- Details
Akademie für Digitalität und Theater in Dortmund nimmt Betrieb auf
Von Intendant Kay Voges initiiert, von Stadt, Land und Bund gefördert – Akademie für Digitalität und Theater ist europaweit einzigartiges Modellprojekt
Die vom Dortmunder Schauspielintendanten Kay Voges initiierte und von der Stadt Dortmund, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Kulturstiftung des Bundes geförderte Akademie für Theater und Digitalität nimmt nach anderthalbjähriger Entwicklungsphase den Betrieb auf.
- Details
Kreative der Nordstadt

eeph
Stell kurz dich, deine kreative Berufung (Künstler, Musiker, Designer, Fotograf etc.) und deine Arbeit vor.
Ich bin eeph, Musiker und Sounddesigner für Film. Seit 4 Jahren wohne ich in der Dortmunder Nordstadt, Nähe des Fredenbaumparks, meine Wurzeln aber liegen im Münsterland in der Nähe der niederländischen Grenze.
- Details
Kinoreihe Weltsichten präsentiert „Caramel/Sukkar banat“
Die Kinoreihe Weltsichten präsentiert am Sonntag, 7. April im sweetSixteen-Kino, in der Immermann Straße 29 den Film „Caramel/Sukkar banat“.
In dem Kinofilm geht es um fünf Frauen, die sich regelmäßig über ihr Leben, Probleme und die Liebe austauschen. Die Frauen versuchen zwischen der Tradition des Ostens und der Moderne des Westens ihr Lebensglück zu verwirklichen.

- Details
Die beliebten „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen am 11. Mai in die vierte Runde - Anmeldungen ab sofort möglich!
Antike Lampenschirme und selbstgehäkelte Kuscheltiere, nachbar-schaftlicher Plausch und leidenschaftlicher Handel, Studierenden-WG, Mehrgenerationenhaus oder Nordstadturgesteine – die Hofmärkte in der Nordstadt sind so bunt und facettenreich wie die Nordstadt selber. Am Samstag, den 11.05.2019 um 11:00 Uhr, öffnen sich die Höfe der Nordstadt zum vierten Mal für Nachbarschaft und Gäste.

- Details
Jugendstil in der Nordstadt: Mit dem Fahrrad vom Hafen zum Nordmarkt
Im Dortmunder Stadtbild finden sich viele Spuren des Jugendstils – auch in der Nordstadt. Unter kundiger Führung kann man sie nun entdecken: Am Samstag, 30. März, 14 Uhr (bis 16.15 Uhr) leitet Stadtführer Wolfgang Kienast Interessierte mit dem Fahrrad vom Hafenamt bis zum Nordmarkt.
- Details
Talk im DKH über Deutschsein, Rassismus und Patriotismus heute – Cevikkolu trifft Foroutan
Welche Rolle spielen Begriffe wie Heimat, Zugehörigkeit und Identität heute und in Zukunft? Wie kann die Zukunft der Migrationsgesellschaft aussehen?
Darüber sprechen Naika Foroutan und Fatih Cevikkollu beim nächsten „Talk im DKH“ am Freitag, 29. März, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58).

- Details
Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum „Nordstadtdinner“ ein // 24. Ausgabe
Es ist 18:00 Uhr, irgendwo zwischen Borsigplatz und Hafen: Valerie und Mario klingeln an einem sanierten Altbau, zweiter Stock. Zwei strahlende Gesichter öffnen ihnen die Tür. In der Küche, an einem gedeckten Tisch mit brennenden Kerzen, sitzen zwei weitere Unbekannte und begrüßen die beiden herzlich.

- Details
Lateinamerika in der Nordstadt: !VIVA!-Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus
„!VIVA!“ heißt es am 22./23. März zum dritten Mal in der Nordstadt: Das Dietrich-Keuning-Haus veranstaltet eines der bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestivals. Zwei Tage lang gibt es Informationen und Einblicke in die lateinamerikanische Kultur – von der Musik und Tänzen über Kunst und Film bis hin zum landestypischen Essen.

- Details
Kreative der Nordstadt
Foto: Leopold Achilles
Schlakks
Stell kurz dich, deine kreative Berufung (Künstler, Musiker, Designer, Fotograf etc.) und deine Arbeit vor.
Ich bin Frederik Schreiber alias Schlakks und als freischaffender Künstler aktiv: Ich bin Rapper, spiele Konzerte und veröffentliche Platten.
- Fertighäuser aus Stahl: Bildvortrag im Hoesch-Museum
- Der Dortmunder Kulturrucksack ist gepackt: Über 100.000 Euro für kreative Projekte mit Kindern und Jugendlichen
- Betriebe gesucht: „Deine Zukunft – nach der Schule“ im DKH – Ausbildungsmesse in der Nordstadt
- „Frauen sind die Hälfte der Menschheit“: Migrantinnenverein lädt zum Frauentag ins DKH
- DKH bietet Impuls-Workshops für Mädchen
- Kunst an Fassaden: Eine Radtour nordwärts zur Kunst in der Stadt
- ANIYO KORE
- Parkour-Workshop am Dietrich-Keuning-Haus
- „Bewegte Pause – Spass & Spiel“
- Glen Buschmann Jazz Akademie präsentiert sich im Keuning-Haus
- Närrisch feiern ohne Alkohol: Volles Programm bei der Karnevalsparty im Dietrich-Keuning-Haus
- „Zum Aufhängen eines Bildes reicht ein Magnet“ Führung durch die Foto-Ausstellung im Hoesch-Museum
Seite 101 von 169













