Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2104
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des Anschlags in Halle und des Angriffs der Hamas auf Israel: – Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Antisemitismus nimmt in Deutschland seit Jahren spürbar zu. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, hat das „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ am 9. Oktober 2025 zu einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen …

    Der Beitrag Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2020

Die Nordstadt zum Ausmalen – Grundschulkinder lernen mit dem erstmals erschienenen Nordstadt- Malbuch

Auf eine Entdeckungstour durch die Dortmunder Nordstadt lädt das soeben erschiene Nordstadt-Malbuch ein. Das einmalige Projekt, gefördert durch den Quartiersfonds Nordstadt, bietet Bilder der Nordstadt zur eigenen Gestaltung.

Pressekonferenz Malbuch Nordstadt 2020

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2020

Mit Spaß, aber ohne Promille: Dietrich-Keuning-Haus lädt zum alkoholfreien Karneval

Stimmung und Spaß ohne Alkohol – das garantiert die Karnevalsfete am Valentinsfreitag (14. Februar, 19 Uhr) im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58). Eingeladen sind alle, die Karneval mit Stimmung, aber ohne Promille feiern wollen.

Karneval 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2020

Subport - high tide

Drum&Bass im Dortmunder Hafen mit Nogata, Dash, Voyagers und Laeti

Die Gezeiten sind hoch und unsere Stimmung auch: Nach einem halben Jahr Auszeit sticht am 29.02.20 die vielseitigste Drum and Bass-Sause im Land wieder in die Bassline-See.

Auf dem legendären Schüttschiff Herr Walter am Dortmunder Hafenstrand geht mit Nogata die First Lady des Breakbeats nach langer Karenz krass auf volle Fahrt in Neurogewässern, dass selbst die Balubarsche bouncen. Das rare Set in ihrer alten Heimatstadt Dortmund solltet ihr nicht verpassen!

Nogata neu 01

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2020

Aktiv gegen den Fachkräftemangel: Projekt „Ich bin drin“ unterstützt beim Übergang von der Schule in den Beruf

Seit dem 1.1.2019 ist Aysun Tekin vom Verein „Unternehmen.Bilden.Vielfalt“ (UBV e.V.) mit ihrem Projektteam im Auftrag von "nordwärts" unterwegs. Das Projekt „Ich bin drin“ hat zum Ziel, Schüler*innen in den Abschlussklassen eine „helfende Hand“ anzubieten, damit sie erfolgreich den direkten Weg von der Schule in eine Berufsausbildung bewältigen.

Anatoli Heckmann Beratung

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2020

Ein ökumenischer Valentinsgottesdienst für BVB - Fans

Am Donnerstag vor dem Spiel gegen die Eintracht aus Frankfurt, 13.02., findet erstmals in der Gründungskirche am Borsigplatz ein Valentinsgottesdienst für Borussenfans statt. Unter dem Motto "Echte Liebe" sind frischverliebte und langjährige Partnerschaften in der BVB - Familie eingeladen auf ihre Beziehung zu schauen und sich als Paar segnen zu lassen.

Dreifaltigkeitskirche

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2020

Bastiaan Ragas im Dietrich-Keuing-Haus:

Ehemaliger Popstar solo am Klavier Bastiaan Ragas – viele Menschen kennen den sympathischen Holländer noch dank seiner Band „Caught in the Act“, die in den 1990er-Jahren große Erfolge feierte. Seitdem ist der inzwischen vierfache Vater vor allem in seiner Heimat als Musical-Darsteller, Moderator, Schauspieler, Buchautor und Theaterproduzent aktiv.

Bastian Ragas

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2020

Den Norden erleben - Zwischenbilanz von „nordwärts“:

„Dortmund ist eine Mitmach-Stadt“ Entdecken, erkunden und sich begeistern lassen: Das Projekt "nordwärts" steht in 2020 im Zeichen des Erlebens und Erfahrens. Seit fünf Jahren richtet die Stadtgesellschaft den Blick "nordwärts", fünf weitere stehen noch bevor. Halbzeit also und damit eine gute Gelegenheit, die nördlichen Stadtteile, deren Besonderheiten und die "nordwärts"-Teilprojekte kennenzulernen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2020

 „Jugend musiziert“ in Dortmund:

57. Regionalwettbewerb in der Musikschule

Beim Regionalwettbewerb Dortmund, der am vergangenen Wochenende in der Musikschule Dortmund stattfand, herrschte wieder einmal eine großartige Atmosphäre. 258 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene präsentierten ihr musikalisches Können auf hohem, teilweise exzellentem Niveau.

Bläserensemble

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. Februar 2020

„Im Rechten Licht“: Fotoausstellung im DKH über die rechte Szene in NRW

Die Kölner Künstlerin und Fotografin Karin Richert hat zehn Jahre lang die rechtsgerichtete Szene in NRW mit ihrer Kamera beobachtet und dokumentiert. Vom 7. bis 27. Februar sind ihre Bilder in einer Ausstellung im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) zu sehen. Die Schau unter dem Titel „Im Rechten Licht“ wird am Donnerstag, 6. Februar, 17.30 Uhr eröffnet.

Flyer Im rechten Licht

Weiterlesen …

  1. „Die Konspirateure“: Buchvorstellung in der Steinwache zum zivilen Widerstand hinter dem 20. Juli 1944
  2. Einladung zu einem offenen Gespräch über das Kunstprojekt „Graffiti Münsterstraße / Ecke Leopoldstraße
  3. Ratschlag und Entwurfs-Werkstatt 15. Februar 20
  4. Die Steinwache 2020: Rückblick und Vorschau
  5. Verleihung des Ehrenamtspreises „Engel der Nordstadt 2019“
  6. DJ-Schule in Jugendfreizeitstätten geht weiter
  7. Bewerbungsstart zum Dortmunder Umweltpreis 2020
  8. Sauberes Dortmund 2020: EDG und Stadt Dortmund führen erfolgreiche Aktion zum siebten Mal durch
  9. Graffiti mal selber machen: Workshop zur Kunst im öffentlichen Raum bei „More Than Words“
  10. Kulturzentrum Langer August e. V. schreibt Gestaltungswettbewerb aus
  11. „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“: DKH-Talk mit Alice Hasters
  12. Nächster Schritt für die Erneuerung des Hoeschparks – Stadtspitze befürwortet Ausführung des Bauprojektes

Seite 77 von 169

  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des Anschlags in Halle und des Angriffs der Hamas auf Israel: – Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Antisemitismus nimmt in Deutschland seit Jahren spürbar zu. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, hat das „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ am 9. Oktober 2025 zu einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen …

    Der Beitrag Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer