Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Dezember 2074
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 04. Oktober 2025, 20:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 10:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 14:11
05
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 05. Oktober 2025, 18:00
10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Impfaktion bietet Schutz vor Grippe und Corona bis in den Abend – „Lange Nacht des Impfens“: Apotheken setzen Zeichen für mehr Impfbereitschaft

    Viele Apotheken beteiligen sich am 8. Oktober 2025 an der „Langen Nacht des Impfens“. Bürger:innen bekommen die Möglichkeit sich bis in den späten Abend hinein unkompliziert gegen Grippe und/oder Corona impfen zu lassen. Ziel der …

    Der Beitrag „Lange Nacht des Impfens“: Apotheken setzen Zeichen für mehr Impfbereitschaft erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Arbeitsagentur bietet Unterstützung mit Berufsausbildungsbeihilfe – Viele Auszubildende in Dortmund kämpfen mit zu hohen Wohn- und Lebenskosten

    In Dortmund machen rund 12.100 Menschen eine Ausbildung – doch nicht allen reicht die Vergütung zum Leben. Besonders Azubis mit eigener Wohnung stehen vor finanziellen Herausforderungen. Unterstützung gibt es durch die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) der Arbeitsagentur. …

    Der Beitrag Viele Auszubildende in Dortmund kämpfen mit zu hohen Wohn- und Lebenskosten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nähen, lernen, aufklären: Für eine bessere Zukunft der Frauen in Nepal – Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit

    Von Gernot Schwarzdorn Nepal, Land im Himalaya zwischen Tibet und Indien, das gerade eben erst politisch wieder zur Ruhe gekommen ist, ist ein Land der Gegensätze und Herausforderungen. Diese spiegeln sich sowohl im vorherrschende Kastensystem …

    Der Beitrag Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2020

Neue Folge „Talk im DKH“

Moderator Aladin El-Mafaalani im Gespräch mit Schauspiel-Intendantin Julia Wissert

Der „Talk im DKH“ hat einen spannenden nächsten Gast: Julia Wissert, die neue Intendantin des Dortmunder Schauspiels. Die 35-Jährige, die zur Spielzeit 2020/21 die Leitung von Kay Voges übernimmt, spricht mit Moderator Aladin El-Mafaalani über ihre neue Aufgabe und ihre Pläne, über Dortmund, über Rassismus und die aktuelle Situation.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2020

Den Norden erleben!

Mit Abstand die schönsten Orte entdecken und "nordwärts-Sommererlebnisse teilen

Der Sommer in diesem Jahr wird ein anderer: Statt vieler Veranstaltungen vor Ort, heißt es nun „mit Abstand die schönsten Orte entdecken und Neues kennenlernen“. Innovative, kreative und digitale Mitmach-Formate sind gefragt, die diesen vielleicht anderen, aber nicht weniger schönen Sommer zum Genuss machen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2020

Musiksommer im Fredenbaum startet Sonntag

Die Dortmund-Agentur startet am kommenden Sonntag mit der Veranstaltungsreihe „Musiksommer im Fredenbaum“ – unter den Auflagen der Corona-Schutzverordnung. Nachdem die ersten Veranstaltungen des Musiksommers aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten startet am Sonntag, 14.Juni, der Musiksommer im Fredenbaum mit der Band „Lulu’s Salonkapelle“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2020

Häuser erstrahlen im neuen Glanz

Eigentümer*innen und die Stadt Dortmund verhelfen der Nordstadt zu neuem Glanz

Es tut sich einiges in der Dortmunder Nordstadt. In den letzten fünf Jahren wurde hier etwa jedes zehnte Wohnhaus sichtbar aufgewertet. Noch vor einigen Jahren schreckten leerstehende Problemimmobilien und verwahrloste Straßenzüge Investoren ab, nun aber zeigt sich vielerorts ein positiver Entwicklungstrend – Dank engagierter Immobilieneigentümer*innen und einer ausgeklügelten Strategie der Stadt Dortmund.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2020

Hoesch-Museum öffnet wieder

Nach Pfingsten öffnet auch das Hoesch-Museum seine Türen für Besucherinnen und Besucher wieder. Wie in den anderen Museen gibt es corona-bedingt einige Vorgaben, die eingehalten werden müssen. So ist ein Mund-Nasen-Schutz im Gebäude Pflicht.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 27. Mai 2020

StayHomeBuyArt

Kunst online kaufen und Dortmunder Künstler*innen direkt unterstützen

Corona macht kreativ: Kunst online kaufen – StayHomeBuyArt, die neue Plattform zur Unterstützung Dortmunder Künstler*innen geht online, und die ersten Werke sind bereits verkauft.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2020

Musikschule lädt zur Musikfreizeit

Die Musikschule Dortmund bietet wieder musikalische Herbstferien. Zum fünften Mal findet vom 21. bis 24. Oktober die Musikfreizeit an der Steinstraße 35 statt. Junge Musikerinnen und Musiker sowie Erwachsene finden zusammen, um unter der Leitung neun erfahrener Dozentinnen und Dozenten in unterschiedlicher Besetzungen zu musizieren.

Weiterlesen …

Die Einsatzkommandos gegen den Eichenprozessionsspinner gehen mit dem Staubsauger vor.
Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2020

Wer die Raupe sieht, sagt Bescheid

Da sind sie leider wieder. Wie erwartet zeigen sich jetzt zur Monatsmitte gleichzeitig an vielen Stellen in der Stadt die ersten Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS). Viele der Tiere haben also ihr drittes Entwicklungsstadium, in dem die gefährlichen Brennhaare ausgebildet werden, erreicht. In ihrer Strategie für die EPS-Saison 2020 hat die Stadt neben vielen weiteren Elementen weiterhin auch die Absaugung von Nestern und Raupenprozessionen vorgesehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2020

Ein Rucksack zum Spielen und Lernen

Auch wenn die Grundschulen ihren Betrieb langsam wieder aufnehmen: Corona und die damit verbundenen Einschränkungen bestimmen nach wie vor das Leben vieler Kinder und Familien in Dortmund. Das Kontaktverbot, wenige oder eingeschränkte Spiel- und Lernmöglichkeiten und auch das fehlende Mittagessen belasten insbesondere das Leben der Kinder in der Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

  1. IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Interund Trans*phobie 2020
  2. Musikschule startet Online-Konzertreihe Unterricht vor Ort nach und nach wieder möglich
  3. 10-Jahres-Projekt "nordwärts" legt Zwischenbericht vor
  4. Stadterneuerungsprogramm Soziale Stadt NRW - Dortmund Nordstadt Gute Chance für die Fortsetzung des Quartiersmanagements in der Dortmunder Nordstadt
  5. Kielstraße 26 – Hochhaus wird ab 2021 abgerissen
  6. Spiel- und Buchausleihe an der Diesterweg Grundschule gestartet Aktion gegen Corona-Langeweile
  7. Digitale Entdeckungen statt Bürgerfest Den Norden digital erfahren
  8. Stabsstelle Kreativquartiere zeichnet zehn kreative digitale Projekte aus
  9. Schnell und sicher über die Rampe
  10. „Talk im DKH“ mit Krisenstabsleiterin Birgit Zoerner geht am Freitag online
  11. Städtische Museen öffnen am Samstag wieder Musikschule und VHS unterrichten vorerst weiter online
  12. Bildung und Kultur für alle Dortmunds Kulturbetriebe schließen 2019 erfolgreich ab

Seite 69 von 168

  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Wohin heute?

04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 04. Oktober 2025, 20:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 10:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 14:11
05
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 05. Oktober 2025, 18:00
10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Impfaktion bietet Schutz vor Grippe und Corona bis in den Abend – „Lange Nacht des Impfens“: Apotheken setzen Zeichen für mehr Impfbereitschaft

    Viele Apotheken beteiligen sich am 8. Oktober 2025 an der „Langen Nacht des Impfens“. Bürger:innen bekommen die Möglichkeit sich bis in den späten Abend hinein unkompliziert gegen Grippe und/oder Corona impfen zu lassen. Ziel der …

    Der Beitrag „Lange Nacht des Impfens“: Apotheken setzen Zeichen für mehr Impfbereitschaft erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Arbeitsagentur bietet Unterstützung mit Berufsausbildungsbeihilfe – Viele Auszubildende in Dortmund kämpfen mit zu hohen Wohn- und Lebenskosten

    In Dortmund machen rund 12.100 Menschen eine Ausbildung – doch nicht allen reicht die Vergütung zum Leben. Besonders Azubis mit eigener Wohnung stehen vor finanziellen Herausforderungen. Unterstützung gibt es durch die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) der Arbeitsagentur. …

    Der Beitrag Viele Auszubildende in Dortmund kämpfen mit zu hohen Wohn- und Lebenskosten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nähen, lernen, aufklären: Für eine bessere Zukunft der Frauen in Nepal – Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit

    Von Gernot Schwarzdorn Nepal, Land im Himalaya zwischen Tibet und Indien, das gerade eben erst politisch wieder zur Ruhe gekommen ist, ist ein Land der Gegensätze und Herausforderungen. Diese spiegeln sich sowohl im vorherrschende Kastensystem …

    Der Beitrag Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer