Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2098
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des Anschlags in Halle und des Angriffs der Hamas auf Israel: – Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Antisemitismus nimmt in Deutschland seit Jahren spürbar zu. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, hat das „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ am 9. Oktober 2025 zu einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen …

    Der Beitrag Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2021

Querbeet Dortmund

Projekt zum Urban Gardening nun für die gesamte Stadt

Gemeinschaftsgärten, Hochbeete und begrünte Fassaden sollen überall in Dortmund einfacher möglich werden. Die Stadt Dortmund will ab dem nächsten Jahr mit „Querbeet Dortmund – ernte deine Stadt“ das Gärtnern im Sinne der „Essbaren Stadt“ in ganz Dortmund unterstützen. Dieses neue Angebot schlägt der Verwaltungsvorstand jetzt dem Rat zur Entscheidung vor.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Juni 2021

STADTRADELN Dortmund 2021

100 Tage bis zum Start

Vom 5. bis zum 25.9.2021 sind wieder alle Menschen, die in Dortmund wohnen oder arbeiten, eingeladen, beim STADTRADELN 2021 für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale zu treten. Für die ganz besondere persönliche Herausforderung sucht die Stadt Dortmund wieder STADTRADELN-STARS.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Juni 2021

Förderfonds zur Anerkennungskultur

Im Rahmen der Anerkennungskultur des Ehrenamtes in Dortmund sind bei der FreiwilligenAgentur zum zweiten Stichtag des Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement insgesamt 42 Anträge in einer Gesamtsumme von fast 30.000 € eingegangen. Um das Ehrenamt und vor allem den Start neuer Projekte in Dortmund zu stärken, zu fördern und zu motivieren, hat der Beirat aufgrund noch zur Verfügung stehender Mittel beschlossen, eine weitere Förderrunde zu eröffnen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 31. Mai 2021

Die Saurier sind da

Naturmuseum eröffnet mit Sonderausstellung zu „Erfolgsmodellen der Evolution“

Warum sind die meisten Saurier keine Dinosaurier? Wie besiedelten Saurier erfolgreich Luft, Land und Wasser? Gibt es noch heute Saurier? Diese und andere Fragen beantwortet die Ausstellung „SAURIER – Erfolgsmodelle der Evolution“ im Naturmuseum Dortmund anschaulich, spannend und fundiert. Die Sonderschau ist ab morgen (1. Juni) bis zum 6. März 2022 zu sehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 31. Mai 2021

Rückbau des Hochhauses Kielstraße 26 jetzt in nächster Phase

Das 18-stöckige Hochhaus Kielstraße 26 wird in den nächsten Wochen kleiner und kleiner werden. Weil die Nachbargebäude stehen bleiben sollen und geschützt werden müssen, erfolgt der Rückbau in kleinen Schritten. Minibagger tragen derzeit die ehemaligen Wohnungen etagenweise von oben ausgehend einzeln ab. Fassadenteile werden per Kran einzeln hinabgelassen. Aktuelle Fotos zeigen nun beide Prozesse.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2021

Neues Kollektiv erforscht Rituale der performativen Selbst-Inventarisierung

12-stündiger Livestream aus der Maschinerie Dortmund

Nach den ersten beiden Residenzen im Tatwerk Berlin kommt das Kollektiv B.EEF vom 04. bis 08.06.2021 ein drittes Mal zusammen. Diesmal in der Maschinerie Dortmund, um mit kritischem Blick sich selbst, ihre Erinnerungen, Körper und Objekte zur Disposition zu stellen. Wie bei der zweiten Residenz wird auch die Zeit in der Maschinerie mit einer digitalen Performance abschließen. Der 12-stündige Livestream ist am 07.06.2021 von 9-21 Uhr zugänglich.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2021

Dortmunder Museen öffnen wieder!

Saurier, Streetart und Spitzenstücke des Kunsthandwerks

Am Dienstag, 1. Juni öffnen die städtischen Museen und Ausstellungsräume wieder ihre Türen für Besucher*innen. Wer das Dortmunder U, Naturmuseum, MKK und Co. besuchen will, benötigt ein Zeit-Ticket, das online (www.dortmunder-museen.de) oder telefonisch buchbar ist – der Eintritt zu den meisten Ausstellungen ist jedoch frei. Das Museum Ostwall öffnet erst Mitte Juni mit der neuen Ausstellung „Timm Ulrichs – Willkommen im Museum Ostwall“. Geschlossen bleiben weiterhin das Kindermuseum Adlerturm und die Städtische Galerie Torhaus Rombergpark.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2021

Zweite Aktion "Lappenlos"

Vier Haushalte gesucht, die ihre Autoschlüssel gegen ÖPNV-Tickets und Lastenrad eintauschen

Die durchweg positive Resonanz auf die Aktion Lappenlos im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2020 ist Motivation für das Projektteam Emissionsfreie Innenstadt, die Aktion zu wiederholen und sogar noch auszudehnen. Im Rahmen der UmsteiGERN-Kampagne für eine emissionsfreie Innenstadt sucht die Stadt Dortmund jetzt vier Haushalte, die im Zeitraum vom 21. Juni bis 19. Juli 2021 jeweils für eine Woche auf ihre privaten Kraftfahrzeuge verzichten und über ihre Erfahrungen und Erlebnisse dieser „Aktion Lappenlos“ auf der Kampagnenwebsite umsteigern.de berichten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2021

Der Dortmunder Kulturrucksack startet wieder

Viele kostenlose Draußen-Angebote für 10- bis 14-Jährige

Mit sinkender Inzidenz in Dortmund kann der Kulturrucksack bald wieder auf Reisen gehen – er ist randvoll mit Kulturangeboten für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Zahlreiche Dortmunder Kulturschaffende warten darauf, ihr kreatives Know-how und damit unterschiedliche kreative Techniken zu vermitteln. Damit das auch sicher gelingt, haben sie ihre Angebote zum großen Teil in den Außenraum verlagert.

Weiterlesen …

  1. Tanzperformance „Human Intermittent – A Journey“
  2. Problemhäuser in der Nordstadt auf einem guten Weg
  3. Mehr Sport, Spiel, Spaß und Sicherheit Stadt will Keuningpark aufwerten
  4. Ausweitung der Maskenpflicht ab dem 15. Mai bis zum 21. Mai
  5. Online-Beteiligung Werkstattverfahren Münsterstraße Noch bis zum 19. Mai mitmachen
  6. Musikfreizeit in den Herbstferien Jetzt in der Musikschule anmelden!
  7. Containerdorf des Verein BB4u macht Außengelände des Streetwork-Cafés zum „Wohnzimmer“
  8. 100 kostenlose Samentütchen für Baumscheibenpaten*innen in der Nordstadt!
  9. Neue Aktion des Jugend- und Kulturcafés
  10. Corona konforme Clownsbegegnungen Quartiersfonds Nordstadt fördert Clownsbegegnungen in Innenhöfen
  11. Dortmund goes Black Powerfrau Sheila im Interview bei „Keuninghaus To Go“
  12. Dortmund sucht „Geschmackstalente“ Wirtschaftsförderung lobt bundesweit ersten Standort-Gründungswettbewerb für die Gastronomie aus

Seite 52 von 169

  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des Anschlags in Halle und des Angriffs der Hamas auf Israel: – Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Antisemitismus nimmt in Deutschland seit Jahren spürbar zu. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, hat das „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ am 9. Oktober 2025 zu einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen …

    Der Beitrag Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer