Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2141
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Dortmunder und Ruhr-IHKs fordern klare wirtschaftspolitische Signale – Ruhrlagebericht zeigt Stimmungstief in der regionalen Wirtschaft hält weiter an

    Die wirtschaftliche Lage in Dortmund und dem Ruhrgebiet bleibt angespannt. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IHKs, an der mehr als 950 Unternehmen teilgenommen haben. Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene stagniert die Wirtschaftsleistung. …

    Der Beitrag Ruhrlagebericht zeigt Stimmungstief in der regionalen Wirtschaft hält weiter an erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Beliebtes Souvenir ab sofort wieder in der Tourist-Information erhältlich – Dortmunder Null-Euro-Schein bringt bekannte Wahrzeichen in frischem Design aufs Papier

    Der beliebte Null-Euro-Schein mit Dortmunder Motiven ist zurück. Das Souvenir zeigt erneut bekannte Wahrzeichen der Stadt und ist auch als limitierte Jubiläums-Edition erhältlich. Kaufen können Interessierte den Schein ab sofort in der Tourist-Information an der …

    Der Beitrag Dortmunder Null-Euro-Schein bringt bekannte Wahrzeichen in frischem Design aufs Papier erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Neues Tool basiert auf Honorar-Richtlinie des Landes NRW ab 2026 – Faire Bezahlung per Klick: Dortmund entwickelt Honorar-Rechner für freie Künstler:innen

    Was ist meine Arbeit wert? Freie Künstler:innen und Kreative können diese Frage künftig einfacher beantworten. Dafür hat das Kulturbüro der Stadt Dortmund einen digitalen Honorar-Rechner entwickelt. Das neue Online-Tool hilft Mindesthonorare, nach der ab 2026 …

    Der Beitrag Faire Bezahlung per Klick: Dortmund entwickelt Honorar-Rechner für freie Künstler:innen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Cover drei Steine Comic
Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2016

Ausstellung „Drei Steine“ eröffnet in der Steinwache – Comic-Roman über rechte Gewalt in Dortmund

Die Graphic-Novel „Drei Steine“ erzählt von rechter Gewalt in Dortmund-Dorstfeld in den 1980er Jahren: Autor und Illustrator Nils Oskamp schildert in seinem aktuellen Comic-Roman, wie er als Jugendlicher ins Visier der Neonazis geriet, sich zu wehren lernte – und wie die Rechtsradikalen fast unbestraft davonkamen und es teils bis in die Politik schafften. Vom 7. Juni bis 10. Juli zeigt die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache nun die Ausstellung „Drei Steine“ zur Graphic-Novel und ihrer Geschichte.

Weiterlesen …

Moscheecafe nordwärts
Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2016

Nordwärts
 - Bürgertreff im Moscheecafé

Zum Meinungsaustausch lud die Koordinierungsstelle „Nordwärts“ Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch (1. Juni) in das Café der Zentralmoschee „Merkez Camii“ in der Kielstraße.

Das Projekt „Nordwärts“ soll - mithilfe eines breit angelegten Beteiligungsverfahrens - die Stärken der nördlichen Stadtbezirke Dortmunds herausheben und vorhandene Ressourcen und Entwicklungspotenziale intensiver nutzen. Ein Jahr ist seit der Auftaktveranstaltung vergangen, erste Maßnahmen und Projekte sind angelaufen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2016

Aktionstag „Lang lebe die Kunst!“ im Dietrich-Keuning-Haus

Mit dem Aktionstag „Lang lebe die Kunst!“ lädt das Kompetenzzentrum für Kultur und Bildung im Alter (kubia) am Mittwoch, 8. Juni, 13.30 bis 17 Uhr dazu ein, die Kulturarbeit mit Älteren in der Vielfalt ihrer Möglichkeiten zu erleben. 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Juni 2016

Hoeschparkfest 2016 am 5. Juni

HOESCHPARKFEST 2016

Der Hoeschpark feiert in diesem Jahr seinen 75-sten Geburtstag - Grund genug für ein besonders buntes Parkfest mit vielen musikalischen, kulturellen, sportlichen und kulinarischen Angeboten für Jung und Alt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 27. Mai 2016

k-UNS-t RAUSCH international

KulturMeile & Friends

Unter dem Motto k-UNS-t RAUSCH international findet dieses Jahr zum sechsten mal das Festival KulturMeile & Friends statt. Der Eintritt ist frei!

20 verschiedene Akteure präsentieren einen bunten Tag voller Kunst, Musik und Begegnung in angenehmer Atmosphäre im Skulpturengarten und im Atelierhaus Westfalenhütte.

Das Bühnenprogramm und der Kunst- und Kulturmarkt im Skulpturengarten startet um 11 Uhr mit der Rock’n‘Roll Band The Sunflames..
Hier nehmen Künstler der KulturMeileNordstadt e.V. teil und viele junge Künstler aus Dortmund.

Das Künstler Kollektiv „Gemischte Tüte“ präsentiert sich zusätzlich in den Räumen des Atelierhauses mit der Ausstellung „Kunst verbindet“.
Auf der Bühne tritt ab Mittag die traditionelle kolumbianische Tanzgruppe „Etnia y Folclor Colombia“ auf.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2016

KulturMeileNordstadt für Deutschen Engagementpreis 2016 nominiert

DEP Websticker Nominiert 2016

Der KulturMeileNordstadt e.V. geht als Gewinner des Preises "Engagement anerkennen" der Freiwilligen Agentur Dortmund ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement.
Der Einsatz für die Dortmunder Nordstadt Kultur erfährt durch diese Nominierung eine besondere Anerkennung.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2016

18. Münsterstraßenfest und
neunte Internationale Woche locken viele Gäste

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2016 in der Dortmunder Nordstadt, die in diesem Jahr bereits zum neunten Mal stattfindet.

Vom 28. Mai bis 5. Juni zeigen viele Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein. Den Auftakt bildet wieder das traditionelle Münsterstraßenfest am 28. Mai in der Zeit von 12 bis 19 Uhr.

Das Münsterstraßenfest ist fester Bestandteil der Internationalen Woche. Hierzu werden mehrere tausend Besucherinnen und Besucher erwartet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2016

Sonderausstellung zum Reinheitsgebot und Tag der offenen Tür im Brauerei-Museum

Seit 500 Jahren gibt es das Reinheitsgebot, seit 10 Jahren das Brauerei-Museum an der Steigerstraße 14. Das Doppeljubiläum wird gefeiert:
Am 29. Mai öffnet bei einem „Tag der offenen Tür“ die Sonderausstellung „Das Reinheitsgebot: Eine bayerisch-deutsche Geschichte“. Sie erzählt die weithin unbekannte und mitunter kuriose Geschichte der altehrwürdigen Brauvorschrift.
Die Ausstellung ist bis 30. Dezember zu den Öffnungszeiten zu sehen: Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr, Samstag von 12 bis 17 Uhr.
Der Eintritt kostet 2,50 Euro, ermäßigt 1,25 Euro, unter 18 Jahren frei.

Weiterlesen …

Ausstellung ROMNI in der Nordstadtgalerie
Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2016

Ausstellung ROMNI in der Nordstadtgalerie

Foto- und Interviewprojekt mit Romafrauen aus der Dortmunder Nordstadt

Die Arbeit „Romni“ zeigt Romafrauen aus der Dortmunder Nordstadt.
Mit ihrer farbenfrohen, traditionellen Kleidung prägen sie seit Jahren das Bild des Viertels. Blusen in leuchtenden Farben, schwingende, bunte Röcke, fließende Tücher im Haar. Die Kleidung der Romafrauen fällt im Dortmunder Norden sofort in das Auge. Obwohl sie deshalb häufig angestarrt werden, tragen die Frauen ihre Herkunft und Zugehörigkeit stolz öffentlich zur Schau und riskieren dabei mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert zu werden.

Weiterlesen …

  1. „Nach Europa“: Roman von Nelly-Sachs-Preisträgerin Marie NDiaye
  2. Engagement anerkennen 2016:
  3. Tanzfolk 2016 – Internationales Tanzfestival im Dietrich-Keuning-Haus
  4. Internationale Woche 2016 in der Dortmunder Nordstadt
  5. Künstler laden ein: Offene Ateliers in der ganzen Stadt
  6. Kunst erfahren: Radtour zur Kunst in der Nordstadt
  7. Was von uns bleibt – Tanz, Theater und Feuer am Big Tipi
  8. Ein Bürgerprojekt hat Geburtstag: „Nordwärts“ hat seit einem Jahr Fahrt aufgenommen
  9. Mauerprojekt - Katalog
  10. Drei Steine
  11. DADADO100 überstrahlt das U-DO
  12. Quartiersfonds 2016

Seite 159 von 169

  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163

Wohin heute?

25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Dortmunder und Ruhr-IHKs fordern klare wirtschaftspolitische Signale – Ruhrlagebericht zeigt Stimmungstief in der regionalen Wirtschaft hält weiter an

    Die wirtschaftliche Lage in Dortmund und dem Ruhrgebiet bleibt angespannt. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IHKs, an der mehr als 950 Unternehmen teilgenommen haben. Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene stagniert die Wirtschaftsleistung. …

    Der Beitrag Ruhrlagebericht zeigt Stimmungstief in der regionalen Wirtschaft hält weiter an erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Beliebtes Souvenir ab sofort wieder in der Tourist-Information erhältlich – Dortmunder Null-Euro-Schein bringt bekannte Wahrzeichen in frischem Design aufs Papier

    Der beliebte Null-Euro-Schein mit Dortmunder Motiven ist zurück. Das Souvenir zeigt erneut bekannte Wahrzeichen der Stadt und ist auch als limitierte Jubiläums-Edition erhältlich. Kaufen können Interessierte den Schein ab sofort in der Tourist-Information an der …

    Der Beitrag Dortmunder Null-Euro-Schein bringt bekannte Wahrzeichen in frischem Design aufs Papier erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Neues Tool basiert auf Honorar-Richtlinie des Landes NRW ab 2026 – Faire Bezahlung per Klick: Dortmund entwickelt Honorar-Rechner für freie Künstler:innen

    Was ist meine Arbeit wert? Freie Künstler:innen und Kreative können diese Frage künftig einfacher beantworten. Dafür hat das Kulturbüro der Stadt Dortmund einen digitalen Honorar-Rechner entwickelt. Das neue Online-Tool hilft Mindesthonorare, nach der ab 2026 …

    Der Beitrag Faire Bezahlung per Klick: Dortmund entwickelt Honorar-Rechner für freie Künstler:innen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer