Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
20:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 01.10.2025
2
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
21:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 02.10.2025
3
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Beyond Gravity Festival Symposium
20:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Datum : 03.10.2025
4
Beyond Gravity Festival Symposium
12:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
20:00
theater im depot
Datum : 04.10.2025
5
Beyond Gravity Festival Symposium
10:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:11
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
18:00
theater im depot
Datum : 05.10.2025
6
7
8
9
10
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Geschichten + Songs aus 50 und einem Jahr" mit Gerd Kolbe und "Kasche" Kartner www.pauluskirche.net
Datum : 10.10.2025
11
12
13
14
15
16
17
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 17.10.2025
18
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
18:00
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 18.10.2025
19
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
11:30
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Datum : 19.10.2025
20
21
22
23
24
25
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
20:00
Theater im Depot
Kunstprojekt um die gemeinsame Geschichte von Kamerun und Deutschland.
Datum : 25.10.2025
26
27
28
29
30
31
Sepidar Theater: Hedera
20:00
Theater im Depot
Datum : 31.10.2025
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen KULTUR

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen KULTUR erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Foto-Ausstellung „Youth of Ukraine“ im Sozial-Ökologischen Zentrum – Ausstellung „Youth of Ukraine“ zeigt junge Ukrainer:innen in ihrem Kriegsalltag

    Am 24. Februar 2022 begann der vollumfängliche russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Einen Monat später, im März desselben Jahres, reist Dokumentarfotograf Fabian Ritter in die westukrainische Stadt Lviv. Um einen Beitrag zu leisten, wie er …

    Der Beitrag Ausstellung „Youth of Ukraine“ zeigt junge Ukrainer:innen in ihrem Kriegsalltag erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ab 2. Januar 2026 gibt’s wieder Satire und Pott-Humor auf Zeche Zollern – Der Geierabend startet in eine ultrakurze Session

    Der Geierabend meldet sich zurück. Ab 2. Januar 2026 wird der Ruhrpott-Karneval wieder sein Publikum auf Zeche Zollern begeistern – mit neuen Comedians und bewährten Autoren. Die neue Geierabend-Session ist nicht nur inhaltlich besonders, sondern …

    Der Beitrag Der Geierabend startet in eine ultrakurze Session erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 01. März 2017

Hafenquartier Speicherstraße:


Ein neues Tor zur Stadt entsteht

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat heute die Einbringung des Rahmenplans „Südliche Speicherstraße am Stadthafen“ als Leitlinie für die städtebauliche Entwicklung im Quartier Speicherstraße in den Rat beschlossen. Damit werden alle zukünftigen Planungen, z. B. Projektentwicklungen, Planungen von Investoren, Wettbewerbe, Planungsgutachten und Maßnahmen auf der Grundlage des Rahmenplanes durchgeführt. Weiterhin werden mit dem Beschluss auch, die Planungen für die „nördliche Speicherstraße am Schmiedinghafen“ auf Basis der Entwicklungsperspektiven weiter zu verfolgt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2017

mek01

Mobile Einsatzkapelle Bochum zu Gast in der Pauluskirche

Benefizkonzert zu Gunsten der KANA Suppenküche Dortmund

Nach langer gemeinsamer Auftrittspause und individuellen Engagements auf vielfältigen kulturellen Spielwiesen meldet sich die Mobile Einsatz Kapelle - kurz MEK Bochum - zu ihrem 36jährigen Jubiläum zurück. Die Mitbegründer*innen des Thealozzi wollen es noch einmal wissen und haben ihre Restlaufzeit unbefristet verlängert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2017

Nur die Liebe ist stärker als der Tod - eine Tanz und Theaterperformance

am 28.02.2017 19:30 im Dietrich-Keuning-Haus

mit Spieler/innen im Alter von 17-81 Jahren

Man kann seine Eltern lieben, seine Freunde, sogar Gott, oder einfach nur unsterblich in jemanden verliebt sein. Manchmal erscheint die Liebe wie ein Strohfeuer und verschwindet so schnell wie sie gekommen ist. Dann wieder geht sie so tief, daß sie einen komplett verändert und alles in Frage stellt. Manche Liebe hält ein Leben lang, sogar über den Tod hinaus.
Der Tod… er ist das andere Rätsel, das die Menschen seit Urzeiten bewegt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

Internationaler Frauentreff des DKH geht ins Kino

Einmal im Monat treffen sich Frauen aus aller Welt unter dem Motto „Miteinander Reden“ beim Internationalen Frauentreff im Dietrich-Keuning-Haus.

Beim nächsten Termin am Samstag, 18. Februar geht es ins Kino:
Im „Kino im U“ steht der Film „As I Open My Eyes“ auf dem Programm. Es geht darin um eine junge Frau, die gegen männliche Strukturen Sturm läuft. Hauptdarstellerin Farah hat gerade das Abitur abgeschlossen. Die Familie feiert und allen scheint klar: Das Kind will Medizin studieren. Ihre Leidenschaft aber gilt der Musik, und sie schreibt kritische Texte. Die Mutter kämpft mit allen Mitteln um ihr Kind, das die politischen Verhältnisse immer weniger erträgt und in Gefahr gerät.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

„Cypher Edition“: Dietrich-Keuning-Haus lädt zum HipHop-Event

HipHop-begeisterte Jugendliche sind am Freitag, 17. Februar, 17 bis 21 Uhr im Partykeller des Dietrich-Keuning-Haus willkommen:
Bei der „Cypher Edition“ können sie zu heißen Beats und tiefen Bässen ihre eigenen Moves präsentieren. Die Tänzer Erika Knauer und Dipstar stehen den Jugendlichen dabei mit Tipps zur Seite.

Der Eintritt ist frei

grafik aus dortmund
Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2017

„Grafik aus Dortmund“: Bewerbungsphase für Kalender 2018 gestartet

Ab sofort können sich professionelle Künstlerinnen und Künstler aus Dortmund darum bewerben, mit ihren Werken im Grafikkalender 2018 zu erscheinen.

Die Bewerbungsfrist endet am 26. März 2017

Die eingereichten Arbeiten von 48 Bewerberinnen und Bewerbern werden zuvor in einer Ausstellung präsentiert. Im Ausstellungszeitraum entscheidet die Jury, welche sechs Künstlerinnen oder Künstler mit je zwei Arbeiten im Kalender „Grafik aus Dortmund“ vertreten sind.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2017

OffeneNordstadtAteliers 2017 am 9. und 10. September

Der Name ist Programm: Am 2. September-Wochenende öffnen in der Dortmunder Nordstadt wieder Künstler/innen ihre Ateliers und Galerien ihre Räume. Der Eintritt ist frei und sicher ein tolles Kunsterlebnis für Kunstkenner aber auch für Familien mit Kindern allen Alters: Samstag 15-22 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr.

Aktuell ist die Projektplanung angelaufen. Künstler oder auch Galerien (PLZ 44145 und 44147 nördlich der Bahn, im Osten bis Sunderweg) können sich noch beim Team - Rita-Maria Schwalgin und Nicole Winkelkötter - bis zum 28. Februar bewerben.

Offene Nordstadt Ateliers 2017
Foto: Oliver Schaper

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2017


KUWE JUGENDKULTURFESTIVAL - 7.2.2017

KUWE - KULTURWERKSTATT LINDENHORST
Lindenhorster Str. 38 - Dortmund

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2017

Karnevalsspaß ohne Alkohol im Dietrich-Keuning-Haus

Beste Stimmung ganz ohne Alkohol erwartet Närrinnen und Narren am Freitag, 10. Februar, 18 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58).

Die traditionelle Karnevalsveranstaltung ist einzigartig in der Region. Die Dortmunder Karnevalsvereine präsentieren ihr Showprogramm, und auch das amtierende Prinzenpaar gibt sich die Ehre.
Organisiert wird der alkoholfreie Karneval von der „Arbeitsgemeinschaft Alkoholfreier Stand“ und dem Dietrich-Keuning-Haus.

Weiterlesen …

  1. „The Spirit of Ireland“ zu Gast im Keuning-Haus
  2. Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten – Red-Hand-Day am 12.2.
  3. „Neuer Vorstand bei den Dortmunder Wanderers“
  4. Radtour zur Kunst im öffentlichen Raum führt nordwärts
  5. Hinter den Kulissen der WAM-Medienakademie: VHS zu Besuch an der Bornstraße
  6. ‚Gesundheit !!!’ Ausstellung mit Panorama-Fotografien des Gesundheitsamts Dortmund
  7. Neujahrsempfang des „Runden Tisch BVB und Borsigplatz“
  8. „Reviergänge – auf den Spuren von Kohle und Stahl“: Sonderausstellung im Hoesch-Museum
  9. One Oak Susann
  10. „Lektion Bundesliga“: Pistors Fußballschule kommt ins Dietrich-Keuning-Haus
  11. „Talk im DKH“ geht weiter – Anwalt aus dem NSU-Prozess zu Gast
  12. Dietrich-Keuning-Haus startet vielfältig in 2017

Seite 149 von 169

  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153

Wohin heute?

18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen KULTUR

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen KULTUR erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Foto-Ausstellung „Youth of Ukraine“ im Sozial-Ökologischen Zentrum – Ausstellung „Youth of Ukraine“ zeigt junge Ukrainer:innen in ihrem Kriegsalltag

    Am 24. Februar 2022 begann der vollumfängliche russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Einen Monat später, im März desselben Jahres, reist Dokumentarfotograf Fabian Ritter in die westukrainische Stadt Lviv. Um einen Beitrag zu leisten, wie er …

    Der Beitrag Ausstellung „Youth of Ukraine“ zeigt junge Ukrainer:innen in ihrem Kriegsalltag erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ab 2. Januar 2026 gibt’s wieder Satire und Pott-Humor auf Zeche Zollern – Der Geierabend startet in eine ultrakurze Session

    Der Geierabend meldet sich zurück. Ab 2. Januar 2026 wird der Ruhrpott-Karneval wieder sein Publikum auf Zeche Zollern begeistern – mit neuen Comedians und bewährten Autoren. Die neue Geierabend-Session ist nicht nur inhaltlich besonders, sondern …

    Der Beitrag Der Geierabend startet in eine ultrakurze Session erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer