Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Berufsorientierung mit Zukunft: DASA setzt auf Vielfalt und Inklusion – Jugendliche entdecken Berufe zum Mitmachen und Anfassen bei der „JobVille 2025“

    Die DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt am 10. und 11. September 2025 wieder zur „JobVille“ ein – einer erlebnisreichen Berufsorientierungsveranstaltung für Jugendlichen ab 14 Jahren. Ein bewährter Baustein im Berufsorientierungs-Unterricht und ideal für den Schulalltag: Von 9 …

    Der Beitrag Jugendliche entdecken Berufe zum Mitmachen und Anfassen bei der „JobVille 2025“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Betroffene berichten am Tag der Wohnungslosen im Wichern-Zentrum – Diskussionsveranstaltung rückt Perspektiven wohnungsloser Menschen in den Fokus

    Über wohnungslose Menschen wird viel gesprochen, mit ihnen nur wenig. Das soll sich am bundesweiten Tag der Wohnungslosen am 11. September 2025 in Dortmund ändern. Zu einer offenen Diskussionsveranstaltung ins Wichern-Wohnungslosenzentrum laden die hiesigen gemeinnützigen …

    Der Beitrag Diskussionsveranstaltung rückt Perspektiven wohnungsloser Menschen in den Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Musik als Werkzeug für Teilhabe und gesellschaftlichen Wandel
 – Erfolgreiche Premiere der Community Music Konferenz am Konzerthaus in Dortmund

    Drei Tage lang stand, bei der ersten „Community Music Konferenz“ am Konzerthaus Dortmund, das selbstbestimmte Musizieren in Gemeinschaft im Mittelpunkt. Fachleute, Führungskräfte von Kultureinrichtungen sowie Community Musicians aus 20 unterschiedlichen Nationen tauschten sich zur „Musik …

    Der Beitrag Erfolgreiche Premiere der Community Music Konferenz am Konzerthaus in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 25. Oktober 2018

Promo Pic Small

10 Years Royal Squeeze Box

Kurz nach dem Kinostart des langersehnten Queen-Films Bohemian Rhapsody am 31.10.2018 gibt es für alle Musikbegeisterten in und um Dortmund einen zweiten Grund zum Feiern: Das Dortmunder Duo The Royal Squeeze Box mit seiner einzigartigen Besetzung nur mit Akkordeon und Gesang feiert sein 10-jähriges Bühnenjubilläum in der Pauluskirche an der Schützenstraße.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2018

Email Banner Big Tipi HalloweenGroße Halloweenparty „Schauder doch mal rein!“ am Big Tipi

Pünktlich am Mittwoch, 31. Oktober, erwartet das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster zur großen Halloweenparty unter dem Motto „Schauder doch mal rein!“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2018

18 Plakat

Barrierefreier Laternenlauf am Big Tipi

Unter dem Motto „Lichtermeer: ein Licht von Kind zu Kind“ organisiert der Lichtermeer e.V. in Kooperation mit der Erlebniswelt Fredenbaum,  Lindenhorster Straße 6, am Freitag, 26. Oktober, einen barrierefreien Laternenlauf für Kinder mit und ohne Handycap sowie ein buntes Programm. Die Teilnahme an allen Aktionen ist gratis.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2018

Speicherstr. 2018 1 komprimiert

„Nachbarschaftlicher Austausch“ im Hafen-Quartier“

Neues Quartier Speicherstr. ­- Entwicklungen, Planungsstand und Perspektiven

Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt alle Bewohner/innen und Akteure des Quartiers Hafen sowie Interessierte zum nächsten „Nachbarschaftlichen Austausch“ ein. Dieser findet am Donnerstag, den 25.10.2018 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Projektspeichers (Werkstatt im Erdgeschoss) in der Speicherstr. 33 statt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018

Motiv nordwärts Charme

Dem "nordwärts"-Charme erliegen

“nordwärts" ist Charme… außer Du kennst Schlösser nur aus dem Baumarkt.´  Mit dem neuen Motiv der Reihe `"nordwärts" ist…"´  lenkt "nordwärts" den Blick auf die charismatischen und historischen Gebäude im nördlichen Dortmund.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2018

Refugee Volunteer Map

Die Refugee Volunteer Map

Dezentral, quartiersbezogen und übersichtlich

Die interaktive "Refugee Volunteer Map" wurde seit ihrer Freischaltung im Februar 2018 bereits über 26.000 Mal aufgerufen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2018

Vorstellung Entwürfe Hoeschpark und Freibad Stockheide web Roland Gorecki 02Jury kürt Entwürfe für Hoeschpark und Freibad Stockheide

In seiner Jurysitzung am Donnerstag, 20. September, hat eine Jury unter dem Vorsitz von Garten- und Landschaftsarchitekt Friedhelm Terfrüchte die ersten Ergebnisse zur „Entwicklung des Hoeschparks und des Freibads Stockheide zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ gekrönt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2018

Cover Hafen HörspielKrimi-Erlebnis im Stadthafen

Die Dortmunder Hafen AG lädt zur Premiere eines Hörspiels ein

„Die letzte Fahrt des Geisterschiffs“ ist der Titel einer Hörspielproduktion – der ersten Folge in der neuen Reihe „Dortmund Detektive“. Sie entstand in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Hafen und feiert am Freitag, 26. Oktober, 15 Uhr auf dem Fahrgastschiff „Santa Monika“ im Stadthafen Premiere. Weitere Folgen der „Dortmund Detektive“ werden an anderen bekannten Schauplätzen in Dortmund spielen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2018

Stahlzeit in Dortmund:

Sonntagsführung durchs Hoesch-Museum

Die Anfänge der Eisen- und Stahlindustrie seit 1840, das Leben und Arbeiten der „Hoeschianer“ und der Strukturwandel – um diese Themen geht es in der öffentlichen Führung „Stahlzeit in Dortmund“ am Sonntag, 21. Oktober, 14.30 bis 16 Uhr im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12).

Weiterlesen …

  1. Freiraum Blücherpark gemeinsam beleben: Projekt KoopLab lädt zur 1. Blücherpark Ideen-Werkstatt ein!
  2. Subport - curse of the pirate queens
  3. Nudem Yildirims erstes Musikvideo
  4. „Sie kamen ins Ghetto… Sie gingen ins Unbekannte…“:
  5. Kinoreihe Weltsichten im sweetSixteen-Kino zeigt den Film „Mustang“
  6. „Nachbarschaftlicher Austausch“ Nordmarkt und Schleswiger Viertel
  7. Mit dem „Kulturrucksack“ in die Herbstferien
  8. Lateinamerikanische Grooves im Keuning-Haus
  9. Vortragsreihe „Gehört der Islam zu Deutschland?“
  10. Hoesch-Museum zeigt Fotografien von Uwe Niggemeier
  11. Projekt Bunte Vielfalt 2018
  12. One-World-Festival feiert die Vielfalt der Kulturen

Seite 108 von 167

  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Berufsorientierung mit Zukunft: DASA setzt auf Vielfalt und Inklusion – Jugendliche entdecken Berufe zum Mitmachen und Anfassen bei der „JobVille 2025“

    Die DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt am 10. und 11. September 2025 wieder zur „JobVille“ ein – einer erlebnisreichen Berufsorientierungsveranstaltung für Jugendlichen ab 14 Jahren. Ein bewährter Baustein im Berufsorientierungs-Unterricht und ideal für den Schulalltag: Von 9 …

    Der Beitrag Jugendliche entdecken Berufe zum Mitmachen und Anfassen bei der „JobVille 2025“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Betroffene berichten am Tag der Wohnungslosen im Wichern-Zentrum – Diskussionsveranstaltung rückt Perspektiven wohnungsloser Menschen in den Fokus

    Über wohnungslose Menschen wird viel gesprochen, mit ihnen nur wenig. Das soll sich am bundesweiten Tag der Wohnungslosen am 11. September 2025 in Dortmund ändern. Zu einer offenen Diskussionsveranstaltung ins Wichern-Wohnungslosenzentrum laden die hiesigen gemeinnützigen …

    Der Beitrag Diskussionsveranstaltung rückt Perspektiven wohnungsloser Menschen in den Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Musik als Werkzeug für Teilhabe und gesellschaftlichen Wandel
 – Erfolgreiche Premiere der Community Music Konferenz am Konzerthaus in Dortmund

    Drei Tage lang stand, bei der ersten „Community Music Konferenz“ am Konzerthaus Dortmund, das selbstbestimmte Musizieren in Gemeinschaft im Mittelpunkt. Fachleute, Führungskräfte von Kultureinrichtungen sowie Community Musicians aus 20 unterschiedlichen Nationen tauschten sich zur „Musik …

    Der Beitrag Erfolgreiche Premiere der Community Music Konferenz am Konzerthaus in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer