Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2089
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des Anschlags in Halle und des Angriffs der Hamas auf Israel: – Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Antisemitismus nimmt in Deutschland seit Jahren spürbar zu. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, hat das „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ am 9. Oktober 2025 zu einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen …

    Der Beitrag Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2020

Kinder malen „Kunstei“

Online-Aktion KunstºOrte "nordwärts"

Am kommenden Wochenende lädt das Online-Kunstprojekt „KunstºOrte "nordwärts" mit Medienpädagogin Simone Sonnentag Kinder sowie deren Eltern und Großeltern wieder dazu ein, Dortmunds Norden künstlerisch zu entdecken.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2020

Multimedia-Ausstellung „Dora war nicht im Widerstand“

Nur noch zwei Wochen in der Steinwache zu sehen

Dora, 45 Jahre alt, dreifache Mutter und alleinige Versorgerin: Sie war eine von Millionen „durchschnittlichen Deutschen“ der Nachkriegszeit. Zwei Absolventen der Fachhochschule Dortmund haben sie zum Sprechen gebracht: Jan und Sophia Firgau haben sich für ihre Abschlussarbeit im Studiengang „Szenografie und Kommunikation“ an der FH Dortmund am Beispiel ihrer Urgroßmutter Dora mit der Rolle der zahlreichen Mitläuferinnen und Mitläufer und dem Fortbestehen der NS-Ideologie in der Nachkriegszeit beschäftigt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2020

Zeichnen geht immer

Die „Urban Sketchers“ und ihre Sicht auf Corona im Hoesch-Museum

„Urban Sketchers“ sind Zeichner, die ihr direktes Umfeld vor Ort zeichnen und skizzieren. In der laufenden Ausstellung „LIVE UND IN FARBE“ im Hoesch-Museum präsentieren 16 Zeichner*innen der Dortmunder Urban Sketchers-Gruppe noch bis zum 20. September ihre Sicht auf die Industriekultur der Stadt. Nun erweitern sie diese Ausstellung aus aktuellem Anlass. Ab Sonntag, 26. Juli 2020, zeigen sie die Stadt in Corona-Zeiten unter dem Motto „Zeichnen geht immer“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2020

KunstºOrte im Dortmunder Norden

"nordwärts" inspiriert Kinder kreativ zu werden

Mit dem Online-Kunstprojekt „KunstºOrte "nordwärts"“ laden Kunst- und Medienpädagogin Simone Sonnentag und das Beteiligungsprojekt "nordwärts" Kinder und deren Familien ein, farbenfroh aktiv und kreativ zu werden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2020

Schilder für die Baumscheiben in der Nordstadt

Hinweis auf das Engagement der Anwohner*innen bei der Baumscheibenpflege

Das Thema Baumscheibenpflege durch Anwohner*innen hat in der Nordstadt eine lange Tradition. Darum hat das Quartiersmanagement Nordstadt im Rahmen der Projektförderung „Nordstadt natürlich! -Do It Yourself Labor“ sich erneut diesem Format gewidmet. Das Pilotprojekt in der Braunschweiger Straße wurde von den Anwohner*innen sehr gut angenommen. In der in Teilen denkmalgeschützten Straße werden aktuell 19 Baumscheiben durch private Hand aufgewertet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2020

Auf den Spuren von Stahl und Eisen

Geführte Fahrradtour zur Hoesch-Geschichte

Die Spuren von Stahl und Eisen in Dortmund mit dem Drahtesel erfahren – diese Gelegenheit bietet am Sonntag, 19. Juli, 11 Uhr das Hoesch-Museum Dortmund. Die geführte Fahrradtour startet am Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12, und geht zuerst exklusiv über das Gelände der ehemaligen Westfalenhütte, heute ThyssenKrupp.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2020

Trödeln, Tauschen, Klönen in der Nordstadt

Hofmärkte 2020: Aufruf zur Anmeldung!

Trödeln und tauschen, ins Gespräch kommen und neue Seiten der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte zahlreiche Gelegenheiten. Die Hofmärkte in der Nordstadt gehen in die fünfte Runde und sind damit bereits eine liebgewonnene Tradition. Der diesjährige Hoftrödel findet statt am Samstag, den 12.09.2020 ab 11 Uhr.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2020

Neue Skulptur bereichert den Fredenbaumpark

Der Freundeskreis Fredenbaumpark und das Grünflächenamt freuen sich über ein weiteres bedeutendes Kunstwerk im Fredenbaumpark.

Die Skulptur des Künstlers Walter Hellenthal wurde von einem Dortmunder Bürger gespendet und hat nun im Park an prominenter Stelle eine neue Heimat gefunden.
Walter Hellenthal (geb. 1946) studierte 1971-75 Bildhauerei an der Fachhochschule Dortmund und 1977-81 Kunst und Design an der Universität Essen. Sein Werk war auf zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2020

Ein „Sommerblumengruß aus der Nordstadt!“

Samen-Postkarte lässt Sommerblumen in und aus der Nordstadt blühen

Der Frühling hält Einzug in der Nordstadt und lässt auf einen schönen Sommer hoffen. Grund genug für das Quartiersmanagement Nordstadt eine weitere Attraktion im Kontext von „Nordstadt natürlich!“ in Umlauf zu bringen. Diesmal mit einem ganz besonderen "Blumengruß": Die pflanzbare Samen-Postkarte, also Post mit einer „wachsenden“ Erinnerung.

Weiterlesen …

  1. Erlebe den Norden mit dem "nordwärts"-Malbuch
  2. Café Berta hat wieder geöffnet
  3. Urban Sketchers im Hoesch-Museum
  4. Grafik aus Dortmund Ausstellung im Depot Dortmund ist eröffnet
  5. Kunterbunte Medienwelten: Sechs digitale Kreativtage am Big Tipi
  6. "Talk im DKH...online" mit OB Ullrich Sierau
  7. Familienführung durchs Hoesch-Museum
  8. NordStadtSommer 2020 im Keuninghaus
  9. Steinwache bietet wieder wöchentliche Führungen an
  10. Wirte, Brauer, Bierkutscher Ausstellung über Bierlieferung und Schanktechnik im Brauerei-Museum
  11. Wissenschaftsschiff legt im Dortmunder Hafen an
  12. Klimamap als Mitmachmöglichkeit für Bürger*innen: Interaktive Karte für die Nordstadt geht online

Seite 66 von 169

  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anlässlich des Anschlags in Halle und des Angriffs der Hamas auf Israel: – Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Antisemitismus nimmt in Deutschland seit Jahren spürbar zu. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, hat das „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ am 9. Oktober 2025 zu einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen …

    Der Beitrag Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es – Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

    Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

    Der Beitrag Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss – Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

    Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

    Der Beitrag Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer