Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2121
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des Anschlags in Halle und des Angriffs der Hamas auf Israel: – Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Antisemitismus nimmt in Deutschland seit Jahren spürbar zu. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, hat das „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ am 9. Oktober 2025 zu einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen …

    Der Beitrag Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021

„Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“

Grünflächenamt präsentiert Zwischenstand beim Bundeswettbewerb am Rande des Fredenbaumparks

Die Stadt Dortmund hat als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ einen Preis für die eingereichte Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum bekommen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. September 2021

Bastiaan Ragas kommt ins Keuninghaus

Für das Konzert des Ex-Boyband-Star sind noch Tickets erhältlich

Zu Beginn der Pandemie organisierte Musiker und Multitalent Bastiaan Ragas auf seinem Instagram-Account wochenlang #LockdownLive-Partys und bescherte seinen Fans weltweit schöne Momente. Jetzt steht der Holländer und Kopf einer der größten Boybands der 1990er-Jahre, Caught in the Act, das erste Mal seit Corona wieder live in Deutschland auf der Bühne – und zwar im Keuninghaus.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. September 2021

Festival BLAUES RAUSCHEN

Elektronische Musik und Digitale Experimente in Dortmund

Das Festival BLAUES RAUSCHEN verwandelt Dortmund an zwei Tagen (30. September und 2. Oktober 2021) erneut in ein Labor für die Standortbestimmung im „digital“. Das Publikum erwarten Konzerte, Performances und Installationen von etablierten Soundkünstler*innen und Newcomern.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. September 2021

Die Symbolik von Sauriern und Schlangen in der Kunst

Vortrag im Naturmuseum – weitere vier Termine bis Februar

Rund um die aktuelle Sonderausstellung „SAURIER – Erfolgsmodelle der Evolution“ laden das Naturmuseum Dortmund und sein Förderverein zu spannenden Abendvorträgen ein – und das komplett kostenlos. An sechs Donnerstagen noch bis Februar 2022 werden die Saurier von Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen aus verschiedenen Richtungen beleuchtet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. September 2021

Hoesch-Museum freut sich auf sein größtes Exponat

Stahl-Bungalow rückt in greifbare Nähe

Die Erweiterung des Hoesch-Museums um einen von Hoesch produzierten Stahl-Bungalow ist wieder einen Schritt näher gerückt. Am neuen Standort an der Westfalenhütte wird das stählerne Fertighaus vom Typ „L141“, damals ein hochinnovatives Eigenheim, zu einem historisch bedeutenden Exponat der Sammlung – und mit 141 Quadratmetern Grundfläche zugleich zum größten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. September 2021

DJing für Einsteiger*innen

Workshop an der Pop School der Musikschule Dortmund

Auch DJing will gelernt sein – zum Beispiel in dem Workshop „DJing für Einsteiger*innen“ am Samstag, 25. September in der Pop School der Musikschule Dortmund. Einen ganzen Vormittag lang können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an der Steinstraße 35 mit DJ AT aka ATWASHERE verbringen und sich einiges von ihm abschauen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. September 2021

Rundgang „Nordstadt laufend erfahren!“

Zur Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2021

Es ist die einfachste, günstigste, effektivste, natürlichste, nachhaltigste und – wenn man es richtig anstellt – auch die unterhaltsamste Möglichkeit der Fortbewegung: zu Fuß laufen! Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt alle Interessierten herzlichst ein, am 20. September einen geführten Rundgang durch die Nordstadt mit zu erleben und Teil der „EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE“ zu sein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. September 2021

Ein Fest(ival) für alle Sinne

Vom 9. bis zum 12. September 2021 präsentiert das visual sound outdoor festival ein hochkarätiges Programm mit Musik, Theater und Perfomance unter freiem Himmel in der Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. September 2021

Aktion "Nordwandel"

Studierende der FH Dortmund zeigen das Potential von nicht genutzten Räumen in der Nordstadt.

Sie sind in den lebhaften Straßen der Nordstadt leicht zu übersehen und doch sind sie überall: Die versteckten Ecken ohne Funktion, die nicht genutzten Plätze unbestimmter Identität – kurz: Die „Unorte“, die „Transiträume ohne menschliche Interaktion“, wie sie der französische Ethnologe Marc Augé definiert.

Weiterlesen …

  1. Bewerbungsphase zum Integrationspreis 2021 gestartet
  2. „Vergiss deinen Namen nicht“ Ausstellung über die Kinder von Auschwitz im Keuninghaus
  3. Erster Dachspielplatz der Nordstadt fertig gestellt: Familie Hüßler öffnet die Türen des ehemaligen Büro- und Lagergebäudes
  4. Sozialkaufhaus im Borsigplatz-Quartier öffnet seine Türen Erstes bauliches Stadterneuerungsprojekt der Nordstadt abgeschlossen
  5. Verleihung des Ehrenamtspreises „Engel der Nordstadt 2020“
  6. Einweihung des Kurt-Piehl-Platzes Edelweißpirat und unermüdlich für die politische Bildung im Einsatz
  7. Musikschule Dortmund lädt zum „Kultursommer“ mit Open-Air-Jazz
  8. Offene Nordstadt Ateliers 2021 Ein besonderer Einblick in die Kunstszene der Dortmunder Nordstadt
  9. Zwei "nordwärts"-Projekte laden ein „KoopLab meets iResilience – Gemeinsam für gutes Klima und attraktives Grün“
  10. Ein Licht ins Dunkel der Urzeit Vortrag über Paläo-Kunst im Naturmuseum
  11. Die Klangkaravane kommt in den Keuningpark Musikalische Welten treffen sich bei „Djelem Djelem“
  12. Von Breakdance bis Pilates Zweite Fitness-Woche in den Dortmunder Parks läuft – „Movetothemusic“ noch bis 11. September

Seite 44 von 169

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des Anschlags in Halle und des Angriffs der Hamas auf Israel: – Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Antisemitismus nimmt in Deutschland seit Jahren spürbar zu. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, hat das „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ am 9. Oktober 2025 zu einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen …

    Der Beitrag Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer