Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2126
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • 3348 Quadratmeter stehen Kindern am Burgwall nun zur Verfügung – Dortmunds 100. Kita eröffnet: FABIDO richtet größte Einrichtung mit 200 Plätzen ein

    Dortmunds größter Anbieter frühkindlicher Bildung FABIDO eröffnet seine 100. Kita am Burgweg und schafft damit Platz für 200 Kinder in zehn Gruppen. Die neue Einrichtung ist die größte Kita in Dortmund und sie liegt da, …

    Der Beitrag Dortmunds 100. Kita eröffnet: FABIDO richtet größte Einrichtung mit 200 Plätzen ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • „Wir haben es geschafft!“ zeigt beispielhaft Integrationserfolge – Vom Keuning-Haus ins Depot: Neuer Ort für die Ausstellung über Dortmunder Erfolgsgeschichten

    Die Ausstellung „Dortmunder Erfolge: Wir haben es geschafft!“ ist ab sofort im Kulturort Depot zu sehen. Es ist die gemeinsame Ausstellung des Vereins „Train of Hope“ und der Redaktion von Nordstadtblogger. Bis Ende November 2025 …

    Der Beitrag Vom Keuning-Haus ins Depot: Neuer Ort für die Ausstellung über Dortmunder Erfolgsgeschichten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das Projekt DoZirkulär2030 und das Team greenhouse.ruhr laden ein – Die Stadt als Rohstoff: Innovationssprint sucht neue Wege für den Umgang mit Elektroschrott

    Millionen Tonnen Elektroschrott liegen ungenutzt in Kellern und Schubladen – eine riesige Quelle wertvoller Rohstoffe. Doch wie lässt sich dieser „Schatz“ sinnvoll und wirtschaftlich zurück in den Kreislauf führen? Genau darum geht es beim „E-Cycle: …

    Der Beitrag Die Stadt als Rohstoff: Innovationssprint sucht neue Wege für den Umgang mit Elektroschrott erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2021

Zweite Aktion "Lappenlos"

Vier Haushalte gesucht, die ihre Autoschlüssel gegen ÖPNV-Tickets und Lastenrad eintauschen

Die durchweg positive Resonanz auf die Aktion Lappenlos im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2020 ist Motivation für das Projektteam Emissionsfreie Innenstadt, die Aktion zu wiederholen und sogar noch auszudehnen. Im Rahmen der UmsteiGERN-Kampagne für eine emissionsfreie Innenstadt sucht die Stadt Dortmund jetzt vier Haushalte, die im Zeitraum vom 21. Juni bis 19. Juli 2021 jeweils für eine Woche auf ihre privaten Kraftfahrzeuge verzichten und über ihre Erfahrungen und Erlebnisse dieser „Aktion Lappenlos“ auf der Kampagnenwebsite umsteigern.de berichten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2021

Der Dortmunder Kulturrucksack startet wieder

Viele kostenlose Draußen-Angebote für 10- bis 14-Jährige

Mit sinkender Inzidenz in Dortmund kann der Kulturrucksack bald wieder auf Reisen gehen – er ist randvoll mit Kulturangeboten für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Zahlreiche Dortmunder Kulturschaffende warten darauf, ihr kreatives Know-how und damit unterschiedliche kreative Techniken zu vermitteln. Damit das auch sicher gelingt, haben sie ihre Angebote zum großen Teil in den Außenraum verlagert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. Mai 2021

Tanzperformance „Human Intermittent – A Journey“

kulti+ präsentiert Alexander Carrillo mit dem Tanzperformance „Human Intermittent – A Journey“

'Human Intermittent - A Journey' entstand aus der Neugier, den 'privaten Raum' und die 'Intimität' in den öffentlichen Raum zu bringen. Es geht darum, persönliche Momente und Räume mit dem Publikum im öffentlichen Raum zu teilen - Momente des Lebens zu erforschen, durch das Spiegelglas verschiedener Perspektiven. Die Tanzperformance wird am Dienstag, dem 25.05.21, ab 20:00 Uhr, Online über Zoom, Facebook Live und Instagram Live übertragen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. Mai 2021

Problemhäuser in der Nordstadt auf einem guten Weg

Positive Entwicklung setzt sich insgesamt fort

Der aktuelle Bericht zum Umgang mit problematischen Immobilien in der Dortmunder Nordstadt bestätigt: die Zahl der Problemimmobilien sinkt kontinuierlich. Von 122 erfassten Objekten sind aktuell 65 Problemimmobilien in der Bearbeitung, davon 44 Immobilien mit einer geringen bis mittleren Priorität. Bei den 17 Objekten mit hoher Priorität werden die Eigentümer*innen intensiv zu Förderinstrumenten und -angeboten beraten. Bei vier Immobilien führt die Stadt derzeit Ankaufsverhandlungen durch oder unterstützt einen Eigentümer*innenwechsel.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2021

Mehr Sport, Spiel, Spaß und Sicherheit

Stadt will Keuningpark aufwerten

Der Keuningpark soll für Kinder und Jugendliche attraktiver und sicherer werden: Geplant sind der Neubau einer Outdoor-Skate- und Parkouranlage, außerdem soll der vorhandene Bolz- und Basketballplatz im Keuningpark erneuert werden. Die Kosten betragen insgesamt 1,05 Mio. Euro. Die Kulturbetriebe sollen dafür einen städtischen Zuschuss von 750.000 Euro erhalten, außerdem sollen Fördermittel beantragt werden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2021

Ausweitung der Maskenpflicht

Um das Pandemie-Geschehen weiterhin positiv zu beeinflussen und die Inzidenz-Werte weiter zu senken, gilt die Maskenpflicht ab dem 15. Mai bis zum 21. Mai auf den Wegeflächen folgender Parks samstags, sonntags und an Feiertagen nicht mehr von 12:00 bis 18:00 Uhr sondern von 12:00 bis 20:00 Uhr.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2021

Online-Beteiligung Werkstattverfahren Münsterstraße

Noch bis zum 19. Mai mitmachen!

Wie soll sich die Münsterstraße für Sie als Nachbar*in in Zukunft verändern? Was ist Ihnen wichtig? Was muss passieren, was soll auf keinen Fall sein? Bringen Sie sich jetzt ein! Im Rahmen des freiraumplanerischen Werkstattverfahrens zur Neugestaltung der oberen/südlichen Münsterstraße in Dortmund haben drei Landschaftsarchitekturbüros erste Ideen und Konzepte erarbeitet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2021

Musikfreizeit in den Herbstferien

Jetzt in der Musikschule anmelden!

Die Musikschule Dortmund bietet wieder musikalische Herbstferien. Zum fünften Mal findet vom 20. bis 23. Oktober eine Musikfreizeit an der Steinstraße 35 statt. Junge Musiker*innen sowie Erwachsene finden zusammen, um unter der Leitung neun erfahrener Dozent*innen in unterschiedlicher Besetzungen zu musizieren.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2021

Containerdorf des Verein BB4u macht Außengelände des Streetwork-Cafés zum „Wohnzimmer“

Der Verein BB4u hat jetzt das Außengelände des Streetworker-Cafés des Jugendamtes in der Leopoldstraße in ein „Wohnzimmer“ für die wohnungslosen Jugendlichen der Nordstadt verwandelt.

Weiterlesen …

  1. 100 kostenlose Samentütchen für Baumscheibenpaten*innen in der Nordstadt!
  2. Neue Aktion des Jugend- und Kulturcafés
  3. Corona konforme Clownsbegegnungen Quartiersfonds Nordstadt fördert Clownsbegegnungen in Innenhöfen
  4. Dortmund goes Black Powerfrau Sheila im Interview bei „Keuninghaus To Go“
  5. Dortmund sucht „Geschmackstalente“ Wirtschaftsförderung lobt bundesweit ersten Standort-Gründungswettbewerb für die Gastronomie aus
  6. Live-Stream zur „Bundes-Notbremse" Stadt informiert im Live-Stream zu neuen Corona-Regelungen – Bürger*innen können Fragen stellen
  7. „Alles muss raus“ Offene Ausschreibung für sommerliche Kulturprojekte der freien Szene
  8. Streetwork-Team bietet wohnungslosen jungen Menschen wieder warme Mahlzeiten an
  9. Feministische Kunst und männliche Models, Manga und Dinosaurier: die Digital-Angebote der Museen
  10. „Hier im Ruhrgebiet“ Martina Dickhut stellt im Hoesch-Museum aus
  11. Geboren im falschen Köper Neuer Talk aus der Reihe „Kopf.Herz.Hand“ im Keuning.haus ist online
  12. Bürger-Beteiligung Münsterstraße

Seite 53 von 169

  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Wohin heute?

17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • 3348 Quadratmeter stehen Kindern am Burgwall nun zur Verfügung – Dortmunds 100. Kita eröffnet: FABIDO richtet größte Einrichtung mit 200 Plätzen ein

    Dortmunds größter Anbieter frühkindlicher Bildung FABIDO eröffnet seine 100. Kita am Burgweg und schafft damit Platz für 200 Kinder in zehn Gruppen. Die neue Einrichtung ist die größte Kita in Dortmund und sie liegt da, …

    Der Beitrag Dortmunds 100. Kita eröffnet: FABIDO richtet größte Einrichtung mit 200 Plätzen ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • „Wir haben es geschafft!“ zeigt beispielhaft Integrationserfolge – Vom Keuning-Haus ins Depot: Neuer Ort für die Ausstellung über Dortmunder Erfolgsgeschichten

    Die Ausstellung „Dortmunder Erfolge: Wir haben es geschafft!“ ist ab sofort im Kulturort Depot zu sehen. Es ist die gemeinsame Ausstellung des Vereins „Train of Hope“ und der Redaktion von Nordstadtblogger. Bis Ende November 2025 …

    Der Beitrag Vom Keuning-Haus ins Depot: Neuer Ort für die Ausstellung über Dortmunder Erfolgsgeschichten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das Projekt DoZirkulär2030 und das Team greenhouse.ruhr laden ein – Die Stadt als Rohstoff: Innovationssprint sucht neue Wege für den Umgang mit Elektroschrott

    Millionen Tonnen Elektroschrott liegen ungenutzt in Kellern und Schubladen – eine riesige Quelle wertvoller Rohstoffe. Doch wie lässt sich dieser „Schatz“ sinnvoll und wirtschaftlich zurück in den Kreislauf führen? Genau darum geht es beim „E-Cycle: …

    Der Beitrag Die Stadt als Rohstoff: Innovationssprint sucht neue Wege für den Umgang mit Elektroschrott erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer