Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
April 2083
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Feierliche Enthüllung des dritten Bildes der Porträt-Reihe „5 mal 5“ – Das Porträt des Cellisten Sheku Kanneh-Mason ziert nun das Konzerthaus Dortmund

    Fünf Künstler-Porträts in fünf Jahren: Das steckt hinter dem Projekt „5 mal 5“, das von der Kulturstiftung Dortmund zum 25. Geburtstag des Konzerthaus Dortmund initiiert wurde. Zwei Werke des Kölner Maler Oliver Jordan wurden bereits …

    Der Beitrag Das Porträt des Cellisten Sheku Kanneh-Mason ziert nun das Konzerthaus Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • 5522 zusätzliche Quadratmeter für modernes Lernen in Aplerbeck – Das Gymnasium an der Schweizer Allee hat nun mehr Platz: Neuer Erweiterungsbau eröffnet

    Das Gymnasium an der Schweizer Allee (GadSA) in Aplerbeck hat nun 5522 Quadratmeter mehr. Die Stadt Dortmund investierte 20 Millionen Euro in den modernen Erweiterungsbau, um Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten. Untergebracht …

    Der Beitrag Das Gymnasium an der Schweizer Allee hat nun mehr Platz: Neuer Erweiterungsbau eröffnet erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Neues Wohnangebot für Auszubildende im Unionviertel geschaffen – Kooperation fördert Fachkräftenachwuchs durch Azubi-Apartments in der Dortmunder City

    Sechs möblierte Apartments stehen ab sofort Auszubildenden im Dortmunder Unionviertel zur Verfügung. Die Wohnungen sind Teil des Projekts „DOzubi plus“, einer Kooperation der Wirtschaftsförderung Dortmund mit der Spar- und Bauverein eG. Ziel ist es, Ausbildungsbetriebe …

    Der Beitrag Kooperation fördert Fachkräftenachwuchs durch Azubi-Apartments in der Dortmunder City erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Fredenbaumpark Plan
Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2018

Musiksommer im Fredenbaumpark

Mit Unterstützung des Freundeskreises Fredenbaumpark e.V. hat die Dortmund-Agentur ein abwechslungsreiches musikalisches Programm für den Sommer 2018 zusammengestellt. An insgesamt 13 Sonntagen im Zeitraum von Mai bis September können die Besucher eine bunte Mischung aus Schlagern, Rock, Pop- und Jazzmusik in Dortmunds grüner Lunge in der Nordstadt genießen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2018

Trödelmarkt-Premiere im Blücherpark am 03.06.2018

Wir laden Sie herzlichst zum Feilschen & Stöbern im Grünen in den Blücherpark (Süd) ein.

Trödelmarkt Bluecherpark

Weiterlesen …

Subport_2018 Banner
Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2018

Auf ins Bass-Sommermeer – Sunshine, See und Subport!

Endlich wieder eine Sommer-Subport mit Abhängen am Strand, Grooven an und unter Deck, Headnodden im Liegestuhl und Steppen im Schiffsinneren! Darauf haben wir lange gewartet. Auch auf Vera a.k.a. Nogata, die zurück ist und bei ihrem Wiedereinstand im Januar so unglaublich gerockt hat, dass wir gar nicht mehr ohne sie wollen. So wird es also geschehen am Samstag, dem 02. Juni 2018,

Weiterlesen …

Gruppenfoto Kulturell Leben
Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2018

„Kulturell leben“: Neue Veranstaltungsreihe im Keuning-Haus startet mit der Vielfalt jüdischen Lebens

Das jüdische Leben in Deutschland ist bunt und vielfältig – wie genau, das erlebt man am Mittwoch, 9. Mai im Dietrich-Keuning-Haus. Unter dem Titel „kulturell leben“ startet an diesem Abend eine Veranstaltungsreihe, bei der künftig die kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft gezeigt und gelebt wird.

Weiterlesen …

Big Tipi
Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2018

Abenteuerlicher „Vatertag am Big Tipi“

Feuerspucken, Bogenschießen, Klettern und Trommeln – am Vatertag können Väter mit ihren Kindern am Big Tipi auf dem Abenteuerspielplatz in der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, aktiv werden.

Weiterlesen …

Radsportverein-Dortmund-Nord
Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2018

Quartiersfonds finanziert „Echt Nordstadt“-Trikots für den Radsportverein Dortmund Nord 79 e. V.

Am Mittwoch, den 02.05.2018, präsentierte der Radsportverein Dortmund-Nord 79 e. V. auf dem Platz vor der St. Joseph Kirche, Münsterstraße 57 seine neuen signalfarbenen „Echt Nordstadt“-Trikots und -Westen, die mit 2.300,- € aus dem Quartiersfonds Nordstadt finanziert wurden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2018

Badesaison im Stockheidebad eröffnet

Freibad Stockheide

Schwimmsportfans freuen sich in diesem Jahr ganz besonders über den frühen Start der Badesaison im Stockheidebad am Hoeschpark ab dem 1. Mai.

Weiterlesen …

Fruehjahrsputz Team103
Details
Veröffentlicht: 27. April 2018

Frühjahrsputz am Borsigplatz

Tante Albert und das Team 103 der Machbarschaft Borsig11 räumen auf im Borsigplatz-Quartier, am Donnerstag, den 3. Mai von 12 bis 15 Uhr. In Zusammenarbeit mit "Sauber! Hafen" wird der Müll, der sich über den Winter am Straßenrand angesammelt hat, aufgelesen und entsorgt. Jede/r der/die mit anpacken möchte, ist herzlich willkommen.

Weiterlesen …

I WANNA BE YOUR DOG #2 Plakat
Details
Veröffentlicht: 27. April 2018

"I WANNA BE YOUR DOG #2 - Animal Liberation in der aktuellen Kunst" 

Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund 

ERÖFFNUNG
Freitag, 4. Mai 2018 um 20 Uhr,
Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44147 Dortmund

Weiterlesen …

  1. Frühlingsfest zur Eröffnung der Spielplatzsaison am Spielplatz Düppelstraße
  2. "KulturellLeben" zum Thema: Jüdisches Leben in Deutschland
  3. Kocatepe Moschee, Tag der offenen Tür
  4. Frühlingsfest zur Eröffnung der Spielplatzsaison
  5. Fährmann 2018
  6. Als die Juden nach Deutschland flohen: Ein vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte – Lesung in der Steinwache
  7. „nordwärts prämiert“: Ein Qualitätssiegel als Auszeichnung für Projekte und Engagement
  8. Quartiersfonds Nordstadt unterstützt mit neuer Sportbekleidung Fair-Play Initiative
  9. Saisonauftakt bei den Wanderers: Baseball trifft auf Wintersport
  10. Unternehmen fördern mit 46.000 Euro Projekte in der Nordstadt
  11. Talk im DKH 20. April 2018
  12. BuntKicktGut feiert doppelte Eröffnung: Spielzeit 2018 und neue Streetkickanlage

Seite 119 von 168

  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Feierliche Enthüllung des dritten Bildes der Porträt-Reihe „5 mal 5“ – Das Porträt des Cellisten Sheku Kanneh-Mason ziert nun das Konzerthaus Dortmund

    Fünf Künstler-Porträts in fünf Jahren: Das steckt hinter dem Projekt „5 mal 5“, das von der Kulturstiftung Dortmund zum 25. Geburtstag des Konzerthaus Dortmund initiiert wurde. Zwei Werke des Kölner Maler Oliver Jordan wurden bereits …

    Der Beitrag Das Porträt des Cellisten Sheku Kanneh-Mason ziert nun das Konzerthaus Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • 5522 zusätzliche Quadratmeter für modernes Lernen in Aplerbeck – Das Gymnasium an der Schweizer Allee hat nun mehr Platz: Neuer Erweiterungsbau eröffnet

    Das Gymnasium an der Schweizer Allee (GadSA) in Aplerbeck hat nun 5522 Quadratmeter mehr. Die Stadt Dortmund investierte 20 Millionen Euro in den modernen Erweiterungsbau, um Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten. Untergebracht …

    Der Beitrag Das Gymnasium an der Schweizer Allee hat nun mehr Platz: Neuer Erweiterungsbau eröffnet erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Neues Wohnangebot für Auszubildende im Unionviertel geschaffen – Kooperation fördert Fachkräftenachwuchs durch Azubi-Apartments in der Dortmunder City

    Sechs möblierte Apartments stehen ab sofort Auszubildenden im Dortmunder Unionviertel zur Verfügung. Die Wohnungen sind Teil des Projekts „DOzubi plus“, einer Kooperation der Wirtschaftsförderung Dortmund mit der Spar- und Bauverein eG. Ziel ist es, Ausbildungsbetriebe …

    Der Beitrag Kooperation fördert Fachkräftenachwuchs durch Azubi-Apartments in der Dortmunder City erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer