Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juli 2081
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 04. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die Botschaft: Die Bundesautobahn braucht mehr als nur eine Brücke – Verkehrsverband Westfalen und IHK Dortmund warnen vor halbherzigen Lösungen an der A45

    Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder begutachtet am 4. Oktober 2025 den Baufortschritt an der Rahmedetalbrücke an der A45. Der Verkehrsverband Westfalen e.V. und die IHK zu Dortmund begrüßen die Fortschritte, warnen aber vor halben Lösungen. Die gesamte Autobahn …

    Der Beitrag Verkehrsverband Westfalen und IHK Dortmund warnen vor halbherzigen Lösungen an der A45 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nach 37 Jahren: „Es war eine schöne Zeit als Pfarrer in der Nordstadt“ – Zur Verabschiedung von Ekkehard Brach war die Pauluskirche samt Empore gefüllt

    Wie sehr sie Ekkehard Brach als Pfarrer schätzen, zeigten die Mitglieder der Lydia-Gemeinde noch einmal bei seinem Abschiedsgottesdienst: Nicht nur, dass sie die komplette Pauluskirche samt Empore füllten, auch hatten etliche Geschenke dabei, die sie …

    Der Beitrag Zur Verabschiedung von Ekkehard Brach war die Pauluskirche samt Empore gefüllt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Demo vor dem Jobcenter: „Solidarität statt Arbeitszwang“ – Das „Hartz-Café“ fordert eine Stärkung des Sozialstaats: Respekt statt Leistungskürzungen

    Unter dem Motto „Solidarität statt Arbeitszwang“ hat eine kleine Gruppe von Aktivist:innen vor dem Jobcenter Dortmund auf die schwierige Lebenssituation von Leistungsbezieher:innen aufmerksam gemacht. Vor dem Hintergrund angekündigter Kürzungen riefen sie zu mehr Zusammenhalt auf. …

    Der Beitrag Das „Hartz-Café“ fordert eine Stärkung des Sozialstaats: Respekt statt Leistungskürzungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2022

Neuer Rundgang mit Nordstadt to go!

Beim Rundgang „Nordstadt für uns alle! Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit im öffentlichen Raum“ am 28.10.22 ab 15 Uhr lernen die Teilnehmenden die städtische Umgebung aus einer neuen Perspektive kennen. Verschiedene Menschen, verschiedene Bedürfnisse – doch welche werden bei der Planung von Stadt, Straßen, Plätzen und Parks mehr berücksichtigt, welche weniger? Treffpunkte, die kostenlos für alle zugänglich sind, aber auch Infrastruktur wie Toilettenanlagen und Wickelräume tragen eine besondere Bedeutung im öffentlichen Raum.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2022

„Engel der Nordstadt 2022“ gesucht

Vorschläge zum Ehrenamtspreis noch bis zum 19. November einreichen!

Das Jahr 2022 war und ist ein ganz besonderes, das sicherlich das ehrenamtliche Engagement sowie nachbarschaftliche Hilfen im Kontext weltweiter und gesellschaftlicher Ereignisse in ein neues Licht rückt. Viele Menschen in der Nordstadt haben sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit für andere Menschen eingesetzt, sie unterstützt oder haben aktiv geholfen. Genau diese Menschen sucht das Quartiersmanagement Nordstadt, um sie sichtbar zu machen, ihre Vorbildfunktion herauszustellen, ihnen zu danken und sie zu ehren.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2022

Der Monat der Harfe

Musikschule Dortmund lädt ein, das Zupf-Instrument zu erkunden

Der Monat Oktober steht im Zeichen der Harfe: Die Musikschule Dortmund bietet allen Interessierten an, das Zupf-Instrument und seinen speziellen Klang, die Harfen-Literatur und die Handhabung (besser) kennenzulernen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2022

Subport Drum and Bass Party im Herr Walter

Booyaka Sunrise: Nach über zwei Jahren Auszeit sticht die vielseitigste Drum and Bass-Sause im Land wieder durch die Bassline-Gischt.

Ab 23 Uhr gibt es am 12. November 2022 endlich wieder Grooven an Deck und Action im Schiffsrumpf von Herr Walter. Mit dabei sind nicht nur massivste Drum and Bass-Smasher, neue Sounds, rare Dubplates und die spannendste Mischung aus Neurofunk, Liquid, Future Steppern, JumpUp, Jungle bis hin zum Rave-Vollalarm und mentalen Bassline-Burnern. Ziel der musikalischen Reise der zwölf Jahre starken Drum and Bass-Reihe Subport sind die unendlichen Weiten der englischen Clubmusik rund um dicke Bässe und rollende Breakbeats im weiten Meer des Hardcore Continuums.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022

Zeichenworkshops in den Herbstferien im Naturmuseum Dortmund

Zeichnen im Naturmuseum Dortmund: An drei Tagen in den Herbstferien (6./7./8. Oktober) finden dort unter der Anleitung von Guido Wessel drei außergewöhnliche Zeichenworkshops statt. Mit der Methode des „Schreibzeichnens“ entstehen fantastische Werke – und das ohne die krampfhafte Suche nach dem passenden Motiv. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, jede*r kann mitmachen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022

Planerladen feiert im Park und auf der Straße

Familien beleben am Samstag eine ruhige Straße am Blücherpark und genießen ein buntes Festprogramm

Der Himmel war bewölkt am Samstag, dennoch lockte der Blücherpark viele Kinder und Anwohner*innen an. Auf einer Straße gibt es ein Fahrverbot für Autos und dafür Platz für Ballspiele, Hula-Hoop, Stelzen laufen und für kleine Wettrennen mit Kettcars. Teilweise schauen Nachbar*innen von den Balkonen zu, denn unten gibt es buntes Programm: beim Trommelworkshop machen viele Kinder mit und machen so lautstark auf sich aufmerksam.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022

Die Dortmunder Medienakademie WAM trifft auf den kommunalen Klimaschutz

Die WAM Die Medienakademie in Dortmund und das Umweltamt Dortmund veranstalteten am Donnerstag, 22. September, eine Abschlusspräsentation ihrer Kooperation im Praxisprojekt der Studierenden der WAM. In vier Teams konkurrierten die 40 Studierenden um den fiktiven Auftrag, einen Instagramkanal für „dortmund – Klima ist heimspiel“ aufzubauen, den sie offline für drei Monate bespielten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022

Aufruf zum Ideenwettbewerb

„Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt 2022“

Der Mitmach- und Ideenwettbewerb „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“ geht nach den Erfolgen der beiden Vorjahre in die dritte Runde. Auch 2022 sollen wieder je drei Privatpersonen und drei gemeinnützige Initiativen ausgezeichnet werden, die vorbildliche Mitmachaktionen für den Umweltschutz oder das Stadtklima organisiert haben.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. September 2022

Rückblende 2021

Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur gastiert mit der zugehörigen Ausstellung vom 30.09. bis zum 16.10. wieder im Kulturort Depot. Die Dortmunder Gruppe DOCKS Collective wurde in der Kategorie „Bestes Foto 2021“ ausgezeichnet.

Die Rueckblende 2021 im Kulturort Depot Foto Depot e.V

Weiterlesen …

  1. Allysen Callery und Johnson McCloud
  2. Ernte-Abend der Gemeinschaftsgärten
  3. Architekturwettbeweerb Frdenbaum
  4. Atelierunterstützung
  5. Quartiersmanagement Nordstadt begrüßt neue Kollegin für den Borsigplatz – ihr Vorgänger wechselt ins Quartier Nordmarkt
  6. „Deine Zukunft – nach der Schule“
  7. Straßenfest des Planerladens am Blücherpark
  8. Fahrradfreundlicher Umbau der Steinstraße Fahrbahnsanierung abgeschlossen
  9. Die Hofmärkte 2022: Programmvorstellung! Trödeln, Tauschen, Klönen in den Höfen der Nordstadt
  10. Abstrakte und reale Landschaften aus dem Ruhrgebiet Hoesch-Museum stellt den Künstler Johann Hinger aus
  11. 23. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
  12. Ausgezeichnet! JunkYard und Subrosa erhalten Preise als beste und innovativste Musik-Spielstätten

Seite 25 von 168

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Wohin heute?

02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 04. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die Botschaft: Die Bundesautobahn braucht mehr als nur eine Brücke – Verkehrsverband Westfalen und IHK Dortmund warnen vor halbherzigen Lösungen an der A45

    Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder begutachtet am 4. Oktober 2025 den Baufortschritt an der Rahmedetalbrücke an der A45. Der Verkehrsverband Westfalen e.V. und die IHK zu Dortmund begrüßen die Fortschritte, warnen aber vor halben Lösungen. Die gesamte Autobahn …

    Der Beitrag Verkehrsverband Westfalen und IHK Dortmund warnen vor halbherzigen Lösungen an der A45 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nach 37 Jahren: „Es war eine schöne Zeit als Pfarrer in der Nordstadt“ – Zur Verabschiedung von Ekkehard Brach war die Pauluskirche samt Empore gefüllt

    Wie sehr sie Ekkehard Brach als Pfarrer schätzen, zeigten die Mitglieder der Lydia-Gemeinde noch einmal bei seinem Abschiedsgottesdienst: Nicht nur, dass sie die komplette Pauluskirche samt Empore füllten, auch hatten etliche Geschenke dabei, die sie …

    Der Beitrag Zur Verabschiedung von Ekkehard Brach war die Pauluskirche samt Empore gefüllt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Demo vor dem Jobcenter: „Solidarität statt Arbeitszwang“ – Das „Hartz-Café“ fordert eine Stärkung des Sozialstaats: Respekt statt Leistungskürzungen

    Unter dem Motto „Solidarität statt Arbeitszwang“ hat eine kleine Gruppe von Aktivist:innen vor dem Jobcenter Dortmund auf die schwierige Lebenssituation von Leistungsbezieher:innen aufmerksam gemacht. Vor dem Hintergrund angekündigter Kürzungen riefen sie zu mehr Zusammenhalt auf. …

    Der Beitrag Das „Hartz-Café“ fordert eine Stärkung des Sozialstaats: Respekt statt Leistungskürzungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer