Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Deutsche Fernsehlotterie spendet 137.000 Euro für Ausstattung der Halle – Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter

    In Dortmund-Menglinghausen entsteht derzeit auf dem Gelände des „Natur Sport Parks Zeche Kaiser Friedrich“ein einzigartiger Ort für Kinder und Jugendliche: das neue Kinder- und Jugendhaus des Erlebt-was e.V. Das 18-Hektar große Gelände ist damit größer …

    Der Beitrag Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Einen Fotovortrag über Syrien gibt es bereit am 4. September 2025 – Das Keuning-Haus feiert am Freitag mit einem großen Fest zehn Jahre Willkommenskultur

    Vor zehn Jahren wurde das Keuning-Haus zur sogenannten Drehscheibe für geflüchtete Menschen – ein Einschnitt, der bis heute nachwirkt. Mit einem Fest am 5. September 2025 wird, mit Podiumsdiskussionen, einem Bühnenprogramm sowie Foto- und Filmbeiträgen, …

    Der Beitrag Das Keuning-Haus feiert am Freitag mit einem großen Fest zehn Jahre Willkommenskultur erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Am 6. September gibt es das Arc Gallery Finale im Tresor.West – Schweißdaten, Höhlenwesen und WiFi Gold: Medienkunst am „Tag der offenen Clubs“

    Zwischen Stehbierhalle und immersiven Asterix-Abenteuern bei Phoenix des Lumieres ist die arc gallery im Tresor.West ein kleines Störfeuer. Sie ist schräg, laut und lustig, auch mal böse – vor allem aber unkonventionell und unkommerziell. Spätestens …

    Der Beitrag Schweißdaten, Höhlenwesen und WiFi Gold: Medienkunst am „Tag der offenen Clubs“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

QM-nordstadt-go
Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2018

„Nordstadt Go“ – Das hat die Nordstadt zu bieten!

Quartiersfonds fördert Medienprojekt für Jugendliche

Eine Gruppe von Jugendlichen aus der Nordstadt hat in einem Medienprojekt ihre beliebtesten Orte in der Innenstadt-Nord sichtbar gemacht. Es wurde aus dem Quartiersfonds Nordstadt mit 3.856 € gefördert. Mit Hilfe der App „Actionbound“ erarbeiteten sie den virtuellen Stadtteilrundgang „Nordstadt Go“.

Weiterlesen …

Stoecker, Lauschke, Kanstein
Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2018

Schlosser bei Hoesch und naiver Maler:

Hoesch-Museum zeigt Arbeiten von Franz Klekawka

Franz Klekawka – Schlosser bei Hoesch und naiver Maler
8. Juli bis 30. September 2018 | Hoesch-Museum, Eberhardstr. 12, 44145 Dortmund

Er war Schlosser bei Hoesch – und avancierte nebenbei zu einem der talentiertesten naiven Maler im Ruhrgebiet: Franz Klekawka (1925 bis 2001).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2018

Schachmatt auf´m Nordmarkt

Quartiersfonds finanziert Schachfeld auf dem Nordmarkt

Auf Anregung des Arbeitskreises Schleswiger Viertel ist Ende 2017 die Idee zu einem Outdoor-Schachfeld auf dem Nordmarkt entstanden. Die AWO Streetwork hat sich der Sache angenommen und aus der Idee einen Quartiersfondsantrag erstellt.

Weiterlesen …

HOESCHPARKFEST2018 Plakat
Details
Veröffentlicht: 29. Juni 2018

Hoeschparkfest international 2018

Farben der Welt am 1. Juli 2018

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018

Sonntag spielt die Musik im Norden:

Musikschultag im Keuning-Park

Die Musikschule Dortmund öffnet ihre Türen und spuckt große Töne:
Am Sonntag, 24. Juni lädt die Musikschule ab 11 Uhr zum großen Musikschultag. Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ wird zwischen Dietrich-Keuning-Haus, Agentur für Arbeit und Musikschule an der Steinstraße fleißig musiziert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2018

Mittsommer in "nordwärts" 2018: "nordwärts entdecken"

Es ist wieder Mittsommer in "nordwärts":

Bereits zum vierten Mal haben Dortmunder Akteure ein spannendes Veranstaltungsprogramm für den Mittsommer in "nordwärts" zusammengestellt. Passend zum "nordwärts"- Präsentationsjahr 2018 stehen die Veranstaltungen dieses Jahr unter dem Motto "nordwärts entdecken".

Weiterlesen …

Gruppenbild Pressekonferenz AfroRuhr Festival
Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2018

Afro Ruhr Festival feiert die Vielfalt der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus

9. Afro Ruhr Festival

29.06.2018 – 01.07.2018 im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58
Eintritt und alle Programmpunkte frei

Das Afro Ruhr Festival geht in die neunte Runde – und feiert vom 29. Juni bis 1. Juli die afrikanischen Kulturen und die Diaspora.

Weiterlesen …

talk-Gaeste
Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2018

Talk im DKH zu Gast am Helmholz-Gymnasium.

Thema: Der Islam - Eine missverstandene Religion?

Gäste sind Rabeya Müller, Imamin, und Özcan Coşar, deutsch-türkischer Comedian

Herzliche Einladung zum nächsten Talk im DKH am Freitag, den 22. Juni 2018 ein.
Bitte beachten: die Veranstaltung findet in der Aula des Helmholz-Gymnasiums in Dortmund statt.

Weiterlesen …

Pressefoto-Hofmaerkte-2018
Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2018

„Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen in die 3. Runde

Am Samstag, den 16.06.2018 um 11 Uhr, öffnen sich zum dritten Mal die Höfe der Nordstadt für Nachbarschaft und Gäste. In entspannter und familiärer Atmosphäre kann man hier trödeln und tauschen, ins Gespräch kommen und neue Seiten des Viertels entdecken.

Weiterlesen …

  1. Industriegiganten an der Ruhr: Maler Helmut Paulin führt durch seine Ausstellung im Hoesch-Museum
  2. "nordwärts prämiert": Erste "nordwärts"-Projekte ausgezeichnet
  3. 20. Münsterstraßenfest und elfte Internationale Woche locken viele Gäste
  4. Stromstation Hafen
  5. Offene Ateliers im Atelierhaus Kunstdomäne mit Musik-Highlight
  6. Hoeschparkfest am 1. Juli 2018
  7. Qualitätssiegel als Auszeichnung für Projekte und Engagement
  8. Sonderausstellung im Hoesch-Museum mit Gemälden von Helmut Paulin
  9. Erstes Dortmunder Tango-Festival im DKH
  10. PRESERVING MEMORIES - BEWAHRUNG DER ERINNERUNGEN
  11. Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum „Nordstadtdinner“ ein // 22. Ausgabe
  12. „Tohuwabohu – Tal der fliegenden Messer“ letzte

Seite 115 von 167

  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Deutsche Fernsehlotterie spendet 137.000 Euro für Ausstattung der Halle – Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter

    In Dortmund-Menglinghausen entsteht derzeit auf dem Gelände des „Natur Sport Parks Zeche Kaiser Friedrich“ein einzigartiger Ort für Kinder und Jugendliche: das neue Kinder- und Jugendhaus des Erlebt-was e.V. Das 18-Hektar große Gelände ist damit größer …

    Der Beitrag Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Einen Fotovortrag über Syrien gibt es bereit am 4. September 2025 – Das Keuning-Haus feiert am Freitag mit einem großen Fest zehn Jahre Willkommenskultur

    Vor zehn Jahren wurde das Keuning-Haus zur sogenannten Drehscheibe für geflüchtete Menschen – ein Einschnitt, der bis heute nachwirkt. Mit einem Fest am 5. September 2025 wird, mit Podiumsdiskussionen, einem Bühnenprogramm sowie Foto- und Filmbeiträgen, …

    Der Beitrag Das Keuning-Haus feiert am Freitag mit einem großen Fest zehn Jahre Willkommenskultur erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Am 6. September gibt es das Arc Gallery Finale im Tresor.West – Schweißdaten, Höhlenwesen und WiFi Gold: Medienkunst am „Tag der offenen Clubs“

    Zwischen Stehbierhalle und immersiven Asterix-Abenteuern bei Phoenix des Lumieres ist die arc gallery im Tresor.West ein kleines Störfeuer. Sie ist schräg, laut und lustig, auch mal böse – vor allem aber unkonventionell und unkommerziell. Spätestens …

    Der Beitrag Schweißdaten, Höhlenwesen und WiFi Gold: Medienkunst am „Tag der offenen Clubs“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer