Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Wie Fußball auf soziale Aufstiege Einfluss nehmen kann: – Der nächste 21-Talk „die 4. Halbzeit“ zur Bildungsmisere mit hochkarätigen Gästen

    Das Deutsche Fußballmuseum lädt zum nächsten 21-Talk „Die 4. Halbzeit“ ein. Am 17. September 2025 wird um 19 Uhr über Bildungsungleichheiten und die Rolle des Fußballs diskutiert. Mit dabei sind Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani, DFB-Nachwuchsdirektor Hannes …

    Der Beitrag Der nächste 21-Talk „die 4. Halbzeit“ zur Bildungsmisere mit hochkarätigen Gästen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis auf Weiteres kann das Bad damit wieder in Betrieb gehen – Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder

    Gute Nachrichten für Dortmunds Schwimmerinnen und Schwimmer: Das Nordbad wird am 27. Oktober wieder öffnen. Die Schäden am Bad gefährden nicht die Standsicherheit, das haben Kernbohrungen und Betonanalysen ergeben. Bis auf Weiteres kann das Bad …

    Der Beitrag Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2019

Roma als Bildungsmediatorinnen und –mediatoren: Start für das Projekt in der Nordstadt

Die Stadt Dortmund und das NRW-Ministerium für Schule und Bildung sowie die Freudenberg Stiftung setzen in der Nordstadt das gemeinsame Projekt „Roma als Bildungsmediator*innen für neuzugewanderte und bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche aus Süd-Ost-Europa in Dortmund“ um.

Kooperationsunterzeichnung

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2019

Fortsetzung des Landesförderprogramms „KOMM-AN NRW“ in 2020 - Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit mit Geflüchteten und Neuzugewanderten

Mit „KOMM-AN NRW“ hat die NRW Landesregierung im Jahr 2016 ein Programm aufgelegt, in dessen Mittelpunkt die Stärkung und Begleitung des ehrenamtlichen Engagements steht, mit dem Ziel, die Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten in den Kommunen zu fördern.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2019

Besucherrekord im Brauerei-Museum Dortmund

Das Brauerei-Museum verzeichnet in diesem Jahr die besten Besuchszahlen seit seinem Umzug an die Steigerstraße im Jahre 2006. Mehr als 23.000 Besuche wurden gezählt – das sind 4.000 mehr als im Vorjahr.

Historisches Sudhaus

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2019

„Yalla Feminismus“ trifft „Muslimisch, männlich, desintegriert“: Talk im DKH mit Toprak und Sahin

„Yalla Feminismus“ versus „Muslimisch, männlich, desintegriert“: Beim nächsten „Talk im DKH“ sind am Freitag, 20. Dezember, 19 Uhr Ahmet Toprak und Reyhan Sahin aka Lady Bitch Ray mit ihren aktuellen Büchern zu Gast.

Sahin Reyhan c Carlos Ferndandez Laser

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2019

Viel bewegt und noch viel vor:

Das Projekt KoopLab unterstützt auch 2020 Bürger*innen bei der Umsetzung von Ideen

Das Projekt KoopLab blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück. Gemeinsam mit Bewohner*innen wurden regelmäßig vielfältige Aktivitäten auf der Projektfläche im Blücherpark organisiert, die Menschen verschiedener Bevölkerungsgruppen zusammengebracht haben und so einen Beitrag zur Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts leisten konnten.

KoopLab Fruehlingsfest

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2019

Dietrich-Keuning-Haus präsentiert Programm-Highlights für das erste Halbjahr 2020 

Zugleich stellte sich die neue Programmleiterin und Stellvertretende Direktorin Rena Schölzig vor. 

Anfang des Jahres startet das neue Halbjahresprogramm mit Veranstaltungen wie der Disco der Lebenshilfe und den traditionellen Karnevalsfestivitäten: Alkoholfreier Karneval, Weiberfastnacht, Knallbunte Karnevalsparty und die Kinderkarnevalsfeier der Karnevals- gesellschaft „Kiek es drin“ 1888 e.V.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019

Verkehrssicherheitstag „Sicher zu Fuß in der dunklen Jahreszeit“ am Borsigplatz

Das Quartiersmanagement Nordstadt führt in Kooperation mit der Polizei Dortmund die Aktion „Sicher zu Fuß in der dunklen Jahreszeit“ im Rahmen des Adventskalenders Borsigplatz am Dienstag, den 17.12.2019 von 09:00 bis 13:00 Uhr im Lüdgenholz/Ecke Oestermärsch durch.

Verkehrssicherheit Foto Klaus Hartmann

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019

Interkulturellen Kalender 2020 nun bestellen

Zum neunten Mal gibt der Integrationsrat der Stadt Dortmund zusammen mit MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI) den beliebten „Interkulturellen Kalender“ (INKA) heraus.

INKA 2020kalender

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2019

Baum des Jahres 2019 gepflanzt – Flatter-Ulme ergänzt jetzt den Baumlehrpfad im Fredenbaumpark

Die Stadt Dortmund und der Freundeskreis Fredenbaumpark haben gemeinsam den Baum des Jahres 2019 angepflanzt. Die Flatter-Ulme (Ulmus laevis) wurzelt nun im Dortmunder Norden und ergänzt nun den bestehenden Baumlehrpfad im Fredenbaum.

baumdesjahres19

Weiterlesen …

  1. Szenische Lesung der „Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens“ am 16.12. mit Carsten Bülow im Hoeschmuseum
  2. Unser "nordwärts" – Einfach mal anders machen „Einfach mal anders machen“
  3. „nordwärts prämiert“: Neun weitere Projekte ausgezeichnet
  4. Kinderprogramm im Hoesch-Museum 11. Dezember 2019
  5. Aus dem Museum für Naturkunde wird ein „Naturmuseum“ - Wiedereröffnung im Sommer mit neuem Namen
  6. Lesung und Diskussion „Eure Heimat ist unser Albtraum“ im DKH
  7. Hordengrölen-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus
  8. 110. Geburtstag unserer Borussia
  9. „Dortmund sucht DAS Integrationsprojekt“ - Integrationspreis der Stadt Dortmund 2019 verliehen
  10. Fünf Stimmen… kraftvoll, berührend und voller Schönheit!
  11. Weihnachtszauber eröffnet neues Büro des Quartiersmanagements Nordstadt am Borsigplatz
  12. Große Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren im DKH

Seite 78 von 167

  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Wie Fußball auf soziale Aufstiege Einfluss nehmen kann: – Der nächste 21-Talk „die 4. Halbzeit“ zur Bildungsmisere mit hochkarätigen Gästen

    Das Deutsche Fußballmuseum lädt zum nächsten 21-Talk „Die 4. Halbzeit“ ein. Am 17. September 2025 wird um 19 Uhr über Bildungsungleichheiten und die Rolle des Fußballs diskutiert. Mit dabei sind Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani, DFB-Nachwuchsdirektor Hannes …

    Der Beitrag Der nächste 21-Talk „die 4. Halbzeit“ zur Bildungsmisere mit hochkarätigen Gästen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis auf Weiteres kann das Bad damit wieder in Betrieb gehen – Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder

    Gute Nachrichten für Dortmunds Schwimmerinnen und Schwimmer: Das Nordbad wird am 27. Oktober wieder öffnen. Die Schäden am Bad gefährden nicht die Standsicherheit, das haben Kernbohrungen und Betonanalysen ergeben. Bis auf Weiteres kann das Bad …

    Der Beitrag Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer