosen steigt in Dortmund erstmals wieder über 40.000 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Dortmunder Jugendring hat seinen „Kommunalomaten“ veröffentlicht – Der „Wahlbuddy“ bietet Orientierung für Jugendliche zur Kommunalwahl in Dortmund

    Die Kommunalwahl steht am 14.09. auch in Dortmund an und vor allem für Erstwähler:innen kann das Überangebot an Parteien – 14 – zuerst ein wenig furchteinflößend wirken. Woher weiß ich, welche Partei/Liste meine Interessen im …

    Der Beitrag Der „Wahlbuddy“ bietet Orientierung für Jugendliche zur Kommunalwahl in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Quartiers Clean Up 2025 Hafenquartier

 

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer