Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2090
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 04. Oktober 2025, 20:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 10:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 14:11
05
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 05. Oktober 2025, 18:00
10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Der Batrachochytrium salamandrivorans macht seinen Umlauf – Tödlicher Hautpilz bedroht Feuersalamander in Dortmund – Stadt warnt vor Ausbreitung

    Ein tödlicher Hautpilz bedroht die Feuersalamander in Dortmund. Warnschilder weisen bereits auf betroffene Gebiete hin. Das Umweltamt informiert über Hygieneregeln für Waldbesucher und gibt Tipps für den eigenen Garten, um die weitere Ausbreitung des Erregers …

    Der Beitrag Tödlicher Hautpilz bedroht Feuersalamander in Dortmund – Stadt warnt vor Ausbreitung erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Für eine schnellere Verbindung über die Stadtgrenzen hinweg – Neue Schnellbuslinie verbindet die Dortmunder Universität und Marten mit Castrop-Rauxel

    Das NRW-Verkehrsministerium plant bis zum Jahr 2027 eine neue Schnellbuslinie, die Dortmunder Universität, Marten, Castrop-Rauxel und Datteln verbindet. Insgesamt werden in NRW in Absprache zwischen dem Verkehrsministerium, den drei Aufgabenträgern VRR, go.Rheinland und Zweckverband Nahverkehr …

    Der Beitrag Neue Schnellbuslinie verbindet die Dortmunder Universität und Marten mit Castrop-Rauxel erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Impfaktion bietet Schutz vor Grippe und Corona bis in den Abend – „Lange Nacht des Impfens“: Apotheken setzen Zeichen für mehr Impfbereitschaft

    Viele Apotheken beteiligen sich am 8. Oktober 2025 an der „Langen Nacht des Impfens“. Bürger:innen bekommen die Möglichkeit sich bis in den späten Abend hinein unkompliziert gegen Grippe und/oder Corona impfen zu lassen. Ziel der …

    Der Beitrag „Lange Nacht des Impfens“: Apotheken setzen Zeichen für mehr Impfbereitschaft erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Regenbogen-Fahne
(Bildquelle: admissions.uoregon.edu)
Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2020

IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Interund Trans*phobie 2020

IDAHOBIT, der internationale Tag gegen Homo-, Bi- Inter- und Trans*phobie ist wieder am Sonntag ,17. Mai. Er findet in Erinnerung an den 17. Mai 1990 statt, seit dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität nicht mehr als psychische Krankheit klassifiziert. Seit 2005 wird der IDAHOBIT jährlich am 17. Mai gefeiert.
 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2020

Musikschule startet Online-Konzertreihe

Unterricht vor Ort nach und nach wieder möglich

Konzerte und Vorspiele von Schülerinnen und Schülern sind an der Musikschule Dortmund noch nicht wieder möglich – daher hat sich die Musikschule etwas anderes einfallen lassen. Online-Konzerte und ein eigener YouTube-Kanal sollen die veranstaltungslose Zeit überbrücken.

026 Musikschule Heckendorf Mathis DetailGross XS MD LG

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2020

10-Jahres-Projekt "nordwärts"  legt Zwischenbericht vor

Der Verwaltungsvorstand hat in seiner heutigen Sitzung den Zwischenbericht zu den Ergebnissen und Wirkungen des Projektes "nordwärts" zur Kenntnis genommen und die Vorlage an die politischen Gremien weitergeleitet.

Logo nordwaerts Thema XS

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2020

Stadterneuerungsprogramm Soziale Stadt NRW

Gute Chance für die Fortsetzung des Quartiersmanagements in der Dortmunder Nordstadt

Der Verwaltungsvorstand hat am 12. in seiner Sitzung am 12. Mai beschlossen, dem Rat der Stadt die Verlängerung des Quartiersmanagements Nordstadt um 26 Monate bis zum 31. Dezember 2022 vorzuschlagen. Gleichzeitig soll auch der Weg für die Fortführung des Quartiersfonds Nordstadt gemäß den gültigen Förderrichtlinien bis zum 31. Dezember 2022 geebnet werden.

Quartiersmanagement Nordstadt Teamfoto o

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2020

Kielstraße 26 – Hochhaus wird ab 2021 abgerissen

In seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsvorstand beschlossen, dem Rat der Stadt den Abbruch des Hochhauses Kielstraße in der Dortmunder Nordstadt zu empfehlen. „Lange Zeit hat uns das sogenannte Horrorhaus beschäftigt, nun ist es uns hoffentlich nur noch ein Jahr ein Dorn im Auge“, zeigt sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau sichtbar zufrieden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2020

Spiel- und Buchausleihe an der Diesterweg Grundschule gestartet

Aktion gegen Corona-Langeweile

Seitdem die Schulen geschlossen sind, müssen die Kinder zu Hause beschäftigt werden. Vielen Eltern ist es nicht möglich, ausreichendes und entwicklungsförderndes Spielmaterial für ihre Kinder anzuschaffen. Der Fachbereich Schule und die Diesterweg Grundschule an der Heroldstraße haben gemeinsam einen Weg gefunden, für einen abwechslungsreicheren Alltag zu Hause zu sorgen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2020

Digitale Entdeckungen statt Bürgerfest

Den Norden digital erfahren

Lebendige Begegnungen und der persönliche Austausch von Mensch zu Mensch werden durch das Virus Covid 19 beeinträchtig. Diese Beeinträchtigung ist für ein  Beteiligungsprojekt wie "nordwärts" eine besondere Herausforderung. Gerade in diesem Jahr wollte das Projekt anlässlich der Projekthalbzeit auf vielen spannende Veranstaltungen u.a. im Rahmen des vielfältigen Programmes „Den Norden erleben“ zeigen, was bisher erreicht wurde und als Dankeschön mit der Stadtgesellschaft die ersten Erfolge feiern.

Logo nordwaerts Thema XS

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2020

Stabsstelle Kreativquartiere zeichnet zehn kreative digitale Projekte aus

Zahlreiche Projektideen aus der Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft sind in den vergangenen Wochen bei der Stabsstelle Kreativquartiere eingegangen: Unter dem Motto „Dortmund kreativ - Digitale Perspektiven“ waren die heimischen Kreative aufgerufen, sich mit ihren Ideen zur Förderung zu bewerben. Eine Jury hat nun zehn Projekte und Projektideen ausgewählt. Sie werden mit je 1200 Euro prämiert. Eine Übersucht gibt es auf der Seite www.dortmund-kreativ.de. Die Website wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2020

Schnell und sicher über die Rampe

Mit Hilfe des Quartiersfonds Nordstadt wurden mehrere Modelle von mobilen Rampen für die kostenlose Ausleihe in der Nordstadt angeschafft – zum Nutzen verschiedenster Akteurs- oder Bewohner*innengruppen in der Nordstadt und zur Steigerung der Mobilität in den Quartieren.

quartiersmanagement nordstadt rampen barrierefrei 1

Weiterlesen …

  1. „Talk im DKH“ mit Krisenstabsleiterin Birgit Zoerner geht am Freitag online
  2. Städtische Museen öffnen am Samstag wieder Musikschule und VHS unterrichten vorerst weiter online
  3. Bildung und Kultur für alle Dortmunds Kulturbetriebe schließen 2019 erfolgreich ab
  4. Das Grünflächenamt der Stadt Dortmund informiert mit neuem Flyer zum Eichenprozessionsspinner
  5. Quartiersfonds Nordstadt fördert „Echt-Nordstadt Bühne“
  6. Gesundheitsamtsleiter im Interview – DKH-Onlineprogramm geht weiter mit aktuellem Thema
  7. Corona und Kultur Ausfälle, Auswirkungen und Alternativen in Dortmund
  8. Wasser für die Bäume
  9. Gemeinsames Grußwort zum Ramadan-Beginn in fünf Sprachen
  10. Neues Stadtquartier auf dem ehemaligen Gelände der Westfalenhütte nimmt Form an
  11. Baumscheibenpflege in der Braunschweiger Straße Ein Pilotprojekt für mehr Artenvielfalt und ein besseres Stadtklima nimmt am Bundeswettbewerb „Vorbildliche öffentliche Straßenbegrünung“ teil.
  12. Finanzspritze für digitale Kultur- und Kreativprojekte Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund unterstützt

Seite 70 von 168

  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74

Wohin heute?

04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 04. Oktober 2025, 20:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 10:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 14:11
05
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 05. Oktober 2025, 18:00
10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Der Batrachochytrium salamandrivorans macht seinen Umlauf – Tödlicher Hautpilz bedroht Feuersalamander in Dortmund – Stadt warnt vor Ausbreitung

    Ein tödlicher Hautpilz bedroht die Feuersalamander in Dortmund. Warnschilder weisen bereits auf betroffene Gebiete hin. Das Umweltamt informiert über Hygieneregeln für Waldbesucher und gibt Tipps für den eigenen Garten, um die weitere Ausbreitung des Erregers …

    Der Beitrag Tödlicher Hautpilz bedroht Feuersalamander in Dortmund – Stadt warnt vor Ausbreitung erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Für eine schnellere Verbindung über die Stadtgrenzen hinweg – Neue Schnellbuslinie verbindet die Dortmunder Universität und Marten mit Castrop-Rauxel

    Das NRW-Verkehrsministerium plant bis zum Jahr 2027 eine neue Schnellbuslinie, die Dortmunder Universität, Marten, Castrop-Rauxel und Datteln verbindet. Insgesamt werden in NRW in Absprache zwischen dem Verkehrsministerium, den drei Aufgabenträgern VRR, go.Rheinland und Zweckverband Nahverkehr …

    Der Beitrag Neue Schnellbuslinie verbindet die Dortmunder Universität und Marten mit Castrop-Rauxel erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Impfaktion bietet Schutz vor Grippe und Corona bis in den Abend – „Lange Nacht des Impfens“: Apotheken setzen Zeichen für mehr Impfbereitschaft

    Viele Apotheken beteiligen sich am 8. Oktober 2025 an der „Langen Nacht des Impfens“. Bürger:innen bekommen die Möglichkeit sich bis in den späten Abend hinein unkompliziert gegen Grippe und/oder Corona impfen zu lassen. Ziel der …

    Der Beitrag „Lange Nacht des Impfens“: Apotheken setzen Zeichen für mehr Impfbereitschaft erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer