Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2102
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • RIAS: Politischer Antisemitismus bleibt in Deutschland auf hohem Niveau – Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bleibt Antisemitismus in Deutschland auf einem alarmierend hohen Niveau. Das zeigt die Publikation „Politischer Antisemitismus seit dem 7. Oktober“ des Bundesverbands RIAS. …

    Der Beitrag Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das Projekt „eTrail-Ing“ versorgt per Sonne, Akku und Brennstoffzelle – Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger

    Eine zuverlässige Energieversorgung ohne Anschluss ans Stromnetz ist eine Herausforderung. Studierende der Fachhochschule Dortmund haben sich dieser gestellt und einen mobilen Energieanhänger, der mehrere Tage ohne Stromanschluss betrieben werden kann, entwickelt. Das Masterprojekt „eTrail-Ing“ kombiniert …

    Der Beitrag Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die „Kreuz und Quer“ Bustouren führen durch alle zwölf Stadtbezirke – Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren

    Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit AWO und Caritas ein neues Angebot für ältere Menschen. Unter dem Motto „Kreuz und Quer“ führen kostenlose Bustouren durch alle zwölf Stadtbezirke. Die Teilnehmenden entdecken dabei bekannte und neue …

    Der Beitrag Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Gruppenbild Förderer und Quartiersmanagement
Details
Veröffentlicht: 11. April 2018

Unternehmen fördern mit 46.000 Euro Projekte in der Nordstadt

Die Wohnungsunternehmen Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH DOGEWO21, Dr. Hetmeier Immobilien wie auch die Entsorgung Dortmund GmbH engagieren sich in vielfältiger Weise in der Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

talk-dkh Bilderleiste
Details
Veröffentlicht: 10. April 2018

Einwanderungsland Deutschland:

Talk im Dietrich-Keuning-Haus mit Joachim Stamp und Jilet Ayse

Mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Joachim Stamp sowie der Kabarettistin Idil Baydar alias Jilet Ayse diskutieren wir über die Zukunft des Einwanderungslands Deutschland! Wo wollen wir hin? Und wer ist eigentlich "Wir"? 

Der stellvertretende NRW-Ministerpräsidenten Joachim Stamp kommt zum „Talk im DKH“: Am Freitag, 20. April, 19 Uhr diskutiert er im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50) mit der Kabarettistin Jilet Ayse über die Zukunft des Einwanderungslands Deutschland: Wo wollen wir hin? Und wer ist eigentlich „Wir“?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. April 2018

BuntKicktGut feiert doppelte Eröffnung: Spielzeit 2018 und neue Streetkickanlage

Mit einer großen Auftaktveranstaltung auf dem Sportplatz am Treff KONKRET, Burgholzstraße 150, in der Nordstadt eröffnet BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, am Sonntag, 15. April, ihre 18. Saison.
40 Teams und fast 400 Jugendliche in vier Altersklassen spielen bis November ihren Stadtmeister aus. Der Eintritt ist kostenlos.

Weiterlesen …

Kinder in Feuerwehruniformen
Details
Veröffentlicht: 09. April 2018

Ins Ehrenamt mit „nordwärts“

„nordwärts ist Engagement … außer du fühlst dich zu jung oder schon alt!“ - unter diesem Slogan richten die FreiwilligenAgenturDortmund und „nordwärts" jetzt den Blick auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement. „nordwärts" motiviert Bürgerinnen und Bürger, sich persönlich in den nördlichen Stadtbezirken einzubringen und etwas zu bewirken.

Weiterlesen …

Nordstadtengel
Details
Veröffentlicht: 06. April 2018

Die Engel der Nordstadt

Sie sind fester Bestandteil der Nordstadt, sind die kleinen Alltagshelfer oder helfen ganz uneigennützig: Die guten Seelen von nebenan, die sich selbstlos um Menschen in der Nachbarschaft kümmern. Oder Ehrenamtliche, die sich in Vereinen und Initiativen für das Wohl anderer engagieren.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. April 2018

Lesung und Dialog mit Mehmet Daimagüler

Aus seinem aktuellen Buch: "Empörung reicht nicht. Unser Staat hat versagt. Jetzt sind wir dran"

Der Planerladen e.V. und das Multikulturelle-Forum e. V. lädt herzlich zur Lesung und Dialog mit Dr. Mehmet Daimagüler am Freitag, den 13. April 2018 ein.

Seit dem 6. Mai 2013 findet in München vor dem 6. Strafsenat des Oberlandesgerichts München der „NSU-Prozess“ statt. Hat unser Sicherheitsapparat die lückenlose Aufklärung der NSU-Mordserie verhindert? Trägt auch der Verfassungsschutz Verantwortung für die Verbrechen der Neonazis?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. März 2018

Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt

am Samstag, den 16.06. 2018 ab 11:00 Uhr. Anmeldungen bis zum 20. Mai

Hofmaerkte 2018

Trödeln und tauschen, ins Gespräch kommen und neue Seiten der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte am 16. Juni zahlreiche Gelegenheiten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. März 2018

osterkirmes 2018

Öffnungszeiten: 14-22 Uhr (freitags und samstags 14-23 Uhr)

Eröffnung: Samstag, 24.03.2018, 16:00 Uhr durch Bürgermeisterin Birgit Jörder mit Fassanstich, anschließend Freibier

Weiterlesen …

nordwaerts Praesentation Titel.jpg
Details
Veröffentlicht: 21. März 2018

Action, Spaß und Spannung mit „nordwärts" erleben

»"nordwärts" ist ganz großes Kino«! Denn von März bis Oktober finden im "nordwärts"-Präsentationsjahr fast siebzig Veranstaltungen an spannenden und oft unbekannten Projekt-Schauplätzen und "(Tat-)"Orten im Norden Dortmunds statt.

Weiterlesen …

  1. ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT I
  2. Ede und Unku – die wahre Geschichte
  3. Das Nordstadtbüro des Ordnungsamtes an der Bornstraße 124 feiert zehnjähriges Jubiläum
  4. Abend zur kulturellen Vielfalt im Dortmunder-Nordstadtviertel. Schlakks und Dieselknecht stehen am Freitag, 13. April 2018, in der Pauluskirche auf der Bühne.
  5. Internationales Jugend-Gospel-Festival im Dietrich-Keuning-Haus mit Fußball, Zumba und Fun
  6. 400. Graffiti-Contest am Dietrich-Keuning-Haus: Wer wird Teil der Stadt?
  7. Neues Gesicht bei ältester Poetry-Veranstaltung des Landes: „Christofer mit F“ moderiert Jam im Subrosa
  8. SpeedDating im DKH 21.3.18
  9. Umschlagplatz - Temporäre Affären
  10. „Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder. Farbrausch am Kessel“
  11. Zweites !VIVA!-Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus
  12. RISOTASTIC

Seite 121 von 168

  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • RIAS: Politischer Antisemitismus bleibt in Deutschland auf hohem Niveau – Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bleibt Antisemitismus in Deutschland auf einem alarmierend hohen Niveau. Das zeigt die Publikation „Politischer Antisemitismus seit dem 7. Oktober“ des Bundesverbands RIAS. …

    Der Beitrag Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das Projekt „eTrail-Ing“ versorgt per Sonne, Akku und Brennstoffzelle – Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger

    Eine zuverlässige Energieversorgung ohne Anschluss ans Stromnetz ist eine Herausforderung. Studierende der Fachhochschule Dortmund haben sich dieser gestellt und einen mobilen Energieanhänger, der mehrere Tage ohne Stromanschluss betrieben werden kann, entwickelt. Das Masterprojekt „eTrail-Ing“ kombiniert …

    Der Beitrag Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die „Kreuz und Quer“ Bustouren führen durch alle zwölf Stadtbezirke – Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren

    Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit AWO und Caritas ein neues Angebot für ältere Menschen. Unter dem Motto „Kreuz und Quer“ führen kostenlose Bustouren durch alle zwölf Stadtbezirke. Die Teilnehmenden entdecken dabei bekannte und neue …

    Der Beitrag Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer