Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2104
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

06
Nov.
The Awakening live
Pauluskirche
Datum: 06. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Der Nordstädter wurde am 4. April 2006 vom NSU ermordet – Mehr als nur Opfer: Eine neue Gedenktafel erinnert an den „Familienmenschen“ Mehmet Kubaşik

    Mit einer weiteren Gedenktafel am Mehmet-Kubaşik-Platz erinnert die Stadt Dortmund an Mehmet Kubaşik, der am 4. April 2006 von der rechtsextremen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (kurz NSU) ermordet wurde. Kubaşik führte einen Kiosk in der Mallinckrodtstraße …

    Der Beitrag Mehr als nur Opfer: Eine neue Gedenktafel erinnert an den „Familienmenschen“ Mehmet Kubaşik erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Musikvielfalt in der Nordstadt wird mit Spielstätten-Förderpreis gewürdigt – Kulturbüro zeichnet „Parzelle im Depot“ und „Heimathafen Nordstadt“ mit Förderpreisen aus

    Das Kulturbüro Dortmund hat die „Parzelle im Depot“ mit dem Spielstätten-Förderpreis „Dortmund Live“ und den „Heimathafen Nordstadt“ in Kooperation mit tonbande e.V. mit dem Sonderpreis „Best Support“ ausgezeichnet. Die beiden Preise sind mit insgesamt 15.000 …

    Der Beitrag Kulturbüro zeichnet „Parzelle im Depot“ und „Heimathafen Nordstadt“ mit Förderpreisen aus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Frühzeitige Vorsorge kann Karies bei Kindern verhindern – Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

    Von den diesjährigen Schulanfänger:innen in Dortmund hat bereits jedes vierte Kind Zahnfüllungen – einige sogar in erheblichem Umfang. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Besonders auffällig: Fast ein Viertel der betroffenen Kinder weist …

    Der Beitrag Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 21. November 2019

Schiller Songwriter Stage

Painting Brains in der Schillerstraße 37
21.11., Eintritt frei, offen ab 19 Uhr, Beginn Konzert 19.30 Uhr!

schiller songwriter stage logo

Liebe Singer / Songwriter und Freunde handgemachter, selbstgeschriebener Musik!

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. November 2019

Städtebauförderung macht‘s möglich! – 900.000 Euro für Sozialkaufhaus im Borsigplatzquartier

Der Caritasverband Dortmund e. V. wird mit Kosten in Höhe von 900.000 Euro über das Stadterneuerungsprojekt „Lebenslagen verbessern – Perspektiven eröffnen am Bernhard-März-Haus“ das Sozialkaufhaus an der Osterlandwehr im Borsigplatzquartier ertüchtigen und mit Beratungsräumen ausstatten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. November 2019

Deniz Yücel kommt ins Keuning-Haus – bundesweit gefragter Journalist stellt sein Buch vor

Einer der bundesweit gefragtesten Journalisten kommt ins Dortmunder Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58): Deniz Yücel ist am Freitag, 29. November, 19 Uhr in der Reihe „Talk im DKH“ zu Gast bei Moderator Aladin El-Mafaalani und stellt sein Buch „Agentterrorist“ vor. Der Eintritt ist frei.

Deniz Yuecel

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. November 2019

Konstellation H

Ein Abend über wohin und hier

22.11. (20.00 Uhr) + 23.11.2019 (17.00 Uhr)

artscenicos „Heimatreihe“ ist universell, die Interpretationsmöglichkeiten grenzenlos. Eine Auswahl unserer künstlerischen Ansätze präsentieren wir einem temporären Club, dem „Zirkel der Daheimen“ als ein sich zwischen Texten, Musiken, Videos drehendes Karussell.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019

Herbstzeit im Blücherpark und Einweihung der neu gestalteten Sitzgruppe

Im Blücherpark, Bereich Lessingstraße/Blücherstraße, wird am Dienstag, 19. November, ab 12 Uhr, die neue Sitzgruppe eingeweiht.
Herbstzeit im Blücherpark! Die neu gestaltete Mosaikbank auf der Fläche wird offiziell eingeweiht. Insektenhotels werden gebastelt, die anschließend mit nach Hause genommen werden können, Hochbeete werden fit für die kalte Jahreszeit gemacht und kleine Köstlichkeiten stehen bereit! Jeden Montag ab 16.30 Uhr (im Herbst/Winter jetzt eine halbe Stunde früher!) ist auf der Fläche die Gartenzeit. 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019

„Check your head“: Das Keuning-Haus rockt mit „Mother’s Cake“ und Co.

Die Reihe „Check Your Head“ geht in die zweite Runde: Die neue Konzertreihe bringt am Samstag, 16. November Rockmusik ins Dietrich-Keuning-Haus. Aus Österreich kommen „Mother's Cake“, die in ihren zehn Jahren Bandgeschichte u.a. schon in Paris, London und Australien Station gemacht haben.

motherscakepromo 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019

Erinnerung, Gedenken und Mahnung:

Stadt Dortmund benennt Mehmet-Kubaşık-Platz

Am 4. April 2006 wurde der Dortmunder Kioskbetreiber Mehmet Kubaşık durch Mitglieder der neonazistischen und terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) ermordet. Gemeinsam mit der Familie Kubaşık und zahlreichen engagierten zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren ist es der Stadt Dortmund und der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord ein wichtiges Anliegen, diese Taten auf das Schärfste zu verurteilen, das Andenken an Mehmet Kubaşık und alle Opfer gleichermaßen aufrecht zu erhalten und Stellung gegen Rechtsextremismus und -terrorismus zu beziehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. November 2019

Ausstellung in der Steinwache zur „Aktion 3“: Wie die jüdische Bevölkerung ausgeplündert wurde

Seit Herbst 1941 lief die „Aktion 3“: Unter diesem Tarnnamen wurden systematisch Jüdinnen und Juden ausgeplündert, die zuvor deportiert worden waren. Verantwortlich dafür war ein Netzwerk aus Finanzämtern, Zoll und Gestapo. Unter dem Titel „Betrifft: Aktion 3 – Deutsche verwerten jüdische Nachbarn“ zeigt die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstr. 50) vom 6. November bis 15. Dezember eine Ausstellung, die die tiefe Entrechtung der Betroffenen dokumentiert.

aktion 3

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. November 2019

Bläserorchester AufWind sucht Musikerinnen und Musiker

Das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund besteht schon seit über 25 Jahren – und es möchte weiter wachsen: Neue Mitspielerinnen und Mitspieler, vor allem Blechbläser und Schlagzeuger, sind herzlich willkommen. Auch interessierte Holzbläser sind willkommen. Voraussetzung ist eine gute Spielfähigkeit auf dem Instrument.

AufWind

Weiterlesen …

  1. Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ soll mit dem Standort Nordstadt komplettiert werden
  2. „Sich ins Geschehen werfen“
  3. Schwarzgelber St. Martinszug am Borsigplatz
  4. Realisierungskonzept zur Erweiterung der Schulraumressourcen in der Innenstadt-Nord wird beschleunigt
  5. Speed-Dating der Kulturen nov2019
  6. „Engel der Nordstadt 2019“ gesucht
  7. Jubiläumskonzert in der BVB Gründungskirche
  8. Laternenumzug in der Münsterstraße - St. Martin hoch zu Ross
  9. Große Halloweenparty „Schauder doch mal rein!“ am Big Tipi am Donnerstag!
  10. Gespräch im Hoesch-Museum über den Menschen in der Industrialisierung
  11. Reisende Künstler*innen – Ein kulturpolitisches Upgrade
  12. Eröffnungsfeier Offenes Zentrum

Seite 83 von 169

  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87

Wohin heute?

06
Nov.
The Awakening live
Pauluskirche
Datum: 06. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Der Nordstädter wurde am 4. April 2006 vom NSU ermordet – Mehr als nur Opfer: Eine neue Gedenktafel erinnert an den „Familienmenschen“ Mehmet Kubaşik

    Mit einer weiteren Gedenktafel am Mehmet-Kubaşik-Platz erinnert die Stadt Dortmund an Mehmet Kubaşik, der am 4. April 2006 von der rechtsextremen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (kurz NSU) ermordet wurde. Kubaşik führte einen Kiosk in der Mallinckrodtstraße …

    Der Beitrag Mehr als nur Opfer: Eine neue Gedenktafel erinnert an den „Familienmenschen“ Mehmet Kubaşik erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Musikvielfalt in der Nordstadt wird mit Spielstätten-Förderpreis gewürdigt – Kulturbüro zeichnet „Parzelle im Depot“ und „Heimathafen Nordstadt“ mit Förderpreisen aus

    Das Kulturbüro Dortmund hat die „Parzelle im Depot“ mit dem Spielstätten-Förderpreis „Dortmund Live“ und den „Heimathafen Nordstadt“ in Kooperation mit tonbande e.V. mit dem Sonderpreis „Best Support“ ausgezeichnet. Die beiden Preise sind mit insgesamt 15.000 …

    Der Beitrag Kulturbüro zeichnet „Parzelle im Depot“ und „Heimathafen Nordstadt“ mit Förderpreisen aus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Frühzeitige Vorsorge kann Karies bei Kindern verhindern – Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

    Von den diesjährigen Schulanfänger:innen in Dortmund hat bereits jedes vierte Kind Zahnfüllungen – einige sogar in erheblichem Umfang. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Besonders auffällig: Fast ein Viertel der betroffenen Kinder weist …

    Der Beitrag Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer