Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
April 2085
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • RIAS: Politischer Antisemitismus bleibt in Deutschland auf hohem Niveau – Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bleibt Antisemitismus in Deutschland auf einem alarmierend hohen Niveau. Das zeigt die Publikation „Politischer Antisemitismus seit dem 7. Oktober“ des Bundesverbands RIAS. …

    Der Beitrag Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das Projekt „eTrail-Ing“ versorgt per Sonne, Akku und Brennstoffzelle – Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger

    Eine zuverlässige Energieversorgung ohne Anschluss ans Stromnetz ist eine Herausforderung. Studierende der Fachhochschule Dortmund haben sich dieser gestellt und einen mobilen Energieanhänger, der mehrere Tage ohne Stromanschluss betrieben werden kann, entwickelt. Das Masterprojekt „eTrail-Ing“ kombiniert …

    Der Beitrag Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die „Kreuz und Quer“ Bustouren führen durch alle zwölf Stadtbezirke – Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren

    Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit AWO und Caritas ein neues Angebot für ältere Menschen. Unter dem Motto „Kreuz und Quer“ führen kostenlose Bustouren durch alle zwölf Stadtbezirke. Die Teilnehmenden entdecken dabei bekannte und neue …

    Der Beitrag Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 04. April 2020

Gedenken an Mehmet Kubasik

Besuch am Mahnmal an der Mallinckrodtstraße

Am heutigen Samstag, 4. April 2020, jährt sich der Todestag von Mehmet Kubaşık zum 14. Mal. In den letzten Jahren hat Oberbürgermeister Ullrich Sierau anlässlich des Jahrestages gemeinsam mit der Familie Kubaşık und Wegbegleiter*innen sowie Akteur*innen u.a. aus dem Integrationsrat und der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord vor dem Mahnmal für Mehmet Kubaşık in der Mallinckrodtstraße ein stilles Gedenken abgehalten.

Gedenken Mehmet Kubasik 2020 Roland Gorecki01

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. April 2020

Pilotprojekt Baumscheibenpflege in der Braunschweiger Straße

Ein besseres Stadtklima, eine schönere Straße und allein oder als Duo an der frischen Luft

Noch bevor die aktuelle Corona-Pandemie die Welt und auch die kleinsten Strukturen veränderte, startete die Aktion „Baumscheibenpflege in der Braunschweiger Straße. Ein Pilotprojekt für mehr Artenvielfalt und ein besseres Stadtklima“. Ausgestattet mit Harken und Gießkannen machten sich Anwohner*innen und Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Einrichtungen sowie Kita-Kinder daran, die kleinen Beete um die Bäume der Braunschweiger und Bergmannstr. frühlingsfrisch zu gestalten.

03 Quartiersmanagement Nordstadt Nordstadt natuerlich Baumscheiben 1

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. April 2020

Nistkästen für Meisen – Mini-Wohnsitze zur Vogelfamiliengründung

Gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners

Als vorbeugende Maßnahme gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) hatte die Stadt Dortmund geplant an allen Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) Nistkästen für die Kohlmeise aufzuhängen. Die Vögel gelten als natürliche Fressfeinde der Raupen. Die Aktion sollte aus pädagogischen und aufklärerischen Gründen als Gemeinschaftsarbeit zwischen FABIDO und dem Grünflächenamt laufen.

20200323 160519

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 30. März 2020

Virtuelle Wechselausstellung im Atelierhaus Kunstdomäne

Aktuell stellt uns die Corona-Pandemi rund um den Globus vor bisher nicht vorstellbare Herausforderungen. Wir dürfen uns nicht treffen, müssen Abstand halten. Umso wertvoller sind virtuelle Grüße und Wünsche. Die kommenden Tage wird die Ateliergemeinschaft der Kunstdomäne bunte, hoffnungsvolle Grüße aus der Dortmunder Nordstadt in die ganze Welt senden. So wird in lockerer Reihenfolge jede*r von den 7 Künstler*innen eine für ihn ganz „individuelle“ Botschaft des „Miteinander-Verbunden-Seins“ posten.

2019 Kunstdomäne 6892 b FB

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. März 2020

WWF Earth Hour 2020

Licht aus für den Klimaschutz! – Stadt Dortmund und DEW21 setzen in Dortmund ein Zeichen bei weltweiter Klimaaktion

Am Samstag, dem 28. März 2020 gehen um 20:30 Uhr für eine Stunde die Lichter aus – auch in Dortmund. Die WWF Earth Hour ist die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Rund um den Globus werden Millionen von Menschen, Städte sowie Unternehmen für eine Stunde das Licht ausschalten und so gemeinsam ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten setzen. Unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in tausenden Städten versinken dann ein weiteres Mal für 60 Minuten im Dunkeln.

Pfütze Friedensplatz Stadthaus web Roland Gorecki 001

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. März 2020

Wenn die Kultur nach Hause kommt

Angebote Dortmunder Kultureinrichtungen während der Schließzeit

Wenn die Menschen keine Kultureinrichtungen mehr besuchen können, kommen diese zu ihnen nach Hause: Institutionen weltweit nutzen während der erzwungenen Schließzeit die Möglichkeiten, die das Digitale bietet. Einige Beispiele aus den Dortmunder Kulturbetrieben Dortmund:

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. März 2020

Umgestaltung der südlichen Speicherstraße

mit Promenade, grünem Klassenzimmer, einem Platz und einem kleinen Park soll bald beginnen

Mit der „Gestaltung des öffentlichen Raumes Speicherstraße – Hafen“ (im Rahmen von Soziale Stadt – Dortmund Nordstadt) wird eine Entwicklung angestoßen, die den Hafen näher an die Stadt rücken lässt, weg von der reinen Industrienutzung, hin zum multifunktionellen Quartier am Wasser. Das Vorhaben ist gemeinsam mit dem Projekt Heimathafen ein wesentlicher Impulsgeber für die kleinteilige Entwicklung der Speicherstraße im Hafen und vitalisiert eine derzeitige Brache.

Entwurfsplan Speicherstr 1

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. März 2020

Corona-Virus: Stadt Dortmund untersagt alle öffentlichen Veranstaltungen

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat in einer Sondersitzung beschlossen, dass bis auf Weiteres ab Sonntag, dem 15.03.2020, keinerlei öffentliche Veranstaltungen mehr stattfinden dürfen. Eine entsprechende Verfügung wurde am Samstagabend veröffentlicht. Dies ist eine weitere Maßnahme, die Verbreitung des Coronavirus einzuschränken.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. März 2020

Quartiersfonds Nordstadt fördert drei Lastenräder für alle

Lastenräder sind gut für die Umwelt und fördern die Fitness. Sie können einen kompletten Wocheneinkauf transportieren und viele andere hilfreiche Dinge im Alltag erleichtern. Leider sind sie relativ teuer, so dass sich nicht jede*r eines leisten kann. Nutzen können sie, zumindest in der Nordstadt, nun alle.

200312 Lastenrad 1

Weiterlesen …

  1. Öffentliche Kulturveranstaltungen fallen bis Mitte April aus
  2. „Dora war nicht im Widerstand“: Audio-Installation der Fachhochschule in der Steinwache
  3. „Songs & Whispers“: Konzert und offene Bühne im Dietrich-Keuning-Haus
  4. Volle Power am Internationaler Frauentag Drei Veranstaltungen im Dietrich-Keuning-Haus
  5. „Das Echo deiner Frage“ Eva Weissweiler stellt Benjamin-Biografie in der Steinwache vor
  6. „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ DKH zeigt filmische Abrechnung gegen Frauen-Diskriminierung
  7. „Schnauze“: Neue Instrumental-Konzertreihe startet im Dietrich-Keuning-Haus
  8. „Die WERTstatt“ Mobile e. V. eröffnet inklusives Projekt in der Nordstadt
  9. In 100 Tagen eröffnet das Naturmuseum Dortmund – großes Fest am 7. Juni
  10. NORDSTERN 2020: „nordwärts vor Ort“ ruft Unternehmen zur Teilnahme auf
  11. Fonds zur Förderung der Anerkennungskultur geht in die nächste Runde
  12. Live und in Farbe: Urban Sketchers präsentieren ihren Blick auf die Industriekultur im Hoesch-Museum

Seite 73 von 168

  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • RIAS: Politischer Antisemitismus bleibt in Deutschland auf hohem Niveau – Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

    Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bleibt Antisemitismus in Deutschland auf einem alarmierend hohen Niveau. Das zeigt die Publikation „Politischer Antisemitismus seit dem 7. Oktober“ des Bundesverbands RIAS. …

    Der Beitrag Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das Projekt „eTrail-Ing“ versorgt per Sonne, Akku und Brennstoffzelle – Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger

    Eine zuverlässige Energieversorgung ohne Anschluss ans Stromnetz ist eine Herausforderung. Studierende der Fachhochschule Dortmund haben sich dieser gestellt und einen mobilen Energieanhänger, der mehrere Tage ohne Stromanschluss betrieben werden kann, entwickelt. Das Masterprojekt „eTrail-Ing“ kombiniert …

    Der Beitrag Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die „Kreuz und Quer“ Bustouren führen durch alle zwölf Stadtbezirke – Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren

    Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit AWO und Caritas ein neues Angebot für ältere Menschen. Unter dem Motto „Kreuz und Quer“ führen kostenlose Bustouren durch alle zwölf Stadtbezirke. Die Teilnehmenden entdecken dabei bekannte und neue …

    Der Beitrag Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer