Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juli 2092
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Künstler Adolf Winkelmann bringt Wale und Eisschollen nach Dortmund – Neue fliegende Bilder am Dortmunder U setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz

    Seit dieser Woche fliegen beeindruckende Bilder von Walen und Eisschollen am Dortmunder U-Turm. Der Künstler Adolf Winkelmann filmte die Szenen selbst in Grönland. Mit den Fliegenden Bildern möchte er ein Zeichen für Arten- und Klimaschutz …

    Der Beitrag Neue fliegende Bilder am Dortmunder U setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Sofortpaket „Weiterführende Schulen“ vom Rat verabschiedet – In Hacheney und Brackel werden für das Schuljahr 2027/2028 Schulen als Interims-Lösung gebaut

    Dortmund fehlt es an Schulklassen. Vor allem Gesamtschulen und Gymnasien haben bald keine Kapazitäten für weitere Schüler:innen mehr. Deshalb hat der Rat der Stadt Dortmund in seiner Sitzung am 9. Oktober einstimmig ein Sofortpaket „Weiterführende …

    Der Beitrag In Hacheney und Brackel werden für das Schuljahr 2027/2028 Schulen als Interims-Lösung gebaut erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek stellen „Alles auf Anfang“ vor – Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur bei einer Lesung im Keuning.haus

    Im Rahmen der Reihe „KulturellLeben“ stellen Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek am 14. Oktober 2025 ihr Buch „Alles auf Anfang“ im Keuning.haus vor. Gemeinsam machen sich die Autor:innen auf die „Suche nach einer neuen Erinnerungskultur“, …

    Der Beitrag Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur bei einer Lesung im Keuning.haus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2019

Der Fredenbaumpark – ein Nordstadttraum

Der Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum.  Aus diesem Anlass hat der Freundeskreis den Kurzfilm “Der Fredenbaumpark – ein Nordstadttraum” erstellt, welcher im Rahmen eines kleinen Festaktes präsentiert wurde. Der knapp 30-minütige Film zeigt die überaus interessante geschichtliche und aktuelle Entwicklung des Parks.

 
Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2019

„Nordstadt natürlich“

Neues Programm soll den Norden zum Aufblühen bringen – Start mit offenem Workshop

„Nordstadt natürlich“: Unter diesem Titel soll die Nordstadt aufblühen – im Wortsinn. Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Eigentümerschaft im Viertel ist eingeladen, sich an Umweltprojekten im Wohnumfeld zu beteiligen.

NatuerlichWEB

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2019

Neues ALZ Programm

Beratung – Bildung – Begegnung

Das Veranstaltungsprogramm der Erwerbslosenberatungsstelle der AWO für das 1. Halbjahr 2019 ist erschienen. Darin findet sich ein vielfältiges Angebot an Info-Veranstaltungen aus dem Sozial- und Arbeitsrecht.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2019

„Lucica und ihre Kinder“

Filmvorführung und Publikumsgespräch im Dietrich-Keuning-Haus

In der Reihe „KulturellLeben“ im Dietrich-Keuning-Haus geht es um die kulturelle Vielfalt der Gesellschaft. Bei der nächsten Veranstaltung am Donnerstag, 24. Januar, 19 Uhr gibt es an der Leopoldstr. 50 eine Filmvorführung mit anschließendem Publikumsgespräch mit Filmemacherin Bettina Braun.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2019

Beteiligungsworkshop zum

Jahresmotto 2019 „Nordstadt natürlich!“

Bienen im Hoeschpark, Grüngürtel am Hafen, Umweltschutz am Nordmarkt und vieles mehr zwischen Ökologie, Flora und Fauna sind bereits in der Nordstadt vorhanden. Doch es steckt noch viel mehr „grünes Potential“ in diesem Stadtteil und seinen Quartieren.

Nordstadt natuerlich 2

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2019

Vom „Hordengrölen“ bis zum Polit-Talk

Programm für alle im Dietrich-Keuning-Haus

Mit viel Schwung geht das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) unter Leitung von Levent Arslan ins neue Jahr: Das Halbjahresprogramm ist randvoll mit Terminen – von Festivals und Messen über Konzerte und Kulturfeste bis zu Partys und Politik. Menschen aller Nationen, Kulturen, Religionen und Generationen fühlen sich im DKH zu Hause.

AfroRuhr2 am 28

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2019

Vortrag in der Steinwache

Hans Scholl und die Weiße Rose

Ohne Hans Scholl hätte es die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? In einem Vortrag am Donnerstag, 17. Januar, 19 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstr. 50) zeichnet Robert M. Zoske ein neues, faszinierendes Bild von Hans Scholl.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2019

Kreative in der Nordstadt

Leopold Achilles Foto David Peters 20181
Leopold  Achilles in der Dortmunder Nordstadt - Foto David Peters

Ich bin Leopold Achilles. 93er Baujahr und ursprünglich aus dem schönen Essen Werden. Als Scheidungskind nach Dortmund gekommen, fühle ich mich hier seit über 11 Jahren mehr als zuhause. Auch der Norden ist für mich persönlich ein wichtiger Teil der Stadt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2019

OstWest

Fotografien von Leopold Achilles

Vom 21. Februar bis 28. März 2019 im Foyer der Auslandsgesellschaft, Dortmund. Russland kann mehr als Putin, Wodka und Braunbären. Im Frühjahr 2016 ist Leopold Achilles in das russische Smolensk gereist. Dort hat er Künstler begleitet, Natur gesehen und die Babutschka auf dem Dorf besucht.

OstWest II Fyler front

Weiterlesen …

  1. Neue Ausstellung „45257//44147" im Künstlerhaus Dortmund
  2. Kinoreihe Weltsichten zeigt im sweetSixteen-Kino den Kinderfilm „Wüstenblume“
  3. Familienführung am Sonntag durchs Hoesch-Museum
  4. Werde ein Teil der Show!
  5. Quartiersmanagement Nordstadt wünscht frohe Festtage
  6. "Schwarzgelbe Gründerzeit" Ergebnis der diesjährigen Versteigerung
  7. Deutsch-Internationales Wirtschaftszentrum Nordstadt
  8. „Interkultureller Kalender 2019“
  9. Fortsetzung des Landesförderprogramms „KOMM-AN NRW" in 2019
  10. Weihnachtstalk im DKH
  11. Sally Perel
  12. 109. Geburtstag der Borussia

Seite 104 von 169

  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108

Wohin heute?

17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Künstler Adolf Winkelmann bringt Wale und Eisschollen nach Dortmund – Neue fliegende Bilder am Dortmunder U setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz

    Seit dieser Woche fliegen beeindruckende Bilder von Walen und Eisschollen am Dortmunder U-Turm. Der Künstler Adolf Winkelmann filmte die Szenen selbst in Grönland. Mit den Fliegenden Bildern möchte er ein Zeichen für Arten- und Klimaschutz …

    Der Beitrag Neue fliegende Bilder am Dortmunder U setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Sofortpaket „Weiterführende Schulen“ vom Rat verabschiedet – In Hacheney und Brackel werden für das Schuljahr 2027/2028 Schulen als Interims-Lösung gebaut

    Dortmund fehlt es an Schulklassen. Vor allem Gesamtschulen und Gymnasien haben bald keine Kapazitäten für weitere Schüler:innen mehr. Deshalb hat der Rat der Stadt Dortmund in seiner Sitzung am 9. Oktober einstimmig ein Sofortpaket „Weiterführende …

    Der Beitrag In Hacheney und Brackel werden für das Schuljahr 2027/2028 Schulen als Interims-Lösung gebaut erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek stellen „Alles auf Anfang“ vor – Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur bei einer Lesung im Keuning.haus

    Im Rahmen der Reihe „KulturellLeben“ stellen Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek am 14. Oktober 2025 ihr Buch „Alles auf Anfang“ im Keuning.haus vor. Gemeinsam machen sich die Autor:innen auf die „Suche nach einer neuen Erinnerungskultur“, …

    Der Beitrag Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur bei einer Lesung im Keuning.haus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer