Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2100
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • RIAS: Politischer Antisemitismus bleibt in Deutschland auf hohem Niveau – Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bleibt Antisemitismus in Deutschland auf einem alarmierend hohen Niveau. Das zeigt die Publikation „Politischer Antisemitismus seit dem 7. Oktober“ des Bundesverbands RIAS. …

    Der Beitrag Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das Projekt „eTrail-Ing“ versorgt per Sonne, Akku und Brennstoffzelle – Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger

    Eine zuverlässige Energieversorgung ohne Anschluss ans Stromnetz ist eine Herausforderung. Studierende der Fachhochschule Dortmund haben sich dieser gestellt und einen mobilen Energieanhänger, der mehrere Tage ohne Stromanschluss betrieben werden kann, entwickelt. Das Masterprojekt „eTrail-Ing“ kombiniert …

    Der Beitrag Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die „Kreuz und Quer“ Bustouren führen durch alle zwölf Stadtbezirke – Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren

    Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit AWO und Caritas ein neues Angebot für ältere Menschen. Unter dem Motto „Kreuz und Quer“ führen kostenlose Bustouren durch alle zwölf Stadtbezirke. Die Teilnehmenden entdecken dabei bekannte und neue …

    Der Beitrag Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2017

Die IG- Münsterstraße und das Dietrich- Keuning- Haus laden ein zum

Laternenumzug in der Münsterstraße

St. Martin hoch zu Ross

am Samstag, den 11.11.2017 um 18.15 Uhr

Alljährlich veranstaltet die IG- Münsterstraße und das Dietrich-Keuning-Haus einen traditionellen St. Martinszug durch die Nordstadt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2017

Mozart, Webber & Co.:

Opern- und Musicalabend der Musikschule im Keuning-Haus

Von Oper bis Musical, von Wolfgang Amadeus Mozart bis Andrew Lloyd Webber reicht das Repertoire, das am Dienstag, 17. Oktober, 19.30 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50) zu hören ist:

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2017

Herbstferien im Hoesch-Museum:

Freier Eintritt und Programm für die ganze Familie

Freier Eintritt in den Herbstferien – das bietet das Hoesch-Museum von Sonntag, 22. Oktober bis Sonntag, 5. November. Eine gute Gelegenheit, die Dauerausstellung zur Stahlgeschichte der Stadt samt des neu gestalteten Teils über die Zeit des Nationalsozialismus (noch einmal) zu sehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2017

Vortrag über das "Hausprojekt Trude"

019Perspektiven auf herrschaftsfreies Wohnen

Das Wuppertaler Hausprojekt Trude lädt am 1. November um 19:00 Uhr zum Vortrag "Perspektiven auf herrschaftsfreies Wohnen: Was ist das Mietshäusersyndikat?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2017

Brasilien in der Nordstadt: Alexandre Santos Duo spielt im Keuning-Haus

DKH
Die Musik Nord-Brasiliens, gewürzt mit einem Schuss Reggae, afrikanischen Stimmungen und Latin-Grooves – das gibt es am Mittwoch, 11. Oktober, 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2017

Festival „Djelem Djelem“: Lesung mit Gianni Jovanovic

Gianni JovanovicZum vierten Mal lädt das Festival „Djelem Djelem“ in Dortmund dazu ein, die Kultur der Roma kennenzulernen – zum Beispiel bei einer Lesung und einem Gespräch mit Roma-Aktivist Gianni Jovanovic am Donnerstag, 5. Oktober, 20 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW (Steinstr. 48). Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2017

Festival „Djelem Djelem“ startet – Theater und Lesung im Theater im Depot


Samuel MagoZum vierten Mal lädt „Djelem Djelem“ in Dortmund dazu ein, die Kultur der Roma kennenzulernen. Vom 3. bis 9. Oktober gibt es volles Programm an sieben verschiedenen Orten der Stadt. Offiziell eröffnet wird das Festival am Mittwoch, 4. Oktober, 18 Uhr im Theater im Depot mit einer multimedialen Performance und einer Lesung. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 27. September 2017

Ausstellung "statt etwas" von Anke Droste im Kunstbetrieb

Kunstbetrieb

Am Samstag, den 30. September 2017 eröffnet die Ausstellung "statt etwas" von Anke Droste. Bis zum 28. Oktober sind großformatige Gemälde, aber auch Studien, Grafiken, Skizzen und Fotografien zu sehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 27. September 2017

Hoesch im Nationalsozialismus

Hoesch-Museum eröffnet neu gestalteten Dauerausstellungsbereich

Hoesch im NationalsozialismusDas Hoesch-Museum bekommt einen neuen Bereich in seiner Dauerausstellung: Es geht um die Darstellung der Zeit des Nationalsozialismus. Rüstung, Zwangsarbeit, Zerstörung und die Biographie eines Täters sind die Themen, die das Hoesch-Museum neu recherchiert hat und nun dauerhaft präsentiert.

Weiterlesen …

  1. One World-Festival im Dietrich-Keuning-Haus
  2. "Nordwärts"-Fotografen ausgezeichnet
  3. Dortmunds Vielfalt trifft sich am Big Tipi „Querbeet Festival“
  4. Broschüre „Borsigplatz-Business“ am Start
  5. Hör-Reise entlang der Seidenstraße: Persisch-mongolische Formation spielt im Keuning-Haus
  6. Djelem Djelem: Volles Programm beim 4. Roma-Kulturfestival in Dortmund
  7. Kontakt im Vier-Minuten-Takt: Speed-Dating der Kulturen bringt wieder Menschen zusammen
  8. Lichterfest ist Saisonhöhepunkt im Fredenbaumpark
  9. Hofmärkte in der Nordstadt gehen am 16.09.2017 in die 2. Runde
  10. „Nordstadt.Kultur.Leben - Wo geht Kunst?“: Jugendliche präsentieren ihre Kunstwerke im Hoesch-Museum
  11. Integrationspreis 2017
  12. Radtour „nordwärts“ zur Kunst am Borsigplatz

Seite 133 von 168

  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • RIAS: Politischer Antisemitismus bleibt in Deutschland auf hohem Niveau – Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bleibt Antisemitismus in Deutschland auf einem alarmierend hohen Niveau. Das zeigt die Publikation „Politischer Antisemitismus seit dem 7. Oktober“ des Bundesverbands RIAS. …

    Der Beitrag Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das Projekt „eTrail-Ing“ versorgt per Sonne, Akku und Brennstoffzelle – Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger

    Eine zuverlässige Energieversorgung ohne Anschluss ans Stromnetz ist eine Herausforderung. Studierende der Fachhochschule Dortmund haben sich dieser gestellt und einen mobilen Energieanhänger, der mehrere Tage ohne Stromanschluss betrieben werden kann, entwickelt. Das Masterprojekt „eTrail-Ing“ kombiniert …

    Der Beitrag Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die „Kreuz und Quer“ Bustouren führen durch alle zwölf Stadtbezirke – Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren

    Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit AWO und Caritas ein neues Angebot für ältere Menschen. Unter dem Motto „Kreuz und Quer“ führen kostenlose Bustouren durch alle zwölf Stadtbezirke. Die Teilnehmenden entdecken dabei bekannte und neue …

    Der Beitrag Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer