Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Datum : 01.11.2019
2
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Datum : 02.11.2019
3
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Datum : 03.11.2019
4
5
6
7
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Pilates für die Lachmuskeln
19:00
Chancen-Café 103
Mache Dich an 3 Abenden im Chancen-Café 103 auf die Suche nach Deinem Powerhouse.
Datum : 07.11.2019
8
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Datum : 08.11.2019
9
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Konzert mit ZimmaOrkestra
20:00
Café im Vorderhaus, Braunschweiger Str. 22, 44145 null
Klezmer mit selbstgemachten deutschen Texten
Datum : 09.11.2019
10
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Jubiläumskonzert in der BVB Gründungskirche
17:09
Dreifaltigkeitskirche, Flurstr.10
Sonntag den 10.11.2019, 17.09 Uhr (Einlass 16.30) in der Dreifaltigkeitskirche, Flurstr.10
Datum : 10.11.2019
11
12
13
14
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Pilates für die Lachmuskeln
19:00
Chancen-Café 103
Mache Dich an 3 Abenden im Chancen-Café 103 auf die Suche nach Deinem Powerhouse.
Datum : 14.11.2019
15
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Nordstadt Session - Duman Trio
21:00
DO-BO Villa Kirchderner Str. 41 44145 Dortmund
Eintritt frei.
Datum : 15.11.2019
16
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Konzert mit Salon4b
20:00
www.salon4b.de
QUERBEAT AUS'M RUHRGEBIET
Konzert mit Salon4b
20:00
Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund
QUERBEAT AUS'M RUHRGEBIET
Datum : 16.11.2019
17
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Datum : 17.11.2019
18
19
20
21
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Pilates für die Lachmuskeln
19:00
Chancen-Café 103
Mache Dich an 3 Abenden im Chancen-Café 103 auf die Suche nach Deinem Powerhouse.
Datum : 21.11.2019
22
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Konzert mit LILOU
20:00
Café im Vorderhaus, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund
"Hinter all der Zerrissenheit steckt ein unübersehbarer Lichtblick."
Konzert mit NIA
20:00
Café im Vorderhaus, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund
Die Musik von NIA handelt von allerlei Phänomenen der Zwischenmenschlichkeit.
Datum : 22.11.2019
23
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Datum : 23.11.2019
24
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Datum : 24.11.2019
25
Lesung / Vortrag
Verkehrswende in Dortmund: Autofreie Innenstädte
19:00
Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147 Dortmund
"Verkehrswende in Dortmund: Autofreie Innenstädte"
Datum : 25.11.2019
26
27
28
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Datum : 28.11.2019
29
4. globaler Klimaaktionstag
00:00
Dortmund Hauptbahnhof Nordausgang
4. globaler Klimaaktionstag - 29. November 2019 um 12:00 - Dortmund HBF Nordausgang
Märchen und Persönlichkeit
00:00
Bildungswerk Stadtteil-Schule, Bornstraße 83, 44145 Dortmund
Ein persönlichkeitsbildender Workshop mit der Kunsttherapeutin Christine Bongard
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Nordstadt Session
20:00
DO-BO Villa, Kirchderner Str. 41 (im Hoeschpark), 44145 Dortmund
Eintritt frei.
Datum : 29.11.2019
30
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft
16:00
Künstlerhaus Dortmund
Human Impact – Sicherheit und Gesellschaft • Fotografieausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Afghanistan 1969. Film & Live-Musik
19:00
Chancen-Café 103
Amateurfilm aus Afghanistan vor den Kriegen, mit Live-Musik-Vertonung und Filmgespräch
Datum : 30.11.2019
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

04
Jul
Gringos Fate meets Johnny Cash
Pauluskirche
Datum: 04. Juli 2025, 20:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00
09
Aug
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 25. März 2020

Wenn die Kultur nach Hause kommt

Angebote Dortmunder Kultureinrichtungen während der Schließzeit

Wenn die Menschen keine Kultureinrichtungen mehr besuchen können, kommen diese zu ihnen nach Hause: Institutionen weltweit nutzen während der erzwungenen Schließzeit die Möglichkeiten, die das Digitale bietet. Einige Beispiele aus den Dortmunder Kulturbetrieben Dortmund:

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 17. März 2020

Umgestaltung der südlichen Speicherstraße

mit Promenade, grünem Klassenzimmer, einem Platz und einem kleinen Park soll bald beginnen

Mit der „Gestaltung des öffentlichen Raumes Speicherstraße – Hafen“ (im Rahmen von Soziale Stadt – Dortmund Nordstadt) wird eine Entwicklung angestoßen, die den Hafen näher an die Stadt rücken lässt, weg von der reinen Industrienutzung, hin zum multifunktionellen Quartier am Wasser. Das Vorhaben ist gemeinsam mit dem Projekt Heimathafen ein wesentlicher Impulsgeber für die kleinteilige Entwicklung der Speicherstraße im Hafen und vitalisiert eine derzeitige Brache.

Entwurfsplan Speicherstr 1

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 15. März 2020

Corona-Virus: Stadt Dortmund untersagt alle öffentlichen Veranstaltungen

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat in einer Sondersitzung beschlossen, dass bis auf Weiteres ab Sonntag, dem 15.03.2020, keinerlei öffentliche Veranstaltungen mehr stattfinden dürfen. Eine entsprechende Verfügung wurde am Samstagabend veröffentlicht. Dies ist eine weitere Maßnahme, die Verbreitung des Coronavirus einzuschränken.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 15. März 2020

Quartiersfonds Nordstadt fördert drei Lastenräder für alle

Lastenräder sind gut für die Umwelt und fördern die Fitness. Sie können einen kompletten Wocheneinkauf transportieren und viele andere hilfreiche Dinge im Alltag erleichtern. Leider sind sie relativ teuer, so dass sich nicht jede*r eines leisten kann. Nutzen können sie, zumindest in der Nordstadt, nun alle.

200312 Lastenrad 1

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 11. März 2020

Öffentliche Kulturveranstaltungen fallen bis Mitte April aus

Museen, Bibliotheken und U bleiben geöffnet – Unterrichtsbetrieb in VHS- und Musikschule läuft weiter

Die Kulturbetriebe der Stadt Dortmund, das Theater Dortmund und das Konzerthaus Dortmund sagen alle ihre öffentlichen Veranstaltungen bis Mitte April ab. Die Regelung gilt ab morgen (12. März) und ist unabhängig von der Zahl der erwarteten Besucherinnen und Besucher. Damit hofft die Stadt, Infektionsketten zu unterbrechen und die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 10. März 2020

„Dora war nicht im Widerstand“

Audio-Installation der Fachhochschule in der Steinwache

Dora, 45 Jahre alt, dreifache Mutter und alleinige Versorgerin: Sie war eine von Millionen „durchschnittlichen Deutschen“ der Nachkriegszeit. Zwei Studierende der Fachhochschule Dortmund bringen sie nun zum Sprechen: Jan und Sophia Firgau haben sich für ihre Abschlussarbeit im Studiengang „Szenografie und Kommunikation“ an der FH Dortmund am Beispiel ihrer Urgroßmutter mit der Rolle der zahlreichen Mitläuferinnen und Mitläufer und dem Fortbestehen der NS-Ideologie in der Nachkriegszeit beschäftigt. Entstanden ist eine Audio-Installation, die vom 13. März bis 26. April in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstraße 50) zu sehen ist. Der Eintritt ist frei.

Dora Flyer 1

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 10. März 2020

„Songs & Whispers“

Konzert und offene Bühne im Dietrich-Keuning-Haus

Bei der neuen Reihe „Songs & Whispers“ im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) treffen zwei Welten aufeinander: Beim Live-Konzert sind sowohl Künstlerinnen und Künstler aus der Dortmunder Szene als auch internationale Snger-Songwriter zu hören. Anschließend ist die Bühne für alle Musiker geöffnet, die Stücke aus ihrem Repertoire vorstellen möchten. Dabei kooperiert das DKH mit der Pop School der Musikschule Dortmund und der Bremer Agentur [ps] promotion. Los geht es am Freitag, 13. März, 20 Uhr mit dem deutsch-britischen Sänger George Major und dem Duo „Handle with Care“. Der Eintritt ist frei.

Handle with Care 3 Mirko Schrader

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. März 2020

Volle Power am Internationaler Frauentag

Drei Veranstaltungen im Dietrich-Keuning-Haus

Mit gleich drei Veranstaltungen begeht das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) den Internationalen Frauentag. Los geht es am Samstag, 7. März, 17 Uhr mit der Veranstaltung „Empowerment!“ des Internationalen Frauencafés Infrado e.V. in Kooperation mit dem DKH. Thema sind besonderen Herausforderungen, die sich stellen, um das Potenzial von Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in die Gesellschaft mit einzubringen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. März 2020

„Das Echo deiner Frage“

Eva Weissweiler stellt Benjamin-Biografie in der Steinwache vor

Sie schrieb genauso fundiert über Giftgas wie über die Diskriminierung der Frauen oder Musik im Stummfilm – und das zu einer Zeit, in der der Holocaust nicht mehr als eine Ahnung war und Männer alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens zu dominieren schienen: Dora Benjamin war einmalig, auch wenn ihr Genie stets von dem ihres Ehemanns Walter Benjamin verdeckt blieb. Die Autorin Eva Weissweiler hat eine Biografie über das ungewöhnliche Paar geschrieben. Am Mittwoch, 11. März, 19 Uhr stellt sie es in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstraße 50) vor. Der Eintritt ist frei.

Weiter ...

  1. „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ DKH zeigt filmische Abrechnung gegen Frauen-Diskriminierung
  2. „Schnauze“: Neue Instrumental-Konzertreihe startet im Dietrich-Keuning-Haus
  3. „Die WERTstatt“ Mobile e. V. eröffnet inklusives Projekt in der Nordstadt
  4. In 100 Tagen eröffnet das Naturmuseum Dortmund – großes Fest am 7. Juni
  5. NORDSTERN 2020: „nordwärts vor Ort“ ruft Unternehmen zur Teilnahme auf
  6. Fonds zur Förderung der Anerkennungskultur geht in die nächste Runde
  7. Live und in Farbe: Urban Sketchers präsentieren ihren Blick auf die Industriekultur im Hoesch-Museum
  8. Große Freude bei kleinen Nordstadt-Forschern über die drei „Umweltwagen“ für Kindereinrichtungen
  9. Erfolgreiches „Großes Eigentümer*innen-Forum“ in der Nordstadt
  10. Steinwache zeigt Doku über jüdische Partisanin aus Litauen
  11. Neuer Flyer zur Baumscheibenpflege in der Nordstadt trägt das Motto „Nordstadt natürlich!“ in die Quartiere
  12. Baumaßnahmen im Fredenbaumpark ab Montag Neue Brücke, neue Festwiese und neues Zuhause für die Schaukeln von der Kampstraße

Seite 72 von 167

  • Start
  • Zurück
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

04
Jul
Gringos Fate meets Johnny Cash
Pauluskirche
Datum: 04. Juli 2025, 20:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00
09
Aug
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Quartiers Clean Up 2025 Hafenquartier

 

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer