Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2139
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Neue hochmoderne Labore bieten Platz für 100 Wissenschaftler:innen – Der Forschungsneubau CALEDO an der TU Dortmund ist offiziell eröffnet

    Mit dem neuen Forschungsbau CALEDO verfügt die TU Dortmund über eine moderne Infrastruktur für Spitzenforschung im Bereich Flüssigphasentechnologien. Der Neubau an der Otto-Hahn-Straße bietet in modernen Laboren Platz für 100 Wissenschaftler:innen. Dort finden sie ideale …

    Der Beitrag Der Forschungsneubau CALEDO an der TU Dortmund ist offiziell eröffnet erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • 500 Anwohner:innen müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen – Bombenentschärfung in Eving erfolgt noch heute

    Im Posthornweg in Eving ist heute (16. Oktober) ein amerikanischer 50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Nachmittag entschärfen. Evakuierung beginnt heute ab 15 Uhr Zur Sicherheit …

    Der Beitrag Bombenentschärfung in Eving erfolgt noch heute erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Punktueller Starkregen führte im Emscher-Gebiet zu höheren Werten – Regenbilanz: Deutlich feuchter war es im September an der Emscher als an der Lippe

    Die monatliche Niederschlagsauswertung der regionalen Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) für den September 2025 fällt in den Einzugsgebieten der Flüsse Emscher und Lippe unterschiedlich aus. Während es im vergangenen Monat an der Emscher erstmals seit …

    Der Beitrag Regenbilanz: Deutlich feuchter war es im September an der Emscher als an der Lippe erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2016

Dietrich-Keuning-Haus informiert Eltern über seine Angebote

Das Dietrich-Keuning-Haus bietet Kindern und Jugendliche dienstags bis freitags und in den Ferien zahlreiche Kurse, Veranstaltungen und Projekte - aber welche eigentlich genau? Und was bringt das für die Kinder? Das will das Nordstadt-Kulturzentrum Eltern bei einem Info-Nachmittag nahebringen.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2016

Erzählcafé für Seniorinnen und Senioren im Dietrich-Keuning-Haus

Das erste Erzählcafé im neuen Jahr lockt Seniorinnen und Senioren ins Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50): Kristina Kalamajka und Karin Haegerbäumer, die Vertreterinnen des Seniorenbeirats aus dem Stadtbezirk Innenstadt-Nord, laden am Donnerstag, 21. Januar, 14.30 Uhr herzlich dazu ein, in gemütlicher Runde über das ,,Gestern, Heute und Morgen" zu reden.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2016

„Hinter mir die Stadt“

Sascha Bisley und Robert Adamek drehen ein neues Musikvideo für DAS KRACH

Weitere Infos bei den Nordstadtbloggern

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2016

Internationaler Frauentreff im DKH zum Thema „Umgang mit bedrohlichen Situationen“

Einmal im Monat treffen sich Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu Gesprächen und zum Informationsaustausch im Dietrich-Keuning-Haus. Das Motto: „Miteinander reden“. Beim nächsten Treffen am Samstag, 16. Januar, 16 Uhr geht es ums Thema „Stärken stärken“.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2016

Weitere Arbeitsplätze, mehr Grün und neue Wohnquartiere als Ziele: Planverfahren für  Westfalenhütte wird fortgeführt

Die Entwicklung des ehemaligen Westfalenhüttengeländes ist ein Schwerpunktprojekt der Initiative „Nordwärts“. Das Westfalenhüttenareal als Schwerpunkt der Montanindustrie in Dortmund stellt mit insgesamt ca. 400 Hektar Dortmunds größte innerstädtische Entwicklungsfläche dar, die im Zuge der „Rahmenplanung Westfalenhütte“ in den letzten Jahren weiter qualifiziert wurde.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2016

Bunt wie die Nordstadt: Dietrich-Keuning-Haus präsentiert neues Halbjahresprogramm

Ein Programm, so bunt wie die Nordstadt: Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) an der Leopoldstraße präsentiert mit seinen Angeboten im ersten Halbjahr 2016 kulturelle Vielfalt für alle Generationen. Das frisch erschienene Programmheft des Kulturzentrums ist ab sofort im DKH erhältlich oder kann unter der Telefonnummer 50-25145 bestellt werden. Online steht es zum Herunterladen bereit unter www.dortmund.de/dkh.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2016

Infoplattform für „Nordwärts“-Projekte:

Interaktive Karte jetzt online

Vor acht Monaten fiel der Startschuss für das Dekadenprojekt „Nordwärts“. Eine noch kurze Zeit, die schon intensiv genutzt wurde: Rund 200 Projekte und Einzelvorhaben tragen bereits das „Nordwärts“-Label. Welche „Nordwärts“-Projekte kurz vor der Umsetzung stehen oder schon gestartet sind, welche sich noch in der Entwicklung befinden oder welche Visionen thematisch in den weiteren Entwicklungsprozess einfließen – hierüber gibt die „Nordwärts“-Online-Karte Auskunft.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2015

Benefiz-Konzert im Keuning-Haus: Haluk Levent singt für Flüchtlinge

Haluk Levent ist ein Megastar der türkischen Pop-Szene. Mit Alben wie „Ela Gözlüm“ wurde er international bekannt und spielt auf den großen Bühnen in ganz Europa. Der Dortmunder Fangemeinde ist er u.a. durch den Open-Air-Auftritt während der internationalen Woche auf dem Münsterstraßenfest in Erinnerung. Am Samstag, 26. Dezember, 21 Uhr gibt der Sänger ein Benefiz-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2015

Echt-Nordstadt gratuliert den Gewinnern

Verlost wurden, von der Echt-Nordstadt Redaktion, Exemplare des neu erschienenen Kalenders „Die Dortmunder Nordstadt im Wandel der Zeit“. Der großformatige Fotokalender für das Jahr 2016 zeigt historische Aufnahmen der Dortmunder Nordstadt im Vergleich zu aktuellen Fotografien der Standorte heute. Ein Projekt des Journalisten Alexander Völkel (Nordstadtblogger.de) und des Historikers Klaus Winter.

weiter ...

  1. INTERKULTURELLER KALENDER 2016 KANN BESTELLT WERDEN
  2. Nordwärts geht in die nächste Runde
  3. Kalender-Verlosung
  4. Spendenaktion Graf-Konrad und LITFASS
  5. Umbau der Steinwache
  6. Buchvorstellung in der Steinwache
  7. Miteinander reden Internationaler Frauentreff
  8. Weihnachtsfeier für ältere Menschen im DKH
  9. Heimat Dortmund, Stadtgeschichte in Bildern und Berichten
  10. 9. Musik-Stammtisch Dortmund
  11. Gemischte Tüte to go
  12. Integrationskongress und Integrationspreis 2015: Dortmund diskutiert über Integration und zeichnet vorbildliche Projekte aus

Seite 167 von 169

  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169

Wohin heute?

17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Neue hochmoderne Labore bieten Platz für 100 Wissenschaftler:innen – Der Forschungsneubau CALEDO an der TU Dortmund ist offiziell eröffnet

    Mit dem neuen Forschungsbau CALEDO verfügt die TU Dortmund über eine moderne Infrastruktur für Spitzenforschung im Bereich Flüssigphasentechnologien. Der Neubau an der Otto-Hahn-Straße bietet in modernen Laboren Platz für 100 Wissenschaftler:innen. Dort finden sie ideale …

    Der Beitrag Der Forschungsneubau CALEDO an der TU Dortmund ist offiziell eröffnet erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • 500 Anwohner:innen müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen – Bombenentschärfung in Eving erfolgt noch heute

    Im Posthornweg in Eving ist heute (16. Oktober) ein amerikanischer 50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Nachmittag entschärfen. Evakuierung beginnt heute ab 15 Uhr Zur Sicherheit …

    Der Beitrag Bombenentschärfung in Eving erfolgt noch heute erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Punktueller Starkregen führte im Emscher-Gebiet zu höheren Werten – Regenbilanz: Deutlich feuchter war es im September an der Emscher als an der Lippe

    Die monatliche Niederschlagsauswertung der regionalen Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) für den September 2025 fällt in den Einzugsgebieten der Flüsse Emscher und Lippe unterschiedlich aus. Während es im vergangenen Monat an der Emscher erstmals seit …

    Der Beitrag Regenbilanz: Deutlich feuchter war es im September an der Emscher als an der Lippe erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer