Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Dezember 2143
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

06
Nov.
The Awakening live
Pauluskirche
Datum: 06. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Solidarität mit den Protestierenden in Dortmunds serbischer Partnerstadt – Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad

    An diesem Wochenende jährte sich zum ersten Mal das Unglück in Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad. Um 11.52 Uhr stürzte dort am 1. November 2024 das frisch renovierte Bahnhofsvordach ein und tötete 16 Menschen. In …

    Der Beitrag Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Erster Arbeitstag von Oberbürgermeister Alexander Kalouti (CDU) – „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation

    Alexander Kalouti (CDU) beging heute heute seinen ersten richtigen Arbeitstag als neuer Oberbürgermeister (OB) der Stadt Dortmund. Dem ersten CDU-OB Dortmunds seit 79 Jahren war es wichtig zu betonen, dass mit ihm ein Neuanfang in …

    Der Beitrag „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Auszeichnung für Nachhaltigkeitskonzept rund um die EURO 2024 – Dortmund gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“

    Die Stadt Dortmund wurde im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgezeichnet. Für ihr vielfältiges Engagement erhielt sie einen Sonderpreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Besonders überzeugte die Jury das kreative Nachhaltigkeitsprogramm rund um …

    Der Beitrag Dortmund gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2022

„20 Jahre danach“

Fotografien vom Ende der Flüssigphase der Westfalenhütte im Hoesch-Museum

Ralf Neuhaus zeigt im Hoesch-Museum, das im historischen Portierhaus der Westfalenhütte untergebracht ist, seine auf Cortenstahl aufgezogenen, verfremdungsfrei digitalisierten Analogfotografien zum Ende der Flüssigphase der Westfalenhütte.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2022

Bunt und divers ins Jubiläumsjahr

Neues Programm-Magazin des Keuninghaus birgt einige Überraschungen

Action, Kultur(en), Unterhaltung und Politik: Das Keuninghaus in der Nordstadt startet laut, bunt und divers ins Programm 2022. Noch sind (fast) alle geplanten Live-Veranstaltungen für den Februar coronabedingt zwar abgesagt – doch das neu erschienene Programmheft macht auf 122 Seiten bereits Lust auf das komplette erste Halbjahr voll spannender Events.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2022

„Unvollkommen“

Gastspiel im Keuning.haus erzählt ein kurdisches Frauenschicksal

„Unvollkommen“ ist der Titel eines Theaterstücks von Mirza Metin, das am Donnerstag, 17. Februar, 19.30 Uhr im Keuning.haus (Leopoldstr. 50-58) zu sehen ist. „Unvollkommen“ erzählt von Semah (Hicran Demir), einer kurdischen Alevitin, die einmal den Wunsch hatte, Tänzerin zu werden. Mittlerweile ist sie jedoch Kriegsreporterin, die wegen ihrer kritischen Berichterstattung inhaftiert wurde.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2022

Ökumenischer Valentinsgottesdienst

Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche am 13. Februar

Unter dem Motto „Erst dem BVB die Daumen drücken, dann die Liebe feiern“ findet am Sonntag, 13.02., um 18:09 Uhr ein Valentinsgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße, statt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2022

„Werk und Wir“ virtuell

Hoesch-Werkzeitschrift steht nun auch digital zur Verfügung

Die Hoesch-Zeitschrift „Werk und Wir“ steht nun auch digital zur Verfügung: Am Sonntag übergab Astrid Dörnemann, stellvertretende Leiterin von thyssenkrupp Corporate Archives, dem Hoesch-Museum die Digitalisate von der ersten Ausgabe im Jahr 1953 bis 1992/93. Die Hoesch AG informierte ihre Belegschaft mit der Zeitschrift „Werk und Wir“ über alles Wissenswerte rund um ihren Arbeitsplatz.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2022

Von Cajon bis Pauke

Das Schlagwerk wird Instrument des Monats Februar – viele Angebote zum Kennenlernen

In diesem Jahr werden Instrumente zu Stars. Die Musikschule Dortmund stellt in jedem Monat des Jahres 2022 ein anderes Musikinstrument, eine Instrumentengruppe oder eine Stilrichtung in den Mittelpunkt. Im Februar gibt das Schlagwerk den Takt an!

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2022

Lust zu gärtnern?

Das Umweltamt verteilt kostenlos Saatgut

Liebe Hobbygärtner*innen, bald ist es wieder soweit. Das Frühjahr kommt, und der Garten oder Balkon werden auf die neue Saison vorbereitet. Das Umweltamt, das Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates der Stadt Dortmund, die zivilgesellschaftliche Initiative OpenSourceSeeds, der Dortmunder Ernährungsrat (in Gründung), sowie das Klimabündnis Dortmund stellen ihr erstes Vorhaben im Rahmen des neuen kommunalen Handlungsprogramms „Klima-Luft 2030“ aus dem Handlungsfeld „Landwirtschaft und Ernährung“ vor. Ein Teilaspekt dieses Programms ist die  Etablierung der „Open-Source-Saatgut-Stadt-Dortmund“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2022

„Dortmund vertraut sich“

Die Bewerbungsphase für den dritten Dortmunder Heimat-Preis hat begonnen

Wie in den vergangenen beiden Jahren würdigt die Stadt Dortmund auch in diesem Jahr lokale Initiativen und Projekte, die auf herausragende Art unsere Heimat gestalten oder bewahren. Belohnt wird dieses besondere Engagement mit dem Heimat-Preis, der in Dortmund vom Amt für Stadterneuerung ausgelobt wird und mit insgesamt 15.000 Euro für drei ausgewählte Projekte dotiert ist.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2022

„Grafik aus Dortmund“

Jetzt für Ausstellung 2022 und Kalender 2023 bewerben

Künstler*innen aufgepasst: Die Bewerbungsphase für den alljährlichen Wettbewerb „Grafik aus Dortmund“ geht in die nächste Runde. Wer mit seinen Arbeiten in der diesjährigen Ausstellung und vielleicht sogar im Grafik-Kalender 2023 vertreten sein will, kann sich ab sofort bewerben. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der Sparkasse Dortmund, dem Dortmunder Kunstverein und dem Kulturbüro Dortmund veranstaltet.

Weiterlesen …

  1. Samstagsspaziergang zum Jugendstil in der Nordstadt
  2. Neugestaltung der Münsterstraße Kölner Büro bei Werkstattverfahren auf dem ersten Platz
  3. INTERKULTURELLER KALENDER 2022 kann ab jetzt bestellt werden
  4. Von Filmclip bis Flashmob Musikschule macht 2022 zwölf Instrumente zu Stars – den Anfang macht das Akkordeon
  5. BVB-Geburtstagsgottesdienst
  6. Gewinner*innen Ideenwettbewerb „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun"
  7. MY TINY HEARTS in der Galerie im Depot
  8. Quartiersfonds Nordstadt fördert die „Digitalisierung der Angebote im Quartierstreff Concordia“
  9. #StolenMemory Ausstellung persönlicher Gegenstände von KZ-Häftlingen in der Gedenkstätte Steinwache
  10. „Dortmund sucht DAS Integrationsprojekt“ Integrationspreis der Stadt Dortmund 2021 verliehen
  11. 1. Dezember Weihnachtskalender
  12. VIVAWEST ehrt BVB-Legende Max Michallek mit einem Denkmal

Seite 38 von 169

  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

Wohin heute?

06
Nov.
The Awakening live
Pauluskirche
Datum: 06. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Solidarität mit den Protestierenden in Dortmunds serbischer Partnerstadt – Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad

    An diesem Wochenende jährte sich zum ersten Mal das Unglück in Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad. Um 11.52 Uhr stürzte dort am 1. November 2024 das frisch renovierte Bahnhofsvordach ein und tötete 16 Menschen. In …

    Der Beitrag Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Erster Arbeitstag von Oberbürgermeister Alexander Kalouti (CDU) – „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation

    Alexander Kalouti (CDU) beging heute heute seinen ersten richtigen Arbeitstag als neuer Oberbürgermeister (OB) der Stadt Dortmund. Dem ersten CDU-OB Dortmunds seit 79 Jahren war es wichtig zu betonen, dass mit ihm ein Neuanfang in …

    Der Beitrag „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Auszeichnung für Nachhaltigkeitskonzept rund um die EURO 2024 – Dortmund gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“

    Die Stadt Dortmund wurde im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgezeichnet. Für ihr vielfältiges Engagement erhielt sie einen Sonderpreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Besonders überzeugte die Jury das kreative Nachhaltigkeitsprogramm rund um …

    Der Beitrag Dortmund gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer