Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2084
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 04. Oktober 2025, 20:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 10:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 14:11

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die Arbeitsagentur bietet Unterstützung mit Berufsausbildungsbeihilfe – Viele Auszubildende in Dortmund kämpfen mit zu hohen Wohn- und Lebenskosten

    In Dortmund machen rund 12.100 Menschen eine Ausbildung – doch nicht allen reicht die Vergütung zum Leben. Besonders Azubis mit eigener Wohnung stehen vor finanziellen Herausforderungen. Unterstützung gibt es durch die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) der Arbeitsagentur. …

    Der Beitrag Viele Auszubildende in Dortmund kämpfen mit zu hohen Wohn- und Lebenskosten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nähen, lernen, aufklären: Für eine bessere Zukunft der Frauen in Nepal – Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit

    Von Gernot Schwarzdorn Nepal, Land im Himalaya zwischen Tibet und Indien, das gerade eben erst politisch wieder zur Ruhe gekommen ist, ist ein Land der Gegensätze und Herausforderungen. Diese spiegeln sich sowohl im vorherrschende Kastensystem …

    Der Beitrag Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • „Ballett trifft Kirche“ am 5. Oktober 2025 kostenlos in der Reinoldikirche – Klang, Bewegung und Spiritualität verschmelzen beim Gottesdienst zum Ballett Carmina Burana

    Ein besonderes Kooperationsprojekt verbindet am 5. Oktober 2025, Tanz, Musik und spirituelle Impulse: In der evangelischen Stadtkirche St. Reinoldi begegnen sich Ballett und Gottesdienst. Tänzer:innen des Ballett Dortmund und des NRW Juniorballett zeigen Szenen aus …

    Der Beitrag Klang, Bewegung und Spiritualität verschmelzen beim Gottesdienst zum Ballett Carmina Burana erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2021

Musiksommer im Fredenbaum geht wieder los

Die Stadt Dortmund startet am kommen Sonntag mit der Veranstaltungsreihe „Musiksommer im Fredenbaum“. Nachdem die ersten Veranstaltungstermine aufgrund der Auflagen durch die Corona-Schutzverordnung abgesagt werden mussten gibt es nun ab kommenden Sonntag endlich wieder Musik am Pavillon im Fredenbaumpark.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2021

Dortmund macht den Hafen schön

Oberbürgermeister Thomas Westphal steht neben dem Bagger. Ein symbolisches Bild für den Start eines der größten Bauprojekte am Dortmunder Hafen. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum, Susanne Linnebach, Leiterin des Amts für Stadterneuerung, und Sylvia Uehlendahl, Leiterin des Tiefbauamts, gibt er den offiziellen Start für die Bauarbeiten frei. Ausgehend von der südlichen Speicherstraße werden in der Bauzeit von etwa einem Jahr die Verkehrs- und Freiflächen neu gebaut. Das Projekt kostet mehr als sechs Millionen Euro. Gefördert wird es mit Mitteln der EU, des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2021

„Grafik aus Dortmund“ präsentiert sich

Ausstellung der Bewerbungen für den Kunstkalender im Kulturort Depot

Im Dezember erscheint der beliebte Kunstkalender „Grafik aus Dortmund“ für das Jahr 2022 mit je zwei Arbeiten von sechs Kunstschaffenden aus Dortmund. Viele Künstler*innen haben sich um Aufnahme in den Kalender beworben. Bevor eine Jury die endgültige Auswahl für die zwölf Kalenderblätter trifft, sind die eingereichten Arbeiten von 36 Künstler*innen, die die erste Vorauswahl der Jury überstanden haben, nun noch bis zum 1. August im Kulturort Depot zu sehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2021

Eine Faszination, die nicht ausstirbt

Das Naturmuseum und seine Saurier

Im Naturmuseum lockt derzeit eine Saurier-Ausstellung Besucher*innen an. Wer einen kleinen „Jurassic Park“ im Museum erwartet, wird enttäuscht – denn die Dinos stehen nicht im Vordergrund. Kurator Dr. Jan-Michael Ilger verrät, warum der Besuch trotzdem sau(rier)mäßig spannend ist.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2021

Sonntagsführungen rund um die Steinwache

Sonntags bietet die Gedenkstätte Steinwache um 14.30 Uhr zwei Führungen sowohl durch ihre Dauerausstellung als auch eine Stadtführung zum Thema „Dortmund und der Holocaust“. Beide Führungen starten am Eingangstor bzw. auf dem Hof der Steinwache.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2021

Start ins Ferienprogramm

Spiel, Spaß, Sport und Bildung für Tausende Kinder in der ganzen Stadt

Einen Kurzfilm drehen, Bogenschießen lernen oder Graffiti sprühen? Das Sommerferienprogramm 2021 der Stadt Dortmund bietet Spiel, Spaß und Sport – aber auch viel Gelegenheit, kreativ zu werden, Neues zu lernen oder Verpasstes nachzuholen. Seit gestern (5. Juli) und noch bis zum 17. August gibt es Angebote für rund 12.000 Kinder und Jugendliche an knapp 200 Standorten in Dortmund. Geplant und organisiert haben sie das Jugendamt und der Fachbereich Schule sowie weitere zahlreiche Partner aus der Stadtgesellschaft, von Sportvereinen über Bibliotheken bis zu Museen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. Juli 2021

Der NordStadtSommer kommt

Eine Woche Musik, Kultur und Sport für Jung und Alt

Der Sommer kommt in den Norden! Vom 11. bis 17. Juli gibt es beim NordStadtSommer am Keuning.haus jede Menge Unterhaltung, Musik, Kultur und Sport für Jung und Alt. Der NordStadtSommer steht unter der Schirmherrschaft der neuen Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2021

„Bairisch Bier fürs Revier“

Sonderschau im Brauerei-Museum über den Siegeszug des untergärigen Bieres am Beispiel der Schlegel-Brauerei

Vom 18. Jahrhundert bis in die 1840er Jahre erlebte die nordwestdeutsche Brauwirtschaft einen bis dahin unbekannten Niedergang. Kaffee und Kaffeeersatz auf der einen, Branntwein und hochprozentige Spirituosen auf der alkoholischen Seite verdrängten das Bier als Alltagsgetränk und Hauptgenussmittel. Die Schnapsbrennerei hingegen florierte. Zeitgenossen klagten über eine grassierende „Branntweinpest“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2021

Der NordStadtSommer steht vor der Tür!

Vom 11. bis zum 17. Juli gibt es wieder jede Menge Unterhaltung, Musik, Kultur und Sport für Jung und Alt am Keuning.haus.

Los geht es am Sonntag, 11. Juli, um 13.00 Uhr mit dem Interkulturellen Gebet zum Thema „Wir sind alle Gottes Kinder“. In diesem Rahmen werden aktuelle gesellschaftliche Themen „Dortmund goes Black“ und „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ aufgegriffen und mit Vertreter*innen unterschiedlicher Religionen besprochen. Die Besucher*innen dürfen sich zudem auf Musik von Ornella Mikwasa freuen.

Weiterlesen …

  1. Sprechen über die Flucht Vier Mitarbeiter*innen aus dem Keuning.haus erzählen ihre Geschichte
  2. Sonntagsführungen rund um die Steinwache
  3. Baustart in der südlichen Speicherstraße Ein Meilenstein für das Hafenquartier
  4. Kiez-Größen, Klassiker und Klischees: Keuning.haus geht mit neuem Programm an den Neu-Start
  5. Sommer, Sonne, Sprühnebel Graffititour macht Dortmund bunter
  6. Familienführung durchs Hoesch-Museum
  7. Die Welt in der Hand Neunjährige aus dem Keuning.haus beim Fotowettbewerb der „KameraKinder“ erfolgreich
  8. Kostenlos mixen und scratchen lernen Jugendamt startet Dortmunder DJ-Schule
  9. Ferien im Naturmuseum Auf den Spuren der Dinos und der Teich-Bewohner
  10. Neue Bänke für den Fredenbaumpark
  11. Preis für freiwilliges Engagement und Zusammenhalt in der Großstadt der Nachbarn Bewerbungen bis 18. Juli
  12. Die Helden der Pandemie im Gespräch mit der Wissenschaft Zusammenfassung einer Veranstaltung in der Anne-Frank-Gesamtschule

Seite 48 von 168

  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

Wohin heute?

03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 04. Oktober 2025, 20:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 10:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 14:11

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die Arbeitsagentur bietet Unterstützung mit Berufsausbildungsbeihilfe – Viele Auszubildende in Dortmund kämpfen mit zu hohen Wohn- und Lebenskosten

    In Dortmund machen rund 12.100 Menschen eine Ausbildung – doch nicht allen reicht die Vergütung zum Leben. Besonders Azubis mit eigener Wohnung stehen vor finanziellen Herausforderungen. Unterstützung gibt es durch die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) der Arbeitsagentur. …

    Der Beitrag Viele Auszubildende in Dortmund kämpfen mit zu hohen Wohn- und Lebenskosten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nähen, lernen, aufklären: Für eine bessere Zukunft der Frauen in Nepal – Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit

    Von Gernot Schwarzdorn Nepal, Land im Himalaya zwischen Tibet und Indien, das gerade eben erst politisch wieder zur Ruhe gekommen ist, ist ein Land der Gegensätze und Herausforderungen. Diese spiegeln sich sowohl im vorherrschende Kastensystem …

    Der Beitrag Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • „Ballett trifft Kirche“ am 5. Oktober 2025 kostenlos in der Reinoldikirche – Klang, Bewegung und Spiritualität verschmelzen beim Gottesdienst zum Ballett Carmina Burana

    Ein besonderes Kooperationsprojekt verbindet am 5. Oktober 2025, Tanz, Musik und spirituelle Impulse: In der evangelischen Stadtkirche St. Reinoldi begegnen sich Ballett und Gottesdienst. Tänzer:innen des Ballett Dortmund und des NRW Juniorballett zeigen Szenen aus …

    Der Beitrag Klang, Bewegung und Spiritualität verschmelzen beim Gottesdienst zum Ballett Carmina Burana erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer