Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
April 2108
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • EDG startet Bildungsinitiative für nachhaltiges Handeln in Dortmund – Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ im Dortmunder U

    Die EDG lädt am 12. November 2025 zur Auftaktveranstaltung der „Mehrsprachigen Bildungsinitiative zur Abfallvermeidung“ im Dortmunder U ein. Unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ sind alle Bürger:innen, egal welcher Herkunft und Sprache, eingeladen sich …

    Der Beitrag Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ im Dortmunder U erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Dortmunder Stadtrat vereidigt die Nachfolgerin von Birgit Zoerner: – Frauke Füsers wird neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit

    Der Rat der Stadt Dortmund hat Frauke Füsers als neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit vereidigt. Die 40-Jährige tritt ihr Amt im November an und folgt auf Birgit Zoerner, die das Dezernat …

    Der Beitrag Frauke Füsers wird neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Collage DKH Angebot
Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2017

Vielseitig und vielfältig:

Das zweite Halbjahr im Dietrich- Keuning-Haus

Festivals und Feten, Tanz und Theater, Diskussionen und Debatten für Kinder, Jugendliche, Senioren und Menschen aller Kulturen: Im zweiten Halbjahr 2017 bietet das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) im Dortmunder Norden ein breites Programm. Das druckfrische, 95 Seiten starke Heft ist randvoll mit eigenen Veranstaltungen sowie Events, die das DKH mit Partnern entwickelt hat. Als Kultur- und Veranstaltungszentrum in einem multikulturellen Stadtteil gibt das Haus vielen Vereinen und Initiativen Raum. Das Programm liegt kostenlos im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58) aus und steht online: www.dkh.dortmund.de.

Weiterlesen …

John-Hubertus Bandfoto
Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2017

Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt:

Dark-Wave/Elektro-Pop und Pott-Folk bei Musik.Kultur.Picknick.

Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden zur dritten Veranstaltung einer Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten ein am
Sonntag, den 30.07.2016, um 12.00 Uhr auf den Dortmunder Nordmarkt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2017

Rainer Scheurenbrand (Gitarre / Vocals)

Rainer Scheurenbrand ist ein Gitarrist, Komponist und Musiker mit Herz, der auf seinen Reisen durch Südamerika die dynamischen und heilenden Klänge der Natur, der Völker, der klassischen Gitarre und des lateinamerikanischen Geistes mal meditativ, mal temperamentvoll zu einem fantasievollen Klangerlebnis vereint.



Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2017

„Kunst im öffentlichen Raum“ zu Besuch am Hafen bei „More Than Words“

Die Kreativ- und Kunstagentur „More Than Words“ ist Gastgeber der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“ am Donnerstag, 20. Juli. Die städtische Kunstreferentin Dr. Rosemarie E. Pahlke moderiert den Besuch bei „More Than Words“, deren Geschäftsführer Markus Happe die Graffiti-bzw. Street Art-Projekte und Fassadengestaltung des Unternehmens vorstellt.

Weiterlesen …

Bandfotos Skankin-Sun und ThirdPartyPeople
Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2017

Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt:

Alternative-Reggae und Electronic-Indie bei Musik.Kultur.Picknick.

Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden zur zweiten Veranstaltung einer Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten ein am
Sonntag, den 23.07.2017, um 12.00 Uhr auf den Dortmunder Nordmarkt.

Weiterlesen …

bandfotos m.kp. 2017
Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2017

Die 100. Veranstaltung wird mit einem Topact gefeiert

Bezirksbürgermeister eröffnet Musik.Kultur.Picknick.

Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden zum Auftakt einer Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten mit Beginn am Sonntag, den 16.07.2017, um 12.00 Uhr auf dem Dortmunder Nordmarkt ein. Der 100. Veranstaltungstag wird im Anschluss an die Eröffnung durch Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder in diesem Jahr mit gleich drei Bands gefeiert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2017

Musik.Kultur.Picknick.2017

– Die 100. Veranstaltung – ein Grund zum Feiern! – Ein Platz, sechs Sonntage, dreizehn Bands –

Das mittlerweile zum 15ten Mal auf dem Nordmarkt stattfindende „Musik.Kultur.Picknick.“ ist traditionell eine bunte Mischung aus Kultur, Live-Musik, Picknick im Freien sowie ein Treffen aller Nationen, aller Religionen, aller Nordstadt-Bewohner und Bewohnerinnen und Freunde selbiger.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2017

KuDeQua - Auftakt

Wie das nördliche Ruhrgebiet insgesamt ist auch der Norden Dortmunds durch Brachflächen und Leerstände, ein Überangebot an Arbeitskräften, ein Defizit bei den quartiersbezogenen Dienstleistungen und Versorgungsangeboten sowie auf der Nachfrageseite durch vergleichsweise finanzschwache Haushalte, vielfach mit Migrationshintergrund und Sprachbarrieren, gekennzeichnet.

Weiterlesen …

Puppentheater
Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2017

„Dschungelkönig“ Friedhelm Sohn eröffnet die Sommerferien-Starterparty am Big Tipi

Zu seiner fulminanten Sommerferien-Starterparty lädt das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am Sonntag, 16. Juli, ab 13 Uhr alle Ferienkinder ein.
Unter dem Motto „Komm mit auf Dschungeltour“ gibt es viel zu erleben. 

Weiterlesen …

  1. Nutze deine Chance, finde deine Zukunft: Veranstaltung für Jugendliche im Dietrich-Keuning-Haus
  2. ONA2017: Das große September-Kunstereignis in der Nordstadt
  3. Dietrich-Keuning-Haus lädt zum Nordstadt-Sommer
  4. Hoeschparkfest international 2017. Happy Birthday Stockheide und Nr.16 !
  5. "Lichte Welten – dunkle Welten“
  6. Freiwilligen Agenturen und Africa Positive e.V. stellen Projekt vor
  7. Hohe Auszeichnung für das „Nordwärts“-Projekt
  8. Summersounds und Open-Air-Festival im Hoeschpark
  9. „Am Rande von Dortmund“
  10. Regenbogen
  11. BIG TIPI BEATS - Musik und Klettern am Nordstrand
  12. Talk im DKH“ am Freitag, den 07. Juli 2017

Seite 137 von 169

  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • EDG startet Bildungsinitiative für nachhaltiges Handeln in Dortmund – Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ im Dortmunder U

    Die EDG lädt am 12. November 2025 zur Auftaktveranstaltung der „Mehrsprachigen Bildungsinitiative zur Abfallvermeidung“ im Dortmunder U ein. Unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ sind alle Bürger:innen, egal welcher Herkunft und Sprache, eingeladen sich …

    Der Beitrag Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ im Dortmunder U erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Dortmunder Stadtrat vereidigt die Nachfolgerin von Birgit Zoerner: – Frauke Füsers wird neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit

    Der Rat der Stadt Dortmund hat Frauke Füsers als neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit vereidigt. Die 40-Jährige tritt ihr Amt im November an und folgt auf Birgit Zoerner, die das Dezernat …

    Der Beitrag Frauke Füsers wird neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer