Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Mai 2127
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

06
Nov.
The Awakening live
Pauluskirche
Datum: 06. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Frühzeitige Vorsorge kann Karies bei Kindern verhindern – Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

    Von den diesjährigen Schulanfänger:innen in Dortmund hat bereits jedes vierte Kind Zahnfüllungen – einige sogar in erheblichem Umfang. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Besonders auffällig: Fast ein Viertel der betroffenen Kinder weist …

    Der Beitrag Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Solidarität mit den Protestierenden in Dortmunds serbischer Partnerstadt – Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad

    An diesem Wochenende jährte sich zum ersten Mal das Unglück in Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad. Um 11.52 Uhr stürzte dort am 1. November 2024 das frisch renovierte Bahnhofsvordach ein und tötete 16 Menschen. In …

    Der Beitrag Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Erster Arbeitstag von Oberbürgermeister Alexander Kalouti (CDU) – „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation

    Alexander Kalouti (CDU) beging heute heute seinen ersten richtigen Arbeitstag als neuer Oberbürgermeister (OB) der Stadt Dortmund. Dem ersten CDU-OB Dortmunds seit 79 Jahren war es wichtig zu betonen, dass mit ihm ein Neuanfang in …

    Der Beitrag „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 22. April 2020

Neues Stadtquartier auf dem ehemaligen Gelände der Westfalenhütte nimmt Form an

Bis zu 800 neue Wohnungen an der verlängerten Stahlwerkstraße

Das neue Quartier wird auf der derzeit brachliegenden Fläche der Westfalenhütte westlich der Stahlwerkstraße entstehen. Es ist eine Erweiterung des Borsigviertels nach Westen und bringt Wohnen, Versorgung, qualitätsvollen öffentlichen Raum und soziale Infrastruktur zusammen.

STAHM 200403 WehueWohnge GrueAchse

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. April 2020

Baumscheibenpflege in der Braunschweiger Straße

Ein Pilotprojekt für mehr Artenvielfalt und ein besseres Stadtklima nimmt am Bundeswettbewerb „Vorbildliche öffentliche Straßenbegrünung“ teil.

Die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft Städte und Kommunen auf, sich mit vorbildlichen, öffentlichen Straßengrüngestaltungen im Rahmen eines Bundeswettbewerbs zu bewerben. Das Quartiersmanagement Nordstadt wird sich im Rahmen der Ausschreibung um den Preis bewerben, mit dem Pilotprojekt „Baumscheibenpflege in der Braunschweigerstraße – Ein Pilotprojekt für mehr Artenvielfalt und ein besseres Stadtklima“.

04 Quartiersmanagement Nordstadt Nordstadt natuerlich Baumscheiben 2

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. April 2020

Finanzspritze für digitale Kultur- und Kreativprojekte

Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund unterstützt

Die Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft reagiert digital auf das Coronavirus: Unter www.dortmund-kreativ.de präsentiert die Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund bereits eine Vielzahl digitaler Projekte und Angebote. Und es dürfen gerne noch mehr werden: Unter dem Titel „DORTMUND KREATIV Digitale Perspektiven“ unterstützt die Stabsstelle Akteure bei der Umsetzung neuer digitaler Angebote oder Projekte mit je 1.200 Euro.

Kulturrucksack 2020

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. April 2020

Dietrich-Keuning-Haus startet Online-Programm zum Zuschauen und Mitmachen

Das Dietrich-Keuning-Haus muss so wie alle Kultur-, Jugend- und Freizeiteinrichtungen bis Ende Mai alle geplanten Veranstaltungen absagen. Um dennoch in Kontakt zu bleiben und den Besucherinnen und Besuchern Ablenkung zu bieten, startet das Begegnungszentrum am Donnerstag (16. April), 19 Uhr ein Online-Kulturprogramm über seinen Youtube-Kanal „Keuninghaus to Go“.

keuninghaus to go

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. April 2020

Gemeinsam für einen starken Stadtteil

Unternehmen fördern mit 45.500 Euro Projekte mit dem Quartiersmanagement Nordstadt

Wenn eine Partnerschaft elf Jahre andauert, kann man von großer Treue sprechen. Das Quartiersmanagement Nordstadt hat eine solche Verbindung und zwar mit den Wohnungsunternehmen DOGEWO21, Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH und der Entsorgung Dortmund GmbH. Jahr für Jahr bringen sie gemeinsam neue Projekte an den Start und pflegen Bewährtes.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. April 2020

Hip Hop Projekt Zuhause

Das Kulturrucksack "Hip Hop Projekt" der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Dortmund kommt per Videos nach Hause.

Flyer HipHop A6 2020

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. April 2020

#Mach mit! Anregungen, Spaß, Infos und vieles mehr

Die Kinder- und Jugendförderung vom Jugendamt der Stadt Dortmund hat für junge Menschen und Eltern ein interaktives Informations- und Freizeitangebot auf den Weg gebracht. Die Familien erwartet auf zwei digitalen Pinnwänden eine bunte Mischung aus Koch-, Bastel- und Bewegungsanregungen, kindgerechten Informationen rund um das Thema Corona und interaktive Quiz- und Mitmachangebote.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. April 2020

Seniorenbüros und Lokal willkommen helfen weiter

Die Botschaft des Corona-Virus ist in Dortmund angekommen: ältere Menschen, insbesondere mit Vorerkrankungen gehören zu der Risikogruppe für einen schwerwiegenden Krankheitsverlauf. Also heißt es Kontakte zu vermeiden. Viele Seniorinnen und Senioren halten sich an die daraus folgenden Regeln, bleiben zuhause, auch wenn es schwerfällt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. April 2020

Kulturrucksack trotz Corona

Mit dem Kulturrucksackprogramm Dortmund können 10- bis 14- Jährige auch zu Hause kreativ werden. Manche Angebote können direkt genutzt werden, manche zu bestimmten Zeiten mit Anmeldung.

Kulturrucksack 2020

Weiterlesen …

  1. Gedenken an Mehmet Kubaşik Besuch am Mahnmal an der Mallinckrodtstraße
  2. Ein besseres Stadtklima, eine schönere Straße und allein oder als Duo an der frischen Luft: Pilotprojekt Baumscheibenpflege in der Braunschweiger Straße.
  3. Nistkästen für Meisen – Mini-Wohnsitze zur Vogelfamiliengründung Gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners
  4. Virtuelle Wechselausstellung im Atelierhaus Kunstdomäne
  5. WWF Earth Hour 2020 Licht aus für den Klimaschutz! – Stadt Dortmund und DEW21 setzen in Dortmund ein Zeichen bei weltweiter Klimaaktion
  6. Wenn die Kultur nach Hause kommt: Angebote Dortmunder Kultureinrichtungen während der Schließzeit
  7. Umgestaltung der südlichen Speicherstraße mit Promenade, grünem Klassenzimmer, einem Platz und einem kleinen Park soll bald beginnen
  8. Corona-Virus: Stadt Dortmund untersagt alle öffentlichen Veranstaltungen
  9. Quartiersfonds Nordstadt fördert drei Lastenräder für alle
  10. Öffentliche Kulturveranstaltungen fallen bis Mitte April aus
  11. „Dora war nicht im Widerstand“: Audio-Installation der Fachhochschule in der Steinwache
  12. „Songs & Whispers“: Konzert und offene Bühne im Dietrich-Keuning-Haus

Seite 73 von 169

  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77

Wohin heute?

06
Nov.
The Awakening live
Pauluskirche
Datum: 06. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Frühzeitige Vorsorge kann Karies bei Kindern verhindern – Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

    Von den diesjährigen Schulanfänger:innen in Dortmund hat bereits jedes vierte Kind Zahnfüllungen – einige sogar in erheblichem Umfang. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Besonders auffällig: Fast ein Viertel der betroffenen Kinder weist …

    Der Beitrag Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Solidarität mit den Protestierenden in Dortmunds serbischer Partnerstadt – Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad

    An diesem Wochenende jährte sich zum ersten Mal das Unglück in Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad. Um 11.52 Uhr stürzte dort am 1. November 2024 das frisch renovierte Bahnhofsvordach ein und tötete 16 Menschen. In …

    Der Beitrag Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Erster Arbeitstag von Oberbürgermeister Alexander Kalouti (CDU) – „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation

    Alexander Kalouti (CDU) beging heute heute seinen ersten richtigen Arbeitstag als neuer Oberbürgermeister (OB) der Stadt Dortmund. Dem ersten CDU-OB Dortmunds seit 79 Jahren war es wichtig zu betonen, dass mit ihm ein Neuanfang in …

    Der Beitrag „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer