Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2112
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • EDG startet Bildungsinitiative für nachhaltiges Handeln in Dortmund – Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ im Dortmunder U

    Die EDG lädt am 12. November 2025 zur Auftaktveranstaltung der „Mehrsprachigen Bildungsinitiative zur Abfallvermeidung“ im Dortmunder U ein. Unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ sind alle Bürger:innen, egal welcher Herkunft und Sprache, eingeladen sich …

    Der Beitrag Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ im Dortmunder U erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2016

Alain Claude Sulzer liest in der Steinwache

Der bekannte Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer kommt in die Steinwache. Am Freitag, 12. Februar, 19 Uhr liest er auf Einladung des Stadtarchivs in der Mahn- und Gedenkstätte an der Steinstraße 50 aus „Postskriptum“, seinem virtuosen Roman über einen Filmstar in der Einsamkeit des Exils und die Wirren der europäischen Katastrophe.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2016

Projekt HOME STORIES

Alexandra Breitenstein freute sich sehr, als sie allen mitzuteilen konnte, dass ihr neues Projekt HOME STORIES ab sofort online sei. Die Webseite www.the-homestories.eu stellt Menschen vor, die aus ihrer Heimat nach Deutschland fliehen mussten. Sie erhalten die Gelegenheit, ihr neues Zuhause zu zeigen und in Ruhe davon zu erzählen, warum sie ihre alte Heimat verlassen mussten. Das Projekt zeichnet sich durch eine sensible und respektvolle Herangehensweise an unsere neuen Mitbürger aus.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2016

Die Hohenheimer Holzbücher - Vortrag im Botanischen Garten, Rombergpark

Der Verein "Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Dortmund e.V." lädt ein zu einem Lichtbildervortrag von Frau Dr. Mathilde Rahmann am Freitag, 26. 02. 2016 um 17 Uhr im Tasmanienhaus im Botanischen Garten Rombergpark über "Die Hohenheimer Holzbücher (Xylotheken): Kostbare Raritäten aus dem 18. Jahrhundert". Der Eintritt ist frei.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2016

„Songs of Gastarbeiter“: Der Sound der Migration im Haus der Vielfalt

Wie klingt Migration? Im „Haus der Vielfalt“ an der Beuthstraße kann man am Dienstag, 9. Februar, 18 Uhr Antworten darauf hören. Zu Gast sind der Berliner Autor Imran Ayata und der Münchener Künstler Bülent Kullukcu, kurz AYKU.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2016

„Biedermann und seine schöne Welt“: Theater im DKH

„Biedermann und seine schöne Welt“ heißt die neunte Produktion des Theaters Dionysos, die am Mittwoch, 10. Februar, 19.30 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50, zu sehen ist. Die Seniorengruppe um Regisseur Lutz Pickert beschäftigt sich mit dem technischen Fortschritt, der mitunter zur Religion wird.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2016

Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug im DKH

Am Samstag, 6. Februar gibt es im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) wieder gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug zu kaufen. Der beliebte Flohmarkt beginnt um 10 Uhr.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2016

100 Jahre Dada: Kulturmeile Nordstadt lädt zum Pressegespräch

Die Kunstrichtung Dadaismus wird 100. Jahre alt. Die Kulturmeile Nordstadt will die Dada-Bewegung und ihre Dortmunder Vertreter mit mehreren Veranstaltungen würdigen. Wir leiten Ihnen daher eine Einladung zu einem Pressegespräch der Kulturmeile weiter.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2016

Sichtbarer Einsatz für Vielfalt und Demokratie bei FABIDO

Vielfalt und Demokratie sind feste Bestandteile der konzeptionellen Arbeit in den 101 Tageseinrichtungen für Kinder, den sieben Kinderstuben und den drei Großpflegestellen der FABIDO. Diese Werte sind schon äußerlich sichtbar: In den Eingangsbereichen der Einrichtungen wurden nun neue Schilder angebracht. Sie weisen darauf hin, dass die Menschen in diesen Häusern für Vielfalt und Demokratie stehen. Stadträtin Daniela Schneckenburger enthüllte am Mittwoch eines der Schilder in Anwesenheit von Kindern und Vertreterinnen und Vertretern des Elternbeirats an der FABIDO-Kita Lange Straße.

weiter ,,,

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2016

Demonstration für mehr Heimat: Aktionstag rund ums „Haus der Vielfalt"

„Wir fordern den Plural von Heimat", heißt es am Sonntag, 31. Januar in der westlichen Innenstadt: Am Platz von Buffalo (U-Bahn Haltestelle Westentor) startet um 13.30 Uhr eine Demonstration gegen Nationalismus.

Weiterlesen …

  1. Kunst und Architektur erradeln: Mit dem Fahrrad nordwärts
  2. Heimat und Heimatsuche - im Museum
  3. Karneval für Jung und Alt im Dietrich-Keuning-Haus
  4. Neues Beratungsangebot für die Bewohner des Dortmunder Hafenviertels
  5. Regenwald-Mitmach-Konzert für die ganze Familie im ,,Haus der Vielfalt"
  6. ,,Sauberes Dortmund 2016 - Mach mit": Auftakt zur erfolgreichen stadtweiten Mitmachaktion
  7. Gymnasiasten sprechen mit Zeitzeugen der Auschwitz-Befreiung in der Steinwache
  8. Dietrich-Keuning-Haus informiert Eltern über seine Angebote
  9. Erzählcafé für Seniorinnen und Senioren im Dietrich-Keuning-Haus
  10. Das Krach
  11. Internationaler Frauentreff
  12. planverfahren fuer die westfalenhuette

Seite 165 von 169

  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • EDG startet Bildungsinitiative für nachhaltiges Handeln in Dortmund – Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ im Dortmunder U

    Die EDG lädt am 12. November 2025 zur Auftaktveranstaltung der „Mehrsprachigen Bildungsinitiative zur Abfallvermeidung“ im Dortmunder U ein. Unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ sind alle Bürger:innen, egal welcher Herkunft und Sprache, eingeladen sich …

    Der Beitrag Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ im Dortmunder U erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer