Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2065
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Weniger Medikationsfehler und mehr Sicherheit für Patient:innen – Ab Oktober Pflicht: Apotheken begrüßen die Einführung der elektronischen Patientenakte

    Die elektronische Patientenakte (ePa) wird ab dem 1. Oktober 2025 verpflichtend für Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken. Die Apotheken in Dortmund sehen darin große Chancen für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung. Durch die ePa lassen sich …

    Der Beitrag Ab Oktober Pflicht: Apotheken begrüßen die Einführung der elektronischen Patientenakte erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Alexander Kalouti (CDU) gewinnt die Stichwahl gegen Thomas Westphal – Politisches Erdbeben: Die SPD Dortmund verliert erstmals seit 1946 den Chefsessel im Rathaus

    Dortmund bekommt einen neuen Oberbürgermeister: CDU-Kandidat Alexander Kalouti wird im November den Chefsessel im Rathaus beziehen. Mit rund 53 Prozent der Stimmen landete er vor Amtsinhaber Thomas Westphal, der eine bittere Niederlage eingestehen musste. Stimmungen …

    Der Beitrag Politisches Erdbeben: Die SPD Dortmund verliert erstmals seit 1946 den Chefsessel im Rathaus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Aus der Sicht eines Kindes von Gastarbeiter:innen der ersten Generation – „Kartonwand“: Fatih Çevikkollus Lesung über Migration und psychische Spuren im Alter

    Vor über 60 Jahren kamen sie als Arbeitskräfte nach Deutschland. Heute sind viele von ihnen im Rentenalter. Welche Herausforderungen die erste Generation der sogenannten Gastarbeiter:innen erlebt hat und wie sich diese Erfahrungen auf die psychische …

    Der Beitrag „Kartonwand“: Fatih Çevikkollus Lesung über Migration und psychische Spuren im Alter erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2017

Film: Die Morde des NSU, mit Podium

Am 22.05.2017 ab 19:00 zeigt das Roxy-Kino in Dortmund den Film »6 Jahre, 7 Monate & 16 Tage – Die Morde des NSU«. Der Regisseur Sobo Swobodnik wird anschließend auf einem Podium mit Dortmunder Akteuren über die aktuelle Naziszene in der Stadt sprechen. Dabei sind unter anderem Katja Bender (Grüne) und Torsten Sommer (Piraten) die beide bei BlockaDO aktiv sind. Eine weitere Person aus Antifa-Zusammenhängen ist angefragt. Moderiert wird das Podium von David Grade, Bezirksvertretung Innenstadt Nord. Die Veranstaltung ist um 21:00 Uhr beendet.

Hier der Trailer zum Film:

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2017

Saisonstart im Freibad Stockheide

Am 19.05. startet das Freibad Stockheide in die Sommersaison 2017. Das im Hoeschpark gelegene Freibad ist ein Warmwasserbad mit 50-Meter-Bahn, das durch seine Mindesttemperatur von 24 Grad bei jedem Wetter optimalen Schwimmspaß garantiert.

poseidon

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2017

„Big Tipi Beats“:

Neue Livemusik-Reihe mit DJ am Nordstrand in der Erlebniswelt Fredenbaum

Mit dem Sommer beginnt am Big Tipi im Fredenbaumpark eine neue Veranstaltungsreihe:
Big Tipi Beats – Die Party vor der Party.
Immer freitags von 18.30 bis 22 Uhr treten an der Bühne am Nordstrand von Mai bis September Livebands aus der lokalen Szene auf.

Weiterlesen …

malerei
Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2017

Hildur-Mathias Bernitz

Malerei

am Freitag den 19. Mai 2017 eröffnet die Galerie Dieter Fischer im Depot in Dortmund eine Ausstellung zum Thema "LandSicht - Rügen und andere Ansichten" des Malers Hildur-Mathias Bernitz.
Musikalische Eröffnung mit dem Konzertakkordeonisten Maik Hester

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2017

Spontanes Konzert im ConcordiArt am Donnerstag, 18.5. um 19:30 Uhr:

Der „Fährmann“ holt über!

Auf dem Weg nach Rotterdam, vorbei am Fischmarkt, trifft er zusammen mit Karl Neukauf und Saskia Inken Rutner (SIR).

Berlin

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2017

Kinder- und Familienfest am Nordmarkt

„Nordstadt bewegt sich“

Unter dem Motto „Nordstadt bewegt sich“ eröffnet Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder am Donnerstag, den 18.05.2017, um 14:00 Uhr das diesjährige Kinder- und Familienfest am Nordmarkt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2017

Erneuter Pokalgottesdienst zum Finale

Zum vierten Mal hintereinander erreicht Borussia Dortmund das Finale des deutschen Fußballpokals in Berlin. Und wie in den letzten Jahren wird es auch kurz vor dem Ereignis in der Hauptstadt einen ökumenischen BVB - Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz geben.

Am Dienstag, 23. Mai, um 19:09 Uhr wird der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, Pfarrer Ulf Schlüter, bekennender Schwarzgelber, die anwesenden Fans auf das Endspiel einstimmen. Auch Matthias Kasche Kartner wird den Gottesdienst wieder musikalisch begleiten und natürlich darf das "You´ll never walk alone" nicht fehlen.

Weiterlesen …

Fredenbaum mit Logo
Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2017

Musiksommer im Fredenbaumpark startet

Mit Unterstützung des Freundeskreises Fredenbaumpark e.V. hat die Dortmund-Agentur ein abwechselungsreiches Musikprogramm für den „Musiksommer im Fredenbaumpark“ zusammengestellt.

An insgesamt 14 Sonntagen können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine bunte Mischung aus Schlagern, Rock, Pop- und Jazzmusik in Dortmunds grüner Lunge freuen. Jeweils von 15 bis 17 Uhr treten die Gruppen am Musikpavillon auf.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2017

„Talk im DKH“

über das Türkei-Referendum und seine Folgen

Kaum ein Thema beschäftigt die Türken und Deutschtürken derzeit mehr als das Ergebnis des Verfassungsreferendums:
Ist die Zustimmung der in Dortmund lebenden Türken ein Beleg für gescheiterte Integration?
Oder hat das Wahlverhalten damit nichts zu tun?
Wie lässt sich das Wahlergebnis im Ruhrgebiet erklären?

Weiterlesen …

  1. Ausschreibung Engagement anerkennen 2017
  2. Aufruf zur Beteiligung an der Neuauflage des Faltplans Nordstadtkultur
  3. „Deine Zukunft – Nach der Schule!“: Erste Ausbildungsmesse in der Nordstadt
  4. Hoeschparkfest 2017
  5. „Die Welt trifft sich bei uns!“- Interkulturelles Fest
  6. Video über Theater und Bühnen der Nordstadt
  7. Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum Nordstadtdinner Jubiläum ein // 20. Ausgabe
  8. Politik Mit-Wirkung: Migrantinnen und Migranten sind eingeladen, sich über politische Mitwirkung zu informieren!
  9. „TOHUWABOHU - TAL DER FLIEGENDEN MESSER“
  10. Gemeinsam Handeln und den Stadtteil erkunden
  11. Die Nordstadt gemeinsam beleben: Eröffnungsveranstaltung der Initiative „Lebenswerte Nordstadt“ leitet in die Sommersaison ein
  12. Workshop mit Núria Güell: Sozialkünstlerische Praxen des Community Buildings

Seite 142 von 168

  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Weniger Medikationsfehler und mehr Sicherheit für Patient:innen – Ab Oktober Pflicht: Apotheken begrüßen die Einführung der elektronischen Patientenakte

    Die elektronische Patientenakte (ePa) wird ab dem 1. Oktober 2025 verpflichtend für Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken. Die Apotheken in Dortmund sehen darin große Chancen für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung. Durch die ePa lassen sich …

    Der Beitrag Ab Oktober Pflicht: Apotheken begrüßen die Einführung der elektronischen Patientenakte erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Alexander Kalouti (CDU) gewinnt die Stichwahl gegen Thomas Westphal – Politisches Erdbeben: Die SPD Dortmund verliert erstmals seit 1946 den Chefsessel im Rathaus

    Dortmund bekommt einen neuen Oberbürgermeister: CDU-Kandidat Alexander Kalouti wird im November den Chefsessel im Rathaus beziehen. Mit rund 53 Prozent der Stimmen landete er vor Amtsinhaber Thomas Westphal, der eine bittere Niederlage eingestehen musste. Stimmungen …

    Der Beitrag Politisches Erdbeben: Die SPD Dortmund verliert erstmals seit 1946 den Chefsessel im Rathaus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Aus der Sicht eines Kindes von Gastarbeiter:innen der ersten Generation – „Kartonwand“: Fatih Çevikkollus Lesung über Migration und psychische Spuren im Alter

    Vor über 60 Jahren kamen sie als Arbeitskräfte nach Deutschland. Heute sind viele von ihnen im Rentenalter. Welche Herausforderungen die erste Generation der sogenannten Gastarbeiter:innen erlebt hat und wie sich diese Erfahrungen auf die psychische …

    Der Beitrag „Kartonwand“: Fatih Çevikkollus Lesung über Migration und psychische Spuren im Alter erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer